Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Auf der B70 kam es zu einer Kollision zwischen einem Motorroller und einem Pkw. | Foto: FF Rosental
3

Kollision in Rosental
Verkehrsunfall in Rosental und umfangreicher Stau

Am Dienstag, dem 6. Mai, kam es in den Nachmittagsstunden auf der B70 in Höhe des Pizzastandls Rosental zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorroller, wobei eine Person verletzt wurde. Im Einsatz standen die FF Rosental, das Rote Kreuz Voitsberg- Köflach sowie die Polizei, welche den Nachmittagsverkehr immer wieder anhalten musste, es kam zu Stauungen in diesem Bereich. ROSENTAL. Am Dienstag kollidierten gegen 14.30 Uhr ein Pkw und ein Motorroller auf Höhe des Pizzastandls in...

Eine 52-Jährige kam mit ihrem Pkw auf der B95 von der Fahrbahn ab. (Symbolfoto) | Foto: pixabay.com
3

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung
52-Jährige kam von der Fahrbahn ab

Aus bislang ungeklärter Ursache kam Montagabend eine 52-Jährige mit ihrem Pkw auf der B95 von der Fahrbahn bei Stadl-Predlitz, Bezirk Murau, ab. Sie erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades, wie die Landespolizeidirektion Steiermark bestätigt.  STRADL-PREDLITZ. Gegen 19.15 Uhr war eine 52-Jährige mit ihrem Pkw auf der B95 von Kendlbruck kommend in Fahrtrichtung Predlitz unterwegs. Im Ortsteil Predlitz kam die Frau mit Wohnsitz im Bezirk Murau aus noch ungeklärter Ursache rechts von der...

  • Stmk
  • Murau
  • Anna Triebaumer
Bei der Autobahnabfahrt Steinberg kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und landete in einer Wiese. | Foto: FF Steinberg
5

Unfall am Florianisonntag
Auto landete bei Steinberg im Straßengraben

Am Florianisonntag mussten die beiden Feuerwehren Steinberg und Mooskirchen gegen 13.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall ausrücken. Ein Pkw war auf der A2-Südautobahn bei der Abfahrt Steinberg von der Fahrbahn abgekommen und in der Wieser gelandet. Eine Person wurde dabei verletzt, sie wurde vom Roten Kreuz Voitsberg-Köflach versorgt. LIGIST. Am sogenannten Florianisonntag, einem bedeutenden Tag für die Feuerwehren, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Steinberg und Mooskirchen in den Mittagsstunden...

Nach einem Quadunfall stürzten ein 56-Jähriger und seine Beifahrerin über eine Böschung und mussten mittels Seilzug und Trage geborgen werden.  | Foto: FF Kammern i.L.
3

Quad-Unfall in Mautern
Zwei Verletzte nach Sturz über Böschung

Ein Quad kam Donnerstagnachmittag von der B113 ab. Das Fahrzeug stürzte über eine Böschung. Zwei Personen erlitten schwere Verletzungen. MAUTERN. Donnerstagmittag kam ein 56-Jähriger mit seinem Quad vermutlich aus Unachtsamkeit oder einem Fahrfehler von der Fahrbahn ab. Der Mann und seine Beifahrerin (52) stürzten mit dem Fahrzeug über eine Böschung und kamen kurz vor dem Ufer der Liesing zum Stillstand. Die beiden Obersteirer mussten von den Feuerwehren Kammern und Seiz mittels Seilzug und...

Auf der L539 ereignete sich am Dienstag ein Verkehrsunfall. Ein Fahrer wurde im Auto eingeklemmt und musste geborgen werden. (Symbolbild)  | Foto: Symbolbild LFV Tirol
3

Unfall mit Fahrerflucht
55-Jähriger in Obdach im Auto eingeklemmt

Auf der L539 ereignete sich am Dienstag ein Verkehrsunfall. Ein Fahrer wurde im Auto eingeklemmt und musste geborgen werden, der zweite Beteiligte war laut Polizei nicht aufzufinden.  OBDACH. Am Dienstagabend, gegen 20 Uhr, kam es in Obdach im Bezirk Murtal zu einem Verkehrsunfall. Beteiligt waren zwei Fahrzeuge, wie die Polizei via Aussendung mitteilt. Die Autos waren auf der L539 unterwegs.  Beim Unfall wurde einer der beiden Lenker, ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk, im Auto eingeklemmt....

