vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

2

"Die Farben einer Frau" Vernissage
Elisabeth Huber im Kunsthotel Malerwinkl

„Die eigene Realität mit meiner Malerei sichtbar zu machen, das ist meine Kunst und Mitteilung als Frau“ sagt Elisabeth Huber zu ihrer Kunst. Eine Auswahl ihrer emotionalen, farbstarken Bilder zeigt nun die steirische Künstlerin in ihrer Ausstellung „Die Farben einer Frau“ im Kunsthotel Malerwinkl in Hatzendorf. Die Vernissage am Donnerstag, 14. September 2023, um 19 Uhr, bildet den Auftakt zur Ausstellung, die bis 13. November zu sehen ist. Was: Ausstellung „Die Farben einer Frau“ von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Josef Huber
2

"Die Farben einer Frau"
Elisabeth Huber im Kunsthotel Malerwinkl

„Die eigene Realität mit meiner Malerei sichtbar zu machen, das ist meine Kunst und Mitteilung als Frau“ sagt Elisabeth Huber zu ihrer Kunst. Eine Auswahl ihrer emotionalen, farbstarken Bilder zeigt nun die steirische Künstlerin in ihrer Ausstellung „Die Farben einer Frau“ im Kunsthotel Malerwinkl in Hatzendorf. Die Vernissage am Donnerstag, 14. September 2023, um 19 Uhr, bildet den Auftakt zur Ausstellung, die bis 13. November zu sehen ist. Was: Ausstellung „Die Farben einer Frau“ von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Huber
Viele Gäste kamen zur Vernissage ins Bad Goiserer Gemeindeamt. | Foto: Besendorfer Chr.

Bad Goisern
Erfolgreiche Vernissage von Winterauers „Natur und Lebensansichten“

Das rege Interesse der Bevölkerung – auch aus den umliegenden Gemeinden von Bad Goisern – war für den Verein für Höhlenkunde Hallstatt/Obertraun als Veranstalter eine Herausforderung, die aber gerne angenommen wurde. BAD GOISERN. Der 90-jährige Jubilar ließ es sich nicht nehmen, vor Veranstaltungsbeginn die Besucher der Vernissage persönlich zu begrüßen. Der Hausherr und Bürgermeister Leopold Schilcher eröffnete mit einem kurzen Porträt von Ferdinand Winterauer die Vernissage. In der folgenden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
36

Vernissage einmal anders
Bernd Püribauer rockte die Stadtgalerie

Bernd Püribauer war der absolute Publikumsmagnet. Vor ihm schafften diese Besuchermengen nur Hermann Nitsch und Ernst Fuchs. TERNITZ. Der (sehr) energiegeladene und äußerst umtriebige Ternitzer Multimedia-Künstler Bernd Püribauer lud mit Kulturstadtrat Peter Spicker und Galerieleiterin Birgit Merkswohl zur Vernissage in die Stadtgalerie. Unter den unzähligen begeisterten Besuchern auch entdeckt: Stadtchef Rupert Dworak mit seiner Andrea, Stadtamt-Direktor Gernot Zottl und seine Anne, die...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Die erste Ausstellung von Künstlerin Judith Peintner wurde am 06. September in der Rathaus-Galerie Landeck eröffnet. | Foto: Celina Leitner
18

Stadtamt Landeck
Vernissage "Vielfalt" von Judith Peintner eröffnet

Am Mittwoch, den 06. September wurde die Vernissage von der in Landeck geborenen Künstlerin Judith Peintner eröffnet. Unter dem Thema "Vielfalt" konnte man in die Welt der Kunst eintauchen. LANDECK (clei). Die Kunstbegeisterten haben am 06. September mit der Ausstellung "Vielfalt" eine neue Anlaufstelle in Landeck erhalten. Auch Bürgermeister Herbert Mayer schaute sich die Vernissage an und zeigte sich sehr begeistert von der Landecker Künstlerin. Die Ausstellung kann noch bis Ende September in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Anzeige
Foto: Fotos Mika
6

PARALLEL Vienna 2023
Gallery Statement gezwanzig # Gerhard Himmer

Gallery Statement auf der Parallel Vienna vom 5.9. - 10.9. 23 # gezwanzig # Gerhard Himmer # contemporary art Auch dieses Jahr zeigt die Parallel Vienna am Otto - Wagner - Areal Baumgartner Höhe 1 wieder sehenswerte contemporary Art in einem Mix aus gallery statements, artist Statements, special shows sowie project statements. Bereits zum elften Mal in Folge können nationale sowie internationale Künstler, Galerien sowie Gemeinschaftsausstellungen der zeitgenössischen Kunst hautnah erlebt...

