Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Formel 1
Das muss am Red Bull Ring beachtet werden

Anreise sollte im Voraus geplant werden - die 3G-Regeln gelten auch für die Formel 1. SPIELBERG. Ganz vereinzelt sind die Fans bereits auf den Campingplätzen rund um den Red Bull Ring eingetroffen. Fahrer und Teams werden am Mittwoch und Donnerstag in der Region erwartet. Sie werden wie üblich mit ihren Privatmaschinen am Fliegerhorst Hinterstoisser landen und von dort direkt zum Ringgelände chauffiert. Teststraßen Für die Besucher wird die Anreise freilich nicht so einfach sein - es gibt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Obdach
Tunnel während Sanierung halbseitig gesperrt

Der Umfahrungstunnel in Obdach wird bis Mitte Dezember saniert - dafür sind Verkehrsmaßnahmen nötig. OBDACH. Der 784 Meter lange und fast 20 Jahre alte Umfahrungstunnel in Obdach wird bekanntlich heuer für rund 2 Millionen Euro generalsaniert. "Ab kommenden Montag, 31. Mai, wird die Baustelle eingerichtet und ab 7. Juni wird der Tunnel für die umfassenden Maßnahmen halbseitig gesperrt", gab Verkehrslandesrat Anton Lang jetzt bekannt. Umleitungen Die Arbeiten werden etwa ein halbes Jahr bis...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Straßenschäden in Krakauebene. | Foto: KK
1 2

Murau/Murtal
Der Kampf gegen die Schlaglöcher

Land hat ein Sonderbudget zur Behebung der Winterschäden aufgestellt. Die FPÖ sammelt Schlaglöcher per App. MURAU/MURTAL. Wenn man abseits der Hauptverkehrswege in der Region unterwegs ist, kann es durchaus vorkommen, dass man eine "Rumpelpiste" erwischt, wie es die FPÖ ausdrückt. Das Land Steiermark hat das Problem erkannt und will Winterschäden auf den Straßen mit einem Zusatzbudget von rund 14 Millionen Euro bekämpfen. Priorisierung Nach einer Bestandsaufnahme der Schäden wurde nun eine...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Verlässlich
Die S-Bahn trotzt allen Lockdowns

Die Corona-Krise hat auch die S-Bahn Steiermark vor schwierige Herausforderungen gestellt, dennoch ist der Verkehrsreferent des Landes Anton Lang optimistisch: „Wir spüren für die S-Bahn trotz des schwierigen Vorjahres Rückenwind unserer treuen Fahrgäste." Man wolle daher das heurige "europäische Jahr der Schiene" nutzen, um weiterhin in den Ausbau und die Attraktivierung des öffentlichen Verkehrs in unserem Land zu investieren. Fahrplan hältDer bis jetzt umfangreichste S-Bahn-Fahrplan habe...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Obdach
Neue Ortseinfahrt vor großem Umbau

In Obdach wurde eine Gefahrenstelle entschärft, 2021 folgt die Sanierung des Umfahrungstunnels. OBDACH. An eine geänderte Streckenführung müssen sich Autofahrer in Obdach gewöhnen. Die neue Ortseinfahrt Süd wurde kürzlich fertiggestellt und bietet gleich mehrere Vorteile. Einerseits wurde dadurch das neue Industriegebiet der Gemeinde besser erschlossen, andererseits gibt es mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer. Verbesserung „Das ist auf jeden Fall eine Verbesserung, weil das vorher eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Rund 80 Demonstranten waren in Hohentauern dabei. | Foto: Verderber
7

Murtal
Schulterschluss gegen den Schwerverkehr

Von Hohentauern bis Weißkirchen wurde am Mittwoch für ein Lkw-Fahrverbot demonstriert. MURTAL. Die Triebener Straße mag eine schöne Passstrecke sein - für den Schwerverkehr ist sie nicht unbedingt geeignet. Als ob es dafür noch eines Beweises bedurfte, passierte just am Montag ein Unfall mit einem Sattelschlepper. Dieser ist auf die Böschung geraten und anschließend umgestürzt. Die Bergung gestaltete sich für die Einsatzkräfte einmal mehr als schwierig. Warnung Zwei Tage später haben sich rund...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Murtal
45 Jahre alte Brücke wird saniert

