Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Die Feuerwehr nutzte ein Hebekissen. | Foto: FF/Zeiler
8

Lobmingtal
Feuerwehr musste E-Auto nach Unfall sichern und bergen

Ein Verkehrsunfall mit einem Elektrofahrzeug beschäftigte am Sonntag über 30 Helferinnen und Helfer der Feuerwehren Kleinlobming und Großlobming. LOBMINGTAL. Eine schwierige Bergung nach einem Verkehrsunfall mussten am Sonntag die Feuerwehren Kleinlobming und Großlobming durchführen. Um die Mittagszeit verlor eine Autolenkerin in Kleinlobming die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam in einem Wasserdurchlass zum Stillstand. Spezielle Richtlinien "Nach dem Sichern des Fahrzeuges musste das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein slowenischer Autofahrer stürzte mit seinem Wagen über eine Böschung, nachdem ihn das Auto einer anderen Pkw-Lenkerin touchiert hatte. | Foto: Feuerwehr Tauka

Auf der Bundesstraße 58
Slowene bei Autounfall in Tauka verletzt

Ein slowenischer Autofahrer ist am Donnerstag bei einem Unfall in Tauka verletzt worden. Laut Angaben der Feuerwehr kam er mit seinem Wagen von der Bundesstraße 58 ab, nachdem ihn das Auto einer Pkw-Lenkerin touchiert hatte, die aus der Kindergarten-Kreuzung auf die Straße eingebogen war. Das Fahrzeug des Slowenen stürzte über eine Böschung und wurde schwer beschädigt. Der verletzte Lenker wurde laut Feuerwehr Tauka mit der Rettung ins Spital gebracht.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld wurde zu einem erneuten Verkehrsunfall gerufen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Pinkafeld
Pkw in Graben auf L235 - Lenker mit schweren Kopfverletzungen

In den frühen Morgenstunden des 02. März 2024 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zum bereits sechsten Einsatz in dieser Woche alarmiert. PINKAFELD. Der Alarm lautete "Fahrzeugbergung auf der L235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen". "Im Feuerwehrhaus kam allerdings die Information, dass es sich um einen schweren Verkehrsunfall handelt und das sich ein Notarzt ebenfalls auf Anfahrt befindet. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Freitagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall mit drei Pkw in der Bahnunterführung der Gudrunstraße in Favoriten. | Foto: privat/RMW kreativ
1 5

Beifahrer verletzt
Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen in Wien

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Freitagnachmittag bei der Unterführung Gudrunstraße gekommen. Drei Pkw kollidierten, ein Beifahrer wurde unbestimmten Grades verletzt. WIEN/FAVORITEN. Am Freitagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall mit drei Pkw in der Bahnunterführung der Gudrunstraße in Favoriten. Die Berufsfeuerwehr wurde gegen 14.20 Uhr zum Einsatz alarmiert. Beim Eintreffen standen zwei der Fahrzeuge auf den beiden Fahrspuren in Richtung Simmering. Ein dritter Pkw wurde auf...

  • Wien
  • Favoriten
  • Johannes Reiterits
Am Morgen des 1. März wurden die Freiwilligen Feuerwehren Fraham und Steinholz zu einem Verkehrsunfall auf der B134 in der Nähe der Schlichtener Brücke gerufen. | Foto: PantherMedia / Frank Straube

Feuerwehreinsatz in Fraham
Verkehrsunfall nahe der Schlichtener Brücke

Am Morgen des 1. März wurden die Freiwilligen Feuerwehren Fraham und Steinholz zu einem Verkehrsunfall auf der B134 in der Nähe der Schlichtener Brücke gerufen. FRAHAM. Die Alarmierung erfolgte um 7.27 Uhr, die Aufräumarbeiten konnten um 8.48 Uhr abgeschlossen werden. Unter der Einsatzleitung von Hauptbrandinspektor Riedl Andreas rückten insgesamt 13 Mannschaftsmitglieder der Feuerwehren Fraham und Steinholz aus.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Feuerwehr Wald im Pinzgau konnte das Fahrzeug sichern und einen Teil des Zaunes entfernen, um den Fahrer zu befreien. | Foto: Feuerwehr Wald im Pinzgau
4

Wald im Pinzgau
Fuß des Autolenkers zwischen Pkw und Zaun eingeklemmt

Die Feuerwehr Wald im Pinzgau rückte am Donnerstag, dem 29. Februar 2024, zu einem Verkehrsunfall aus. Eine Person war laut Einsatzmeldung in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. WALD IM PINZGAU. Am 29. Februar 2024 wurde die Feuerwehr Wald im Pinzgau gegen 15.08 Uhr mit der Einsatzmeldung "Pkw gegen Mauer, Fahrer im Fahrzeug eingeklemmt" alarmiert, weswegen die Feuerwehr Krimml (hydraulisches Rettungsgerät) mit alarmiert wurde. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass der Pkw sich selbstständig gemacht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Unfallort befindet sich zwischen Kuffern und Statzendorf. | Foto: Kral
2

