verletzung

Beiträge zum Thema verletzung

Gegen 13.30 Uhr stürzte ein 73-Jähriger aus dem Bezirk Leibnitz beim Bergabgehen aus eigenem Verschulden über einen Baumstamm.  | Foto: Symbolfoto / BRS
2

Über Baumstamm gestürzt
Zwei Wanderunfälle passierten am Schöckl

Zwei Wanderer (73 und 54 Jahre) verletzten sich am Mittwoch, 20. Jänner, bei Wanderungen im Bereich des Schöckl. Sie wurden leicht verletzt. GRAZ-UMGEBUNG. Gegen 13.30 Uhr stürzte ein 73-Jähriger aus dem Bezirk Leibnitz beim Bergabgehen aus eigenem Verschulden über einen Baumstamm. Er schlug mit dem Kopf auf einer Baumwurzel auf und erlitt dabei eine Verletzung am Kopf. Seine Begleiterin setzte die Rettungskette in Gang. Die Bergung des Wanderers erfolgte durch Kräfte der Bergrettung Graz, des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nathalie Polz
Foto: DOKU NÖ
4

Unfall Bezirk Melk
PKW durchbricht Zaun Richtung Böschung

BERGLAND. Auf der L6145 bei Bergland kam heute Morgen eine Lenkerin mit ihrem Fahrzeug aus noch Unklarer Ursache von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Zaun und schlitterte die Böschung hinab. Schlussendlich prallte sie anschließend gegen einen Siloballen Unterstand, wo das Fahrzeug zum Stillstand kam. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde die Lenkerin mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum nach Amstetten Transportiert. Nach polizeilicher Freigabe führte die Feuerwehr...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Aus unbekannter Ursache kam sie bei Straßenkilometer 80,4 (West-Einfahrt-Frauenberg) auf der Schneefahrbahn ins Schleudern und touchierte in der Folge eine Leitschiene. | Foto: Bezirksrundschau (Symbolfoto)
2

Bei Ardning
31-Jährige touchierte mit ihrem Pkw eine Leitschiene

Montagfrüh touchierte eine 31-Jährige mit ihrem Pkw eine Leitschiene und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. ARDNING. Gegen 6.45 Uhr war die 31-Jährige aus dem Bezirk Liezen mit ihrem Pkw auf der B 146 von Liezen kommend in Fahrtrichtung Admont unterwegs. Aus unbekannter Ursache kam sie bei Straßenkilometer 80,4 (West-Einfahrt-Frauenberg) auf der Schneefahrbahn ins Schleudern und touchierte in der Folge eine Leitschiene. Verletzungen unbestimmten GradesNach der Erstversorgung wurde...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Bei einem Unfall in Neukrichen wurde eine 23-jährige unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Feuerwehr Neukirchen
4

Verkehrsunfall in Neukirchen
23-Jährige unbestimmten Grades verletzt

Am frühen Morgen des 12. Jänners 2024 kam es zu einem Verkehrsunfall in Neukrichen. Die Lenkerin wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus gebracht.  NEUKIRCHEN. In den frühen Morgenstunden des 12. Jänners fuhr eine 23-jährige Pinzgauerin mit ihren Pkw auf der B165. Sie war von Mittersill kommend Richtung Krimml unterwegs. Im Gemeindegebiet von Neukirchen kam die 23-jährige aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und kam im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Am Beginn einer langgezogenen Rechtskurve, verlor die 34-Jährige, vermutlich in Folge von überhöhter Geschwindigkeit, die Kontrolle über ihren PKW. | Foto: Rotes Kreuz
2

