Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Foto: FF Stadt Haag

A1 Westautobahn
PKW touchierte LKW in Straßengraben

Ein Pkw hat auf der Autobahn A1 Fahrtrichtung Salzburg am 15.01.20 kurz vor 13 Uhr einen LKW mit Anhänger touchiert, wobei das Schwerfahrzeug von der Fahrbahn abgekommen ist und in der Böschung zu stehen kam. Der mit einem Container beladene Anhänger kam dabei in schieflache und drohte auf den weichen Boden umzustürzen. Um das Schwerfahrzeug sicher bergen zu können, wurde vom Einsatzleiter Andreas Zöchlinger das schwere Kranfahrzeug der FF Amstetten angefordert. Gemeinsam mit unserem schweren...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin

Alarmierung mittels Sirene
Verkehrsunfall auf A1 zwischen Haag und Oed

Aufgrund unterschiedlicher Notrufer war die Situation für den Disponenten in der Bereichsalarmzentrale zum Zeitpunkt der Alarmierung sehr unklar. Daher alarmierte er am 12.11. zu später Abendstunde die beiden Feuerwehren FF St. Valentin und FF Stadt Haag zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall mit drei bis vier Fahrzeugen. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges des ÖRK wurde gleich Entwarnung gegeben: "Keine Personen eingeklemmt oder schwer verletzt. Nur eine Person leicht verletzt"....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag

3. Einsatz für FF Stadt Haag am 06.04.20
Verkehrsunfall auf A1

Da zwei Einsätze nicht genug sind wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag am Montag, 06.04.20 am späten Nachmittag noch zu einem dritten Einsatz auf die Autobahn A1 kurz nach der Auffahrt Stadt Haag zu einer Fahrzeugbergung Das defekte Fahrzeug wurde mit dem SRF Ladekran auf unseren Abschleppanhänger geladen und abtransportiert. FF Stadt Haag

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag

PKW fuhr über Randstein in Sickermulde

Nach ca. einer Stunde nach ihrem ersten Einsatz musste die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag neuerlich ausrücken. Eine PKW Lenkerin war mit ihrem Fahrzeug am Parkplatz über den Randstein in eine Sickermulde gefahren. Das Fahrzeug wurde von den Kameraden der FF Stadt Haag mittels Hebewerkzeug angehoben und wieder auf die Stellfläche geschoben. Die Lenkerin konnte anschließend ihre Fahrt wieder fortsetzen. FF Stadt Haag

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag

Verletzte Person nach Überschlag mit Mopedauto

Ein Mopedauto war nach einem Überschlag am Montag, 06.04.20 vormittags auf der Wienerstraße in Stadt Haag am Fahrzeugdach gelandet. Das Fahrzeug wurde von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Haag  geborgen und wieder auf die Räder gestellt. Eine verletzte Person wurde von den RK Sanitätern versorgt und ins Krankenhaus transportiert. Im Einsatz: SRF, Kommando 1, Polizei Haag, Rotes Kreuz Haag Mannschaft: 6 im Einsatz, 5 in Bereitschaft FF Stadt Haag

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag

PKW krachte in Straßengraben

Aus unbekannter Ursache kam am Samstag, 21. 03. ein PKW nähe B42 Kreisverkehr in Stadt Haag von der Fahrbahn ab und landete im Graben. Mit dem SRF Ladekran der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Haag und deren Plateau Anhänger wurde das beschädigte Fahrzeug geborgen und in eine Werkstätte gebracht. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. FF Stadt Haag

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag

2 PKW krachten auf B42 ineinander

Am Donnerstag 12.03.20 kurz vor 7:00 Uhr früh wurde die Freiwillige Feuerwehr Stad Haag zu einem Verkehrsunfall auf der B42 im Haager Stadtgebiet gerufen. Zwei PKW sind imKreuzungsbereich Wienerstrasse/ B42 kollidiert, zum Glück wurde bei dieser Kollision keine Person verletzt. Die beiden demolierten Fahrzeuge wurden von uns mittels Abschleppanhänger in eine Werkstätte gebracht. Ausgeflossenen Betriebsmittel wurden gebunden, somit konnte die Straße rasch wieder für den Verkehr freigegeben...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag

A1 Westautobahn
2 Verletzte bei Verkehrsunfall

BEZIRK AMSTETTEN. Am späteren Nachmittag des 1. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag auf die A1 Westautobahn zu einem Verkehrsunfall gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache sind kurz vor der Haager Ausfahrt 2 PKW kollidiert, dabei wurden zwei Personen leicht verletzt. Die demolierten Fahrzeuge wurden mittels Abschleppanhänger von der Fahrbahn entfernt und gesichert abgestellt. FF Stadt Haag

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag

2 Verletzte nach Verkehrsunfall
Hängergespann geriet auf A1 ins Schleudern

Verkehrsunfall am 05.09.2019 auf der A1 Westautobahn kurz vor der Abfahrt Oed. Ein Hängergespann geriet aus bisher unbekannter Weise ins Schleudern und verunfallte. Zwei Insassen wurden leicht verletzt. Zwei Personen werden bei einem Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn kurz vor Oed verletzt. An der Einsatzstelle angekommen, stellte sich glücklicherweise heraus, dass es sich nicht mehr um eine Menschenrettung handelte. Sogleich folgte die Information von Rüst Haag an die anrückenden...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Notarzt Hubschrauber C15 im Einsatz
Traktor und Motorrad kollidierten bei Abbiegemanöver

