Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Die Polizei, genauso wie die Feuerwehr, Rettung und der Rettungshubschrauber, wurde Donnerstagfrüh zu einem Verkehrsunfall gerufen - zwei Einheimische wurden dabei teils schwer verletzt. | Foto: Polizei
2

Auf der B 145 bei Klachau
Frontalzusammenstoß forderte zwei Verletzte

In Bad Mitterndorf wurden Donnerstagfrüh bei einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge beide Fahrzeuglenker verletzt. BAD MITTERNDORF. Gegen 4.40 Uhr war eine 26-Jährige aus dem Bezirk Liezen mit ihrem Pkw auf der B 145 in Klachau in Fahrtrichtung Bad Mitterndorf unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache dürfte sie auf Höhe Straßenkilometer 108,4 auf die Gegenfahrbahn geraten sein. In der Folge kollidierte sie frontal mit einem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 21-Jährigen, ebenfalls...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Fahrer prallte gegen das Fundament einer Bahnunterführung. | Foto: OBI Thomas Haiderer
7

Fahrbahn mit Trümmern übersät
Schwerer Verkehrsunfall in Hohlbach

Am Montagabend (14. April) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Sulmtal Straße (B74). Ein Autofahrer hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. HOHLBACH. Ein Autofahrer stieß aus ungeklärter Ursache zuerst gegen eine Steinmauer und prallte dann ca. 50 Meter weiter frontal gegen das Fundament einer Bahnunterführung. Glücklicherweise kam unmittelbar nach dem Unfall ein weiterer Autofahrer an der Unfallstelle vorbei, der selbst ein Mitglied der Feuerwehr ist. Dieser leistete...

Dienstagnacht ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit Rettungswagen. (Symbolfoto) | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
4

Unfall mit Rettungswagen
Rettungswagen stürzt 50 Meter über Steilhang

Dienstagnacht kam ein Rettungswagen bei einer Einsatzfahrt von der Straße ab und stürzte rund 50 Meter über einen abgeholzten Steilhang. Der Lenker des Fahrzeuges sowie eine Sanitäterin wurden verletzt.  OBDACH. Im Zuge eines Einsatzes lenkte ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Murtal gegen 1.45 Uhr ein Rettungsfahrzeug auf der St. Wolfganger-Straße (L539) in Richtung St. Wolfgang. Eine 22-jährige Sanitäterin aus dem Bezirk Murtal befand sich ebenfalls im Fahrzeug, als es zum Unfall kam. ...

Das Rote Kreuz lieferte die verletzten Personen in das LKH Graz. | Foto: privat
2

Ins LKH gebracht
Vier Verletzte bei Verkehrsunfall am Weblinger Gürtel

Samstagabend kam es im Kreuzungsbereich Weblinger Gürtel/OBI-Kreuzung zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Vier Personen wurden dabei leicht verletzt. GRAZ. Es war gegen 18.30 Uhr als eine 21-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag auf dem Weblinger Gürtel stadtauswärts unterwegs war. Sie wollte bei der Kreuzung auf Höhe Weblinger Gürtel 20 nach Süden abbiegen und folgte dabei den Navigationsanweisungen ihrer 17-jährigen Beifahrerin. Die junge Frau bog bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Alois Lipp
Der schwer Verletzte wurde vom Rettungshubschrauber Christophorus 12 ins LKH Graz gebracht. | Foto: ÖAMTC
3

Zusammenstoß mit Pkw
E-Bike-Lenker bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Ein 62-jähriger E-Bike-Lenker wurde am Mittwochnachmittag bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw schwer verletzt. Der Mann kam zu Sturz und musste mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen werden. Der Pkw-Lenker war leicht alkoholisiert. Die Polizei ermittelt. PIRCHING AM TRAUBENBERG. Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag wurde ein 62-jähriger E-Bike-Lenker schwer verletzt: Gegen 15.30 Uhr war der 62-jährige Südoststeirer mit seinem E-Bike auf dem Oberedelstaudenweg in...

Auf der A2-Südautobahn krachten im Bereich Steinberg ein Lkw und ein Reisebus zusammen. | Foto: FF Steinberg
5

Auf A2-Südautobahn
Riesenglück bei einer Kollision zwischen Bus und Lkw

Das hätte am Dienstagmorgen schlimm enden können. Gegen 7 Uhr früh kam es auf der A2-Südautobahn im Bereich Steinberg zu einer Kollision zwischen einem Reisebus und einem Lkw. Bei diesem Zwischenfall gab es "nur" eine leichtverletzte Person, die vom Roten Kreuz Voitsberg-Köflach versorgt wurde. Die FF Steinberg war ebenfalls im Einsatz. VOITSBERG. Unfälle mit Reisebussen zählen auf den Autobahnen zu den schlimmsten Szenarien, die man sich vorstellen kann. Am Dienstag kam es gegen 7 Uhr im...

