Verkehrsunfall mit Personenschaden

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall mit Personenschaden

Eine verletze Person musste ins LKH nach Bruck an der Mur gebracht werden. | Foto: RegionalMedien Hofmüller

Verkehrsunfall
69-jährige Frau wurde in Birkfeld bei Verkehrsunfall verletzt

Heute Vormittag ereignete sich auf der L104 bei Straßenkilometer 34,25 in Birkfeld ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 69-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. BIRKFELD. Ein 19-jähriger Weizer fuhr mit seinem Klein-Lkw gegen 11 Uhr aus einer Siedlungsausfahrt aus. Dabei übersah er die von Gasen kommende 69-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Weiz. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurde die Frau unbestimmten Grades verletzt. Die Rettung transportierte die Verletzte in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein 82-Jähriger wurde bei einem Auffahrunfall auf der B50 verletzt. | Foto: Fotolia/Lukas Sembera

82-Jähriger wurde verletzt
Auffahrunfall auf der B50 in Walbersdorf

Nach einem Verkehrsunfall auf der B50 am 14. Februar wurde eine Person mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. WALBERSDORF. Gegen 10 Uhr kam es am 14. 02. auf der B50 zu einem Auffahrunfall. Ein 82-Jähriger fuhr mit seiner Frau als Beifahrerin von der Schnellstraße kommend in Richtung Mattersburg, wo er einem 42-Jährigen auf dessen PKW auffuhr. Der 82-Jährige wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus Eisenstadt gebracht. Die B50 war für...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Der Radfahrer verletzte sich beim Unfall leicht (Symbolbild) | Foto: wellphoto/panthermedia

Rennradfahrer leicht verletzt im Krankenhaus
Auto kollidierte mit Radfahrer

ROHRBACH. Am Samstagnachmittag fuhr ein 43-jähriger ungarischer Staatsbürger mit seinem Rennrad im Ortsgebiet von Rohrbach. Dort kam es zu einer Kollision mit einem PKW. Ein 30-jähriger Pole wollte nach links abbiegen und übersah den Radfahrer. Der Rennradfahrer erlitt beim Unfall leichte Verletzungen und wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Eisenstadt gebracht.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Die Verletzte Frau wurde von der Rettung ins Krankenhaus nach Vorau gebracht. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
18-jährige mit PKW gegen einen Baum geprallt

Gestern Dienstag, dem 8.2. kam eine 18-Jährige mit ihrem PKW zwischen Birkfeld und Miesenbach ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. Sie wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. BIRKFELD. Gegen 16 Uhr fuhr eine 18-jährige PKW-Lenkerin auf der Landesstraße L405 in Richtung Birkfeld. Dabei kam die Lenkerin im Bereich einer scharfen Linkskurve aufgrund der nassen Fahrbahn ins Schleudern. Weil sie eine Kollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug vermeiden wollte, lenkte sie ihr Fahrzeug...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Sohn, der bei dem Unfall Beifahrer war, wurde ins Krankenhaus Eisenstadt gebracht.

B50 Markt St. Martin und Neutal
Eine Person bei Verkehrsunfall getötet

Heute gegen 8.45 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B50 zwischen Markt St. Martin und Neutal. Der niederösterreichische Lenker kam ums Leben. MARKT ST.MARTIN/NEUTAL. Der 50-jährige Lenker war mit seinem 15-jährigen Sohn in einem Kleintransporter Richtung Neutal unterwegs. Aus unbekannter Ursache streifte das Auto eine Leitplanke auf der rechten Seite. Dadurch wurde das Fahrzeug auf die linke Seite katapultiert und prallte gegen einen Baum. Der Sohn wurde ins Krankenhaus gebrachtDer...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Kristina Kopper
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste nach einem Verkehrsunfall zwei Autos bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Zwei PKW stießen auf der B63 zusammen

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. PINKAFELD. Am Vormittag des 21.01.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die B63 alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zwanzig Mann zum Einsatz aus. Ein leicht Verletzter"Zwei PKW waren in den Unfall...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim Einsatz in Vordernberg waren neben dem Rettungshubschrauber auch mehrere Polizeistreifen, 15 Personen der Feuerwehr Vordernberg sowie Rettung, Notarzt und ein Kriseninterventionsteam vor Ort. | Foto: Hofmüller

