Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Gestern Nachmittag ereignete sich in St. Johann ein schwerer Verkehrsunfall | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Johann
3

Verkehrsunfall St. Johann
Unfalllenker wurde in Autowrack eingeklemmt

Am gestrigen Nachmittag ereignete sich beim "Russenbühel" in St. Johann ein schwerer Verkehrsunfall. Ein SUV und ein Transporter stießen frontal zusammen, wodurch der Lenker des Transporters im Fahrzeugwrack eingeklemmt wurde.  ST. JOHANN. Am Dienstag, den 24. Oktober, mussten die St. Johanner Floriani um 15.37 Uhr ausrücken. Grund des Einsatzes war ein schwerer Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der B311 in Fahrtrichtung Bischofshofen. Im Bereich des "Russenbühel" stießen ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war mit der Fahrzeugbergung beschäftigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkw krachte am Dienstag in einen Gartenzaun

Am Abend, des 24. Oktober 2023 ist aus bisher ungeklärter Ursache ein PKW in der Graf Erdödy Straße, in einen Gartenzaun gekracht. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem kleinen Rüstfahrzeug (KRF-S) und einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) zum technischen Einsatz aus. Das Auto wurde mit dem Kran des schweren Rüstfahrzeuges weggehoben und sicher auf einem Parkplatz abgestellt. Verletzt wurde niemand. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der erste Unfall ereignete sich gegen halb sieben Uhr Morgens. | Foto: FF Mannswörth
7

Ostautobahn Richtung Wien
Zwei Unfälle legen die A4 im Frühverkehr lahm

Derzeit kommt es fast täglich zu Verkehrsunfällen auf der A4 Ostautobahn Richtung Wien zwischen dem Flughafen und dem Knoten Schwechat. Heute Morgen legten zwei Unfälle den Verkehr lahm. SCHWECHAT/MANNSWÖRTH. Die Freiwillige Feuerwehr Mannswörth kommt dieser Tage nicht zur Ruhe. Seit die Baustelle auf der S1 am Knoten Schwechat errichtet wurde, vergeht kaum ein Tag ohne Stau-Meldung oder Unfälle. Auch am heutigen Morgen mussten die ehrenamtlichen Florianijünger zu einem Verkehrsunfall mit zwei...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der Lieferwagen hatte sich überschlagen und war auf dem Dach im Straßengraben zum Stillstand gekommen. | Foto: Feuerwehrbezirk Lungau
6

Verkehrsunfall
Fahrzeugüberschlag und Flucht auf B99 in St. Margarethen

In den frühen Morgenstunden des 22. Oktober 2023 ereignete sich auf der B99 in St. Margarethen im Lungau ein Verkehrsunfall, der die Aufmerksamkeit auf sich zog. Das geht aus den Presseaussendungen der Polizei und der Feuerwehr hervor. ST. MARGERETHEN IM LUNGAU. Wie die Polizei in ihrer Aussendung bekannt gibt, sei ein 22-jähriger Mann aus Moldau mit einem Kleintransporter, zugelassen in Karlsruhe (Deutschland), von der Fahrbahn abgekommen, worauf sich das Fahrzeug überschlagen habe und am Dach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Bei einem schweren Verkehrsunfall wurde dem 70-jährigem Fahrer der Arm fast gänzlich abgetrennt. | Foto: FF Ollern
16

Feuerwehrbericht Ollern
Mann wurde Arm bei PKW-Unfall abgetrennt

Schwerer Verkehrsunfall am Riederberg RIEDERBERG/OLLERN. Kurz nach Mitternacht ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Aussichtskurve (B1) am Riederberg. Ein PKW-Lenker touchierte mit seinem Fahrzeug die Betonleitwand, katapultierte über die dahinterliegende Böschung, durchschlug die Lenkerkabine eines abgestellten Abschleppfahrzeug und kam in Seitenlage auf einem Firmengelände zum Stillstand. Die Feuerwehren Ollern, Sieghartskirchen und Wilfersdorf wurden alarmplanmäßig um 00:05 Uhr...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Riederberg. | Foto: Doku NÖ
13

Unfall am Riederberg
70-jährigem wurde bei PKW-Unfall Arm abgetrennt

Nach einem PKW-Verkehrsunfall, bei dem ein 70-jähriger die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte, wurde ihm ein Arm abgetrennt RIEDERBERG. In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich auf der Bundesstraße 1 am Riederberg ein dramatischer Unfall. Ein rund 70-jähriger Lenker verlor in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr auf eine Betonbarriere auf. Diese stoppte das Fahrzeug jedoch nicht. Der PKW fuhr über die Barriere, weiter durch ein Stück Wiese hindurch und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Fünf Verletzte hat am Samstagnachmittag, 21. Oktober 2023, ein Kreuzungsunfall zwischen zwei Autos in Geboltskirchen gefordert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 12