Mürztal/St. Barbara
Zusammenprall zweier Pkw's führte zu Verletzungen

Auf der L102 ereignete sich ein Unfall zwischen zwei Fahrzeugen. Eine 34-jährige Fahrzeuglenkerin wurde dabei verletzt. ST. BARBARA/MÜRZTAL. Gegen 08.30 Uhr fuhr die 34-Jährige gemeinsam mit ihrem 1 ½ -jährigen Sohn von Turnau kommend Richtung Dorfveitsch. Zum selben Zeitpunkt fuhr ein 40-Jähriger mit seinem PKW von Dorfveitsch kommend in Richtung Pretalsattel. Pkw geriet ins Schleudern und kollidierteAm Beginn einer langgezogenen Rechtskurve, verlor die 34-Jährige, vermutlich in Folge von...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Nathalie Polz
Am Montagabend kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden am Alsergrund. | Foto: Berufsrettung Wien
2

Ohne Führerschein
Jugendlicher verursacht Unfall mit Personenschaden

Am Montag, 8. Jänner, ereignete sich am Alsergrund ein Verkehrsunfall. Ein 17-Jähriger soll laut Wiener Polizei ohne Führerschein und mit einem widerrechtlich gemieteten Auto einen Verkehrsunfall verursacht haben. Dabei soll auch ein Passant verletzt worden sein. WIEN/ALSERGRUND. Am Montag, 8. Jänner, ereignete sich gegen 17:45 Uhr in der Marktgasse im am Alsergund ein Verkehrsunfall. Ein 17-Jähriger konnte mit einem widerrechtlich erlangten Konto eines Carsharing-Anbieters ein Fahrzeug in...

  • Wien
  • Alsergrund
  • RegionalMedien Wien
Bei Forstarbeiten im Bezirk Scheibbs verletzte sich ein Landwirt schwer. | Foto: pixabay
2

Unfall
Landwirt nach Forstarbeiten schwer verletzt

Im Bezirk Scheibbs verletzte sich ein Landwirt schwer bei Forstarbeiten und wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Landesklinikum Amstetten gebracht. SCHEIBBS. Am 30.12.2023 gegen 14:44 Uhr führte ein 51-jähriger Landwirt gemeinsam mit seinem 24-jährigen Sohn in 3345 Pernegg, Bezirk Scheibbs, Forstarbeiten durch. Im Zuge dieser Arbeiten schnellte der untere Teil eines Baumes dem Landwirt entgegen, warf ihn zu Boden und kam auf seinem rechten Bein zu liegen. Der anwesende Sohn befreite seinen...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann

Unfall
Verletzte Welser Radprofis auf dem Weg der Besserung

Die drei Welser Radprofis, die in Ihrem Auto in Kroatien unverschuldet in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt waren, befinden sich weiter auf dem Weg der Besserung. Mittlerweile konnten alle drei Fahrer das Krankenhaus verlassen und werden demnächst mit der Reha beginnen. Nach Abschluss der Reha kann dann mit dem Training gestartet werden. Aus heutiger Sicht werden die verletzten Sportler voraussichtlich Ende März 2024 wieder rennbereit sein. Verantwortung im StraßenverkehrAufgrund des...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
In der Gemeinde Ramsau kam es zu dem Unfall. Die 53-jährige Frau wurde schwer verletzt.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Unfall
Ramsau i. Z.: 73-Jährige fuhr Frau auf Schutzweg an

Am 13. Dezember 2023, gegen 18:00 Uhr, lenkte eine 73-jährige Österreicherin auf der Zillertal Bundesstraße einen Pkw in Richtung Norden. RAMSAU (red). Zur selben Zeit überquerte eine 53-jährige Österreicherin im Gemeindegebiet von Ramsau einen Schutzweg. Es kam zum Zusammenstoß. Die Frau wurde auf die Straße geschleudert und dabei schwer verletzt. Die Rettung lieferte die Frau in das Krankenhaus Schwaz ein. Am PKW entstand erheblicher Sachschaden. Zwei Autos kollidierten an Kreuzung: Sechs...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der verletzte Arbeiter wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik gebracht. | Foto: ÖÄMTC

