verletzung

Beiträge zum Thema verletzung

Der Mann wurde in die Klinik Innsbruck gebracht. | Foto: Symbolfoto Polizei

Neustift
Mountainbikeunfall mit Eigenverletzung

Ein 53-Jähriger stürzte am Pfingstmontag schwer mit seinem Fahrrad. NEUSTIFT. Am 20. Mai fuhr ein 53-jähriger österreichischer Radfahrer mit einem 54-jährigen Österreicher in Neustift talwärts entlang einer Forststraße im Bereich der Bergbahn Elferlifte. Ca. 100 Meter oberhalb der letzten Kehre des Forstwegs kam der 53-Jährige aus bisher unbekannter Ursache selbstverschuldet zu Sturz. Durch den Sturz verletzte sich der 53-jährige Mann schwer – er erlitt eine Fraktur des Unterkiefers. Nach der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)

Unfall
Freizeitunfall im Gemeindegebiet Lilienfeld

LILIENFELD. Ein 63-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land fuhr am 13. Oktober, mit einem Mountain-Bike auf der Kolmstraße aus Richtung der Lilienfelderhütte in Richtung Höhenstraße durch das Gemeindegebiet von Lilienfeld. Dabei kam er aus bisher unbekannter Ursache zu Sturz und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde nach notärztlicher Versorgung mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 15 in das Landesklinikum Wiener Neustadt verbracht. Das könnte Dich auch...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Schon beim Zanzenbergrennen in Dornbirn zeigte die Formkurve von Karl Markt nach oben. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Für Karl Markt ist die Saison wohl gelaufen
Erst der Sieg, dann ein Crash

HAIMING (pele). Er war im Tiroler Oberland quasi der Wegbereiter für den Mountainbike-Sport auf Wettkampfebene. Und auch im Alter von 43 Jahren zählt Karl Markt nicht zum alten Eisen. Die Saison 2023 dürfte nach einem Trainingssturz aber gelaufen sein – denn der Haiminger erlitt einen Rippenbruch. Doch der Reihe nach: Die diesjährige Rennsaison stand für Markt von Beginn an unter keinem guten Stern. Nach einer Virus-Infektion Anfang Februar erlitt er Mitte April bei einem Rennsturz eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Foto: stock.adobe.com/at/ Spitzi-Foto

Tochter verständigte Rettungskräfte
56-Jähriger stürzte mit Mountainbike

Heute gegen 10.30 Uhr kam ein 56-jähriger Mann aus Villach neben dem Radweg zu Sturz. Seine hinter ihm fahrende Tochter verständigte die Rettungskräfte und führte die Erstversorgung durch. HERMAGOR. Der Mann aus Villach kam mit seinem Mountainbike als erster einer Gruppe von drei Radfahrern auf dem Gailtalradweg (R3A) von Hermagor kommend in Richtung Kötschach, Gd und Bez Hermagor, im Bereich des sogenannten "Petritschweges", in Möderndorf, Gemeinde und Bezirk Hermagor, in einer abschüssigen...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Während einer Radtour stürzte der 80-Jährige und erlitt in Folge seinen Verletzungen. (Symbolfoto) | Foto: pixabay/Anrita1705
2

St. Marein
Tödlicher Mountainbikeunfall: 80-jähriger Radfahrer stürzte

Am Mittwoch kam es in St. Marein im Mürztal zu einem Freizeitunfall, bei dem ein 80-Jähriger mit seinem Fahrrad unterwegs war, zu Sturz kam und sich dabei so verletzte, dass er schließlich noch vor Ort den schweren Verletzungen erlag. ST. MAREIN IM MÜRZTAL. Gegen 14.30 Uhr am 26. Oktober, unternahm der 80-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit vier weiteren Radfahrern eine Radtour. Die Radfahrer waren im Graschnitzgraben, von der Jageralm kommend talwärts, auf einer Forststraße...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Nina Schemmerl
Nach ihrem Trainingssturz in Ligurien richtet sich Laura Stiggers Blick schon wieder nach vorne. | Foto: Michal Cerveny