Vordernberg
81-jähriger Fußgänger von PKW erfasst und tödlich verletzt

Ein 81-jähriger Fußgänger aus dem Bezirk Leoben wurde gestern Nachmittag beim Überqueren der Fahrbahn in Vordernberg von einem Pkw erfasst. Der Mann erlitt tödliche Verletzungen. VORDERNBERG. Gestern Nachmittag, 19. Jänner, gegen 17.30 Uhr fuhr ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Leoben mit seinem Pkw am Präbichl auf der B 115 talwärts in Richtung Vordernberg. Zu dieser Zeit querte ein 81-jähriger Fußgänger auf Höhe der Kreuzung „Alte Bundesstraße“ die Fahrbahn, um zur gegenüberliegenden...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Eine verletzte Person wurde nach dem Verkehrsunfall in Albersdorf-Prebuch ins LKH Weiz gebracht. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
Nach Ausweichmanöver in Leitschiene geprallt

Bei einem Verkehrsunfall Dienstagnachmittag, 18. Jänner 2022, wurde ein 68-jähriger Weizer verletzt. Der Unfall ereignete sich auf der B 64 in Höhe Albersdorf-Prebuch zwischen Weiz und Gleisdorf.  Weiz, Prebuch-Albersdorf. Gegen 15 Uhr fuhr ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk Leibnitz mit seinem Pkw auf der B 64 von Weiz kommend in Richtung Gleisdorf. Zur selben Zeit fuhr ein 68-Jähriger auf der B 64 in entgegengesetzte Richtung. Bei Straßenkilometer 1,3 bog der 52-Jährige, trotz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Motorradfahrer wurde nach dem Sturz in das LKH Weiz eingeliefert. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
Nach Motorradsturz ins LKH Weiz eingeliefert

Ein 78-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Weiz verletzte sich Montagnachmittag bei einem Sturz mit seinem Motorrad unbestimmten Grades. WEIZ. Montagabend gegen 17.20 Uhr fuhr der 78-Jährige auf der Etzersdorferstraße L361 von Puch kommend in Richtung Harl. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Motorradfahrer zu Sturz. Das Rote Kreuz führte an der Unfallstelle die Erstversorgung durch und lieferte den Verletzten danach in das Landeskrankenhaus nach Weiz ein. Weitere Informationen aus der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der schwer verletzte Radfahrer wurde in das LKH Wagna eingeliefert.

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Schwerer Verkehrsunfall mit Radfahrer in Wagna

Am Freitagnachmittag, dem 14. Jänner, ereignete sich ein folgenschwerer Unfall in Wagna. Ein 65-jähriger Fahrradfahrer kam nach Überquerung einer Bundesstraße zu Sturz. Die Ausfahrt eines Radfahrers endete mit einem Oberschenkelhalsbruch. Gegen 17:30 Uhr überquerte der 65-Jährige aus Leibnitz mit seinem Fahrrad die B67, wo sich keine bauliche Anlage zur Überquerung (Fahrradüberfahrt) befindet. Zur selben Zeit fuhr eine 54-jährige PKW-Lenkerin aus Slowenien in Richtung Straß. Als sie den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Unfallauto prallte gegen eine Straßenlaterne und blieb auf dem Dach liegen. | Foto: FF Neudörfl
3

Unfall mit 3 Verletzten
Auto prallte in Neudörfl gegen Straßenlaterne

Ein laut Polizei alkoholisierter 22-Jähriger verursachte mit seinem Auto in der Nacht einen Verkehrsunfall. Er und seine Beifahrer wurden dabei verletzt. NEUDÖRFL. Am Sonntag kam es gegen 00.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Neudörfl. Ein 22-Jähriger kam mit seinem Auto im Ortsgebiet von Neudörfl von der Fahrbahn ab. Erst fuhr er gegen einen Garteneinfriedung, dann überschlug sich das Auto und prallte gegen eine Straßenlaterne. Drei von fünf Insassen verletzt Der 22-Jährige war mit vier...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Die Kreuzung an der B72 in Oberfeistritz bei Anger war immer wieder Schauplatz schwerer Verkehrsunfälle.  | Foto: Hofmüller (2x)
2

Unfallpunkt Oberfeistritz/Anger
Radarkästen haben bereits Wirkung gezeigt

In den letzten Jahren kam es auf der B72 in Oberfeistritz bei Anger immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen. Trotz Aufstellung von Radarkästen fordern die Freiheitlichen an dieser Stelle einen Kreisverkehr. Das Land winkt aber ab. WEIZ/Oberfeistritz bei Anger. Bezirksparteiobmann LAbg. der FPÖ Patrick Derler verkündete dieser Tage: "In diesem Jahr gibt es kein ein Geld seitens des Landes für eine Kreuzungsentschärfung!" Die Freiheitliche fordern trotzdem abermals bauliche Adaptierungen bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der 36-jährige Lenker des Pkws wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Brunner Images
3