  • Wien
  • erhART
Natalia Medebach studierte Malerei an der Kunstakademie Mainz und Berlin. | Foto: privat
2

Natalia Medebach stellt in Hausmannstätten aus
Verbindungen und Trennungen

HAUSMANNSTÄTTEN. Im Gemeindeamt Hausmannstätten zeigt Natalia Medebach ihre Darstellung zu unsichtbaren Verbindungen und sichtbaren Trennungen. Die Künstlerin, die Hausmannstätten und Vasoldsberg zu ihrer Heimat machte, zeigt bis 20. Oktober Werke in Malerei, Zeichnung und Installation. Vernissage auf Einladung der Kunstrampe am 18.September um 18:30 Uhr. Freier Eintritt. Mehr Veranstaltungen aus deinem Bezirk findest du hier.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mit spannenden Bildern aus ungewöhnlichem Material gibt Ingrid Schwarzmann Einblicke in die Möglichkeiten der Filzkunst. Am Freitag, 22. September findet ab 18 Uhr die Vernissage mit musikalischer Umrahmung durch das Hornduett Schwarzmann statt. | Foto: Ingrid Schwarzmann
2

Ausstellung
„Filz im Bild“ Ingrid Schwarzmann in Galerie Kronburg Zams

Mit spannenden Bildern aus ungewöhnlichem Material gibt Ingrid Schwarzmann Einblicke in die Möglichkeiten der Filzkunst. Am Freitag, 22. September findet ab 18 Uhr die Vernissage mit musikalischer Umrahmung durch das Hornduett Schwarzmann statt. Anschließend steht die Schau täglich von 9 bis 19 Uhr Besucher*innen bei freiem Eintritt bis 8. November offen. KRONBURG. Mit einer Auswahl von 25 Exponaten führt die in Polling lebende Künstlerin durch ein breites Spektrum von Farben und abstrakten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
1

Ausstellungseröffnung
Kompositionen

Ahmed HAMOUDA und Mido HUSSEIN präsentieren gemeinsam ihre Werke im Atelier El-Kordy. Es erwartet Euch eine eindrucksvolle Ausstellung! Zwei außergewöhnliche Künstler treffen nach vielen Jahren wieder aufeinander und präsentieren gemeinsam ihre Werke. Zwei weitgereiste, erfahrene und mehrfach ausgebildete Künstler zeigen ihr Können in zwei unterschiedlichen Richtungen. Der bekannte Bühnenbildner, Maler und Regisseur Ahmed HAMOUDA (Künstlerhaus Wien, versch. Theatergruppen und Ägyptisches...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy
Foto: SP Bruck

Bruck an der Leitha
Kunst bei Vernissage von "A runde Gschicht"

BRUCK/LEITHA. Stadtchef Gerhard Weil eröffnete die Bilderausstellung ‚A runde Gschicht’ von Barbara Wieneritsch bei den Kulturschmankerln in der Burgenlandstraße. Ergänzend können handgefertigte Deko, Keramik und Patchwork bewundert werden. Der Kulturverein Kunst & Handwerk, der seit 2010 besteht, lädt unter Obfrau Brigitte Weiss zu seiner 124. Veranstaltung. Auch Vizebürgermeister Roman Brunnthaler, Wolf-Dieter Kuscher und Stadtpfarrer Erich Waclawski waren bei der Vernissage.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Baden Media
10