Hubschraubereinsatz
Forstunfall in Ranggen – Arbeiter wurde schwer verletzt

Ein 50-jähriger Österreicher war am 15.11.2023 gegen 10:50 Uhr mit Holzschlägerungsarbeiten im Bereich des Lehnbaches in Ranggen beschäftigt. RANGGEN. Dabei wollte der Arbeiter einen nach Westen hängenden Baum fällen, als dieser aufgrund der Hebelwirkung nach hinten "ausschlug". Der Arbeiter konnte diesem Ausschlag noch ausweichen, wurde jedoch vom zurückschnellenden Baumstamm im Bereich der Hüfte getroffen und schwer verletzt. Hubschrauberbergung Ein Arbeitskollege setzte umgehend den Notruf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 64-jähriger Fußgänger wurde am Mittwoch von einem Auto erfasst. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM

Verkehrsunfall in Wolfsberg
39- jähriger Autofahrer erfasst Fußgänger

Am Mittwochmorgen kam es in Wolfsberg zu einem Verkehrsunfall. Ein 39-jähriger Autofahrer übersah einen 64-jährigen Fußgänger.  WOLFSBERG. Am Mittwoch gegen 7.00 Uhr, kam es im Bereich einer Kreuzung zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 39-jähriger Wolfsberger näherte sich mit seinem Pkw dem Kreuzungsbereich. Beim Einbiegevorgang übersah der Lenker einen 64-jährigen Mann, welcher gerade zu Fuß die Straße überqueren wollte. 64-Jähriger verletztDer 64-Jährige wurde vom Auto erfasst...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Julia Anna Strammer
Beim Einparken gelang die Front eines Autos in den Gegenverkehr. Ein 83-jähriger Fahrzeuglenker kollidierte mit dem des einparkenden 58-jährigen PKW-Lenkers. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Verkehrsunfall
Beim rückwärts Einparken den Gegenverkehr gestreift

Beim rückwärts Einparken ereignete sich auf der B311 gestern Abend im Gemeindegebiet von Zell am See ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 58-jähriger PKW-Lenker kam mit der Front seines Autos beim Einparken in den Gegenverkehr – ein 83-jähriger Fahrzeuglenker touchierte mit dem einparkenden Fahrzeug. Ein Alkotest ergab beim 58-jährigen Lenker einen Messwert von 0,98 Milligramm pro Liter. ZELL AM SEE. In den gestrigen Abendstunden ereignete sich auf der B311 im Gemeindegebiet von Zell am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die verletzte 21-Jährige wurde in das LKH Graz eingeliefert.
17

Polizeimeldungen aus der Steiermark
Sekundenschlaf löste eine Kollision aus

Kein Tag vergeht, auf denen die steirischen Straßen unfallfrei bleiben. Einen Überblick über aktuelle Meldungen findest du hier – der Link wird laufend aktualisiert. GRAZ-UMGEBUNG. Übermüdung dürfte bei einem Unfall in Eggersdorf bei Graz die Ursache für einen Unfall am Mittwochmorgen, dem 25. Oktober, gewesen sein. Gegen 6 Uhr fuhr ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Südoststeiermark mit einem Klein-Lkw auf der Eggersdorfer Straße L364 durch das Ortsgebiet von Eggersdorf bei Graz. Laut eigenen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Jugendliche dürfte die herannahende Straßenbahngarnitur übersehen haben. | Foto: Symbolfoto Polizei

Verkehrsunfall mit Verletztem
Jugendlicher von Straßenbahn angefahren

Der 16-Jährige wurde bei dem Zusammenstoß unbestimmten Grades verletzt. INNSBRUCK. Am Freitagnachmittag fuhr ein 59-jähriger Deutscher als Lenker mit einer Straßenbahngarnitur in der Höttinger Au in Richtung Osten, um in die Haltestelle EKZ West einzufahren. Zur gleichen Zeit befand sich ein 16-jähriger Österreicher in dieser Haltestelle. Er stand mit dem Rücken zu den Gleisen, verabschiedete sich von einem Freund und betrat die Gleise. Dabei wurde der Jugendliche vom rechten vorderen Eck der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die ältere PKW-Lenkerin kollidierte mit einer 17-jährigen Fußgängerin bei Abbiegen. | Foto: pixabay.com
2

