Verkehrsunfälle

Beiträge zum Thema Verkehrsunfälle

Der Teure Wagen kam mit samt dem Hänger am Dach zu liegen. Die Bergung gestaltete sich als schwierig. | Foto: FF Schwechat
6

Schwerer Verkehrsunfall
Pkw-Gespann kracht gegen Tunnel auf der S1

Auf der S1 kam es heute vormittag zu einem Schweren Verkehrsunfall. Dabei krachte ein Fahrzeug mit Anhänger mehrmals gegen die Tunnelwand und beschädigte diese schwer. Zur Bergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat gerufen. SCHWECHAT. Alle Hände voll zu tun haben die Schwechater Florianis zwischen den Feiertagen. Erst kam es zu einem Brand in einer Lagerhalle, den die anwesenden Mitarbeiter frühzeitig erkannten und ablöschen konnten, dann ging es zu einem schweren Unfall auf die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Durch den Aufprall verspürten die drei Insassen des vorderen PKWs starke Nackenschmerzen und wurden durch das Rote Kreuz in das Universitätsklinikum Salzburg gebracht. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Krankenhaus
Bei einem Verkehrsunfall wurden drei Personen verletzt

Nach einem Verkehrsunfall mussten drei Auto-Insassen mit Verletzungen in das Krankenhaus gebracht werden.  SALZBURG. Am frühen Abend des zwölften Oktober fuhr laut Polizei ein 18-jähriger Rumäne das Fahrzeug seines Vaters auf der Bessarabierstraße in Fahrtrichtung Salzburger Messezentrum. Dabei dürfte er aus Unachtsamkeit einen anderen PKW übersehen haben, der vor ihm an einer roten Ampel hielt. Der 18-Jährige kollidierte laut Polizei ungebremst mit dem Heck des Fahrzeuges.  Keine gültige...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Polizei wurde zu einen Verkehrsunfall in Salzburg-Schallmoos gerufen.  | Foto: symbolbild: sm
3

Verkehrsunfall in Salzburg
Fahrer rammte bei Abbiegevorgang den Bus

Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich heute (26. Juli) in der Früh im Salzburger Stadtteil Schallmoos ein Verkehrsunfall. Ein Salzburger übersah dabei einen Bus. SALZBURG. Beim Verkehrsunfall, erlitten zwei Fahrgäste Verletzungen leichten Grades. Beim Unfall kollidierte ein 20-jähriger Salzburger Pkw-Lenker auf der Schallmooser Hauptstraße Fahrtrichtung Linzer Bundesstraße. Der junge Lenker wollte im Zuge eines Abbiegevorgangs nach links abbiegen, doch auf der dortigen Busspur befand sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Ein Fahrzeug kam nach dem Zusammenstoß in Seitenlage liegend zum Stillstand. | Foto: FF Hall in Tirol
2

Spektakulärer Verkehrsunfall in Hall
Fahrzeug kam in Seitenlage zum Stillstand

Glimpflich endete am Ostersonntag ein Verkehrsunfall mit einem Fahrzeug in Hall in Tirol. Das Auto kam in Seitenlage liegend zum Stillstand. HALL. Zu einem spektakulären Verkehrsunfall kam es am Ostersonntag um 7.38 Uhr im Haller Ortsteil Schönegg. Zwei Fahrzeuge kollidierten miteinander, dabei kippte eines der Autos und kam in Seitenlage zum Stillstand. Die Insassen im umgekippten Fahrzeug war eingeschlossen und konnten von den Einsatzkräften rasch geborgen werden. Verletzt wurde zum Glück...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Zwei Verletzte und zwei Fahrzeuge mit Totalschaden, das ist die Bilanz des Unfalls in Vils. | Foto: Zoom Tirol
2

