Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Der Mann wurde nach Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Hall verbracht. | Foto: Symbolfoto

Motorradfahrer stürzt in Sistrans
Keinen Führerschein und Alkotest verweigert

In der Gemeinde Sistrans kam es am Samstagabend zu einem Motorradunfall. Der Fahrer verlor die Kontrolle über das Fahrzeug, stürzte und blieb liegen. SISTRANS. Vergangenen Samstag war ein 39-jähriger Motorradfahrer auf einem Almweg bergwärts unterwegs. Aus unbekannter Ursache verlor der Lenker die Kontrolle über sein Gefährt, stürzte und blieb unter dem Motorrad liegen. Ein Passant half dem Verunfallten und setzte die Rettungskette in Gang. Der Mann wurde nach Erstversorgung mit Verletzungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Eine 33-Jährige und ihre im Fahrzeug mitfahrenden Kinder wurden durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Verkehrsunfall
Schwerer Auffahrunfall in Hall

Letzten Mittwoch um die Mittagszeit kam es zu einem schweren Auffahrunfall im Kreuzungsbereich Innsbrucker Straße/Löfflerweg in Hall in Tirol. Dabei wurde eine 33-Jährige und ihre im Fahrzeug mitfahrenden Kinder unbestimmten Grades verletzt. HALL. Vergangenen Mittwoch, gegen 11:25 Uhr, lenkte eine 81-jährige Frau ihr Fahrzeug auf der Innsbrucker Straße im Gemeindegebiet von Hall in Richtung Osten. Hinter ihr fuhr eine 33-jährige Frau und dahinter eine 39-jährige Verkehrsteilnehmerin mit ihrem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Stau am Pfingstwochenende war wieder einmal enorm.  | Foto: Pixabay/JerzyGorecki (Symbolbild)
2

Verkehr
So war das Pfingstwochenende den Tiroler Straßen

Wie zu erwarten, war das Pfingstwochenende auf den Tiroler Straßen turbulent. Der starke Reiseverkehr brachte zahlreiche Unfälle mit Verletzten, gravierende Verkehrsdelikte und leider auch ein Todesopfer.  TIROL. Freitag- und Samstagvormittag machten sich die meisten auf den Weg in den Pfingsturlaub. Der starke Reiseverkehr Richtung Italien staute sich auf der A12 und der A13. Bedingt durch ein unerwartet hohes Verkehrsaufkommen am Pfingstsamstag aus Richtung Oberland (Seefeld und Fernpass)...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Alkoholtest verlief positiv und dem 50-Jährigen wurde der Führerschein abgenommen. | Foto: Symbolfoto

Führerschein abgenommen
Alkolenker kollidiert mit Wild im Halltal

Mitten in der Nacht fuhr ein Mann mit seinem Fahrzeug im Halltal und kollidierte mit einem Tier. Der Lenker wurde durch den Unfall leicht verletzt, ein Alkoholtest verlief positiv. ABSAM. In der Nacht auf Freitag fuhr ein 50-jähriger Autofahrer sein Auto im Gemeindegebiet von Absam auf einer Gemeindestraße im Halltal, als plötzlich ein Tier die Fahrbahn querte. Der Lenker kam von der Fahrbahn ab und prallte mit dem Gesicht gegen das Lenkrad und verletzte sich unbestimmten Grades, berichtet die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ein Fahrzeug kam nach dem Zusammenstoß in Seitenlage liegend zum Stillstand. | Foto: FF Hall in Tirol
2

Spektakulärer Verkehrsunfall in Hall
Fahrzeug kam in Seitenlage zum Stillstand

Glimpflich endete am Ostersonntag ein Verkehrsunfall mit einem Fahrzeug in Hall in Tirol. Das Auto kam in Seitenlage liegend zum Stillstand. HALL. Zu einem spektakulären Verkehrsunfall kam es am Ostersonntag um 7.38 Uhr im Haller Ortsteil Schönegg. Zwei Fahrzeuge kollidierten miteinander, dabei kippte eines der Autos und kam in Seitenlage zum Stillstand. Die Insassen im umgekippten Fahrzeug war eingeschlossen und konnten von den Einsatzkräften rasch geborgen werden. Verletzt wurde zum Glück...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am 13. September geht die Schule in Tirol los. Mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr ist wieder gefragt. | Foto: Pixabay/Didgeman (Symbolbild)
2