Kuffern
Verkehrsunfall zwischen PKW und Traktor fordert Verletzten

Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Statzendorf gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Verkehrsunfall gerufen. REGION. Rasch rückte man erstmals vom neuen Feuerwehrhaus Richtung Einsatzort aus. Zeitgleich trafen Rettungsdienst, Polizei und die Feuerwehr am Ort des Geschehens ein. Aufgabe war es, die Unfallstelle abzusichern und auslaufende Betriebsmittel zu binden. Bei einem Überholmanöver stießen ein Traktor und ein PKW zusammen. Der Lenker des landwirtschaftlichen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Am Montag in der Nacht kam es in Rettenschöss zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 33-Jährige verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und krachte in ein Bachbett. Sie und ihre beiden Mitfahrer wurden schwer verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
19

Schwerer Unfall bei Rettenschöss
Drei teils schwer Verletzte und Großeinsatz der Rettungskräfte

Am Montag in der Nacht kam es in Rettenschöss zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 33-Jährige verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und krachte in ein Bachbett. Sie und ihre beiden Mitfahrer wurden schwer verletzt. RETTENSCHÖSS. Eine 33-jährige fuhr am 26. Feber um kurz nach 22:00 Uhr mit ihrem Auto, begleitet von einer 34-Jährigen auf dem Beifahrersitz und einem 22-Jährigen auf dem Rücksitz, auf der B172 bei Rettenschöss in Richtung Walchsee. In einer Rechtskurve im Bereich einer 60...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Das Fahrzeug des 49-Jährigen wurde bei der Kollision schwer beschädigt. | Foto: Polizei Salzburg / PI Abtenau
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben am 26. Februar 2024

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: TENNENGAU Sonntagabend den 25. Februar, kam es auf der Lammertal Bundesstraße, B162, im Bereich Voglauberg zu einem Verkehrsunfall. Ein zirka 10 Tonnen schwerer Felsbrocken war auf die Fahrbahn gestürzt, ein Autolenker konnte nicht mehr ausweichen Fahrzeug kollidiert mit Felsbrocken FLACHGAU Das Leistungsabzeichen in Gold kann ab dem 15....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Auf der B 69 kollidierten Sonnagabend zwei Fahrzeuge. | Foto: FF
3

Leutschach/Maltschach
Fahrzeuge kollidierten auf der B 69

Zu einem Verkehrsunfall auf der B 69 zwischen Leutschach und Maltschach wurde die Freiwillige Feuerwehr Leutschach am Sonntagabend alarmiert. Nach ersten Informationen blieben die Beteiligten leicht verletzt, die Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. LEUTSCHACH. Am Sonntagabend ereignete sich auf der B 69 zwischen Leutschach und Maltschach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Pkws beteiligt waren. Ein Fahrzeug aus dem Bezirk Leibniz kollidierte mit einem vollbesetzten Wagen aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Zu einem Verkehrsunfall kam es heute am 23. Februar 2024 in Neukirchen.
5

Neukirchen am Großvenediger
Zwei Pkw kollidierten frontal auf der B165

Zu einem Verkehrsunfall kam es heute Mittag in Neukirchen. Zwei Pkw kollidierten auf Höhe der Abfahrt Sulzau frontal.  NEUKIRCHEN. Am Freitag dem 23. Februar 2024 kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B165. Aufgrund des starken Schneefalls kam es zu einer Frontalkollision zweier Pkws auf Höhe der Abfahrt Sulzau. Die Feuerwehr führte die Verkehrsabsicherung durch und räumte die Unfallstelle. Der Einsatz der Feuerwehr war beendet, nachdem die Fahrzeuge durch einen Abschleppdienst abtransportiert...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Unfall zwischen Traktor und PKW | Foto: FF St. Michael
4

Unfall auf L212
Auffahrunfall mit Traktor fordert Verletzten

Am 22. Februar 2024 ereignete sich um 18:20 Uhr auf der L212 im Gemeindegebiet von St. Michael ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein PKW kollidierte mit einem Traktor, wodurch der Traktorlenker unbestimmten Grades verletzt wurde. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr St. Michael mit dem Löschzug Oberweißburg wurden um 18:31 Uhr alarmiert und trafen an der Einsatzstelle im Ortsteil Höf ein. Dort sicherten sie die Unfallstelle, bauten Brandschutz auf, beleuchteten die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Ein Pkw kollidierte bei Litzelsdorf mit einem Traktor. | Foto: Feuerwehr Litzelsdorf
Video 6