  • Stmk
  • Murtal
  • Verena Kriechbaum
Der Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. | Foto: FF/Schaden
2

Zwei Verletzte, einer schwer
Frontalcrash bei Überholmanöver in Obdach

Ein gefährliches Überholmanöver auf der B 78 bei Obdach endete Mittwochfrüh mit einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Menschen wurden verletzt, einer davon schwer. Die Straße war mehrere Stunden gesperrt. OBDACH. Am Mittwochmorgen ereignete sich gegen 7.25 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 78 im Gemeindegebiet von Obdach. Ein 33-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Murtal war in Fahrtrichtung Kärnten unterwegs, als er im Bereich des Straßenkilometers 19,2 einen Traktor mit Anhänger...

Ein mit Traktoranhänger und Pkw beladener Kleintransporter kippte auf der A9 Pyhrnautobahn um, der Anhänger schlitterte über die Fahrbahn. | Foto: FF Madstein Stadlhof
9

Kranbergung bei Traboch
Ungewöhnlicher Unfall auf der A9 Pyhrnautobahn

Ein mit Traktoranhänger und Pkw beladener Kleintransporter verlor am Dienstagabend die Kontrolle – das Gespann kippte um, der Anhänger schlitterte über die Fahrbahn. Mehrere Feuerwehren und ein Kranfahrzeug waren im Einsatz. TRABOCH. Zu einem nicht ganz alltäglichen Verkehrsunfall auf der A9 Pyhrnautobahn wurde die Feuerwehr Madstein – Stadlhof am Dienstagabend gerufen. Ein Kleintransporter mit Anhänger, welcher mit einem Traktoranhänger und einem Pkw beladen war, verlor aus unbekannter Ursache...

Am Sonntag musste die Feuerwehr zu einem Motorradunfall ausrücken. | Foto: FF Weißkirchen
3

Motorradunfall
Feuerwehr rückte zu Verkehrsunfall auf Gaberl Straße aus

Am Sonntagabend kam es auf der B77 (Gaberl Straße) zu einem Motorradunfall. Die Feuerwehr Weißkirchen war rasch zur Stelle. Niemand wurde verletzt. WEISSKIRCHEN. Am Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Weißkirchen um 18 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Gaberl Straße alarmiert. Ein Motorrad war aus bislang unbekannter Ursache verunglückt. Fahrzeug wurde gesichertDie Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab, errichteten einen doppelten Brandschutz und bargen das verunfallte Motorrad...

Bei dem Auffahrunfall wurden zwei Personen verletzt. | Foto: Feuerwehr Grafendorf
6

Freiwillige Feuerwehr Grafendorf
Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Am Samstag um 23.03 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafendorf zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen alarmiert. GRAFENDORF. Aufgrund eines Auffahrunfalles wurde ein Pkw von der Straße geschleudert und zwei Personen wurden verletzt. Rasch nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Unfallstelle abgesichert und eine Beleuchtung aufgebaut sowie ein Brandschutz errichtet. Fahrbahn wurde gereinigtNach der Versorgung der Verletzten sowie der Unfallaufnahme durch die Polizei...

Am Sonntag wurde ein 12-jähriger Radfahrer von einem Auto erfasst.  | Foto: MEV (Symbolfoto)
3

Weiz
12-jähriger Radfahrer wurde von Pkw erfasst und verletzt

Im Bezirk Weiz mussten am Sonntag die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall ausrücken. Ein 12-jähriger Junge wurde von einem Pkw erfasst und unbestimmten Grades verletzt.  WEIZ. Am Sonntag ereignete sich im Bezirk Weiz ein Verkehrsunfall. Dabei erlitt ein 12-Jähriger Verletzungen unbestimmten Grades. Die Unfallursache ist derzeit nicht geklärt. Gegen 16.25 Uhr wollte der Junge mit seinem Fahrrad die B46 überqueren. Er befand sich auf Höhe der Kapruner Straße 22, wie die Polizei mittels...