Arbeiten an der Pölsbrücke dauern bis Dezember und kosten rund 440.000 Euro. PÖLS-OBERKURZHEIM. Auf Verzögerungen müssen sich Autofahrer demnächst in der Gemeinde Pöls-Oberkurzheim einstellen. Dort wird die 45 Jahre alte Pölsbrücke auf der Götzendorfer Straße umfassend saniert. "Die Baustelle ist bereits eingerichtet, somit können die eigentlichen Arbeiten in Angriff genommen werden", heißt es im Landesverkehrsreferat. Details "Bis voraussichtlich Anfang Dezember wird das Objekt um rund 440.000...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Gute Nachrichten
Öffentlicher Verkehr steht Steirern fast uneingeschränkt zur Verfügung

Sie sind auch ein Teil jener Heldinnen und Helden, die uns derzeit (im wahrsten Sinne des Wortes) durch schwierige Zeiten führen: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im öffentlichen Verkehr. Das unterstreicht auch der zuständige Landespolitiker Anton Lang: "Es geht ein ganz großes Danke an alle Menschen, die in diesem Bereich arbeiten, sie leisten Großartiges." Fast uneingeschränkter Öffi-Verkehr Im Sinne des Versorgungsauftrages werden sämtliche Partner der Verbund Linie Steiermark die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Murau
Verkehrsregelung wird in Ferien umgestellt

Reiseverkehr auf der Murauer Straße soll flexibler gelenkt werden. MURAU. Nach der Hangrutschung auf der Murauer Straße ist die B97 derzeit nur einspurig befahrbar, der Verkehr wird mit Ampeln geregelt. Zum erwarteten Ansturm in die regionalen Schigebiete in den Semesterferien wird die Regelung jetzt umgestellt. Flexibler "Um den zu erwartenden An- und Abreiseverkehr in die beliebten Schigebiete am Kreischberg und auf der Turrach flexibler und flüssiger gestalten zu können, wird an den...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Aufräumarbeiten auf der B97 am Sonntag. | Foto: Horn
4

Nach Hangrutschung
"Sicherheit muss gewährleistet sein"

Aufräumarbeiten nach Hangrutschung in St. Georgen am Kreischberg gehen voran, Straße bleibt aber zumindest bis Montag gesperrt. Anreise zum Kreischberg ist möglich. ST. GEORGEN/KREISCHBERG. Nach einer Hangrutschung in der Nacht von Freitag auf Samstag muss die B97 - Murauer Straße zumindest bis Montag gesperrt bleiben. "Es wird weitere Untersuchungen geben. Erst dann können wir entscheiden, ob die Straße eingeschränkt freigegeben werden kann oder nicht", bestätigt Geologe Marc-Andre Rapp von...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Besucher zeigen sich wetterfest. | Foto: ripu
6

Airpower 2019
Großer Ansturm, Staus rund um Zeltweg

Die Airpower 2019 ist eröffnet: Verzögerungen bei der Anreise rund um den Fliegerhorst, Polizei arbeitet mit Hochdruck. Bundesheer bleibt mit Flugprogramm flexibel. ZELTWEG. 300.000 Besucher werden am Freitag und Samstag in Zeltweg erwartet. Der Ansturm ist offenbar erneut groß. Bereits seit den frühen Morgenstunden gibt es Verzögerungen bei der Anreise rund um den Fliegerhorst. "In Zeltweg geht so gut wie gar nichts mehr", heißt es um 8 Uhr im Antenne-Verkehrsservice.  Neuralgische Stellen "Es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Murau
1,6 Millionen für die Murtal Straße

Die Murtal Straße zwischen Murau und Triebendorf wird ab sofort saniert. MURAU. Die Baustelle ist bereits eingerichtet. Auf der B 96, der Murtal Straße, wurde zwischen Murau ein Triebendorf ein Sanierungsvorhaben gestartet. "In diesem Abschnitt beträgt die durchschnittliche Fahrbahnbreite derzeit 6,3 Meter. Bis Ende September wird sie mit einem Querschnitt von 7,5 Metern und beidseitig je einem Meter breiten Bankett ausgebaut", berichtet Verkehrslandesrat Anton Lang. Mehrere MaßnahmenZusätzlich...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

