Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

ÖBB Handelskai fühlt sich nicht verantwortlich  | Foto: Harald Illsinger
7

Wildtierschutz in Wien
Verletzter Schwan bei der ÖBB am Handelskai

Leider fühlen sich diverse Verkehrsbeauftragte wie die ÖBB oder die Verkehrsstadträtin Sima nicht zuständig, man rennt im Kreis sowie es Harald Illsinger verzweifelt auf seinem 3stündigen Einsatz im Facebook Profil schildert. Ökologische und Tierschutzthemen sind nachrangig in der für Menschen so lebenswerten Stadt. "Es gibt Tage, wo man seine Wut auf unsere unfähige Politikerkaste und auch auf einige Verwaltungsebenen unterdrücken muß. Wieder einmal landete ein Schwan in der einer der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • stella witt
Für mehr Verkehrssicherheit und gegen Tierleid: Franz Zenz (Leiter Straßenerhaltungsdienst), Landesjägermeister Franz Mayr-Melnhof-Saurau, Anton Lang (Tierschutz-, und Verkehrslandesrat), Barbara Fiala-Köck (Tierschutzombudsfrau) und Wolfgang Steiner (Projektleiter, BOKU Wien) (v.l.) | Foto: Land Steiermark

Wildunfall-Hotspots entschärft
Prävention macht sich bezahlt: weniger Wildunfälle in der Steiermark

Jährlich passieren in ganz Österreich rund 80.000 Wildunfälle, die nicht nur enormes Tierleid bedeuten, sondern im schlimmsten Fall auch Personenschaden oder gar Todesopfer fordern. Das Land Steiermark hat daher im Jahr 2014 gemeinsam mit der Tierschutzobfrau Barbara Fiala-Köck, dem Straßenerhaltungsdienst, der Landesjägerschaft sowie der Boku Wien das Projekt "Wildtierschutz und Verkehrssicherheit" initiiert, um Wildunfälle mit gezielten Präventionsmaßnahmen einzudämmen. Am Mittwoch wurden...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.