Verkehrsunfall
Fünf Verletzte bei Kreuzungskollision in Geboltskirchen

Fünf Verletzte hat am Samstagnachmittag, 21. Oktober 2023, ein Kreuzungsunfall zwischen zwei Autos in Geboltskirchen gefordert. GEBOLTSKIRCHEN. Der Unfall passierte im Kreuzungsbereich der L520 Gaspoltshofener Straße, Leithen mit der L1074 Geboltskirchener Straße, Erlet und der L1181 Marschallinger Straße, Erlet. Aus noch unbekannten Gründen kolliderten dort zwei Fahrzeuge. Eines wurde in eine angrenzende Wiese vor ein Wohngebäude geschleudert. Fünf Personen wurden bei dem Unfall unbestimmten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martina Weymayer
In Steegen musste am Freitagnachmittag nach einem Verkehrsunfall eine eingeschlossene Person aus einem Auto befreit werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 11

Verkehrsunfall in Steegen
Feuerwehr befreite eingeschlossene Lenkerin aus Pkw

In Steegen musste am Freitagnachmittag, 20. Oktober 2023, nach einem Verkehrsunfall eine eingeschlossene Person aus einem Auto befreit werden. STEEGEN. Der Unfall passierte auf der B129, der Eferdinger Straße, auf Höhe der Ortschaft Asing. Ein Pkw stürzte über eine Böschung auf das Gelände des örtlichen Altstoffsammelzentrums. Die Einsatzkräfte der zwei alarmierten Feuerwehren mussten eine eingeschlossene , leicht verletzte Person aus dem Fahrzeug befreien. Anschließend wurden die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martina Weymayer
0:09

Einsatz für FF Inzersdorf
Verkehrsunfall auf Kreuzung in Inzersdorf – eine Person verletzt

Am Donnerstagabend, 19. Oktober 2023, ereignete sich gegen 19:18 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall an der Kreuzung Industriestraße mit der B138 Kremstalstraße in Inzersdorf. INZERSDORF. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge im Kreuzungsbereich miteinander. Die Feuerwehr säuberte die Unfallstelle, leitete den Verkehr an der Unfallstelle vorbei und stellte die Fahrzeuge gesichert ab. Eine Person wurde vom Roten Kreuz versorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der Pkw kam aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und krachte gegen die Kapelle. | Foto: FF Madstein-Stadlhof
9

Verkehrsunfall
Pkw-Lenkerin krachte gegen Kapelle am Trabochersee

Am Dienstagnachmittag kam ein Pkw auf der B 115, nahe des Trabochersees, von der Fahrbahn ab und krachte gegen die dortige Kapelle am Straßenrand. Die Freiwilligen Feuerwehren Madstein-Stadlhof und Traboch-Timmersdorf wurde zur Bergung des Fahrzeugs alarmiert. TRABOCH. Am Dienstag ging gegen 14 Uhr der Sirenenalarm bei der Feuerwehr Madstein-Stadlhof sowie bei der Feuerwehr Traboch-Timmersdorf los, denn auf der B 115, der Eisenstraße, ereignete sich auf der Höhe des Trabochersees ein skurriler...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Vier Feuerwehren bargen das Schlepperfahrzeug aus dem Straßengraben. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
Video 8

Burg
Schlepper-Transporter landete im Straßengraben, einige Verletzte

Vier Feuerwehren rückten zur Fahrzeugbergung aus. Einige Flüchtlinge flohen vom Unfallort. BURG/HANNERSDORF. Am 16. Oktober 2023, 06:54, wurde die FF Burg zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen auf die L244 zwischen Burg und Hannersdorf alarmiert. Die ersteintreffende Feuerwehr fand einen verunfallten Kleintransporter vor, der über die Leitplanke geschleudert wurde und seitlich zum Erliegen kam. "Nach der Öffnung des Laderaums kamen den Einsatzkräften mehrere Personen entgegen, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die FF Langenlebarn rückte zu einem Verkehrsunfall aus.  | Foto: FF Langenlebarn
5