Am Samstag den 27.Juli 2019 wurde die FF Pinnersdorf sowie die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag und Freiwillige Feuerwehr Rohrbach um 09:49 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Traktor gerufen. Ein Traktor und ein Motorrad kollidierten bei einem Abbiegemanöver, wobei der Aufprall des Motorrades so heftig war, dass dabei der Oldtimer Traktor umkippte und der Traktorlenker unter dem Fahrzeug eingeklemmt wurde und sich nicht mehr selbst befreien konnte. Die Feuerwehr hob...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin

Verkehrsunfall "Valentiner Berg"
Kleinkind, mit Christophorus 10 in Kinderklinik gebracht

Zwei verletzte Personen nach Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn bei St. Valentin. Ein kleiner Junge wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Notarzthubschrauber C10 in die Kinderklinik nach Linz geflogen. Ein Rettungswagen transportierte die Mutter mit leichten Verletzungen in das Krankenhaus. Die Feuerwehren Stadt Haag und Stadt St. Valentin, das Rote Kreuz St. Valentin, die Autobahnpolizei Amstetten und die ASFINAG wurden am Freitagabend zu einem Verkehrsunfall mit...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag-OLM G.Reisenhofer

Insgesamt waren 10 PKW's sowie 1 LKW beteiligt
Schwerer Verkehrsunfall im beginnenden Osterreiseverkehr

Am Freitag,12.04.19 ereignete sich auf auf der Westautobahn im beginnenden Osterverkehr ein schwerer Verkehrsunfall. Insgesamt waren 10 PKW's sowie 1 LKW beteiligt, bei dem Serienunfall wurden 5 Personen verletzt und mussten vom Rettungsdienst versorgt werden. Ein Unfallfahrzeug wurde sogar über die Mittelleitwand katapultiert und kam auf der Gegenfahrbahn zu stehen, wobei sich die 2 Insassen schwer verletzten. Die Unfälle ereigneten kurz vorm Haager Rasthaus in beiden Fahrtrichtungen der A1....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag

Traktorfahrer nach Verkehrsunfall bewusstlos eingeklemmt

Am Donnerstag 07. März um 13:19 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag zu einer Menschenrettung- Traktorfahrer nach Verkehrsunfall bewusstlos und eingeklemmt, so der Einsatzbefehl, gerufen. Beim Eintreffen am Unfallort stellt sich heraus, dass ein Traktor im Kreuzungsbereich mit einem Kleinbus kollidierte und der Traktor von der Fahrbahn abgekommen ist. Dabei wurde der Lenker unbestimmten Grades verletzt, wobei die Zugmaschine noch einige hundert Meter quer über ein Feld gefahren ist....

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
2

Fahrzeuglenkerin mit zwei Kindern rammt Böschung

Am 15.01.19 wurden die Feuerwehren Pinnersdorf, Rohrbach und Stadt Haag zu einer Menschenrettung mit eingeklemmten Personen alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort hat die Fahrzeuglenkerin mit zwei Kindern glücklicherweise bereits selbst das Fahrzeug verlassen können, eine Menschenrettung war daher nicht mehr erforderlich. Die Verletzten wurden vom Roten Kreuz mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital transportiert. Der PKW war aus ungeklärter Ursache in einer Kurve ins Schleudern...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
FF Stadt Haag

A1 bei Stadt Haag
Verkehrsunfall nach Reifenplatzer mit Folgeunfall

Am 22.12.18 ereignete sich in den frühen Morgenstunden ein Verkehrsunfall auf der A1 bei Stadt Haag. Ein Transporter ist nach einem Reifenplatzer gegen die Betonleitwand gekracht. Während der Anfahrt zum Einsatzort passierte im Staubereich ein Folgeunfall mit 2 PKW`s. Beide Unfallstellen wurden abgesichert und die defekten Fahrzeuge mittels Abschleppanhänger von der Fahrbahn entfernt. Die Feuerwehr braucht DICH! Es gibt vielfältige Möglichkeiten sich bei der Freiwilligen Feuerwehr zu...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
2

PKW krachte in Haag gegen Baum

Aus bislang unbekannter Ursache krachte am Mittwoch 12.09.2018 gegen 06:30 Uhr ein Pkw Lenker in einem Waldstück im Haager Stadtgebiet gegen einen Baum. PKW Unfall im Wald, Bäume liegen auf der Fahrbahn - so die Einsatzmeldung. Ein Autofahrer war nähe dem Lagerhaus Stadt Haag mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und kollidierte mit mehreren Bäumen, wobei er glücklicherweise unverletzt blieb. Mit dem SRF wurde der demolierte PKW auf unseren Abschleppanhänger verladen und...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
4

Unfall A1: Verlorener Gegenstand trifft nachkommenden PKW - Kind aus Sitz geschleudert

