Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Die Volksschüler der 3. und 4. Klasse in St. Jakob  Thurn  konnten die Bremswirkung eines Autos beim Verkehrssicherheitstraining mit dem ÖAMTC Salzburg selbst testen. | Foto: ÖAMTC Salzburg
3

Volksschüler absolvieren Verkehrstraining
Sicherer Schulweg in St. Jakob

Verkehrssicherheitstraining "Lernen durch Erleben" für die Volksschüler von St. Jakob am Thurn. Dabei durften die Kinder selbst einmal so richtig auf die Bremse steigen. PUCH/ST. JAKOB. Für die 3. und 4. Klasse der Volksschule St. Jakob am Thurn (Gemeinde Puch) stand vor kurzem das Autofahren am Lernplan. Beim Sicherheitstraining „Hallo Auto", des ÖAMTC Salzburg, durften die Kinder kräftig auf die Bremse steigen. Die Schülerinnen und Schüler lernten dabei, dass ein Auto nicht sofort stehen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der "Schülergelegenheitsverkehr" muss neu aufgestellt werden. Dazu wird es auf Salzburger Initiative hin bei der nächsten Tagung der Verkehrsreferenten extra einen Tagesordnungspunkt über eine neue Festsetzung der Zumutbarkeitsgrenzen für Schülerbusse geben. | Foto: Symbolfoto/Karer
Aktion 4

Kuchl: Kostenersparnis auf Kosten der Sicherheit
Schulbus wird zum Wiener Zankapfel

Kostenersparnis auf Kosten der Sicherheit von Kuchler Schülern. Abstimmungswirrwar im Bundesrat. KUCHL. Die Wogen wegen einer möglichen Einstellung eines Schulbuses in Kuchl für Vorschul- und Volksschulkinder schlagen momentan Wellen bis nach Wien. Bei einer Anfrage und Abstimmung auf Initiative der Freiheitlichen Bundesrätin Marlies Steiner (FPÖ-Bezirksobfrau Tennengau) für die Beibehaltung des Schulbusses stimmten zwei Salzburger ÖVP-Bundesräte gegen diesen Antrag. "Mir geht es um die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Freuen sich über den (endlich) wiedererreichten Schutzweg in Golling: Bürgermeister Stellvertreterin Franzska Wagner und Bürgermeister Peter Harlander:  "Seit 2019 haben wir beim Land um den Schutzweg im Markt interveniert". - Anmerkung: im Ort besteht eine 30 KmH/Zone. Daher ist ein Schutzweg rechtlich schwierig wieder herzustellen. | Foto: Gemeinde Golling
4

Verkehrssicherheit in Golling
Ein Zebra für Golling: Zebrastreifen kommt

Die Gemeinde Golling erhält einen neuen Zebrastreifen zur Überquerung der Marktstraße. Die Gemeindevertreter erwarten dadurch eine größere Verkehrssicherheit. GOLLING. Die Bordsteinkanten sind bereits abgeflacht, die Straßenbeleuchtung wurde bereits installiert: Die Gemeinde Golling erhält nach langer Zeit wieder einen Verkehrsübergang für Fußgänger. "Für unsere Gemeinde ist der Schutzweg ein wichtiger Schritt in mehr Verkehrssicherheit im Markt. Es war zäh, aber die unablässige Arbeit hat sich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Anzeigen wegen Mängel
Lastwägen mit Mängel aus dem Verkehr gezogen

1000 Fahrzeuge wurden bei der Kontrollstelle Kuchl abgeleitet und kontrolliert. 26 Anzeigen und rund 7.000 Euro an Sicherstellungen wurden von der Polizei vorgenommen. Unfallstatistik 2020 rückläufig. Klein-LKW als Haupt-Unfall Verursacher. KUCHL. am 24. Februar, 2021 Bei technischen Kontrollen auf der A10 Tauernautobahn auf der Höhe der Kontrollstelle Kuchl, wurden am 23. Februar mehr als 1000 Fahrzeuge abgeleitet. Bei dem größten Teil der Fahrzeuge wurden keine Mängel festgestellt.18 ...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Sicherer Schulweg durch gemeinsame Zusammenarbeit: Allgemeine Unfallversicherungsanstalt, Volksschule Maria Alm, Gemeinde Maria Alm, Polizei, Eltern und Kuratorium für Verkehr-Verkehrsexperten | Foto: Symbolfoto: Explorer Bob_pixabay
2

Lokales
Kindgerechter Schulwegplan für Maria Alm - Sicher unterwegs

Die Schüler der Volksschule Maria Alm haben seit kurzem einen Umgebungsplan für einen sicheren Weg zur Schule. Gemeinsam entwickelten Experten der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt, der Schule, Gemeinde, Polizei, Eltern und Verkehrsexperten vom Kuratorium für Verkehrssicherheit einen kindgerechten Wegplan.  MARIA ALM Die Schüler der Volksschule Maria Alm haben seit kurzem einen von Verkehrsexperten gemeinsam mit den Betroffenen ausgearbeiteten kindgemäßen Wegplan von und zur Schule. Ziel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martin Schöndorfer
Sicherheitskampagne gegen Alkohol am Steuer. Gemeinsame Aktion vom Land Salzburg, dem Beförderungsgewerbe mit
Personenkraftwagen (Taxi) der Wirtschaftskammer Salzburg, der Bundespolizei und dem Salzburger Verkehrsverbund. v.l.: Landesrat Stefan Schnöll, Allegra Frommer (Salzburger Verkehrsverbund), Erwin Leitner,  Wirtschaftskammer Salzburg, Beförderungsgewerbe), Oberst Friedrich Schmidhuber (Polizei Salzburg, Verkehrsabteilung) | Foto: P8 Marketing GmbH
4

Mobilität
Sicher nach Hause im Advent

Sicherheitskampagne gegen Alkohol am Steuer. Gemeinsame Aktion vom Land Salzburg, dem Beförderungsgewerbe mit Personenkraftwagen (Taxi) der Wirtschaftskammer Salzburg, der Bundespolizei und dem Salzburger Verkehrsverbund. SALZBURG. Der Advent naht und mit ihm auch die Zeit für Glühwein, Punsch und Weihnachtsfeiern. Gerade mit Beginn der kalten Jahreszeit häufen sich die Anlässe, zu denen Alkohol konsumiert wird.Die gemeinsame Kampagne verfolgt das Ziel, die Aufmerksamkeit der Bevölkerung für...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.