Vermurung

Beiträge zum Thema Vermurung

Ein kurzes, aber heftiges Gewitter brachte am Donnerstagabend teils kräftige Niederschläge, welche überflutete Keller und überschwemmte Fahrbahnen zur Folge hatten. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 46

Bezirk Kirchdorf
Einsatzkräfte rückten nach heftigem Gewitter aus

Ein schweres Gewitter am Donnerstagabend, 20. Juni 2024, forderte im Bezirk Kirchdorf den Einsatz mehrerer Feuerwehren und Straßenerhalter. BEZIRK KIRCHDORF. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter brachte am Donnerstagabend teils kräftige Niederschläge, welche überflutete Keller und überschwemmte Fahrbahnen zur Folge hatten. In Wartberg an der Krems wurde ein Teil einer Straßenböschung weggespült. In Schlierbach wurden mehrere Unterführungen überschwemmt, auch auf der B138 im Bereich "Dornleiten"...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
7

Feuerwehr im Einsatz
Auch Garsten blieb vom Starkregen nicht verschont!

GARSTEN. Am Montag, 03. Juni, gegen 15.00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten zum Freimachen von Verkehrswegen und Pumparbeiten, in die Kreuzleitenstr./Reslfeldtstr. Höllstraße u. in den Schweinschwallerweg alarmiert. Durch die heftigen und ertragreichen Niederschläge kam es zu Verstopfungen der Regenwasserabläufe. Diese führten dazu, dass das Wasser nicht mehr abfließen konnte und somit mit Ästen und Erdreich auf die Straßen gelangte. Dadurch wurden die Straßen stark verunreinigt,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Feuerwehr Micheldorf wurde innerhalb kürzester Zeit zu mehr als 20 Überflutungseinsätzen alarmiert. In Steinbach/Ziehberg kam es zu einer Verklausung und zu einem Hangrutsch. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER / MATTHIAS KALTENLEITNER / FF MICHELDORF
Video 92

Schwere Niederschläge
Micheldorf und Steinbach/Ziehberg waren Gewitter-Hotspots

Am Abend des 15. August 2023 kam es in ganz Oberösterreich zu teils heftigen Gewittern mit schwerem Niederschlag und heftigen Sturmböen. Hotspots waren das Seengebiet sowie die Gemeinden Micheldorf und Steinbach am Ziehberg im Bezirk Kirchdorf. MICHELDORF, STEINBACH/ZIEHBERG. Die Feuerwehr Micheldorf wurde innerhalb kürzester Zeit zu mehr als 20 Überflutungseinsätzen alarmiert. Die Hauptaufgabe beschränkte sich auf Auspumparbeiten aus Tiefgaragen und Kellern bei Wohnhäusern. Verklausung und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: FF Oberdambach
9

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreiche Woche für die FF Oberdambach

GARSTEN/OBERDAMBACH. Zu insgesamt 7 Einsätzen wurden von Donnerstag, 2.Feb. bis Samstag, 4.Feb. die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oberdambach alarmiert. Durch den starken Schneefall diese Woche stürzten am Donnerstag einige Bäume auf die Mühlbach- und Oberdambachstraße. An insgesamt 5 verschiedenen Orten blockierten diese über den Tag verteilt immer wieder die Straßen. Diese wurden alle unverzüglich von der Feuerwehr entfernt und somit konnte der Verkehr wie gewohnt wieder fließen. Am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
0:09

Sturmschäden & Überflutungen
Wieder Einsätze wegen Unwetter im Bezirk Perg

Am Mittwochabend, 29. Juni, zogen erneut teils heftige Gewitter über das Land. Auch im Bezirk Perg rückten wieder einige Feuerwehren wegen Sturmschäden und Überflutung aus. BEZIRK PERG. Vor allem zahlreiche umgestürzte Bäume hielten die Feuerwehren auf Trab, so etwa in Schwertberg. Auch die Feuerwehren Allerheiligen-Lebing, Obenberg, St. Thomas am Blasenstein und Ried/Riedmark wurden wegen Sturmschäden alarmiert. Überflutung in Luftenberg In Luftenberg sorgte das Gewitter für eine Vermurung der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: WLV/Gebhard Neumayer
8

Überflutung-Vermurung
Häuser und zwei Campingplätze evakuiert

Häuser und zwei Campingplätze wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag aufgrund einer drohenden Flutwelle in Wald im Pinzgau evakuiert. 120 Personen waren von der Evakuation betroffen. Sie kamen zum Großteil in der Feuerwehr-Zeugstätte unter und wurden vom Roten Kreuz versorgt. KRIMML/WALD. Einige der Gäste der Camping-Plätze konnten mit ihren Wohnwägen wegfahren und auf andere Plätze ausweichen. Die restlichen Gäste sowie die Bewohnerinnen und Bewohner der evakuierten Häuser kamen in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Überflutung. | Foto: ZOOM-Tirol
12

Itter/Hopfgarten - Unwetter
Mure, Überflutung im Bereich Riesberg, Kühle Luft

HOPFGARTEN, ITTER. Am späten Nachmittag bzw. am frühen Abend des 2. Juli kam es in Hopfgarten und Itter in den Bereichen Riesberg und Kühle Luft bei einem schweren Unwetter zu Vermurungen und Überflutungen. In Itter ging eine Mure auf eine Gemeindestraße ab; auch eine Bahnunterführung stand unter Wasser, Keller mussten ausgepumpt werden. Tirolweit wurden rund 60 Feuerwehreinsätze registriert. Fotos: ZOOM-Tirol

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Mittwoch gegen 18:30 Uhr kam es in Schnann zu einer Vermurung durch den Schnanner Bach. | Foto: ZOOM.TIROL
20

Massiver Murenabgang in Schnann

Am Mittwoch gegen 18:30 Uhr kam es in Schnann zu einer Vermurung durch den Schnanner Bach SCHNANN/PETTNEU (das). Im Stanzertal in Schnann (Gemeinde Pettneu am Arlberg) ist es am Mittwoch gegen 18:30 Uhr zu einem Murenabgang gekommen. Durch ein schweres Unwetter kam es zu einer massiven Vermurung durch den Schnanner Bach. Unzählige Videos in den sozialen Netzwerken zeigen das Ausmaß des Naturereignisses.  In Pettneu wurde der Bach ebenfalls durch ein Naturereignis gefährlich aufgestaut, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Erste Überflutung gegen 17:30
12

Fahrzeugbergungen und Überflutungen durch Unwetter

Eine neuerliche Unwetterfront sorgte für zahlreiche Einsätze. Die FF Kematen am Innbach musste am Dienstag, den 12. Juni 2012 zu vier Einsätzen in der eigenen Gemeinde ausrücken. Die erste Alarmierung erfolgte gegen 17:30. Der letzte Einsatz wurde gegen 23:00 beendet. Eine erneute Überflutung bei der Autobahnbrücke in der Ortschaft Wiesing sorgte für den ersten Einsatz. Der Auslöser war, wie auch schon 5 Tage zuvor, Grünschnitt der die Abwasserkanäle verstopfte. Der nicht geräumte Straßengraben...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.