Rotes Kreuz im Einsatz
Fußgängerin von Auto gerammt

Gestern am frühen Abend (18. Oktober) ereignete sich im Stadtgebiet von Salzburg ein Verkehrsunfall. Eine Fußgängerin wurde dabei von einem Auto gerammt. SALZBURG. Eine 70-jährige Fahrzeug-Lenkerin war vor dem Unfall auf der Rainerstraße in der Stadt Salzburg unterwegs. An der Kreuzung zur Franz-Josef-Straße wollte die Dame rechts einbiegen und kollidierte dabei mit einer 17-jährigen Fußgängerin. Diese wollte gerade am Schutzweg die Kreuzung überqueren. Sturz und VerletzungDie 17-Jährige zog...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)

Unfall
Freizeitunfall im Gemeindegebiet Lilienfeld

LILIENFELD. Ein 63-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land fuhr am 13. Oktober, mit einem Mountain-Bike auf der Kolmstraße aus Richtung der Lilienfelderhütte in Richtung Höhenstraße durch das Gemeindegebiet von Lilienfeld. Dabei kam er aus bisher unbekannter Ursache zu Sturz und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde nach notärztlicher Versorgung mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 15 in das Landesklinikum Wiener Neustadt verbracht. Das könnte Dich auch...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt und die Polizei standen im Einsatz.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 7

Lenker verletzt
Auto kracht auf A1 gegen Leitschiene und Lärmschutzwand

Einen Verletzten forderte Donnerstagabend ein schwerer Verkehrsunfall: Ein Pkw-Lenker krachte auf der A1 Westautobahn bei Eberstalzell erst gegen die Leitschiene und dann in die Lärmschutzwand. EBERSTALZELL. Aus noch unbekannten Gründen ist am 28. September ein Pkw auf der A1 Westautobahn bei Eberstalzell gegen die Leitschiene und die Lärmschutzwand gekracht. Der Lenker konnte das Unfallfahrzeug eigenständig verlassen, er wurde nach der Erstversorgung ins Klinikum Wels eingeliefert. Die A1 war...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Der Motorradfahrer wurde von der Rettung erstversorgt und in das Uniklinikum Salzburg gebracht.  | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz Salzburg/Stoltenberg
3

Verkehrsunfall
Motorradfahrer bei Unfall an der Hand verletzt

Wie die Polizei Salzburg informiert, kam es in Salzburg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad.  SALZBURG. Wie die Polizei informiert, kam es am 26. September 2023, gegen 17.10 Uhr, in Salzburg in der Siezenheimer Straße zu einem Auffahrunfall mit einem Motorrad. Dabei war laut Polizei eine 20-jährige PKW-Lenkerin in Fahrtrichtung Hans-Schmid-Platz unterwegs, als sie ihr Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten musste. An der Hand verletzt Ein nachfolgender 82-jähriger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Nach Erstversorgung der Sanitäter wurde der Verletzte mit dem Roten Kreuz in das Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Verkehrsunfall
Radfahrer wurde bei einem Unfall in Salzburg verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in der Stadt Salzburg wurde ein Radfahrer verletzt. Er wurde ins Krankenhaus gebracht.  SALZBURG. Wie die Polizei Salzburg informiert, kam es am 24. September um 22 Uhr zu einem Unfall zwischen einem Radfahrer und einer PKW-Fahrerin. Laut Polizei lenkte dabei ein 56-jähriger Salzburger sein Fahrrad auf dem salzachseitigen Geh- und Radweg entlang der Alpenstraße stadtauswärts. Als er eine Kreuzung überqueren wollte, fuhr zur selben Zeit eine 30-jährige Salzburgerin mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der 73-jährige Mann wurde ins Krankenhaus gebracht | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Alpinunfall
Flachgauer bei Wanderung am Untersberg verletzt

