Verkehrskonzept

Beiträge zum Thema Verkehrskonzept

Bürgerbeteiligung bei neuem Stadtverkehrskonzept

KITZBÜHEL (niko). Das neue Verkehrskonzept für die Stadt Kitzbühel ist in Ausarbeitung. Bei einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung ist die Bevölkerung daher aufgerufen, Ideen und Lösungsvorschläge zum Thema Verkehr mit politischen Vertretern und Experten zu diskutieren. Der Ausschuss für Straßen und Verkehr beschäftigt sich seit Längerem mit der Verkehrsproblematik in der Stadt. In einer erweiterten Arbeitsgruppe wirken neben Gemeindevertretern auch Vertreter der Polizei, Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Organisator Martin Marte-Singer freute sich über den zahlreichen Besuch von SPÖ-Politikern.Foto: mk

Diskussion zu Verkehrskonzept

Bürgerinitiative lud ein, um eigene Ideen und Anregungen einzubringen HOLLABRUNN (mk). Die überparteiliche Bürgerinitiative „perspektive 2020“ unter der Leitung von Martin Marte-Singer lud zu einer Diskussion zum Verkehrskonzept Hollabrunn ein. Etwa 20 Personen folgten der Einladung. „Ich habe alle Politiker und Bürger eingeladen, kann sie jedoch nicht hertragen, wenn sie nich kommen wollen“, so - etwas enttäuscht - Marte-Singer. Harald Frey von der TU Wien erläuterte die Grundzüge eines...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Organisierten Stammtisch: Armin Schusterbauer, Daniela Holzinger, Dado Mekic, Katharina Rienesl und Florian Koppler (v. l.) | Foto: SPÖ Schärding

SPÖ-Jugend macht Politik am Stammtisch

ANDORF (ebd). Zum ersten Mal luden die SPÖler der Jungen Generation Bezirk Schärding zum Jugendpolitischen Stammtisch nach Andorf. „Es ging ums Kennenlernen, Austauschen und Vernetzen“, so Stammtisch-Initiator Armin Schusterbauer. „Der Jugendstammtisch soll eine Plattform zur Sammlung von Ideen, zum Austausch von Informationen, aber auch zur Diskussion im politischen Alltag sein. Natürlich darf auch der Spaß nicht fehlen“, erläutert Schusterbauer. Demnach wurden bei dem Treffen politische...

  • Schärding
  • David Ebner
Jochl Grießer
2

Startschuss für Tal-Diskussion

Basisentwurf des Planungsverbandes mit den sieben Expertengruppen ist fertig – Juli 2012 soll mit der Umsetzung begonnen werden. Keine Erhöhung der Bettenanzahl, gemeindeübergreifende Entstehung von Siedlungen und Flächenfreihaltung für eine Entlastungstraße sind die Grundsätze des Basisentwurfes. ZILLERTAL (bs). Die Leitlinien des Planungsverbandes Zillertal sind fixiert. Sieben Expertengruppen mit 90 Mitgliedern diskutieren und erarbeiten seit kurzem Strategien zu den sechs Hauptthemen rund...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.