Zu einer Menschenrettung wurden die beiden Freiwilligen Feuerwehren Stadt Haag und St. Valentin am 28.07.18 in den Morgenstunden alarmiert. Ein unbekannter Gegenstand traf den PKW einer Familie auf der A1. Durch die Wucht des Aufpralls wurde eines der Kinder aus seinem Sitz in den Fußraum geschleudert. Die eingetroffenen Rettungskräfte habe die Kinder und die Eltern versorgt. Zur Sicherheit wurden die Kinder schließlich vom Roten Kreuz in ein umliegendes Krankenhaus zur Abklärung verbracht....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
3

Menschenrettung nach Verkehrsunfall in Stadt Haag

Am späten Nachmittag des 10. Juli wurden die Freiwilligen Feuerwehren Pinnersdorf, Rohrbach und Stadt Haag zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. An der Kreuzung B42 Knillhof bei Stadt Haag kam es zwischen zwei PKW`s zu einer Kollision, wobei beide Fahrzeuge in die angrenzende Wiese geschleudert wurden. Die Insassen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt und mussten vom RK Stadt Haag sowie vom Notarztteam aus Steyr ärztlich versorgt werden. Eine Person war im Fahrzeug...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
2 3

Mutter mit 2 Kindern krachte mit PKW gegen Baum

Am Dienstag, 15. Mai wurden alle drei Haager Feuerwehren wurden zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung nach Holzleiten alarmiert. Eine PKW Lenkerin verlor aus unbekannter Ursache in einer Kurve die Herrschaft über ihr Fahrzeug, touchierte einen Baum und blieb auf einer Böschung stehen. Beim Eintreffen der FF Einsatzkräfte wurde die Fahrerin und ihre zwei Kinder bereits von den Sanitätern vom RK Haag versorgt und ins Krankenhaus gefahren. FF Stadt Haag Die Feuerwehr braucht DICH! Es gibt...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
2

PKW Lenker krachte auf der A1 gegen Mittelleitschiene

Am Dienstag 08.05.18 in den Abendstunden wurden die Feuerwehren Stadt Haag und Stadt St. Valentin zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall auf der A1 Richtung Wien bei Stadt Haag gerufen. Kurz vor der Autobahnausfahrt Haag kollidierte aus bislang unbekannter Ursache ein 67-Jähriger PKW-Lenker mit der Betonmittelleitwand. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und vom Notarzt und Rotem Kreuz versorgt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Am PKW entstand Totalschaden. Die...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
1

Verkehrsunfall mit mehreren PKW´s auf der A1 bei Oed

Beim zweiten Einsatz am Freitag 27.04.18 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag wieder einmal auf die A1 Westautobahn zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten PKWs gerufen. Gemeinsam mit der Feuerwehr Amtstetten wurden die demolierten Fahrzeuge auf Wechsellader und Anhänger verladen und abtransportiert. Zu dieser Zeit wusste die FF Stadt Haag noch nicht, dass sie an diesem Freitag insgesamt zu „fünf“ –Einsätzen gerufen wird. FF Stadt Haag Die Feuerwehr braucht DICH! Es gibt...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
1

Unglaubliche 6 Einsätze für die FF Stadt Haag an einem Tag

Gerade eben ca. 17.15 Uhr wurde die FF Stadt Haag zum dritten Einsatz am heutigen Freitag 27.04.18 alarmiert. Gegen mittag war ein defektes Fahrzeug auf der B42 zu bergen. Gegen 14:15 Uhr war ein Küchenbrand in Holzleiten zu bekämpfen und soeben wurde die FF Stadt Haag gemeinsam mit der FF Amstetten zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf die A1 alarmiert. Insgesamt wurde die FF Stadt Haag an diesem Freitag zu 6 Einsätzen gerufen. Hoffen wir das nun mal für einige Zeit Ruhe...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
2

PKW knallte gegen Betonpfeiler der A1 - 3 Personen unbestimmten Grades verletzt

Heute Sonntag, 15.04.2018, kurz vor 04 Uhr früh ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der A1 bei Stadt Haag. Ein Pkw knallte gegen einen Betonpfeiler und kam auf der Seite zu liegen. Drei unbestimmten Grades verletzte Personen wurden vom Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus transportiert. Die FF Stadt Haag sicherte die Einsatzstelle ab und beseitigte das Fahrzeug. Durch die Wucht des Aufpralls flogen Fahrzeugteile auf die Gegenfahrbahn und beschädigten mehrere vorbeifahrende...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
1

Schwerer Verkehrsunfall - Luxuskarossen zu Schrott gefahren

- Einen teuren Blechsalat verursachten zwei Fahrer mit ihren Luxuskarossen auf der Autobahn A1 bei der Abfahrt Oed Richtung Wien. Nach einer Kollision hat sich der Fahrer eines Audi überschlagen und kam am Fahrzeugdach zu liegen. Das zweite Unfallfahrzeug, ein Nissan GTR kam mit schweren Beschädigungen am Pannenstreifen zu stehen. Drei Personen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades vom RK versorgt. Die Einsatzkräfte der FF Stadt Haag sicherten die Unfallstelle ab und erledigten das...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.