  • Stmk
  • Weiz
  • Verena Kriechbaum
Das Rote Kreuz wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert. | Foto: RK Steiermark/Trummer
3

St. Georgen ob Judenburg
Zwei Verletzte nach Frontalcrash auf der B317

Am Donnerstagmorgen kam auf der Friesacher Straße im Bereich „Wöll“ zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Pkw stießen frontal zusammen. Die Straße war rund zwei Stunden nur erschwert passierbar. Umleitungsmaßnahmen führten zu einem weiteren Unfall auf der B114. ST. GEORGEN OB JUDENBURG. Am Donnerstagmorgen kam es gegen 8.15 Uhr auf der B317 (Friesacher Straße) im Bereich „Wöll“ zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten zwei Pkw frontal...

Auf der S36 kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: FF/Zeiler
3

Verkehrsunfall auf S36
Feuerwehr Knittelfeld im morgendlichen Einsatz

Heute in der Früh verlor eine Pkw-Lenkerin auf der S36 die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Die Feuerwehr Knittelfeld war rasch mit 13 Einsatzkräften vor Ort und verhinderte Schlimmeres. KNITTELFELD. Am Freitag gegen 5.30 Uhr kam es auf der Murtal-Schnellstraße (S36) in Fahrtrichtung Wien – zwischen den Abfahrten Knittelfeld West und Knittelfeld Ost – zu einem Verkehrsunfall. Eine Pkw-Lenkerin verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Das Auto drehte sich und kam...

Das Auto war in der Böschung neben dem Brunnalmbach zum Stillstand gekommen und musste zuerst von der Feuerwehr gesichert werden.  | Foto: FF Veitsch
7

Einsatz in St. Barbara-Veitsch
Fahrzeugbergung aus dem Brunnalmbach

Ein Autofahrer war Freitagmorgen mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen und in der Böschung neben dem Brunnalmbach zum Stillstand gekommen. Verletzt wurde niemand.  ST. BARBARA. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Veitsch wurden Freitagmorgen zu einer Fahrzeugbergung in Groß-Veitsch alarmiert. Ein Autofahrer war mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen und in der Böschung neben dem Brunnalmbach zum Stillstand gekommen. Verletzt wurde niemand.  Arbeiten der FeuerwehrDie...

Bei der Killision im Köflacher Stadtgebiet wurden die Fahrzeuge schwer beschädigt. | Foto: FF Köflach
3

Kollision von zwei Pkw
Verkehrsunfall in Köflach mit zwei Verletzten

In Köflach ereignete sich am Donnerstag ein Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen im Stadtgebiet. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es an einer Kreuzung zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. Im Einsatz standen neben der FF Köflach auch das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach und die Polizei Köflach. KÖFLACH. Am Donnerstag wurden die Kameradinnen und Kameraden der FF Köflach zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen ins Köflacher Stadtgebiet alarmiert. Aus bisher...

Einem der Beteiligten wurde der Führerschein wegen Alkoholisierung abgenommen. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer
2

Zusammenstoß
Führerschein nach Crash mit Alkohol am Steuer abgenommen

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag wurde eine Person leicht verletzt. Einem der Beteiligten wurde der Führerschein wegen Alkoholisierung abgenommen.  GRAZ. Am Mittwochnachmittag kam es im ungeregelten Kreuzungsbereich der Reiherstadlgasse zur Fasangartengasse zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Der 66-jährige Pkw-Lenker dürfte offensichtlich den von rechts kommenden 57-jährigen Pkw-Lenker, beide aus Graz, übersehen haben. Der 57-Jährige erlitt durch den Airbag leichte Verletzungen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Astrid Moder
Nach einem Auffahrunfall flüchtete der Lenker – die Polizei konnte ihn wenig später stellen. | Foto: BRS
3

