Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Zahlreiche Einsatzkräfte der beiden Freiwilligen Feuerwehren waren bei dem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: FF Leonding
2

Leonding: Feuerwehreinsatz für eingeklemmte Person im Pkw

BEZIRK (red). Gemeinsam mit den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Wilhering wurden die Leondinger Florianijünger zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Bei der Erkundung des Einsatzleiters stellte sich heraus, dass alle Personen bereits aus dem Fahrzeug befreit waren. Die Sicherung des Unfallfahrzeugs und das Binden der ausgelaufenen Betriebsmittel war neben der Säuberung der Unfallstelle von Wrackteilen die Hauptaufgabe der Einsatzkräfte. Nach 50 Minuten konnten die eingesetzten Kräfte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
7

Kastenwagen landete im Straßengraben

Aus bisher ungeklärter Ursache kam eine Lenkerin aus dem südlichen Burgenland mit ihrem Kastenwagen in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwischen Maria Bild und Krobotek von der Straße ab und landete in einem tiefen Straßengraben. Die Lenkerin blieb bei diesem Unfall unverletzt. Am Sonntag, 20. November wurde die Feuerwehr Mogersdorf-Ort um 10.14 Uhr von der LSZ Burgenland mittels Sirene zu einer Fahrzeugbergung zwischen Krobotek und Maria Bild alarmiert. Die alarmierten Feuerwehren Maria Bild...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
Die Einsatzkräfte von zwei Freiwilligen Feuerwehren war gestern Abend bei der Lkw-Bergung in Hörsching im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehren

Hörsching: Lkw blieb im Grünstreifen stecken

HÖRSCHING (red). Zwischen Grünstreifen und Fahrbahn steckte ein Lkw Mittwochabend in Hörsching fest. Gemeinsam mit dem Schweren Rustfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Traun konnten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Rutzing das Fahrzeug auf die Fahrbahn ziehen. Danach musste am Einsatzort noch die Fahrbahn gereinigt werden. Unfall verschärfte tägliches Stauchaos Aufgrund der aufwendigen Lkw-Bergung musste die Wiener Straße gesperrt werden. Dabei kam es natürlich zu einem erheblichen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
13

Großeinsatz für Feuerwehren nach Verkehrsunfall in Bad Hall

Am Samstagnachmittag wurden sechs Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall nähe Bad Hall alarmiert. Am 29.10.2016 kam gegen 14.30 Uhr ein Fahrzeug aus unbekannter Ursache auf der alten Bad Haller Straße Richtung Kremsmünster von der Fahrbahn ab. Der PKW überschlug sich und blieb abseits der Straße in einem Feld auf dem Dach liegen. Es stellte sich rasch heraus, das sich zum Glück nur zwei Personen im Fahrzeug befanden, und nicht wie angenommen vier Personen, die eingeklemmt wären, der Fahrzeuglenker...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen

Bezirk Wiener Neustadt. Bericht und Foto von Feuerwehr Matzendorf. Am Donnerstag Nachmittag, 27.10.2016, wurde die Feuerwehr Matzendorf zu einem Verkehrsunfall auf die LH151 alarmiert und rückte mit drei Fahrzeugen zum Einsatz aus. An dem Unfall waren drei PKWs beteiligt, wobei sich eines der Fahrzeuge überschlug und auf der Brücke zu liegen kam. Beim Eintreffen der Feuerwehr am Unfallort waren Rettung, Polizei und der Rettungshelikopter Christophorus 3 bereits vor Ort. Während der Rettungs-...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Nach dem Zusammenstoß rutschte das Fahrzeug über eine Wiese bis in ein angrenzenden Waldstück. | Foto: FF Etzen
2