Das sah wild aus: Ein Fahrzeug stürzte in die Teigitsch, der Lenker konnte sich selbst befreien. | Foto: FF Voitsberg
3

Spektakulärer Verkehrsunfall
Ein Fahrzeug stürzte in die Teigitsch

Da waren gleich mehrere Schutzengel mit im Spiel. In der Nacht auf Dienstag kam ein Pkw-Lenker in der Teigitischstraße von der Fahrbahn ab und stürzte mit seinem Fahrzeug in den Fluss. Das Auto kam auf den Rädern zum Stillstand, der Lenker konnte sich selbst befreien und blieb unverletzt. 62 Feuerwehrleute bargen das Fahrzeug am Unfallort. VOITSBERG. "Verkehrsunfall - Pkw im Bach, mehrere Personen im Fahrzeug eingeschlossen", lautete der Einsatzbefehl für die Freiwilligen Feuerwehren Gaisfeld,...

Samstagnacht kollidierte ein durch Suchmittel und Alkohol beeinträchtigter Motorradfahrer mit einem Pkw. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. (Symbolbild)  | Foto: Unsplash/Max Fleischmann
3

Motorrad-Unfall in Graz
Lenker alkoholisiert und unter Drogen

Samstagnacht kollidierte ein durch Suchmittel und Alkohol beeinträchtigter Motorradfahrer mit einem Pkw. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. GRAZ/INNERE STADT. Am Samstag, 5. April, fuhr gegen 21.20 Uhr ein 29-jähriger in Graz wohnhafter syrischer Staatsbürger mit seinem Pkw auf dem Joanneumring. Bei der Kreuzung mit der Neutorgasse beabsichtigte er, diese geradeaus in die Radetzkystraße zu übersetzen. Laut Zeugenaussagen dürfte der hinter ihm fahrende 41-jährige Motorradlenker...

  • Stmk
  • Graz
  • Astrid Moder
Axamer Lizum: Aus bislang ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug unmittelbar vor einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen die dort befindliche Steinmauer.  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Verkehrsunfälle in Tirol
Vier Unfälle und sechs verletzte Personen

Bei vier Unfällen auf Tirols Straßen wurden sechs Personen, darunter zwei Motorrad- und ein Mopedlenker, verletzt. Bei einem Unfall verlief der Alkoholtest bei dem Unfalllenker positiv. In Seefeld wurde der verletzte Motorradfahrer vom Notarzthubschrauber „Christophorus 1“ erstversorgt und in das LKH-Innsbruck geflogen.  TIROL. Am 05.04.2025, gegen 19:15 Uhr, lenkte ein 31-jähriger Österreicher sein Fahrzeug von der Axamer Lizum kommend entlang der Hoadlstraße talwärts. Auf dem Beifahrersitz...

Der 19-Jährige schlitterte rund 20 Meter über den Asphalt und kam schließlich in einer angrenzenden Wiese zu liegen. (Symbolbild) | Foto: ZOOM.TIROL
3

Unfall in Mautern
Motorradfahrer ohne Schutzkleidung schwer verletzt

Ein 19-Jähriger kam Samstagnachmittag mit seinem Motorrad zu Sturz und erlitt schwere Verletzungen. Abgesehen von einem Helm trug er keine Schutzausrüstung. Der junge Mann wurde ins Krankenhaus geflogen. MAUTERN. Samstagnachmittag, 5. April, fuhr ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Leoben gegen 13.10 Uhr mit seinem Motorrad (Motocross) von Mautern kommend durch Reitingau. Dabei verlor er aus bislang unbekannter Ursache auf dem geraden Streckenabschnitt die Kontrolle über sein Fahrzeug. Keine...

Zwei Fahrzeuge kollidierten auf der B70, eine Person wurde leicht verletzt. | Foto: FF Köppling
5

Kollision mit einem Verletzten
Wieder Verkehrsunfall auf der B70

Die B70 "bewies" einmal mehr ihre Gefährlichkeit im Straßenverkehr. Am Donnerstagnachmittag krachte es bei einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. Eine Person wurde dabei leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehren Köppling und Söding waren vor Ort, eine Stunde lang war die B70 gesperrt, es kam zu umfangreichen Staus. SÖDING-St. JOHANN. Aus noch unbekannter Ursache kollidierten am Donnerstag zwei Pkw auf der B70 kurz nach der Ortsdurchfahrt St. Johann ob Hohenburg...