Polizeimeldung Osttirol
Ein Verletzter bei Verkehrsunfall in Strassen

STRASSEN. Am 7. Jänner, gegen 4.00 Uhr lenkte ein 36-jähriger Österreicher einen Pkw auf der Drautalstraße (B100) aus Richtung Lienz kommend in Richtung Sillian. Im Gemeindegebiet von Strassen geriet der Pkw auf der winterlichen Fahrbahn über den rechten Fahrbahnrand hinaus und kam nach ca. 70 Metern auf der Beifahrerseite liegend zum Stillstand. Bei dem Unfall zog sich der Lenker Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde von der Rettung in das Krankenhaus Lienz eingeliefert. Am Fahrzeug...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Günter Grossegger (l.) vom Huabn-Theater übergab die Spende an Patrick Knoll (m.). | Foto: kk

Huabn-Theater
Spendensammlung anstatt traditionellen Markt

Im Normalfall findet jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit der beliebte Adventmarkt beim Huabn-Theater auf der Brandlucken statt. Aber die Pandemie machte wieder einen Strich durch die Rechnung. Dennoch war man nicht untätig. WEIZ/Brandlucken. Im Herbst 2020 wurde Patrick Knoll bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Er wurde auf seinem Fahrrad von einem PKW zu Boden gestossen und überfahren. Nach langem Spitalsaufenthalt geht es ihm den Umständen entsprechend wieder besser. Mit dem Ankauf von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Symbolfoto | Foto: privat

Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bezirk St. Pölten

Eine 37-Jährige aus dem Bezirk Melk fuhr am 5. Jänner 2022, gegen 18.55 Uhr, mit einem Pkw auf der S33 in Richtung Krems auf dem ersten Fahrstreifen. REGION ST. PÖLTEN (pa). Aus bislang unbekannter Ursache prallte sie bei Straßenkilometer 4,00 im Stadtgemeindegebiet von St. Pölten, mit dem von ihr gelenkten Fahrzeug auf das vor ihr fahrende Sattelkraftfahrzeug, welches von einem 47-Jährigen Tschechen gelenkt wurde. Durch den Aufprall geriet der Pkw ins Schleudern und kollidierte auf dem zweiten...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall in Saalfelden

Ein holländischer PKW schlitterte aufgrund der eisglatten Fahrbahn auf einen entgegenkommenden Reisebus - Kollision nachkommender Fahrzeuge.  SAALFELDEN. Am 23. Dezember 2021 gegen Mitternacht fuhr ein 47-jähriger holländische Stang. Koen E., mit seiner Familie mit einem PKW aus Richtung Lofer kommend in Richtung Saalfelden. Laut eigenen Angaben hatte der Lenker aufgrund der Eisglatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und schlitterte quer auf die Gegenfahrbahn und kollidierte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Verkehrsunfall
81-jährige Radlerin stürzt über geöffnete Autotür

WILDENDÜRNBACH. Eine 81-Jährige aus dem Bezirk Mistelbach fuhr am 18. Dezember gegen 8.30 Uhr, mit einem Elektrofahrrad auf der L 24 im Ortsgebiet von Wildendürnbach, in Fahrtrichtung Tschechien. Zur selben Zeit dürfte ein 63-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Mistelbach die Fahrertüre, des von ihm auf dem Parkstreifen rechts der Fahrbahn geparkten Pkws, geöffnet haben. Die 81-Jährige sei in weiterer Folge frontal gegen die geöffnete Türe geprallt und zu Sturz gekommen. Sie erlitt Verletzungen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Zwei Personen wurden nach der Erstversorgung ins LKH Feldbach gebracht. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
PKW-Lenker übersah beim abbiegen LKW

Am späten Montagnachmittag (13. Dezember), stießen zwei Pkw auf der B68 gegeneinander. Die Rettung transportierte zwei Personen (49, 16) in das LKH Feldbach. Ein 18-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Weiz bog gegen 17.30 Uhr nach links in Richtung Takern II ein. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Lkw, gelenkt von einem 49-jährigen Weizer. Es kam dabei zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Beifahrer des 18-Jährigen, ein 16-jähriger Weizer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Als nur einer von drei Bezirken in ganz Österreich könnte der Bezirk Landeck das Ziel von keinem tödlichen Verkehrsunfall noch erreichen. | Foto: pixabay/Rico_Loeb

