Verkehrsunfälle

Beiträge zum Thema Verkehrsunfälle

Dieses Foto zeigt einen Feuerwehreinsatz in der Prager Straße (Floridsdorf) nach einem Verkehrsunfall Mitte März 2022. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
3

Verkehr
Mehr Unfälle, Verletzte und Tote im ersten Quartal in Wien

Auf Wiens Straßen wurden im ersten Quartal des aktuellen Jahres mehr Verkehrsunfälle mit mehr Verletzten und Toten verzeichnet. Auch Alkounfälle nehmen zu. Dabei wurden 18 Schulkinder verletzt. WIEN. In den ersten drei Monaten des aktuellen Jahres starben insgesamt sieben Menschen nach Verkehrsunfällen in Wien. Das sind fünf mehr als im Vorjahr. Laut einer Quartalsbilanz der Statistik Austria gab es auch jeweils 35 Prozent Unfälle und Verletzte bei Verkehrsunfällen. Im Zeitraum von Jänner bis...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
25 Verkehrsunfälle musste die Polizei am Osterwochenende abarbeiten. | Foto: LPD Stmk/Lamb
2

Osterbilanz
Weniger Raser, dafür mehr Alkolenker

Rückgang bei Geschwindigkeitsübertretungen, aber mehr beeinträchtigte Lenker:innen - so lautet eine erste Bilanz der steirischen Polizei zum Osterverkehr. Das Verkehrsaufkommen ist noch deutlich niedriger als vor der Pandemie. STEIERMARK. So traditionell wie der steirische Kren sind auch die schwerpunktmäßigen Kontrollen der Polizei rund um die Osterfeiertage - diese wurden auch heuer von Karfreitag bis inklusive Ostersonntag durchgeführt und bringen eine zwiespältige Bilanz: Insgesamt wurden...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Dieses Jahr gab es am Osterwochenende auf den Straßen 19 Unfälle mit 24 Verletzten. | Foto: Pixabay/Monsterkoi (Symbolbild)
2

Kontrollen
Bilanz zum Osterreiseverkehr 2021

TIROL. Der diesjährige Osterreiseverkehr war geprägt durch die Verkehrsbeschränkungen im Zusammenhang mit der Coronapandemie. Durch die Einschränkungen der Einreise aus Nachbarländern, der Ausreise aus Tirol und der Ausreise aus den Bezirken Schwaz und Kufstein war das Verkehrsaufkommen an den Osterfeiertagen sehr gering. Trotzdem kam es zum Teil zu schweren Verkehrsunfällen.  Verkehrsaufkommen sehr geringAuf den Autobahnen A12 und A13, der Arlbergschnellstraße S16 sowie auf den Bundes- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zahlreiche Verkehrsteilnehmer wurden im Bezirk Landeck von der Polizei wegen zu hoher Geschwindigkeit beanstandet. | Foto: Krabichler

Pfingstreiseverkehr: Acht Verletzte im Bezirk Landeck

BEZIRK. Am Pfingswochenende kam es in Tirol zu einer ganzen Reihe von zum Teil schweren Verkehrsunfällen, wobei vor allem Motorrad-, Moped- und Radfahrer in das Unfallgeschehen verwickelt waren. Als Hauptunfallursachen waren einmal mehr die nicht angepasste Geschwindigkeit, Überholen, Vorrangverletzungen, Unachtsamkeit, Alkohol und Fahrfehler zu verzeichnen. Im Bezirk Landeck gab es sechs Verkehrsunfälle mit Personenschaden, davon waren vier mit Motorrädern unterwegs. Insgesamt wurden acht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.