Schwerer Verkehrsunfall auf Höhe Etzen

Nebel und rutschige Fahrbahn: Zwei Fahrzeuge kollidierten frontal. ETZEN. Zwei Fahrzeuglenkerinnen, eine aus dem Bezirk Zwettl und eine aus Freistadt, prallten aus bislang ungeklärter Ursache am Montag, 17. Oktober gegen 9 Uhr auf der B38 nahe der Ortschaft Etzen frontal zusammen. In einem Fahrzeug befand sich außerdem ein Kleinkind. Die Lenkerinnen wurden von den gerufenen Einsatzkräften erstversorgt und anschließend mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus gebracht. Die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Friedberg/Fotolia

Autofahrer fuhr gegen Telefonmast

NIEDERNEUKIRCHEN. In Niederneukirchen verursachte ein Mann aus Wolfern einen Verkehrsunfall. Er kam von der Straße ab und krachte gegen einen Telefonmasten. Seine Beifahrerin wurde bei dem Unfall verletzt. Sie musste ins Krankenhaus gebracht werden. Im Einsatz war auch die Freiwillige Feuerwehr Niederneukirchen, deren Mitglieder sich zum Unfallzeitpunkt gerade auf einer zweitägigen Klausur in Lembach befunden hatten. Dennoch konnten sie den Einsatz rasch bewältigen.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Schwerer Crash - wie durch ein Wunder niemand verletzt.

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Erlach

Bezirk Wiener Neustadt. Bericht und Foto: Bezirksfeuerwehrkommando. Am Abend des 14.10. 2016 kam es zwischen Walpersbach und Bad Erlach zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkws. Nach der genauen Aufnahme durch die Polizei und die Freigabe der Beamten wurden die beiden schwer beschädigten Fahrzeuge von den Feuerwehren Walpersbach und Bad Erlach geborgen und verbracht. Weiters mussten ausgelaufene Betriebsmittel gebunden und...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Der Unfall in Raab passierte vor 2 Uhr früh am 7. Oktober. Der Fahrer wurde schwer am Bein verletzt. | Foto: FF Raab
5

Leitschiene bohrt sich in Auto: Raaber schwer verletzt

Um 2 Uhr früh ertönten in Raab am Freitag, 7. Oktober, die Sirenen. Die Freiwillige Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall gerufen. RAAB. Ein Mann aus Raab war von Richtung St. Willibald kommend in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen und gegen die Leitschiene gekracht. Besonders fatal: Die Leitschiene bohrte sich durch das Auto und verletzte den Lenker schwer am Bein. Das Fahrzeug wurde zurück auf die Straße geschleudert und landete in einem angrenzenden Waldstück. Glücklicherweise...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Verkehrsunfall in Ennsdorf

ENNSDORF. Die Feuerwehr Ennsdorf wurde durch die Bereichsalarmzentrale Amstetten zu einer Fahrzeugbergung auf die B123 alarmiert. Nach dem eintreffen am Einsatzort wurde vom Einsatzleiter festgestellt, dass es zwischen zwei Transportern zu einem Auffahrunfall gekommen war. Verletzt wurde bei dem Unfall zum Glück niemand. Die Feuerwehr Ennsdorf war mit zwei Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften im Einsatz, die Polizei mit zwei Personen.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: www.ff-heiligenkreuz.com (Daniel Nagler)
2

FF Heiligenkreuz/W. bei Verkehrsunfall im Einsatz

Am 06.09.2016 wurden die Florianis der FF Heiligenkreuz am Waasen zu einem Verkehrsunfall auf der B73 auf Höhe Guggitzgraben alarmiert. Die verletzte Fahrzeuglenkerin konnte jedoch bereits von Anrainern aus dem PKW befreit werden und wurde unverzüglich von Feuerwehrarzt Dr. Nikolaus Hanfstingl betreut. Nach dem Entfernen des Fahrzeuges sowie die Reinigung der Unfallstelle konnten 20 Kameraden der FF Heiligenkreuz am Waasen die Alarmbereitschaft wieder herstellen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: FF Hörmsdorf
1 4