Gumpoldskirchen
Ausstellung "Transparent" lockt ins Bergerhaus

Bilder, Installationen und mehr: Künstlerin Sonja Zelinka zeigt ihre Werke. BEZIRK MÖDLING. Unter dem Titel „Transparent“ lädt Sonja Zelinka bis 10. September zu einer sehr stimmigen Ausstellung ihrer Bilder ins Gumpoldskirchner Bergerhaus ein, die in ganz unterschiedlichen Techniken entstehen. Zelinka arbeitet mit Öl auf Leinwand, Öl und Acryl auf Segeltuch und Mischtechniken genauso wie sie Installationen, Collagen und Aktmalereien anfertigt. Einblicke in das Schaffen der Künstlerin gewährte...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Christian Gmeiner (Mitte), umringt von Gästen der Vernissage: Stadtrat Helmut Mayer, Kultur-Bereichsleiterin Doris Denk, Gemeinderätin Mag. Elisabeth Kreuzhuber und Kulturamtsleiter Gregor Kremser (von links) | Foto: Stadt Krems

Christian Gmeiner
Volles Haus in der "galeriekrems"

Die erste Herbstausstellung in der galeriekrems wird vom Kremser Künstler und Kunst-Lehrenden Christian Gmeiner ausgerichtet. KREMS. Die Eröffnung gestaltete sich zu einem Treffen mit unzähligen Freunden und Weggefährten, Künstlerkolleg:innen und Studierenden. Vielfältig„30 Arbeiten aus 30 Jahren!“ So kurz fasste Kulturamtsleiter Gregor Kremser in seiner Begrüßung zusammen, was die Besucher:innen der Ausstellung von Christian Gmeiner erwartet. Beim Betrachten fällt zunächst die Farbenpracht der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Klaus Ludwig und Andrea Kerstinger nahmen am 23. Symposium "eu art network" in Rust teil. | Foto: Andrea Kerstinger
38

Mittelburgenland in Rust doppelt vertreten
Literatin Andrea Kerstinger und Maler Klaus Ludwig Kerstinger beim 23. Kunstsymposium der Initiative für zeitgenössische Kunst „eu-art-network“

Das heurige Symposium stand unter dem Thema „small is beautiful“, am passendsten übersetzt vielleicht mit „Weniger ist mehr“. RUST/NIKITSCH/GROSSWARASDROF. „Weniger mag mehr bedeuten, aber das gilt niemals für Sprachen“, reflektiert Andrea Kerstinger ihre Eindrücke des gemeinsamen Arbeitens mit 26 weiteren Künstler:innen aus zehn Nationen. 23 Jahre, 900 Künstler, 45 NationenDabei reichte die künstlerische Bandbreite der Genres von Malerei über Literatur und Musik bis hin zu Fotografie und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
115

La Hong
Sommer Vernissage - La Hong

Am 31.08.2023 lud La Hong zur Sommer Vernissage, in seine "LIFESTYLE OASE", Kohlmarkt 4, A-1010 Vienna, Austria. Musikalische "Schmankerl" gab es von der Violin-Solistin & Pianistin TOMOKO MAYEDA. Folgende Künstler sind vertreten: Veronika Blum-Sattler - Isabelle Cannas - Marianne Cornelius - Wolfgang Daldrup - Manuela Dantand - Christine Ebner - Isolde Engeljehringer - Silvia Ehrenreich - Francisbags - Julia Hanzl - Bettina Joy - Magistra Ananas - Doris Marka - Dalila Mudura - Astrid Nimeth -...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Agnelli
Jasmin Weber, Marielle Haidacher
8

Ausstellung im Kempinski Jochberg
Jasmin Weber aus Aurach stellt im Hotel aus

AURACH. Einen Abend voller Eleganz und kreativer Inspiration erlebte die Tiroler Kunstszene kürzlich bei der Vernissage von Jasmin Weber im Hotel Kempinski in Kitzbühel. Die Veranstaltung zog Kunstliebhaber und Kenner aus der ganzen Region an und bot einen faszinierenden Einblick in das Talent der aufstrebenden Künstlerin, die bereits international in den USA, in Rom, Zürich, Frankfurt etc. ausgestellt hat. Die großzügigen Räumlichkeiten des Hotels boten den perfekten Rahmen für die Werke von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
Künstlerin Reinhilde Becker bei der Eröffnung in Galtür. | Foto: Celina Leitner
18