Laura Stigger musste in Ligurien passen
Renn-Aus nach Trainingscrash

HAIMING, LIGURIEN. Im vergangenen Jahr hatte Laura Stigger vor ihrer Specialized-Teamkollegin Sina Frei bei der Coppa Citta’ Di Albenga triumphiert. Am Samstag musste sie den Sieg in Ligurien der Schweizerin kampflos überlassen. Während einer gemeinsamen Trainingsfahrt im Vorfeld des Rennes war die Haiminger Heeressportlerin bei hoher Geschwindigkeit zu Sturz gekommen. Zunächst schien sie mit Abschürfungen davon gekommen zu sein – bis am nächsten Tag das rechte Handgelenk zu schmerzen begann....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Eine Radbotschafterin mit viel Kernöl in ihren Adern: Moutainbike-Ikone Petra Bernhard ist eine waschechte Steirerin. | Foto: WOCHE
Video

Podcast
SteirerStimmen – Folge 43: Mountainbikerin Petra Bernhard

HALBENRAIN. Wer Fahrrad sagt, muss auch Petra Bernhard sagen. Die zehnfache Downhill- und zweifache Enduro-Staatsmeisterin aus Dietzen bei Halbenrain hat sich nach einer schweren Sprunggelenksverletzung im Jahr 2018 aus dem Bewerbsgeschehen zurückgezogen. Wie sie sich auf einer Reise von diesem herben Rückschlag erholt und u.a. als Markenbotschafterin von "Intense Bikes" und der Tourismusregion Bad Radkersburg neu erfunden hat, erzählt die leidenschaftliche Steirerin im WOCHE-Podcast...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der schwer verletzte Mountainbike-Fahrer wurde mit dem Hubschrauber in die Innsbrucker Klinik gebracht | Foto: Archiv/Knoflach-Haberditz

Mountainbike
Schwerer Verkehrsunfall in Mayrhofen

MAYRHOFEN. Am Montag, den 15.07.2019, gegen 13.35 Uhr fuhr ein 60-jähriger Mann mit seinem Mountainbike auf der Zillertal-Bundesstraße (B 169) von Mayrhofen kommend taleinwärts in Richtung Finkenberg. Zur selben Zeit fuhr eine 50-jährige Frau mit einem PKW ebenfalls auf der B 169 in die gleiche Richtung. Unmittelbar nach der Einfahrt „Mayrhofen-Süd“ fuhr die PKW-Lenkerin aus bisher unbekannter Ursache auf den vor ihr fahrenden Mountainbiker auf, sodass der Radfahrer zunächst auf die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
David Schöggl kehrte bei den Österreichischen Meisterschaften aufs Mountainbike zurück. | Foto: Franz Krainer
1

David Schöggl ist nach Verletzung wieder zurück

Nach einer Schlüsselbeinfraktur meldete sich der Eibiswalder Moutainbiker beeindruckend zurück. Der Schock beim Eibiswalder Weltklasse-Mountainbiker saß tief: Vor knapp zwei Monaten erlitt David Schöggl nach einem Trainingssturz eine Fraktur des Schlüsselbeins. Für einen Geländefahrer eine niederschmetternde Diagnose, weil sich die Unebenheiten der zu befahrenen Strecken über das Sportgerät und den Lenker extrem bis in den Schulterbereich auswirkt. Viele befürchteten sogar, dass Schöggl als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Manuel Pliem (l.) und David Schöggl (r.) mussten nach einem Sturz beim Cape Epic früh aufgeben. | Foto: CC Films

Frühes Ende für steirische Mountainbiker in Südafrika

Im Vorjahr noch unter den Top 20, mussten David Schöggl und Manuel Pliem beim diesjährigen Cape Epic früh nach Hause reisen. Das Cape Epic 2018 verlief für das KTM Pro Team des Eibiswalders David Schöggl und seines Partners Manuel Pliem aus Bad Aussee alles andere als erwartet: Ein Massensturz auf der ersten Etappe und die daraus resultierende Verletzung am rechten Unterarm von Pliem zwang das steirische Duo zur Aufgabe auf der dritten Etappe. "Nach dem Sturz auf der ersten Etappe musste ich am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Mountainbikeunfall mit Verletzung in Gerlos

GERLOS (fh). Kürzlich liehen sich ein 15-jährige Jugendlicher und dessen Vater aus Deutschland bei einem Sporthändler Mountain-Bikes (E-Bikes) aus. Sie fuhren gegen 14:00 Uhr mit der Gondelbahn auf den „Isskogel“ und anschließend mit den Mountainbikes über die Mountainbike-Strecke „Arena Tour“ ab. Im Bereich des Speicherteiches hob es den Jugendlichen bei einer Querrinne aus und er kam zu Sturz. Dabei zog er sich eine Unterarmfraktur links, sowie mehrere Abschürfungen am Gesicht, sowie...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Mountainbiker stürzte in der Wildschönau