Feuerwehr Litzelsdorf
Pkw kollidierte mit Traktor, Lenkerin unverletzt

Am Abend des 21. Feber 2024 wurde die Feuerwehr Litzelsdorf zu einem Verkehrsunfall auf der B57 in Fahrtrichtung Stegersbach alarmiert. LITZELSDORF. Eine PKW-Lenkerin war aus bislang ungeklärter Ursache kurz nach der Ortseinfahrt einem Traktor der kurz davor abgebogen war aufgefahren. Sofort rückten zwölf Mann und zwei Fahrzeuge der FF Litzelsdorf zur Einsatzstelle aus. "Die Polizei war bereits vor Ort und sicherte die Unfallstelle ab. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Kameraden der sicherten die abgerissenen Stromleitungen und entfernten Ampelmast und Unfallfahrzeug. | Foto: FF Klosterneuburg
3

SUV-Unfall
Ampelmast auf B14 wurde von einem Fahrzeug umgerissen

Zu einem Verkehrsunfall auf der B14 musste die Wache 2 der Feuerwehr Klosterneuburg in den frühen Abendstunden ausrücken. KLOSTERNEUBURG. Aus bisher unbekannter Ursache kracht eine PKW-Lenkerin mit ihrem SUV in eine Verkehrsampel. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der gesamte Ampelmast aus seiner Verankerung gerissen. StaubildungDie Fahrzeuglenkerin wurde vom anwesenden Rettungsdienst an der Einsatzstelle erstversorgt und anschließend in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Die...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Am Sonntag kurz vor Mittag verletzten sich fünf Personen bei einem Auffahrunfall auf der Fernpass Straße bei Nassereith. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)
2

Fernpassstraße
Vier Verletzte nach Auffahrunfall in Nassereith

Am Sonntag kurz vor Mittag verletzten sich fünf Personen bei einem Auffahrunfall auf der Fernpass Straße bei Nassereith. NASSEREITH. Ein 55-Jähriger fuhr mit seinem PKW auf der B179 am 18. Feber auf der Fernpassstraße Richtung Norden. Auf Höhe der OMV Tankstelle bemerkte er einen Wagen, der sich von rechts kommend in die Hauptspur einordnen wollte. Dadurch war der 55-Jährige abgelenkt und übersah das Stauende vor ihm. Vier Verletzte nach AuffahrunfallDer 55-Jährige fuhr um circa 11:20 Uhr  auf...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Der Lenker wich einem querenden Hasen aus. | Foto: FF Schattendorf
7

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Einsatzmeldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. 50-Jähriger mit 2,9 Promille vor Polizei geflohen 19-Jähriger rast mit 120 km/h durch Ortsgebiet Feuerwehr evakuierte Bewohner und rettete Hauskatze Kennzeichen in der Tasche statt am Moped 30 Ziervögel bei Brand gestorben 10-Jährige wurde bei einem Autounfall unbestimmten Grades verletzt Verletzter Mopedfahrer bei Unfall mit Pkw 47-jähriger Radfahrer kollidierte mit PKW Fahrzeug krachte in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Tragischer Unfall in Favoriten: Das neunjährige Mädchen befindet sich laut Wiener Gesundheitsverbund weiterhin in kritischem Zustand. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
2

Nach Bim-Unfall in Wien
Mädchen weiterhin in kritischem Zustand

Das neunjährige Mädchen, das am Mittwoch in Favoriten von einer Straßenbahn niedergestoßen und lebensgefährlich verletzt wurde, befindet sich laut dem Wiener Gesundheitsverbund weiter in kritischem Zustand. WIEN/FAVORITEN. Am Mittwoch, 14. Februar, war es zu einem tragischen Verkehrsunfall in Favoriten gekommen. Ein neunjähriges Mädchen war alleine auf dem Heimweg gewesen und hatte die Quellenstraße in Favoriten überqueren wollen, als es von der Garnitur der Linie 6 niedergestoßen wurde. Die...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
Am Samstag am frühen Nachmittag stießen in Innsbruck zwei IVB-Busse frontal zusammen. Drei Fahrgäste und ein Busfahrer wurden bei dem Unfall verletzt. | Foto: IVB/Gerhard Berger (Symbolbild)
2

Innsbruck
Fünf Verletzte bei Zusammenstoß zweier IVB-Busse

Am Samstag am frühen Nachmittag stießen in Innsbruck zwei IVB-Busse frontal zusammen. Drei Fahrgäste und ein Busfahrer wurden bei dem Unfall verletzt. INNSBRUCK. Am 10. Februar ereignete sich um circa 13:30 Uhr in der Schneeburggasse in Innsbruck ein Frontalzusammenstoß von zwei IVB Bussen in einer leichten Rechtskurve. Vier Personen verletztBei diesem Zusammenstoß wurden drei Fahrgäste leicht verletzt. Die beiden Busfahrer (57 und 54 Jahre) wurden unbestimmten Grades verletzt. Nach der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
0:39