Kunst in Galtür
Vernissage "Gras wachsen hören" im Alpinarium eröffnet

Vergangenen Freitag erstrahlte Galtür in künstlerischem Glanz, als die Künstlerin "Reinhilde Becker" ihre Ausstellung "Gras wachsen hören" eröffnete. GALTÜR (clei). Die Vernissage findet im Alpinarium in Galtür statt und zog viele Kunstbegeisterte zur Eröffnung nach Galtür. Auch Bürgermeister Hermann Huber samt stellvertretendem Bürgermeister Martin Walter zeigten sich sichtlich begeistert von der Künstlerin und ihren Kunstwerken. Vom Besucher zur eigenen AusstellungReinhilde Becker besucht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
General Manager Gerhard Bosse und Künstlerin Jasmin Weber. | Foto: Kempinski Hotel Das Tirol
3

Vernissage
Jasmin Weber stellt Werke in Jochberg aus

JOCHBERG. Am Donnerstag, den 31. August wird von 17.30 Uhr bis 21 Uhr das gesamte Kempinski Hotel Das Tirol in Jochberg zum Ausstellungsraum. Bei Fingerfood und Drinks können die Kunstwerke von Jasmin Weber betrachtet werden. Die Künstlerin selbst ist auch vor Ort und gibt Einblicke in ihre Arbeit. Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel findest du hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Eröffnung der Ausstellung 2022 mit Bürgermeister Andreas Babler. | Foto: Lebenshilfe
2

Schwarz-Weiß trifft Kunterbunt
Ausstellung Lebenshilfe in Traiskirchen

Unter dem Motto "Schwarz-Weiß trifft Kunterbunt" stellt die Lebenshilfe Baden in der Alten Schlosserei Traiskirchen aus. Die Band Damian sorgt bei der Vernissage am 8. September für die musikalische Umrahmung. TRAISKIRCHEN. Wie seit vielen Jahren bereits, ist die Lebenshilfe Niederösterreich-Baden auch dieses Jahr wieder zu Gast in der Alten Schlosserei Traiskirchen. Das Motto der diesjährigen Ausstellung lautet „Schwarz-Weiß trifft Kunterbunt“ und ist somit ein Synonym für eine Gesellschaft in...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Müller
1 3

Mödling
Künstlerbund feiert den 100. Geburtstag

Eine der ältesten Kulturvereinigungen Niederösterreichs begeht Jubiläum mit einer speziellen Ausstellung. BEZIRK MÖDLING. Der Mödlinger Künstlerbund, dem derzeit 49 Mitglieder aus den Sparten Zeichnung, Graphik, Malerei, Bildhauerei, Keramik, Fotografie, Performance und Multimedia angehören, wurde 1923 unter dem Namen Mödlinger Kunstverein gegründet und gehört damit zu den ältesten Kulturvereinigungen Niederösterreichs. Bei der Ausstellung „Resonanz“ im Essingerhaus (2340 Mödling, Friedrich...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Werke von Peter Raneburger sind in Kitzbühel zu sehen. | Foto: Peter Raneburger (Bild)
2

Kunst
Peter Raneburger stellt Werke in Kitzbühel aus

KITZBÜHEL. Die Solo-Ausstellung "Relationship" des Künstlers Peter Raneburger in der Galerie Dornauer-Bauer in Kitzbühel entführt in die Welt der Interaktion und Beziehungen, die weit über die zwischenmenschliche Ebene hinausgeht. Der Künstler lädt ein, die vielfältigen Beziehungen zwischen Mensch, Natur und kulturellen Entwicklungen im Sinne der Evolution zu erspüren und zu reflektieren. Termine: Vernissage: 25. August, 19 UhrArtist Talk: 23. September, 19 UhrFinissage: 2. November, 19 UhrDie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Andrea Werkovits mit den beiden Künstlerinnen. | Foto: Anna Maria Kaufmann
61

