Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Bebauung und Verkehrsberuhigung präsentierten Vize BM Adolf Rieger, Dipl.-Ing. Ursula Brandl und  Dipl.-Ing. Stefan Tengg
3

Slow-Down für den Ortskern von Neumarkt

Schmalere Fahrbahn und breitere Gehsteige sollen mehr Sicherheit und Komfort für nicht motorisierte Neumarkter bieten. Neumarkt soll für Fußgänger und Radfahrer durch ein langfristiges Langsamverkehrskonzept sicherer und attraktiver werden. NEUMARKT (mm) Des einen Freud ist des anderen Leid. Auf durchschnittlich einen Meter sollen die Autofahrer auf der Haupt- und den abzweigenden Straßen zugunsten von breiteren Geh- und Radwegen zukünftig verzichten. „Die Sicherheit und das Wohl der Fußgänger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Verkehrsberuhigung Lerchen-, Fasan-, und Krautackerlgasse in Bisamberg

Nach zweijähriger Wartezeit wurde folgende Lösung vom Amt der Niederösterreichischen Landesregierung verordnet: Die Lerchengasse wird zu einer Einbahn in Fahrtrichtung zur Krautackerlgasse hin umfunktioniert. Weiters wird die Krautackerlgasse zur Fasangasse hin als Einbahn geführt und die Fasangasse in Fahrtrichtung zur Josef Dabsch Straße. Weiters wird eine wechselseitige Parkmarkierung aufgebracht, um den Durchflussverkehr möglichst effizient zu bremsen. Dies alles wurde notwendig, da das...

  • Korneuburg
  • Wasser Doris

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.