Feuerwehreinsatz
Ein PKW und ein Motorrad kollidierten bei Langenlebarn

LANGENLEBARN. Mit dem Alarmtext "PKW gegen Motorrad " wurde die Feuerwehr Langenlebarn um 21:24Uhr alarmiert. Als die Unfallstelle abgesichert war, wurden die beiden Fahrzeuge gesichert auf einen Abstellplatz befördert. Die Fahrbahn wurde von ausgelaufenen Betriebsmittel und Teilen gereinigt. Im Einsatz standen die FF Langenlebarn mit dem HLF2, KLF, MTF und 15 Mann und der Polizei Tulln

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
14

Einsatz in Pasching
Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws fordert einen Leichtverletzten

Am späten Mittwochnachmittag, 4. Oktober, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Breitbrunn und Pasching zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. PASCHING. Der Unfall ereignete sich auf der L1227 Paschinger Straße, Hörschinger Straße bei der Kreuzung mit der Westzeile in Pasching. Ein beginnender Fahrzeugbrand nach einer Kollision sowie eine eingeklemmte Person wurden befürchtet. Glücklicherweise war die Rauchentwicklung nur auf den Airbag des Hybridfahrzeuges...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ein Pkw überschlug sich zwischen Eisenzicken und St. Martin i. d. Wart. Beim Unfall wurde eine Person verletzt. | Foto: Michael Strini

Stadtfeuerwehr Oberwart
Schwerer Verkehrsunfall mit verletzter Person

Am Montag, 2. Oktober 2023 gegen 09:30 Uhr, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem T2-technischen Einsatz auf den Güterweg, zwischen St. Martin in der Wart und Eisenzicken alarmiert. ST.MARTIN/WART. "Ein PKW war von der Straße abgekommen, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Lenkerin wurde dabei im Auto eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt", berichtet die Stadtfeuerwehr Oberwart. Sofort rückte die Stadtfeuerwehr mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem schweren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zu einem schrecklichen Verkehrsunfall kam es in der Nacht bei Unterkohlstätten. Der Pkw-Lenker verstarb noch am Unfallort.
3

Unterkohlstätten
Tödlicher Verkehrsunfall - Pkw kollidierte mit Baum

Drei Feuerwehren waren nach einem schrecklichen Verkehrsunfall im Einsatz. UNTERKOHLSTÄTTEN. In der Nacht des 29. Septembers ereignete sich zwischen Unterkohlstätten und Weißenbachl ein tödlicher Verkehrsunfall. "Ein Pkw kam von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum. Der Lenker wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt", berichtet Einsatzleiter OBI Martin Schuch von der Feuerwehr Unterkohlstätten. Die Feuerwehr Unterkohlstätten wurde um 2:41 alarmt. Auch die Feuerwehren aus Holzschlag und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Drei Feuerwehren waren im Bergungseinsatz. | Foto: Feuerwehr Schachendorf
5

Schachendorf
Verkehrsunfall auf B56 mit verletzten Personen

SCHACHENDORF. Bei Schachendorf kam es am Dienstagvormittag kurz nach 8 Uhr auf der B56 Richtung Rechnitz zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW und Kleinbus stießen zusammen. C16,RTW RK, sowie die Feuerwehren Rechnitz, Schachendorf und Schandorf, sowie Polizei waren im Einsatz. "Wir wurden um 08:17 Uhr mittels BlaulichtSMS alamiert und rückten mit unserer Mannschaft sowie unseren beiden Fahrzeugen aus. Zum Glück wurde niemand schwer verletzt. Die beteiligten Personen mussten zur Sicherheit mit ins...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In Ybbs kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Bahnhof.  | Foto: DOKU NÖ
17

Verkehrsunfall
Mehrere Fahrzeuge bei Verkehrsunfall involviert

Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen kam es Sonntagnacht, auf der B25 nahe Ybbs. Vier Personen mussten vom Rettungsdienst erstversorgt werden – auch Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz. YBBS. Bei einer Ampelgeregelten Kreuzung dürfte eine Mopedlenkerin ihren Roller angehalten haben. Ein nachfolgender PKW konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und kollidierte mit der Lenkerin. Ein weiterer Nachkommender Pkw dürfte die stehenden Fahrzeuge übersehen haben und crashte in diese....