Ein Wanderer aus dem Flachgau stürzte beim Dopplersteig (Untersberg) rund 20 Meter ab und verletzte sich. SALZBURG. Wie die Polizei Salzburg informiert, ist ein Mann aus dem Flachgau am Nachmittag des 21. September bei einer Wanderung am Untersberg verletzt worden. Dabei soll der 73-jährige Flachgauer über den Dopplersteig auf den Untersberg unterwegs gewesen sein. Aufgrund der Sperre des Reitsteiges stieg der Mann über den Dopplersteig wieder ab in Richtung Tal.  Rund 20 Meter abgestürzt Als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Geblendet von einem Scheinwerfer dürfte die 51-jährige, nach momentanem Ermittlungsstand, das Rotlicht der Ampel übersehen haben. | Foto: Symbolbild/Pixabay
2

Schwerer Unfall in Innsbruck
Frau von Scheinwerfer geblendet – Crash!

Eine 51-jährige Österreicherin dürfte aufgrund eines blendenden Scheinwerfers das Rotlicht der Ampel übersehen haben und verursachte dadurch einen schweren Verkehrsunfall. INNSBRUCK. Am 21.09.2023, um 06.02 Uhr fuhr eine 51-jährige Österreicherin mit ihrem PKW in Innsbruck auf den Hohen Weg in Richtung Osten. An der Kreuzung mit der Hallerstraße dürfte sie nach derzeitigem Erhebungsstand auf Grund eines blendenden Scheinwerfers das Rotlicht der Verkehrsampel übersehen haben und fuhr in die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Nach Erstversorgung an der Unfallstelle wurde Frau mit der Rettung in das Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Unfall
Frau verletzte sich bei Unfall mit Fahrrad in Aigen

In der Stadt Salzburg kam es zu einem Fahrradunfall. Dabei verletzte sich eine 37-Jährige Radfahrerin. SALZBURG. Wie die Polizei Salzburg informiert, fuhr am Abend des 14.September 2023 eine 37-jährige in Österreich lebende deutsche Staatsangehörige mit ihrem Fahrrad die Aigner Straße stadteinwärts. Aus nicht geklärter Ursache kam sie laut Polizei zu Sturz und verletzte sich im Gesichts- und Schulterbereich.  Ins Unfallkrankenhaus gebracht Ein durchgeführter Alkomattest ergab laut Polizei 1,34...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Über das Jugendrotkreuz Tirol werden junge Menschen sehr früh mit Erster Hilfe vertraut gemacht. | Foto: Rotes Kreuz Tirol | Andreas Amplatz
2

Welt-Erste-Hilfe-Tag
Erste Hilfe: Wie, wo, wann? – Rotes Kreuz klärt auf

Sei es ein Stolpern, ein plötzlicher Schwindelanfall oder leichte Verbrennungen, wenn Etwas passiert, ist es immer gut, jemanden zur Hand zu haben, der Erste Hilfe leisten kann. Wie wichtig es ist, über Erste Hilfe Bescheid zu wissen, erläutert das Rote Kreuz Tirol.  TIROL. Zum Glück gehe es nicht immer um Leben und Tod, wie Dominik Kornfeldner, Erste Hilfe Trainer bei Roten Kreuz Tirol, erläutert. Doch die Situation, dass erste Hilfe lebensentscheidend ist, kann eintreten.  Was gehört zur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Mann wurde nach der Erstversorgung in die Klinik nach Innsbruck geflogen. | Foto: Symbolfoto Polizei

Unfall in Matrei
Schwer verletzt bei Heuarbeit mit Kreisel

MATREI. Am Mittwoch um die Mittagszeit war ein 51-jähriger Österreicher auf einem Feld in Matrei mit Heuarbeiten beschäftigt. Als der Mann die Arbeitshöhe des laufenden Kreiselheuers anpassen wollte, wurde er von einem der Kreisel erfasst und in die Maschine gezogen. Dabei erlitt der Mann schwere Verletzungen. Eine Angehörige verständigte die Rettung. Der 51-Jährige wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.