WILDSCHÖNAU. Am 4. Juli gegen 11 Uhr besichtigte ein 25-jähriger Deutscher im Rahmen eines Mountainbike-Rennens am Marchbachjoch in der Niederau/Wildschönau die Rennstrecke. Aus Unachtsamkeit stürzte er kurz unterhalb der Anton-Graf-Hütte und zog sich dabei schwere Verletzungen im Bereich der rechten Schulter zu. Der 25-Jährige wurde vom Roten Kreuz in das Krankenhaus nach Kufstein gebracht.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Mountainbiker stürzte 15 Meter ab

KUFSTEIN. Am 18. Juni gegen 22:40 Uhr fuhr ein 43-jähriger Tiroler im Gemeindegebiet von Kufstein mit einem Mountainbike auf der Forststraße von der Duxer-Alm in Richtung Mitterndorferstraße. Bei einem Bremsmanöver geriet er über den Straßenrand hinaus und stürzte ca. 15 Meter über steiles Gelände. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Bergrettung Kufstein geborgen und ins Krankenhaus Kufstein gebracht.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Verkehr auf der Steinrieglstraße war durch die Einsatzfahrzeuge kurzfristig behindert. | Foto: FF Weidling
1

Mountainbiker am Taferlberg gestürzt

WEIDLINGBACH (red). Rasch gefunden wurde ein Mountainbiker, der am Donnerstagnachmittag am Taferlberg gestürzt war. Die Feuerwehren Weidlingbach und Weidling sowie das Rote Kreuz fanden den Hobbysportler mitten im Wald. Der Verletzte konnte den Einsatzkräften auf einem unwegsamen Waldweg langsam entgegenkommen und wurde anschließend von den Rettungskräften versorgt. Der Verkehr auf der Steinrieglstraße war kurzfristig behindert. Nach etwas mehr als einer Stunde konnte der Einsatz beendet...

  • Klosterneuburg
  • Michael Holzmann
Symbolbild: In Mayrhofen und Jenbach kam es zu schweren Mountainbikeunfällen | Foto: Archiv

Mountainbikeunfälle in Mayrhofen und Pertisau

MAYRHOFEN. Am Sonntag Vormittag fuhr ein 48-jähriger Mann aus dem Bezirk Schwaz mit seinem Mountainbike in Mayrhofen, Stillup, talauswärts. Als ihm bei einer kleinen Rechtskurve ein Linienbus entgegenkam, erschrak der Mann und machte eine Vollbremsung. In der Folge stürzte er kopfüber mit dem Gesicht auf die Straße und wurde im Gesicht und am Kopf schwer verletzt. Es kam zu keiner Berührung mit dem Linienbus. Nach Erstversorgung wurde der Mann von der Rettung Mayrhofen in das Krankenhaus Schwaz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Mountainbiker bei Sturz schwer verletzt

Am Sonntag, 17.07.2011 gegen 14.45 Uhr, fuhr ein 51–jähriger Neukirchner mit dem Mountainbike im Gemeindegebiet von Bramberg auf dem Güterweg Habachtal talauswärts. Beim Queren der Graseckl Brücke in einer (Seehöhe von 1107 Meter) kam der Radfahrer ohne Fremdbeteiligung zu Sturz und verletzte sich. Vorbeikommende Mountainbiker leisteten Erste Hilfe und verständigten die Rettungskräfte. Der Mountainbiker erlitt schwere Verletzungen und wurde mittels Rettungsfahrzeug in das Krankenhaus Mittersill...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
1

Kuh von einer Mountainbiker-Gruppe aus Gaudi 15 Kilometer zu Tal gehetzt

(kra) Von Saalbach-Hinterglemm kom­mend fuhren am Sonntag, den 3. Juli 2011 gegen Mittag etwa 20 erwachsener Mountainbiker in Richtung Fieberbrunn. Mit Geschrei Kalbinnen in die Flucht getrieben Erst einmal im Sattel gab es für die Gruppe keinen Halt mehr. Gefahren wurde überall, auch auf Almwegen, die nicht für Radfahrer zugelassen sind. Das Ganze natürlich im sportlichen Tempo. Wanderer hätten Pech gehabt - was suchten diese auch in Bergen? Auch das Weidevieh hätte sich einen anderen Platz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.