Zwei Unfälle in Graz
Drogenlenker und Fahrerflucht am Dienstag

Im Stadtgebiet von Graz kam es am Dienstag zu zwei Verkehrsunfällen. In Straßgang war ein drogenbeeinträchtigter Lenker beteiligt, in Puntigam flüchtete ein Unfallverursacher. Drei Personen wurden leicht verletzt. GRAZ. Gegen 9 Uhr kam es im Grazer Bezirk Straßgang zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen. Ein 40-jähriger Grazer bog verbotenerweise vom Weblinger Kreisverkehr nach rechts in die Kärntner Straße ein und geriet dabei auf die falsche Fahrbahnseite. Dort prallte er frontal gegen einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
Zwei ÖAMTC-Rettungshubschrauber waren am Dienstabend nach einem schweren Verkehrsunfall mit vier Verletzten auf der A9 bei Rottenmann im Einsatz. | Foto: ÖAMTC
3

Fahrzeug überschlagen
Verkehrsunfall auf A9 fordert vier Verletzte

Auf der A9 bei Rottenmann kam es Dienstagabend zu einem schweren Unfall. Ein Pkw kam aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Vier Personen wurden verletzt, zwei davon schwer. ROTTENMANN. Am Dienstagabend ereignete sich auf der A9 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw mit slowenischem Kennzeichen war gegen 19 Uhr in Fahrtrichtung Deutschland unterwegs, als er bei Kilometer 77,8 im Gemeindegebiet von Rottenmann von der Fahrbahn abkam. Der Wagen geriet aus bisher...

Am Ostermontag überschlug sich im Baustellenbereich auf der S6 bei Leoben ein Fahrzeug aus unbekannter Ursache. | Foto: FF Leoben-Stadt
3

Verkehrsunfall auf S6 bei Leoben
Pkw überschlägt sich im Baustellenbereich

Ein Unfall unterbrach am frühen Ostermontag die Feiertagsruhe bei Leoben. Ein Auto hat sich im Baustellenbereich der Schnellstraße überschlagen– mehrere Feuerwehren und Einsatzkräfte waren im Einsatz. LEOBEN. In den frühen Morgenstunden am Ostermontag wurde die Osterruhe durch einen Alarm unterbrochen. Die Leobener Freiwilligen Feuerwehren sowie die FF Niklasdorf wurden zu einem Verkehrsunfall im Baustellenbereich auf der S6 zwischen Leoben-Ost und dem Niklasdorftunnel gerufen. Aus unbekannter...

Der Fahrradfahrer wurde unbestimmten Grades verletzt. (Symbolbild) | Foto: Gary Lopater/unsplash
3

Verkehrsunfall
In Trieben kollidierte ein Auto mit einem Fahrradfahrer

Am Sonntagabend (20. April) ereignete sich ein Verkehrsunfall in Trieben im Bezirk Liezen. Ein Auto kollidierte mit einem Fahrradfahrer, dieser wurde unbestimmten Grades verletzt. TRIEBEN. Gegen 19.25 Uhr lenkte ein 53-Jähriger sein Fahrrad auf der Triebener Straße B 114 in Richtung Trieben. Ein 57-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Steyr überholte das Fahrrad, dabei kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einer Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Der Fahrradfahrer wurde unbestimmten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Katrin Löschnig
Das Unfallfahrzeug wurde von den Feuerwehren Steinberg und Ligist auf der A2 geborgen. | Foto: FF Steinberg
5

Auf der A2-Südautobahn
Ein Verkehrsunfall knapp nach Mitternacht

In der Nacht auf Karsamstag kam es kurz nach Mitternacht auf der A2-Südautobahn auf Höhe Steinberg zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw war von der Fahrbahn abgekommen. Der Lenker wurde dabei leicht verletzt, konnte sich aber selbst aus dem Fahrzeug befreien. Die Feuerwehren Steinberg und Ligist zogen das Auto auf den Pannenstreifen. LIGIST. Kurz nach Mitternacht in der Nacht zum Karsamstag wurden die beiden Feuerwehren Steinberg und Ligist zu einem Verkehrsunfall auf die A2-Südautobahn alarmiert....