Am Donnerstag kurz nach 8 Uhr kam es auf der B320 im Ortsteil Ennsling/Ruperting zur Frontalkollision.  | Foto: FF Ruperting
4

Unfallserie
Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfällen in Graz und Haus

Am Donnerstag ereigneten sich in der Steiermark drei Verkehrsunfälle mit insgesamt mehreren Verletzten. Zwei der Unfälle passierten nahezu zeitgleich im Stadtgebiet von Graz, einer am Vormittag im Ennstal. STEIERMARK. Der erste Unfall geschah am Donnerstagmorgen kurz nach 8 Uhr auf der B320 Ennstal-Straße bei Straßenkilometer 26,038 im Ortsteil Ennsling/Ruperting (Haus im Ennstal). Ein 62-jähriger polnischer Staatsbürger prallte mit seinem Pkw frontal gegen ein entgegenkommendes Fahrzeug eines...

Foto: W. Preitler
5

Radweg
Plötzlich Loch in Riegersburg

Auf einem Radweg beim Seebad in Riegersburg haben die Regenfälle der letzten Zeit offenbar dazu geführt, das ein ca. 1m breites und 1m tiefes Loch entstanden ist. Für Radfahrer aber auch Spaziergänger und Kinder eine große Gefahr. Die Gemeinde wurde verständigt, und ist hoffentlich schon tätig geworden.

Ein Auto touchierte zuerst die Straßenbahnhaltestelle "Finanzamt" und danach ein parkendes Auto. Der Lenker flüchtete zu Fuß.  | Foto: MeinBezirk/Lipp
2

Lenker flüchtete
Auto krachte in Bimhaltestelle und parkendes Auto

Dienstagabends kam es in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 22-Jährige leicht verletzt und mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Der Lenker sowie die Beifahrerin des Unfallautos flüchteten zu Fuß. GRAZ. Gegen 20 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Lenker eines Pkw laut Zeugenaussagen in nördlicher Richtung auf der Conrad-von-Hötzendorf-Straße. Im Fahrzeug soll sich eine ebenfalls unbekannte weibliche Beifahrerin befunden haben. Zur selben Zeit hielt sich eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Der Rettungshubschrauber flog den verletzten Motorradfahrer nach Graz. | Foto: MeinBezirk
3

Fahrer verstorben
Schwerer Motorradunfall in Kaindorf an der Sulm

Bei einem Abbiegevorgang kam es am Samstagabend (22. März) zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Sulmtalerstraße (B74). Bei der Kollision wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt und ins LKH Graz geflogen. Er erlag am Sonntag (30. März) seinen schweren Verletzungen. LEIBNIZ. 25 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kaindorf an der Sulm, das Rote Kreuz samt Notarzt und der Rettungshubschrauber C12 sowie Einsatzkräfte der Polizei wurden am Samstagabend zu einem Verkehrsunfall auf der B74 in...

Schwerer Unfall in den Kremser Reihen auf der B70, ein Fahrzeug krachte gegen die Felswand. | Foto: FF Krems
4

Regennasse B70
Auto kollidierte mit der Felswand in den Kremser Reihen

Der Dauerregen im Bezirk Voitsberg sorgte am Samstag für einige Feuerwehreinsätze. Zwei davon arbeitete die FF Krems ab. In den Mittagsstunden musste ein Keller ausgepumpt werden, knappe zwei Stunden später kam ein Fahrzeug in den Kremser Reihen ins Schleudern und kollidierte mit der Felswand. Das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach versorgte eine Person, die unbestimmten Grades verletzt wurde. VOITSBERG. Am Nachmittag des Samstags, 29. März, ereignete sich auf der B70 in den Kremser Reihen ein...

Der verletzte 19-Jährige wurde in das LKH Graz geflogen. | Foto: ÖAMTC
3

Unfalllenker gesucht
19-Jähriger bei Kollision in Großsteinbach verletzt

Am frühen Sonntagnachmittag kam es im Rahmen eines missglückten Überholvorgangs auf der L403 Feistritztalstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw-Lenker wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Der vermeintliche Unfallverursacher flüchtete. GROSSSTEINBACH. Am Sonntag gegen 14 Uhr ereignete sich auf der Feistritztalstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. Der junge Mann war mit seinem Pkw von Großsteinbach...

In der Nacht kam es in Liezen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall eines Kleinbusses. | Foto: Rotes Kreuz Steiermark
4

Schladming
Schwerer Unfall fordert einen Toten und mehrere Verletzte

In der Nacht kam es in Schladming zu einem folgenschweren Verkehrsunfall eines Kleinbusses. Die tragische Folge: ein Toter und neun Verletzte. SCHLADMING. Auf einer Zufahrtsstraße zur Sonnenalm nahe Mandling (Bezirk Liezen) kam es gestern gegen 23.15 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall: Ein Kleinbus mit zehn Insassen fuhr talwärts, kam dabei aus unbekannter Ursache von der Straße ab und stürzte rund 40 Meter einen Abhang hinunter. Das Fahrzeug war dabei mit zehn Insassen besetzt....