Schulanfang
Mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr

TIROL. Der Schulbeginn steht vor der Tür. Am 13. September wird der Tiroler Straßenverkehr wieder mit vielen SchülerInnen gefüllt sein. Hier kann es oft zu unüberschaubaren und gefährlichen Situationen kommen, warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV). "Wir sind wieder da!"Besonders bei den Kleinsten ist die Gefahr hoch, dass sie die Verkehrssituationen schwer einschätzen können und sich leicht ablenken lassen. Hier sind die FahrzeuglenkerInnen gefragt, die Kinder im Verkehrsalltag zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag ereignete sich ein schwerer Auffahrunfall auf der A12 in Fahrtrichtung Innsbruck im Bereich Hall. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Verkehrsunfall in Hall
Schwerer Auffahrunfall auf der A12 Inntalautobahn

Ein Unfall auf der Inntalautobahn (A12) bei Hall in Tirol hat am späten Dienstagnachmittag für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. Ein vermutlich übermüdeter 43-Jähriger bemerkte zu spät, dass das Auto vor ihm anhielt und prallte in das Heck. HALL. Ein 43-jähriger Lenker war gegen 16:30 Uhr mit seinem Pkw auf der Inntalautobahn A12 in westliche Richtung unterwegs. Im Gemeindegebiet von Hall bemerkte der Lenker zu spät, das vor ihm anhaltende Auto einer 59-jährigen Lenkerin. Trotz...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute auf der Autobahn A12 im Bereich bei Ampass. Ein Fahrzeuglenker ist mit seinem Pkw und drei Insassen frontal gegen einen Baum gekracht.  | Foto: Zeitungsfoto.at
6

Schwerer Verkehrsunfall bei Ampass
Auto fuhr auf A12 frontal gegen Baum

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute auf der Autobahn A12 im Bereich bei Ampass. Ein Fahrzeuglenker ist mit seinem Pkw und zwei Insassen frontal gegen einen Baum gekracht. AMPASS. Auf der A12 bei Ampass kam es am Montag, gegen 13:08 zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Lenker war mit seinem Fahrzeug in Richtung Innsbruck unterwegs und kollidierte dabei frontal gegen einen Baum. Warum es zu dem Unfall kam ist noch unklar. Laut ersten Informationen wurden bei dem Unfall drei Personen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der 27-jährige Mopedfahrer wurde unbestimmten Grades verletzt, von der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert und stationär aufgenommen. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Gegenständlicher Zeugenaufruf wird widerrufen
Mopedunfall in Hall in Tirol – Pkw-Lenker machte sich aus dem Staub (Update)

Ein Autofahrer beging am vergangenen Freitagabend nach einem Verkehrsunfall mit einem Mopedfahrer Fahrerflucht. Der Mann hat sich am nächsten Tag bei der Polizei gestellt. HALL. Letzten Freitag, gegen 21:35 Uhr, fuhr ein Mann (27) mit seinem Moped auf der Tiroler Straße (B 171) in Hall in östlicher Richtung. Ein unbekannter Lenker fuhr zur selben Zeit einen dunklen Kleinbus (vermutlich Renault Traffic) auf der B 171 in Richtung Rum. Bei der Kreuzung, im Bereich Löfflerweg bog der Kleinbus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bei den Aktionstagen wird aber nicht nur an motorisierte VerkehrsteilnehmerInnen appelliert, auch jene, die mit dem Rad, Roller oder zu Fuß unterwegs sind, sollten ihre Augen stets aufmerksam auf den Straßenverkehr gerichtet haben.  | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Hetfleisch
4

Straßenverkehr
Ursache Nr. 1 für Verkehrsunfälle

TIROL. Um Verkehrsunfälle wegen "Unaufmerksamkeit und Ablenkung" zu vermeiden, startete am 1. Juli die Bezirkstour zum Thema Ablenkung im Straßenverkehr. Die Aktion des Landes, der Landespolizeidirektion und dem KFV soll die Gefahr bewusster machen. Ursache Nr. 1 für VerkehrsunfälleWer sich unaufmerksam und abgelenkt im Straßenverkehr verhält, läuft große Gefahr, Opfer eines Verkehrsunfalls zu werden. Immerhin beruhen rund 45 Prozent aller Unfälle mit Personenschaden in Tirol 2020 auf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine Frau (43) wurde durch einen Seitenspiegel erfasst und dabei verletzt. Der verantwortliche Lenker fuhr einfach weiter ohne anzuhalten. | Foto: Symbolfoto