Freiwillie Feuerwehr bei Verkehrsunfall in Hörmsdorf zur Stelle

Am Vormittag des 04.09. kam es auf der B69 in Hörmsdorf (Marktgemeinde Eibiswald) zu einem spektakulären Verkehrsunfall. Ein PKW wurde dabei in einen Bach katapultiert, ernsthaft verletzt wurde aber zum Glück niemand. Um 10.48 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hörmsdorf zum Einsatz alarmiert. Kameraden der FF Pitschgau-Haselbach, die die Unfallstelle passiert hatten, rückten ebenfalls zum Einsatz aus. Ein Linksabbieger hatte aufgrund einer entgegen kommenden Motorradkollone angehalten, ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Beide Autos wurden beim Unfall schwer beschädigt. | Foto: FF Klein Pöchlarn
2

Artstettener Straße: Unfall mit drei Verletzten

KLEIN-PÖCHLARN. Zwei leicht verletzte Oberösterreicher und ein Fahrer aus dem Bezirk Melk, der bei dem Unfall eingeklemmt und schwer verletzt wurde, das ist die Bilanz eines Autounfalls zwischen Klein-Pöchlarn und Artstetten. Der Melker musste mit dem Christopherus ins Landesklinikum Amstetten gebracht werden. Es entstand bei beiden Autos ein erheblicher Sachschaden.

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: FF Zwettl-Stadt
5

Frontalzusammenstoß in Baustellenbereich

RUDMANNS. Am 19. August 2016 kam es gegen 13.00 Uhr auf der LB 38 Höhe Rudmanns zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW. Eine Autolenkerin kam Richtung Krems fahrend aus noch unbekannter Ursache, im Bereich des neu asphaltierten Teilstückes der Umfahrung Zwettl auf Höhe Rudmanns, auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Geländewagen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde bei beiden Fahrzeugen ein Vorderrad samt Aufhängung herausgerissen und es entstand erheblicher...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
7

Zum Glück kein KFZ Brand

Glimpflich endete am Wochenende ein Unfall in Steyr am Porscheberg, ein Fahrzeuglenker stieß mit seinem PKW gegen einen Baum, die Einsatzkräfte der FF Steyr wurden unter dem Einsatzbefehl "Brand PKW" zum Einsatzort alamiert. Beim Eintreffen am Unfallort stellte man keinen Brand fest. Zum Glück wurde bei dem Unfall niemand verletzt, und die EInsatzkräfte konnten rasch wieder einrücken.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Frau fuhr in St. Florian gegen Baum

ST. FLORIAN. Eine Frau ist am Samstag in St. Florian mit ihrem Auto gegen einen Baum gekracht. Der Pkw kam uas noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Auf der Rückbank saßen die zwei kleinen Kinder der Frau. Alle drei erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen. Die Feuerwehr Markt St. Florian war bei den Bergungs- und Reinigungsarbeiten im Einsatz. Für die Kinder gab es zur Beruhigung einen „Feuerwehr-Traumabär“.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Das Schutzgitter verhinderte einen Absturz des Pkw auf die B 139. | Foto: FF Paching
5

Horror-Crash mit vielen Schutzengeln überstanden

PASCHING (red). Beim „Nachrichtenkreisverkehr“ im Gemeindegebiet von Pasching ereignete sich Montag, 25. Juli 2016, ein spektakulärer Unfall. Ein Fahrzeug kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitschiene. Schutzgitter wurde zum Schutzengel Durch das vor dem Tunnelportal angebrachten Schutzgitter konnte der Pkw des Unfalllenkers vor einem Absturz bewahrt werden. Der Fahrer blieb dabei – durch viel Glück – unverletzt. Paschinger Feuerwehrleute konnten...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der verletzte Mofalenker wurde in das LK Zwettl eingeliefert. | Foto: Archiv