Unfälle in Vils und Reutte
Verkehrsunfälle im Bezirk forderten Verletzte

VILS. Am Freitag, 4. Juni 2021, um 11.39 Uhr führte ein 67-jähriger deutscher Staatsbürger auf dem Beschleunigungstreifen der B 179 von Vils kommend trotz Sperrlinie und der Richtungsfahrbahn ein Wendemanöver in Richtung Norden durch. Eine in Richtung Süden fahrende 32-jährige deutsche Staatsbürgerin konnte dem PKW nicht mehr ausweichen und es kam zu einer Kollision, bei der die Frau und ihr 36-jähriger Beifahrer unbestimmten Grades verletzt wurden. Der 67-Jährige und seine Mitfahrer blieben...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Diese unfallträchtige Kreuzung bei der Villacher Tirolerbrücke sollte "dringend," ohne viel Aufwand entschärft werden, bevor es wieder KRACHT!
2 6

Es muß etwas geschehen, damit nichts mehr geschieht!
Unfallträchtige Kreuzung bei der Tirolerbrücke sollte dringend entschärft werden!

Schon wieder hat es auf der Kreuzung "Steinwenderstraße - Verbindung zur Tirolerstraße" gekracht! Leider konnte auch ich schon einige Male Zusammenstöße von PKW´ s mit Verletzten und großen Blechschäden auf dieser Kreuzung beobachten. Auch als Verkehrsteilnehmer kam es für mich an diesem Ort schon zu gefährlichen Situationen. Jetzt reicht es mir, da von den Behörden anscheinend nichts gegen die gefährliche Situation auf dieser Kreuzung unternommen wird, möchte ich gerne mit 2 Vorschlägen zur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Foto: tomas/ fotolia

Verkehrsunfall
28-Jährige übersah beim Abbiegen Motorradfahrer

SCHÄRDING. Eine 28-Jährige aus dem Bezirk Schärding fuhr am 3. Juli um 17 Uhr mit dem Auto durch Münzkirchen. Bei der Kreuzung mit der Sauwald-Bundesstraße B 136 bog sie nach links ein und übersah dabei den aus Richtung St. Roman kommenden Mottorradfahrer, einen 57-jährigen aus Passau. Der Mann leitete eine Vollbremsung ein, kam jedoch zu Sturz und schlitterte gegen den Pkw. Dabei erlitt der 57-Jährige schwere Verletzungen und wurde nach Erstversorgung vom Roten Kreuz und Notarzt in das...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Polizei Salzburg | Foto: Neumayr

Fußgängerin bei Unfall verletzt

SALZBURG. Eine 57-jährige Bosnierin bog mit ihrem Pkw in Salzburg-Stadt von der Franz-Josef-Straße kommend links in die Faberstraße ein. Eine 72-jährige Flachgauerin überquerte den Schutzweg von der Franz-Josef-Straße in Gehrichtung Rainerstraße. Es kam zu einem Zusammenstoß zwischen der Fußgängerin und dem Pkw. Die 72-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und vom Rettungswagen in das Landeskrankenhaus Salzburg gebracht.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
21

Schwere Unwetter hielten die Bezirksfeuerwehren aus Melk auf Trab

BEZIRK. Ein heftiges Unwetter mit Platzregen zog in der Nacht auf Dienstag (31.05.2016) über den Bezirk Melk. Gegen 1:45 wurden bereits die ersten Feuerwehren im nördlichen Teil des Bezirks zu Auspump und Aufräumarbeiten nach dem Gewitter alarmiert. Hier standen die Feuerwehren Raxendorf, Heiligenblut und Artstetten im Einsatz. Fahrzeugbergung um 3 Uhr Kurz vor 3 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Melk zu einer Fahrzeugbergung auf die Südspange alarmiert. Da die Äcker die Wassermassen nicht...

  • Melk
  • Daniel Butter
10

Zwei schwere Verkehrsunfälle im Bezirk Kufstein

NIEDERNDORFERBERG/KIRCHBICHL. Innerhalb weniger Stunden wurden am Sonntag die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes zu schweren Verkehrsunfällen gerufen: Gegen 13 Uhr kam ein 23jähriger Deutscher auf der Wildbicher Straße in einer langgezogenen Linkskurve mit seinem Pkw ins Schleudern, kam von der Straße ab und stürzte in ein Waldstück ab. Der Lenker, sowie seine drei Mitfahrer konnten sich selbst aus dem totalbeschädigten Fahrzeug befreien. Alle Insassen wurden unbestimmten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ZOOM TIROL + PARTNER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.