Fahrerflucht in Hall
Haller Fußgängerin von Auto erfasst

Im Bereich der Kaiser-Max-Straße in Hall in Tirol kam es am Mittwochabend zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Eine Frau (43) wurde durch einen Seitenspiegel erfasst und dabei verletzt. Der verantwortliche Lenker fuhr einfach weiter – die Polizei sucht jetzt nach Zeugen. HALL. Mittwochabend, gegen 19:00 Uhr kam es in der Kaiser-Max-Straße in Hall in Tirol zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Fußgängerin. Der Fahrzeuglenker blieb nach der Kollision nicht stehen und beging...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Aus noch unbekannter Ursache ist der Fahrer gegen eine Leitplanke gestoßen und infolge umgekippt. Der Lenker blieb unverletzt – am Auto entstand ein Sachschaden.  | Foto: Zoom.tirol
2

Verkehrsunfall
Kastenwagen auf der Autobahn (A12) umgekippt

Auf der A12 in Richtung Innsbruck kam es heute früh, gegen 6 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem Kastenwagen. Der Sachschaden ist groß, der Lenker blieb unverletzt. TIROL. Laut ersten Informationen fuhr der Fahrer eines Kastenwagens auf der Autobahn in Richtung Innsbruck. Aus unbekannter Ursache ist der Fahrer gegen eine Leitplanke gestoßen und infolge umgekippt. Der Lenker blieb dabei unverletzt, am Auto entstand ein Sachschaden. Durch den Unfall kam es zu längeren Stauungen im Frühverkehr,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Zu den schwerwiegendsten Vergehen zählte unter anderem ein Vorfall eines einheimischen Probeführerscheinbesitzers, der auf der L 39 - Erpfendorfer Straße mittels Laserpistole in einer 80 km/h Geschwindigkeitsbeschränkung mit 143 km/h geblitzt wurde. | Foto: Pixabay/Sauerlaender (Symbolbild)
2

Polizei Tirol
Pfingstverkehr mit weniger Verkehrsunfällen

TIROL. Durch die Öffnungsschritte vor Pfingsten, kam es auf den Straßen zu einem vermehrte Verkehrsaufkommen. Trotzdem gibt die Polizei Tirol bekannt, dass es weniger Verkehrsunfälle und Verletzte gab und zum Glück keine Todesopfer. Vermehrtes VerkehrsaufkommenDurch die Erleichterungen der Einreisekontrollen nach Tirol mit Kombination der Öffnungsschritte in ganz Österreich, kam es an diesem Pfingstwochenende verständlicherweise zu einem vermehrten Verkehrsaufkommen. Das kühle und wechselhafte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Polizei Tirol
Pfingstwochenende: Vorsicht auf den Straßen

TIROL. Das Pfingstwochenende könnte auf den Straßen turbulenter werden, als man es in den letzten Monaten gewohnt war. Um sicher unterwegs zu sein, informiert die Tiroler Verkehrspolizei über Maßnahmen. Den Ausflugs- und Individualverkehr betreffendMan rechnet an diesem verlängerten Wochenende mit eine vermehrten Reise- und Ausflugsfahrten-Aufkommen, so die Tiroler Verkehrspolizei. Dies liegt natürlich mit an den Erleichterungen bei den Einreisekontrollen nach Tirol und in die benachbarten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Frau hat sich an Kopf und Händen schwer verletzt. Der Lenker beging Fahrerflucht, die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: Symbilbild (Pixabay)
2