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Traktor-Anhänger kippte in Gresten um

Im Kreisverkehr in Gresten kippte ein mit Hackschnitzeln beladener Anhänger eines Traktors um. GRESTEN. In Gresten stürzte der Anhänger eines Traktors im Kreisverkehr um. Die Freiwillige Feuerwehr rückte umgehend zur Fahrzeugbergung aus. Keine Verletzten beim Unfall "Mittels eines Teleskopladers und einem Kran konnte der Anhänger wieder aufgestellt und die Straße wieder vom Ladegut befreit werden. Verletzt wurde zum Glück niemand", berichtet Feuerwehrsprecher Philipp Pflügl. Mehr Infos...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Kevin Hofmann / FF Ebenfurth
3

FF Ebenfurth
Verkehrsunfall mit Rettungsfahrzeug in Ebenfurth

In den Vormittagsstunden des 7. Februar kam es in Ebenfurth zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Rettungsfahrzeug. EBENFURTH(Presseaussendung der FF Ebenfurth). Der Rettungswagen, dieser war mit einem Patienten sowie mit eingeschalteter Sondersignalanlage auf dem Weg in ein Spital, krachte auf höhe einer Siedlungseinfahrt mit einem Kleinwagen zusammen. Die Patientin im verunfallten Rettungswagen wurde umgeladen und mit einem Ersatzfahrzeug in ein Krankenhaus eingeliefert. Zwei...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Feuerwehr musste das Wrack bergen.  | Foto: FF Mühlbach
5

Insassen unverletzt
Pkw stürzte in Mühlbach über eine Böschung

In Mühlbach am Hochkönig war am Dienstag, den 6. Februar, ein Pkw über eine Böschung gestürzt. Die Insassen konnten sich jedoch selbst aus dem Wrack befreien.  MÜHLBACH. Der schwere Verkehrsunfall hatte sich auf der Mandlwandstraße ereignet. Die alarmierte Feuerwehr traf gegen 17 Uhr dort ein und wollte die Personen aus dem Wrack befreien. Doch die Insassen hatten bereits selbst einen Weg aus dem abgestürzten Auto gefunden und blieben unverletzt. Die Feuerwehr Mühlbach sicherte anschließend die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Fabienne Gruber
Bei dem Unfall auf der Landesstraße in Kleinmürbisch wurde einer der beiden beteiligten Traktoren schwer beschädigt. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
5

Spektakulärer Unfall
Zwei Traktorgespanne kollidierten in Kleinmürbisch

Zwei Traktoren samt Anhänger waren gestern, Montag, auf der Landesstraße in Kleinmürbisch in einen Unfall verwickelt. Verletzt wurde zwar niemand, aber der Sachschaden war beträchtlich. Laut Feuerwehrbezirkskommando Güssing wurde einer der Traktoren schwer beschädigt, nachdem er mit dem Anhänger des anderen Gespanns zusammengestoßen war und dieser im Graben landete. Die Feuerwehren Kleinmürbisch und Güssing bargen den umgestürzten Anhänger und machten den beschädigte Traktor zum Abtransport...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Frau kollidierte frontal mit dem linken Frontbereich eines parkenden Fahrzeugs. | Foto: FF Spittal
4

Unfall in Spittal
Auto überschlug sich - Fahrzeuglenkerin (21) verletzt

Am Montagmorgen kam es in Spittal in der Rainer-Harbach-Straße zu einem Verkehrsunfall. Eine 21-jährige Autolenkerin kollidierte mit einem parkenden Fahrzeug. Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Spittal, die Polizeiinspektion Spittal und das Rote Kreuz.  SPITTAL. Eine 21-jährige Spittalerin fuhr am Montag um 6.15 Uhr mit ihrem Pkw auf der Rainer-Harbach-Straße in Spittal in Fahrtrichtung Westen. Dabei dürfte sie aus bisher unbekannter Ursache einen parkenden Pkw übersehen haben....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
4

Feuerwehr im Einsatz
Führerloses Auto touchierte Strommasten und blieb an Baum hängen

ST. ULRICH. Viele Naturliebhaber nutzen den schönen Samstag, 03. Februar zu einer Wanderung auf dem Damberg. So auch ein junger Wanderer aus Steyr. Er stellte seinen Pkw am Parkplatz beim Gasthof Schoiber ab und begab sich Richtung Laurenzikapelle. Aus unbekannter Ursache setzte sich das Fahrzeug in Bewegung und rollte über die eine steile Wiese Richtung Wald. Beobachter des Vorfalles alarmierten um 13:30 Uhr über die Landeswarnzentralle die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich bei Steyr. Bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.