Freitagmorgen kam es zu einem Verkehrsunfall auf der S 36 Murtalschnellstraße in Fahrtrichtung Wien zwischen Kraubath und St. Stefan.  | Foto: FF Kaisersberg
6

Unfall auf nasser Fahrbahn
Pkw kracht auf der S36 gegen Leitschiene

Freitagmorgen verlor ein Autofahrer auf der regennassen S36 die Kontrolle über sein Fahrzeug und sorgte für einen umfangreichen Einsatz.  LEOBEN. Freitagmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der S 36 Murtalschnellstraße in Fahrtrichtung Wien zwischen Kraubath und St. Stefan. Der Lenker eines Pkws verlor aus bisher  unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen die Leitschiene. Etwa 30 Meter weiter kam das Fahrzeug zum Stillstand.  Regen erschwerte Aufräumarbeiten...

Eine 45-Jährige verletzte sich unbestimmten Grades und wurde ins LKH Rottenmann gebracht. Die beiden Männer (33, 41) im anderen Auto wurden von den Rettungshubschraubern C99/C14 mit schweren Verletzungen in das LKH Salzburg und ins Klinikum Schwarzach transportiert. | Foto: ÖAMTC
2

Freitagfrüh in Wörschach
Schwerer Verkehrsunfall auf der B 320

Am Karfreitag ereignete sich in Wörschach, auf der Ennstal-Bundesstraße (B320), ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Zwei Männer (33, 41) wurden schwer, eine Frau (45) unbestimmten Grades verletzt. WÖRSCHACH. Aus derzeit ungeklärter Ursache kam es gegen 7 Uhr morgens auf Höhe der Ortseinfahrt Wörschach zum Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge. In einem Pkw befand sich eine 45-jährige Ennstalerin. Die Rettung transportierte die Frau mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Rottenmann....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bei einem Verkehrsunfall geriet ein Sattelkraftfahrzeug, gefahren von einem 43-jährigen Lkw-Lenker, ins Schleudern. Es kam zur Kollision zwischen Lkw und einem Pkw.  (Symbolfoto) | Foto: BB: Polizei
3

Mehrere Verletzte auf der B54
Sattelkraftfahrzeug geriet ins Schleudern

Am Donnerstagabend kam es auf der B54 zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Personen verletzt wurden – eine davon schwer. Bei dem Verkehrsunfall geriet ein Sattelkraftfahrzeug, gefahren von einem 43-jährigen Lkw-Lenker, ins Schleudern. Es kam zur Kollision zwischen Lkw und einem Pkw.  ILZTAL. Am Donnerstagabend gegen 19 Uhr fuhr ein Lkw-Lenker aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mit seinem Sattelkraftfahrzeug auf der B54, als er bei Höhe Straßenkilometer 102,750 ins Schleudern geriet. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anna Triebaumer
Bei diesem Unfall wurde der Lenker verletzt und das Fahrzeug schwer beschädigt. | Foto: FF Maria Lankowitz
10

Später prallte Auto gegen den Baum
Person unter Grabstein eingeklemmt

Für die FF Maria Lankowitz war der Gründonnerstag alles andere als gemütlich. Zuerst war eine Person am Friedhof unter einem Grabstein eingeklemmt, beherzte Passanten hatten sie vor dem Eintreffen der Feuerwehr bereits befreit. Wenig später prallte ein Fahrzeug gegen einen Baum, dabei wurde der Lenker verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. MARIA LANKOWITZ. Am Gründonnerstag wurde die FF Maria Lankowitz um 16 Uhr zu einer Menschenrettung am Friedhof alarmiert, denn eine Person war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.