EU-Wahl
Grüne setzen auf Klima und Verkehr

Die Grünen rührten im Murtal die Werbetrommel für die Europawahlen. MURTAL. „Die Europawahl ist eine der wichtigsten Wahlen überhaupt“, stellte Grünen-Klubobmann Lambert Schönleitner auf seiner Tour durch das Murtal klar. „Es geht um die Wirtschaft, es geht um unseren Tourismus - und es geht vor allem um den Kampf gegen den Klimawandel, den wir auf europäischer Ebene gewinnen müssen“, sagt Schönleitner. Klima-Wahl Für seine Fraktion sei die Europawahl deshalb auch eine Klima-Wahl. Aus der Sicht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Osterbilanz
Mehr Unfälle und 19.000 Temposünder

Aufgrund des schönen Wetters hat die Polizei mehr Unfälle und Anzeigen am Osterwochenende registriert. MURTAL. Eine „Aktion scharf“ hat die Polizei rund um das Osterwochenende bereits im Vorfeld angekündigt. Durch verstärkte Kontrollen sollten so vorwiegend Unfälle verhindert werden. Das Bundesminis-terium und die Polizei haben diese Woche eine Statistik zum Osterverkehr veröffentlicht. Das Ergebnis: Es gab mehr Unfälle, mehr Verletzte und mehr Geschwindigkeitsübertretungen als im Vorjahr....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Visualisierung: Die Rampe Landtorberg wird ab Frühjahr 2019 saniert. | Foto: Land Steiermark
1 2

Judenburg
Baustart für Landtorberg und Talbrücke steht bevor

In Judenburg wird eine Großbaustelle errichtet. Rampe Landtorberg wird ab Frühjahr saniert, Talbrücke folgt danach. JUDENBURG. Ein Projekt, das schon länger in der Warteschleife steht, wird jetzt bald gestartet. Die Bauarbeiten an der Rampe Landtorberg in Judenburg Ost sollen im Frühjahr 2019 losgehen. „Wir bereiten das schon seit einigen Jahren vor, die Rampe ist in einem schlechten Zustand“, heißt es in der Verkehrsabteilung des Landes. Dort wird die Ausschreibung für das Projekt vorbereitet,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Judenburg: Neuer Kreisverkehr wird wieder gelb

Neue Verkehrslösung in Judenburg ist fertig, bekommt aber noch eine Signalfarbe. JUDENBURG. Rechtzeitig zu Schulbeginn ist auch der neue Kreisverkehr in der Judenburger Burggasse fertig. Im Kreuzungsbereich mit der Alban-Berg-Gasse musste eine Ampelanlage ersetzt werden. "Das war die einfachste Lösung, so wird der Verkehrsfluss nicht behindert", sagt Bürgermeister Hannes Dolleschall. Beschwerden Zudem fallen auch die Kosten mit rund 32.000 Euro weitaus geringer aus als für eine neue...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

MotoGP: So klappt die Anreise

"Nimm´s Radl" empfehlen die Veranstalter allen Murtaler Fans. SPIELBERG. Festival-Stimmung rund um den Red Bull Ring wird von Donnerstag bis Sonntag im Rahmen der MotoGP herrschen. Touristiker erwarten sich neue Rekorde und über 200.000 Fans. Damit man auch rechtzeitig dort ankommt, gibt es einige Dinge zu beachten. Planen Nach Möglichkeit raten die Veranstalter zur Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln. Wer trotzdem mit dem eigenen Auto anreist, sollte die Route klug planen und sich so früh...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Pendler ärgern sich über neues Tempolimit

Zwischen Obdach und Eppenstein werden wechselnde Beschränkungen, mangelnde Beschilderung und Kontrollen beklagt. OBDACH/WEISSKIRCHEN. Ein „Verwirrspiel“ um die neue Geschwindigkeitsbeschränkung auf der B78-Obdacher Bundesstraße beklagen derzeit mehrere Autofahrer gegenüber der Murtaler Zeitung. Ständige Neuerungen, mangelnde Beschilderung und rigorose Kontrollen werden etwa moniert. Sicherheit Tatsächlich gilt auf einem rund zehn Kilometer langen Abschnitt zwischen Obdach und Eppenstein seit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Hier entsteht der neue Kreisverkehr. Foto: Verderber
2