Fahrerflucht
Frau von Auto angefahren – Lenker fuhr weiter ohne zu helfen

Am Samstag Abend wurde eine Frau (43), die gerade mit ihren Hunden spazieren ging, von einem rasenden Auto angefahren. Die Frau erlitt dabei schwere Kopfverletzungen und musste in das Krankenhaus eingeliefert werden. Nach dem flüchtigen Unbekannten wird jetzt gesucht, die Polizei bittet um Hinweise. RUM. Am Abend des 5. Dezember spazierte eine Frau (43) nichts ahnend mit ihren Hunden die Kaplanstraße entlang, als sie gegen 19:15 von einem Auto mit erhöhter Geschwindigkeit angefahren und auf den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die prozentuellen Rückgänge beim Gesamtverkehrsaufkommen an den Bundes- und Landesstraßen reichen von 22,5 Prozent an der Fernpassstraße bis zu 1,4 Prozent in Thaur auf der B 171.  | Foto: Pixabay/jingoba (Symbolbild)

Corona Sommer
Auswirkungen auf Verkehr und Luftqualität

TIROL. Der Coronasommer hatte deutliche Auswirkungen auf den Straßenverkehr und die Schadstoffausstoßung. Das Sachgebiet Verkehrsplanung, der Fachbereich Luftgüte und die Landesverkehrsabteilung der Polizei starteten eine gemeinsame Erhebung für den Zeitraum zwischen 1. Juni und 30. September 2020. Die Ergebnisse wurden mit den Daten des Vorjahres verglichen. Bilanz des Sommerreiseverkehrs 2020Die verschiedenen zuständigen Abteilungen legten ihre Daten zum Thema Luftbelastung und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Auffahrunfall gestern Vormittag auf der Bundesstraße B171 in Mils. | Foto: Zoom Tirol

Traktorunfall auf der B171 in Mils

Ein junger Traktorfahrer übersah gestern zwei Autos vor ihm und fuhr samt Anhänger auf. Am Unfall wurden vier Personen unbestimmten Grades verletzt. MILS. Zu einem wenig spektakulären Unfall kam es am Donnerstagvormittag, gegen 10:45 Uhr auf der Bundesstraße B171 im Bereich Reschenhof Mils. Eine 30-Jährige Frau war im Gemeindegebiet von Mils unterwegs und wollte nach links einbiegen, weshalb sie ihr Fahrzeug abbremste und zum Stehen brachte. Eine hinter ihr fahrende 60-Jährige Lenkerin blieb...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Großes Glück, hatte heute Früh ein Autofahrer auf der Autobahn A12 im Bereich Hall. Aufgrund der nassen Fahrbahn kam das Fahrzeug des Lenkers ins Schleudern, überschlug sich mehrmals und kam dann am Fahrbahnrand zu stehen.  | Foto: Zeitungsfoto.at
2

Verkehrsunfall
Fahrzeugüberschlag auf der A12 bei Hall

Mehrere Schutzengel hatte wohl jener Fahrzeuglenker, der mit seinen Pkw Montagfrüh auf der Autobahn in Richtung Kufstein unterwegs war. Im Bereich Hall verlor der Fahrer die Kontrolle seines Fahrzeugs und überschlug sich mehrmals.  HALL. Großes Glück, hatte heute Früh ein Autofahrer auf der Autobahn A12 im Bereich Hall. Aufgrund der nassen Fahrbahn kam das Fahrzeug des Lenkers ins Schleudern, überschlug sich mehrmals und kam dann am Fahrbahnrand zu stehen. Laut Polizei wurde zum Glück niemand...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Eine 27-jährige Pkw-Lenkerin aus Deutschland hatte einen Auffahrunfall auf der A12, in der Höhe von Ampass. Die Beifahrerin wurde verletzt und in die Klinik Innsbruck eingeliefert.  | Foto: Schweinester

Verkehrsunfall
Auffahrunfall auf der A12 bei Ampass

Eine 27-jährige Pkw-Lenkerin aus Deutschland hatte gestern einen Auffahrunfall auf der A12, in der Höhe von Ampass. Die 33-jährige Beifahrerin der PKW-Lenkerin wurde durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt. AMPASS (mk). Am 23. Juli, gegen 17.10 Uhr, fuhr eine 27-jährige deutsche Lenkerin ihren Pkw von Osten kommend auf der A12 Inntal Autobahn. Unmittelbar dahinter, lenkte ein 32-jähriger Mann  seinem Pkw. Aufgrund des zu diesem Zeitpunkt starken Feierabendverkehrs, welcher immer wieder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Routenplaner der angebotenen Webseiten berücksichtigt alle aktuellen Entwicklungen im Verkehrssystem.  | Foto: Land Tirol