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Fotos: FF Ernsthofen
8

Feuerwehr im Einsatz
Drei verletzte Jugendliche bei Motorradunfall

ERNSTHOFEN. Am Samstag, 16. September gegen 15:10 Uhr, lenkte ein 15-jähriger aus Steyr sein Moped auf der L6254 von Aigenfließen kommend in Fahrtrichtung Ernsthofen. Auf dem Sozius befand sich ein 14-jähriger aus Steyr. Zur gleichen Zeit lenkte ein 18-jähriger aus dem Bez. Amstetten sein Motorrad in die Gegenrichtung. Aus bislang unbekannter Ursache kam der 15-jährige auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem entgegenkommenden Motorradfahrer. Durch den Zusammenstoß kamen beide...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Die Feuerwehr musste das Unfallauto aus seiner Schieflage holen. | Foto: Feuerwehr Heiligenkreuz
7

Blaulichtreport
Die Blaulichteinsätze der Woche aus dem Burgenland

Die RegionalmedienBurgenland haben für euch die wichtigsten Einsatz-Meldungen der Woche von Feuerwehr, Polizei und Rettung zusammengefasst: PolizeiZwei Männer aus Georgien (49 und 42 Jahre) konnten in Weiden am See nach einem Einbruchsdiebstahl in ein KFZ von der Polizei festgenommen werden. Zwei Georgier in Weiden festgenommen Wilde Verfolgungsjagd: Am Dienstag gegen vier Uhr früh, kam es an der Grenze Klingenbach zu einem spektakulären Vorfall. Ein Schlepper durchbrach mit einem illegalen...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Ein PKW war von der Straße abgekommen | Foto: Feuerwehr Tamsweg
4

Feuerwehreinsatz
Unfall auf B96 Sonntag früh: Mehrere Feuerwehren im Einsatz

Am frühen Sonntag-Morgen des 17. September 2023 wurden die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg und der Löschzug Sauerfeld zu einem Verkehrsunfall auf der Murtal Straße B96 nach Seetal gerufen. TAMSWEG. Wie der Pressereferent der Feuerwehr Tamsweg in einer Aussenung mitteilt, wurde mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" um 04:43 Uhr am 17.9.2023 die Hauptwache Tamsweg sowie der Löschzug Sauerfeld auf die B96 in den Ortsteil Seetal alarmiert. Dmenach hatte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Auto kam auf Leitblanke zu stehen | Foto: Freiwillige Feuerwehr Frankenfels
4

Feuerwehreinsatz im Pielachtal
Fahrzeug kam auf Leitblanke zu stehen

Feuerwehreinsatz in Frankenfels. Ein Personenkraftwagen kam von der Fahrbahn ab und kam auf der Leitschiene zum Stillstand. FRANKENFELS. Vergangene Nacht kam die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels um Mitternacht zu einem Unfall zur Hilfe.  Auf der LB39 im Ortsteil Boding  kam der Fahrzeuglenker mit seinem PKW aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und schlitterte über eine Leitschiene, auf welcher das Fahrzeug zum Stillstand kam. FahrzeugbergungBeim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Das Fahrzeug war an der Hausmauer des "Verwaltergebäudes" seitlich zum Stillstand gekommen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Unternberg
3

Feuerwehreinsatz
Unfall in Moosham: Geflüchteter Fahrer von Polizei aufgespürt

Die Freiwillige Feuerwehr Unternberg wurde am Samstag, dem 9. September 2023 um 02:34 Uhr, durch die Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) Salzburg zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem PKW auf der Gemeindestraße im Ortsteil Moosham alarmiert. Darüber informiert der Ortsfeuerwehrkommandant in einer Aussendung. UNTERNBERG. Die Feuerwehrkameraden rückten demnach unverzüglich mit drei Fahrzeugen zur Unfallstelle aus. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte am Unfallort gegenüber des Schlosses...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Göpfritz/Wild
PKW kracht im Kreuzungsbereich gegen LKW

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 5. September 2023 um 12:02 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Göpfritz/Wild alarmiert. Im Kreuzungsbereich der Raabserstraße mit der Bahnhofstraße kam es uns unbekannten Gründen zu einem Zusammenstoß zwischen einem LKW und einem PKW. Wenige Minuten nach der Alarmierung, rückten unter der Einsatzleitung von OBI Franz Steinbauer die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild mit dem RLFA 2000 und dem LFA zur...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
Die Verletzten wurden in Notarzt Begleitung ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Doku NÖ
18

Rettungseinsatz Pielachtal
Schwerer Verkehrsunfall auf der B39 bei Völtendorf

Aufgrund eines vermutlich gescheiterten Überholvorganges, bei Völtendorf verlor die Lenkerin eines Pkw die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte in Folge gegen einen Baum. Eine weitere Lenkerin verlor dabei ebenfalls die Kontrolle, stürzte mit ihrem Fahrzeug über die Böschung in ein Feld und dieses kam seitlich zum Erliegen. VÖLTENDORF. Auf der B39 kam es zur Mittagszeit, höhe Völtendorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Mehrer Rettungsmittel, unter anderem ein Hubschrauber und zwei...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.