VCÖ-Analyse
Bezirk Landeck könnte Ziel „Null Verkehrstote“ erreichen

BEZIRK LANDECK. Sieben Menschen kamen seit Jahresanfang bei Verkehrsunfällen in Tirol ums Leben - Österreichweit gibt es nur drei Bezirke, die heuer noch das Ziel von null Verkehrstoten erreichen könnten, darunter auch der Bezirk Landeck. Ziel könnte erreicht werdenDie Zahl tödlicher Verkehrsunfälle ist in Österreich nach wie vor hoch. Insgesamt 321 Menschen kamen seit Jahresanfang bei Verkehrsunfällen ums Leben, informiert der VCÖ. In Tirol wurden heuer 27 Menschen bei Verkehrsunfällen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Nach einem Verkehrsunfall in Strallegg wurde eine Person ins LKH Graz geflogen, je eine weitere wurde ins LKH Weiz bzw. ins LKH Hartberg geliefert. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
Drei Verletzte bei Zusammenstoß in Strallegg

Heute Dienstagfrüh, 23. November 2021, kam es in Strallegg zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Klein-Lkw. Dabei wurden insgesamt drei Personen verletzt. Gegen 5.45 Uhr war eine 56-Jährige aus dem Bezirk Weiz mit einem Pkw von Strallegg kommend in Fahrtrichtung Birkfeld unterwegs. Im Kreuzungsbereich der LB 72 dürfte sie trotz Nachranges in die LB 72 eingefahren sein. In der Folge kollidierte sie mit einem Klein-Lkw, gelenkt von einem 25-Jährigen aus dem Bezirk Weiz, der in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der 70-Jährige musste von der Feuerwehr aus dem Pkw geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Unfall in St. Ulrich
70-Jähriger bei Verkehrsunfall schwer verletzt

ST. ULRICH (jos). Aus ungeklärter Ursache kam ein 70-Jähriger am 20. November um 9.25 Uhr mit seinem Kleintransporter in St. Ulrich von der Straße ab und prallte frontal gegen eine Baumgruppe. Der Mann zog sich schwere Verletzungen zu und musste von der Feuerwehr St. Ulrich über die Ladefläche geborgen werden. Der Verletzte wurde nach Erstversorgung von der Besatzung des Notarzthubschraubers in die Klinik Innsbruck geflogen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Weitere Polizeimeldungen aus dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: TEAM FOTOKERSCHI/BAYER
22

Verkehrsunfall in Wilhering
Kollision zwischen Kleinbus und Pkw auf der B129

Am 10. November, gegen 16.30 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Edramsberg zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B129 – Höhe Mühlbachkreuzung alarmiert. Vor Ort wurde eine  Person eingeklemmt. WILHERING. Der Fahrer eines Schichtbusses lenkte gegen 16.30 Uhr den besetzten Kleinbus in Fahrtrichtung Eferding, als auf Höhe der Mühlbachkreuzung ein Pkw, welcher in Fahrtrichtung Linz unterwegs war, plötzlich auf die Gegenfahrbahn geriet. Busfahrer reagierte GeistesgegenwärtigGeistesgegenwärtig...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF Peratschitzen

Schwerer Verkehrsunfall in St. Kanzian

Kollision zweier Fahrzeuge, ein 17-jähriger Fahrzeuglenker wurde schwer verletzt. Feuerwehren, Notarzt und Rettung standen im Einsatz. Ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt lenkte am 10. November 2021 gegen 7.30 Uhr seinen Pkw auf einer Gemeindestraße in St. Kanzian am Klopeiner See. Aus bisher unbekannter Ursache kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 17-jährigen Mann aus dem Bezirk Völkermarkt. Der Pkw des 45-jährigen kam von der Fahrbahn ab und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Auto gegen Baum: Die  Feuerwehr Traun stand im Einsatz. | Foto: Florian Kollmann

Verkehrsunfall in Traun
16-Jähriger prallte mit Wagen seines Vaters gegen Baum

Am Abend des 3. November nahm ein 16-jähriger bosnischer Staatsbürger aus Linz  den Autoschlüssel seines schlafenden Vaters und traf sich anschließend mit Freunden. TRAUN. Mit zwei Freunden aus Linz, 16 und 22 Jahre alt, beide nordmazedonische Staatsbürger, fuhr er nach Traun, wo er sich mit weiteren Freunden treffen wollte. Aus bislang unbekannter Ursache kam der Lehrling gegen 22.35 Uhr im Ortschaftsbereich Sankt Martin, Gemeinde Traun, von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Seine...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.