Verkehrsinformationen
Auskunftsplattform zur aktuellen Verkehrslage

TIROL. Durch das Coronavirus hat sich auch einiges bezüglich der Verkehrslage in Tirol getan. Alle wichtigen Informationen und Auskünfte dazu gibt es nun auf den Webseiten des Landes und des VVT Webseiten. Bei Routenabfragen werden alle Verkehrsstörungen berücksichtigt, die geplante Strecken beeinflussen könnten.  Auskunftsplattform zur aktuellen VerkehrslageAuch in den nächsten Wochen wird es zu Einschränkungen in der Reise- und Bewegungsfreiheit kommen, dies alles dient zur weiteren...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Pixabay/manfredrichter (Symbolbild)

Straßenverkehr im Winter
Winterreifen, Schneeketten und vermehrte Polizeikontrollen

TIROL. Der Winter rückt näher und mit ihm die Zeit der Winterreifen und Schneekettenpflicht. Viele Verkehrsteilnehmer schätzen die momentane Situation allerdings noch nicht korrekt ein und ein erhöhtes Unfallrisiko ist das Ergebnis. Daher appelliert die Polizei Tirol an alle Fahrzeuglenker, das Fahrverhalten auf die wechselnden Wetterverhältnisse anzupassen, sowie die Winterreifen- und Kettenmitnahmeverpflichtung zu beachten.  Verkehrssicherheit auch im Winter gewährleistenSicher durch den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der SPÖ-Politiker Wohlgemuth beruft sich bei seiner Kritik besonders auf Verkehrsexperten, die seit geraumer Zeit vor den Gefahren der E-Scooter warnen.  | Foto: Pixabay/KristofTopolewski (Symbolbild)

E-Scooter
Wohlgemuth fordert klare Rahmenbedingungen zur Nutzung

TIROL. Schon den ganzen Sommer über haben sich die E-Scooter in Tirol breit gemacht und so manch einer hat sich auf ihnen fortbewegt. Doch genauso lange wie sie in Betrieb sind, gibt es Kritik an den elektrischen Tretrollern. Auch Philipp Wohlgemuth sieht den Trend eher kritisch und fordert die Schaffung von Rahmenbedingungen, um mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer gewährleisten zu können.  Klare Rahmenbedingung gefordertDer SPÖ-Politiker Wohlgemuth beruft sich bei seiner Kritik...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2018 kam es tirolweit zu 4062 Verkehrsunfällen bei denen 5034 Personen verletzt und 36 getötet wurden. Hauptunfallursache war dabei menschliches Fehlverhalten.  | Foto: Pixabay

Tirol: Verkehrsstatistik 2018
Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden 2018 leicht gestiegen - mit Karte

TIROL. In Tirol ist das Verkehrsaufkommen so hoch wie nie. Bei dieser Menge von VerkehrsteilnehmerInnen ist es nicht verwunderlich, dass es auch zu teilweise sehr schweren Verkehrsunfällen kommt. Jedoch ist die Zahl der Unfälle mit Personenschaden im Vergleich zu 2017 nur kaum gestiegen. Zahl der Verkehrsunfälle kaum verändert Im Jahr 2018 kam es tirolweit zu 4.062 Verkehrsunfällen mit Personenschaden. Dabei wurden 5.034 Personen verletzt und 36 ließen ihr Leben auf Tirols Straßen. Im Vergleich...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Zu Pfingsten hatte die Tiroler Polizei wieder einiges zu tun. | Foto: Archiv - Symbolbild

Pfingstverkehr
So lief es auf den Tiroler Straßen zu Pfingsten ab

TIROL. Zu Pfingsten war wieder einiges los auf den Tiroler Straßen. Jeder wollte so schnell wie möglich in die Sonne und ans Ziel kommen. So setzte schon am frühen Freitagnachmittag der Reiseverkehr auf der A12 und A13 in Richtung Italien ein. Leider wurden bei dem starken Reiseverkehr viele Unfälle und sogar ein Todesopfer dokumentiert.  Freitag: Rückstaus bis in den Raum InnsbruckDurch die Baustelle im Bereich der Europabrücke kam es so, zum Start des verlängerten Wochenendes, zu einer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.