Am Donnerstagvormittag kam es zu einem Verkehrsunfall, wobei eine Rollstuhlfahrerin verletzt wurde. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/BeatriceBB / Symbolbild
3

Verkehrsunfall
65-jährige Pkw-Lenkerin übersah Rollstuhlfahrerin

Am Donnerstagvormittag kam es zu einem Verkehrsunfall in Gleisdorf, im Bezirk Weiz. Eine 76-jährige Rollstuhlfahrerin wurde unbestimmten Grades verletzt.  GLEISDORF. Gegen 11 Uhr am Donnerstagvormittag beabsichtigte eine 65-jährige Pkw-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug abzubiegen, wobei sie wohl die 76-jährige Rollstuhlfahrerin, die gerade die Fahrbahn überqueren wollte, übersehen hat.  Kollision zwischen Rollstuhl und PkwEs kam zu einem Zusammenstoß zwischen Pkw und Rollstuhl, bei dem die Frau im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anna Triebaumer
Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: Symbolbild FF/Schaden
3

Seckau
17-jähriger Murtaler wurde bei Motorradunfall schwer verletzt

Zwischen Seckau und Gaal verlor ein Jugendlicher die Kontrolle über sein Motorrad und kam zu Sturz, ein entgegenkommendes Auto konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten. SECKAU. Die beinahe schon unheimliche Serie der Motorradunfälle im Murtal geht weiter. Am Dienstag ist ein 17-jähriger Murtaler auf der L517 zu Sturz gekommen. Der Jugendliche prallte laut Angaben der Polizei gegen ein entgegenkommendes Auto und verletzte sich dabei schwer. Hubschrauber im Einsatz Der junge Mann war um 14 Uhr von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die beiden verletzten Personen wurden mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. | Foto: BM d. V. Nico Schaden
6

Weißkirchen
Motorradlenker verstarb wenige Tage nach dem Unfall

Am 12. März ereignete sich in Weißkirchen in der Steiermark ein schwerer Verkehrsunfall: Bei einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorrad wurde eine Person lebensgefährlich, eine andere Person schwer verletzt. Der Einsatz wurde mittels E-Call ausgelöst. Der 21-jährige Motorradlenker verstarb ein paar Tage später. WEISSKIRCHEN. Am 12. März gegen 20.30 Uhr wurde die Polizei mittels E-Call zu einem Unfall alarmiert. Auf der B77 Gaberl Straße, Höhe Maria Buch, war ein Pkw mit einem...

Zwei Fahrzeuge krachten auf Höhe Hauser Kaibling-Kreuzung auf der B320 ineinander. | Foto: FF Ruperting
3

Verkehrsunfall mit einer Verletzten
Autos krachten auf B320 zusammen

Beim Wenden auf der Ennstal-Bundesstraße kam es am Montagnachmittag zu einer Kollision. Eine 71-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus in Schladming eingeliefert. Die zweite Lenkerin, eine 58-Jährige, blieb unverletzt. An den Fahrzeugen entstand großer Schaden.  LIEZEN. Kurz nach 14 Uhr fuhr am Montag eine 58-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Graz-Umgebung von der Talstation des Hauser Kaibling kommend über den Beschleunigungsstreifen auf die B320 in Richtung Gröbming...

Zu einem Verkehrsunfall kam es gestern Abend in Stadl an der Mur. | Foto: BRS
2

Bezirk Murau
Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr

Am Samstagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein 54-jähriger Fußgänger von einem Pkw erfasst und unbestimmten Grades verletzt wurde. STADL AN DER MUR. Ein 53-Jähriger aus dem Bezirk Murau war mit seinem Pkw auf der B97 in Fahrtrichtung Stadl an der Mur unterwegs. In weiterer Folge kam es zu einer Kollision mit einem 54-jährigen, dunkel bekleideten Fußgänger, der auf der Fahrbahn unterwegs war. Der Fußgänger wurde an den Fahrbahnrand geschleudert und nach der Erstversorgung mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Kern
Das Fahrzeug wurde mit dem Ladekran des Schweren Rüstfahrzeugs geborgen und gesichert abgestellt. | Foto: FF Pöllau
4

Feuerwehr Pöllau
Fahrzeugbergung auf der L 406 Schloffereck-Landesstraße

Am Samstag, um 3.46 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöllau per Zugsalarm zu einer Fahrzeugbergung auf die L 406 Schloffereck Landesstraße auf Höhe des Spar-Markts gerufen. PÖLLAU. Ein Fahrzeug war aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, kollidierte mit einer Tafel und landete schließlich im Straßengraben. Beim Eintreffen wurde die Unfallstelle umgehend abgesichert und ausgeleuchtet. In weiterer Folge konnte das Fahrzeug mit dem Ladekran des Schweren Rüstfahrzeugs geborgen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.