Judenburg: Neuer Kreisverkehr in nur vier Wochen

Bauarbeiten haben begonnen, auch Zirbenpavillon am Hauptplatz wird bald fertig. JUDENBURG. Nach dem Hauptplatz bekommt auch die Judenburger Burggasse einen neuen Kreisverkehr. Die defekte Ampelanlage in der Kreuzung mit der Alban-Berg-Gasse wurde bereits abmontiert, die Arbeiten für den Kreisverkehr haben begonnen. Auf der Suche nach der besten Lösung wurden auch Anrainer eingebunden. Rekordzeit Die Bauarbeiten werden laut Stadtgemeinde rund vier Wochen dauern, die Kosten betragen kolportierte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Neue Baustelle in Murau

Bis Ende November wird die B96-Murtalstraße generalsaniert. MURAU. Eine neue Baustelle ist vergangene Woche in Murau eröffnet worden. Auf der B96-Murtalstraße werden gleich mehrere Maßnahmen umgesetzt. "In Summe fließen in diese Baustelle 1,7 Millionen Euro, die Stadt Murau beteiligt sich mit 140.000 Euro", sagt Verkehrslandesrat Anton Lang. Maßnahmen Saniert werden neben der Fahrbahn auch Brücken, der Gehsteig und die Lärmschutzwand. Der Kreisverkehr St. Egidi bekommt eine Betondecke und mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Großbaustellen auf Murtalstraße und Sölkpassstraße starten am 23. Juli

MURAU (aho). Um 1,7 Millionen Euro wird ab kommenden Montag (23. Juli) in Murau ein großes Bauvorhaben realisiert. Betroffen sind die Murtal Straße (B 96) sowie die Sölkpassstraße (L 704). Bis zur geplanten Fertigstellung Ende November sind die jeweiligen Bauabschnitte einspurig befahrbar, der Verkehr wird wechselweise angehalten. „Auf der B 96, der Murtal Straße, erfolgt neben einer Fahrbahn-, Brücken-, Gehsteig- und Lärmschutzwandsanierung auch ein Neubau eines Gehsteiges. Zudem bekommt der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann
Die Asfinag hat auch in der Nacht gearbeitet. Foto: Asfinag
1 2

Nachtschichten für die Formel 1

Baustellen wurden rechtzeitig vor dem Großereignis fertig. Veranstalter liefern Anreisetipps für die Formel 1. SPIELBERG. Die Sanierungsarbeiten auf der Murtalschnellstraße S 36 zwischen Feistritz und Zeltweg Ost sind vorerst abgeschlossen. Die Arbeiter der Straßengesellschaft Asfinag haben Nachtschichten eingelegt, um rechtzeitig vor den Großveranstaltungen am Red Bull Ring fertig zu werden. Seit dem Wochenende heißt es "freie Fahrt" rund um den Ring. Pause Es gibt allerdings nur eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Spatenstich für den neuen Hauptplatz. Foto: Blinzer
2

Knittelfeld: Startschuss für neuen Hauptplatz

Knittelfeld investiert rund 2,4 Millionen Euro in das "Herz der Stadt". KNITTELFELD. "Man kann auch auf einer Baustelle feiern", stellte Bürgermeister Gerald Schmid am Freitag launig fest, als der offizielle Spatenstich für den neuen Knittelfelder Hauptplatz begangen wurde. Die Stadt investiert rund 2,4 Millionen Euro in das "Herz der Stadt". Die Hälfte davon kommt vom Land Steiermark. Glücksfall Der Umbau hat sich bereits jetzt als Glücksfall erwiesen: Kanal und Wasserleitungen waren dringend...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Neue Markierung gegen Geisterfahrer

Pilotprojekt der Asfinag wird auch bei der Arena Fohnsdorf getestet. MURTAL. Den Autofahrern in der Arena Fohnsdorf werden sie schon aufgefallen sein. Die neuen 3D-Markierungen bei den Autobahnabfahrten Judenburg West/Fohnsdorf stechen ins Auge - und das sollen sie auch. Damit sollen potentielle Geisterfahrer rechtzeitig gewarnt und gestoppt werden. Pilotprojekt Die Autobahngesellschaft Asfinag hat dieses Pilotprojekt gestartet, um gefährliche Fahrmanöver zu verhindern. "Wir bringen vorerst...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.