Verletzte

Beiträge zum Thema Verletzte

Der Notarzthubschrauber musst heute vormittag in Wels-Land landen: ein 19-Jähriger wurde bei Feldarbeiten in seinen laufenden Heuwender geschleudert. | Foto: Symbolfoto: Doku NÖ
2

Vom eigenen Heuwender erfasst
19-Jähriger bei Feldarbeiten schwer verletzt

Tragischer Unfall: Mit dem ruckartigen Halt seines Traktors hatte ein 19-Jähriger aus Wels-Land nicht gerechnet. Er wurde von der Zugmaschine nach hinten geschleudert und von den rotierenden Metallfängern des angeschlossenen Heuwenders erfasst.  WELS-LAND. Laut Polizei steuerte ein 19-Jähriger seinen Traktor am Vormittag des 18. August auf einem Feld. Er zog einen Heuwender. Mit dieser Maschine wird gemähtes Gras zum Trockenen umgedreht. Die ganze Familie war mit Feldarbeiten beschäftigt. Dann...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In einer Kurve brach die Seitenwand des Festwagens weg. | Foto: DOKO NOE
4

Ermittlungen laufen
Wagen nach Unfall bei Faschingsumzug sichergestellt

Nach dem Unfall mit 15 Verletzten beim Faschingsumzug in Reisenberg (Bezirk Baden) laufen nun die Ermittlungen. Der Unfallwagen wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt sichergestellt. REISENBERG. Nach dem Unfall beim gestrigen Faschingsumzug in Reisenberg liegen erste Ermittlungen vor: In einer Linkskurve soll sich das Gewicht auf dem Tieflader verlagert haben, woraufhin die Seitenwand des Wagens brach und mehrere Personen auf die Straße fielen (mehr dazu hier). Neun Personen...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl

Schwarzau im Gebirge
Lindenbaum war Endstation

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 10.12.1971 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Person erheblich verletzt wurde, ereignete sich Samstag, den 4. Dezember, in Schwarzau im Gebirge. Gegen 22 Uhr 20 fuhr der 22-jährige Franz S. aus Schwarzau im Gebirge mit seinem Pkw, von Rohr im Gebirge kommend, nach Hause. Auf dem Beifahrersitz saß der 20-jährige Ernst Sch., im Fond befanden sich Franz Se. und Rudolf P., alle aus Schwarzau. Das Unglück geschah kurz nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der verunglückte Triebwagen ist eine "stabile Konstruktion". | Foto: Franz Neumayr

Murtalbahn
"Triebwagen hat 17 Tote erspart"

Nach Unfall geht Diskussion um Zukunft der Murtalbahn weiter. Die Bergung ist erst für nächste Woche geplant. MURAU/LUNGAU. Die Bergung des verunglückten Triebfahrzeuges der Murtalbahn aus der Mur dürfte frühestens nächste Woche stattfinden. "Wir brauchen auf jeden Fall schweres Bergegerät und prüfen noch verschiedene Szenarien", heißt es seitens der Landesbahn. Eine Herausforderung ist die exponierte Lage der Unfallstelle. Dort gibt es auf der einen Seite einen Steilhang und auf der anderen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Triebfahrzeug ist in die Mur gestürzt. | Foto: Steiermärkische Landesbahn
1 1 2

Murtalbahn entgleist
Aufklärung des Unglücks gefordert

Baum auf Gleisen war offenbar Unglücksursache, Neos fordern "volle Aufklärung". MURAU. Die Steiermärkische Landesbahn hat als Betreiber der Murtalbahn mittlerweile die Ursache des Unglücks bekannt gegeben: Das Triebfahrzeug einer Zuggarnitur ist demnach an der Landesgrenze zwischen Kendlbruck und Stadl-Predlitz mit einem Baum kollidiert, der in der Nacht aufgrund eines Gewittersturms auf den Gleiskörper gestürzt war. "In Folge dieser Kollision entgleiste das Triebfahrzeug und kippte in die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: BBL

Polizeimeldung
Flugzeugabsturz im Bezirk Zell am See

3 Personen betroffen / Großer Einsatz angelaufen bei Flugzeugabsturz in der Gemeinde Bruck. BRUCK. Die Bezirkshauptmannschaft Zell am See hat soeben informiert, dass ein mit 3 Personen besetztes Flugzeug im Gemeindegebiet von Bruck an der Großglocknerstraße abgestürzt ist. Rettung, Bergrettung, Feuerwehr, Polizei und die BH Zell am See sind derzeit im Einsatz. "Einsatzkräfte sind am Unglücksort. Aufgrund des Wetters gestalten sich die Arbeiten schwierig", sagt Bezirkshauptmann Bernhard Gratz....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Bei diesem Haus in Faistenau ereignete sich heute ein schwerer Unfall bei der Schneeräumung. | Foto: Franz Neumayr

Todesfall wegen Dachlawine in Faistenau

FAISTENAU (bbu). Laut Polizei ereignete sich in Faistenau ein Unglück, während vier Arbeiter einer Dachdeckerfirma ein Hausdach vom Schnee befreiten. Eine Dachlawine riss die anscheinend ungesicherten Männer sechs Meter in die Tiefe. Bei diesem Vorfall wurden zwei der Betroffen gänzlich und zwei teilweise verschüttet. Obwohl es laut Polizei gleich mehrere Ersthelfer gab und die Feuerwehr schnell vor Ort war, konnte ein 47-Jähriger trotz notärztlicher Erstversorgung nicht mehr gerettet werden....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Frau musste mit dem Rettungshubschrauber ins Landeskrankenhaus Salzburg gebracht werden. | Foto: ÖAMTC

Frau gerät unter Pferde und wird schwer verletzt

Zu einem Unfall kam es in Moosdorf, als ein Hund zwei Pferde erschreckte und die beiden durchgingen. MOOSDORF. Eine 28-Jährige aus Bürmoos führte laut Polizeiangaben am 2. Oktober gegen 12:05 Uhr zwei Pferde am Strick von der Weide in die Stallgasse eines Gestüts in Moosdorf. Zur selben Zeit hielt sich eine Frau aus Henndorf am Wallersee mit ihrem Hund im selben Gebäude in der Sattelkammer auf. Vermutlich aufgrund des Pferdegetrappels lief der Hund aus der Sattelkammer zur Stallgasse hin und...

  • Braunau
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.