Kunst und Feiern
Vernissage und Raabtalfest im Künstlerdorf Neumarkt

Neumarkt an der Raab. Unter dem Motto "Living Time" eröffneten die beiden Künstlerinnen Agnes Katschner und Katharina Moser das Raabtalfest mit einer beeindruckenden Vernissage im Künstlerdorf. Die Werke der Ausstellung beziehen sich auf das Thema Zeit, auf Erinnerungen und Zukunftsvisionen. "Es handelt sich um Wahrnehmungen, visualisierte Momente und Erzählungen", erklärt Moser, "die subjektiv sind und Tagebuchaufzeichnungen ähneln." Sie und Katschner knüpfen damit an Eduardo Galeanos Buch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Bernd Püribauer in seinem Ternitzer Atelier. | Foto: privat
3

Ternitz
Bernd Püribauers Malerei mit dem Klobesen

Der umtriebige Ternitzer Multimedia-Künstler Bernd Püribauer ist aus der österreichischen Kunstszene nicht mehr wegzudenken. Ab 6. September stellt er in Ternitz aus. TERNITZ. Bernd Püribauers unkonventioneller und humorvoller Mix aus Malerei, Musik und Performance macht sein Werk zu einem einzigartigen Erlebnis. Bekannt wurde er durch seine preisgekrönten, über Jahrzehnte in verschiedensten österreichischen Medien publiziert- und gefeierten schwarz weissen Cartoons und Zeichnungen. Bestimmt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Herbert Egger und Marlene Elvira Steinz
50

Art Diagonale V
Art Diagonale V Vernissage - mit Künstlern aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding

Künstlerinnen und Künstler trafen sich in Wels zu einem Artist Residence Kunstprojekt um aktuelle Fragen zu stellen und künstlerisch zu interpretieren. Zum bereits fünften Mal trafen sich Künstlerinnen und Künstler in Wels um in einem 12tägigen Symposium gemeinsam und doch jeder für sich aktuelles in Farbe und oder Form zu giessen. Die Organisation der Art Diagonale Wels übernahmen Christine Bauer und Herbert Egger. Für die Vorstellung der Künstlerinnen und Künstler bei der Vernissage zeichnete...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Constance Haslberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: FRANZ WOLF
3
  • 3. Juni 2024 um 19:00
  • Berchtoldvilla
  • Salzburg

50 Jahre - Leidenschaft für Kunst

50 JAHRE – LEIDENSCHAFT FÜR KUNST FRANZ WOLF Vernissage: Freitag, 3. Mai 2024, 19:00 Uhr Begrüßung: Renate Lukasser, Präsidentin art bv Berchtoldvilla Herbert Schober, Bürgermeister Marktgemeinde Grödig Eröffnung: Mag. Stefan Schnöll, Landeshauptmann-Stellvertreter Worte zur Kunst: Dr. Roswitha Stöllner Ausstellungsdauer: 4. Mai – 20. Juni 2024 Der Künstler ist jeden Samstag in der Ausstellung anwesend! Weitere Termine gegen telefonische Vereinbarung: +43 676 6395117 Mail: kunst@franzwolf.at...

Foto: Lis-Levell
3
  • 4. Juni 2024
  • Dr.-Josef-Resch-Platz 5
  • Wien

Sommerlesungsmix

* Malen mit Worten auf der Vernissage „Kunsttriumvirat“ Georg Franz – Luzia Schaffer – Christine Ebner 29. Mai Bergerhaus 2352 Gumpoldskirchen, Schrannenplatz 5 19:00 Uhr ca. 30 Min., Eintritt frei * Heiterer Lesungsmix „Zu Gast bei Silke um drei“ 04. Juni Restaurant Maschu 1070 Wien, Neubaugasse 4 15:00-17:00 Uhr ca. 60 Min. umrahmt von Professionellen aus dem Genre Wienerlied und Operette, Eintritt 20,- € * Fröhlicher Levell-Sommerlektürenmix 10. Juni „Alte Volksschule“ 3424 Wolfpassing,...

Foto: pixabay
  • 4. Juni 2024
  • Bahnstraße 164
  • Niederleis

Der KULTURSALON Niederleis präsentiert im Juni

1.6.2024, 20 Uhr KONZERT U. VERNISSAGE „ FRITZ SIMAK“ Fritz Simak, Fotografie / Clara Loibersbeck, Bass&Voice Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 2.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 6.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 7.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.