Mofa-Lenker von Pkw niedergestoßen

ZWETTL. Am Mittwoch, 13. Juli 2016 ereignete sich gegen 22:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 36 bei Gerotten. Dabei wurde ein Mopedlenker aus bislang unbekannten Gründen von einem Pkw niedergestoßen. Der Mofafahrer wurde unbestimmten Grades verletzt in das Landesklinikum Zwettl gebracht. Der Pkw wurde von der FF Gerotten geborgen, das Moped privat von der Unfallstelle entfernt.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der LKW kam über der Betonbegrenzung auf der Südautobahn auf Höhe der Abfahrt Bad St. Leonhard in Schieflage zum Stillstand | Foto: www.feuerwehr-wolfsberg.at
3

LKW kracht auf der "Süd" in die Betonleitwand

Drei Lavanttaler Feuerwehren standen am Mittwoch am Vormittag bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Südautobahn (A2) auf Höhe der Abfahrt Bad St. Leonhard in Richtung Italien im Einsatz. BAD ST. LEONHARD. Um 11.20 Uhr heulte in der Lavanttaler Bezirkshauptstadt Wolfsberg unhörbar die Sirene der Stützpunkt-1-Feuerwehr. "Die Feuerwehren Bad St. Leonhard, Preitenegg und Wolfsberg wurden zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Südautobahn Richtungsfahrbahn Klagenfurt Höhe Abfahrt Bad St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Beide Fahrzeuge wurden vorne beschädigt | Foto: FF Pöchlarn
4

Zusammenstoß bei Pöchlarner Kreuzung

PÖCHLARN. Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn wurde zu einem Verkehrsunfall auf die B209 höhe Donaubrücke gerufen. Aus derzeit ungeklärten Gründen stiessen zwei PKW´s im Kreuzungsbereich zusammen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Polizei Pöchlarn schon vor Ort.

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Friedberg/Fotolia

Verkehrsunfall in St. Valentin

ST. VALENTIN. Auf der Westautobahn bei St. Valentin ist es zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein Kleinbus samt Anhänger kollidierte mit der Mittelleitschiene. Verletzt wurde dabei niemand.

  • Enns
  • Andreas Habringer

PKW durchbricht Hausmauer

Heute Abend durchbrach ein PKW aus bisher ungeklärter Ursache die Hausmauer eines Wirtschaftsgebäudes. Nach Sicherung der Unfallstelle musste zuerst der Dachstuhl abgestützt werden, um einen Einsturz desselben zu verhindern. Erst danach konnte das Fahrzeug mit der Seilwinde am Tanklöschfahrzeug herausgezogen werden. Währenddessen wurde der Fahrer mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH St. Pölten eingeliefert. Am Fahrzeug und dem Gebäude entstand erheblicher Sachschaden. Eingesetzte...

  • St. Pölten
  • Freiwillige Feuerwehr Pyhra
Foto: privat

Schwerer Autounfall bei Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORF. Ein kurzer Moment, eine kurze Unaufmerksamkeit: Ein aus einer Seitengasse kommendes Fahrzeug übersah vermutlich einen auf der L3015 kommenden Pkw. Das Fahrzeug wurde gegen einen Baum geschleudert und die Lenkerin im Fahrzeug eingeklemmt. Nachdem die Feuerwehren aus Groß-Enzersdorf und Rutzendorf die Frau freigeschnitten hatten, wurde sie von der Rettung abtransportiert. Die Insassen des zweiten Fahrzeuges wurden leicht verletzt. Das stark beschädigte Fahrzeug (Citroen) wurde...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Schwerer Verkehrsunfall in Pyhra

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 8.4.2016 kurz vor 17:45 in Pyhra Markt. Zwei PKWs krachten an der Bauhof - Kreuzung zusammen. Beim Aufprall wurde einer der Lenker verletztDer beim Seitenaufprall verletzte Lenker wurde von der Rettung ins LKH St. Pölten eingeliefert. Während der Bergungsarbeiten musste ein Teilstück der Landesstraße gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet. Die Bergung der Fahrzeuge dauerte etwa eine Stunde, da sich keines in fahrtauglichem...

  • St. Pölten
  • Freiwillige Feuerwehr Pyhra

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.