vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Ausstellung in Westendorf. | Foto: Kogler
2

Aquarelle in der MS Westendorf ab 12. Jänner

In der Mittelschule Westendorf wird am 12. Jänner eine Aquarell-Ausstellung der Vorarlberger Künstler Heinz Hofer und Antje Lindel eröffnet (19 Uhr, die Künstler sind anwesend). WESTENDORF. Die Erwachsenenschule und der Kulturkreis laden zur Ausstellung in der Mittelschule. Die Eröfnungsrede hält Ex-EU-Kommissar Franz Fischler. Öffnungszeiten:Samstag, 13. 1. Sonntag, 14. 1. Samstag, 20. 1. Sonntag, 21. 1. Samstag, 27. 1. Sonntag, 28. 1.Samstag, 3. 2.Sonntag, 4. 2. Sa 17 – 19 Uhr, So 10 – 12...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Teil des Erlöses aus der Ausstellung am Seehof fließt an die Kinderkrebshilfe, ein Projekt, welches Bernadette Blümel sehr am Herzen liegt. | Foto: Blümel

„Ein Herz für Kinder“
Werke von Bernadette Blümel erleuchten die Ausstellungsräume der AK Seehof

Die Künstlerin Bernadette Blümel zeigt am 9. Jänner 2024 im Rahmen einer Vernissage ihre neuen Bilder im AK Seehof. TIROL. Im Mittelpunkt der Werke von Bernadette Blümel steht das Herz. Betitelt von „Herzzerreißende Liebe“ bis zu „Gefährliche Liebe“. Die Künstlerin zeigt ihre neuen Bilder im AK Bildungshaus Seehof auf der Hungerburg in Innsbruck. Vernissage ist am Dienstag, 9. Jänner 2024, um 19 Uhr. Über BlümelBernadette Blümel hat 2002 die HTL für Grafik und Design abgeschlossen und ist...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Martina Pletznauer (biologon), Isolde Stieg (Tiroler Versicherung), Gernot Schweizer (Physiotherapeut) und LA Katrin Brugger (v. li.). | Foto: Leadersnet/Markus Kaltenböck
4

"KUNST vorbeikemma"
Erfolgreiche Vernissage bei biologon

KünstlerInnen aus dem Alpenraum luden zur Vernissage bei Familienunternehmen in Hochfilzen. HOCHFILZEN. In einer Premiere öffnete das Tiroler Familienunternehmen biologon kürzlich seine Tore für die Ausstellung "KUNST vorbeikemma", die eine Vielzahl begabter KünstlerInnen aus dem Alpenraum vorstellte. Bei freiem Eintritt konnte sich das Publikum von den Talenten überzeugen und inspirieren lassen. Die Ausstellung präsentierte eine faszinierende Vielfalt, angefangen bei surrealen Gemälden oder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
von links: Andreas Leitner, Josef Jäger, Albertine Köll-Zimmermann, Dora Czell, Bürgermeister Herbert Mayer. | Foto: Celina Leitner
23

Stadtbibliothek Landeck
Künstlerin Dora Czell stellt in Landeck aus

In der Stadtbibliothek Landeck findet man immer wieder Ausstellungen, von diversen Künstlern. Auch Dora Czell ist nun eine davon. Kaum noch freie Plätze, als die Vernissage stattfand. LANDECK(clei). Dora Czell ist eine Künstlerin, die selbst als Kunsterzieherin tätig war. Die Vernissage fand am 24. November um 15:00 Uhr in der Stadtbibliothek Landeck statt und zog jede Menge Kunstbegeisterte an. Auch ehemalige Schüler von Dora waren an diesem besonderen Tag anwesend. Kunst in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Künstlerin Hannah Scheiber mit LK-Präsident NR Josef Hechenberger. | Foto: inpublic
6

Tiroler Künstlerin stellt aus
Reha Zentrum Münster lädt zur Vernissage

Künstlerin Hannah Philomena Scheiber stellt im Reha Zentrum Münster aus. Die Ausstellung ist bis April täglich von 8:00 bis 21:00 Uhr zu sehen. MÜNSTER. "Berge versetzten – Moving Mountains" – unter diesem Titel zeigt das Reha Zentrum Münster ab dem 10. November zahlreiche Werke der vielseitigen Tiroler Künstlerin Hannah Philomena Scheiber. Bei der gut besuchten Ausstellungseröffnung am Freitag hielt die Kunsthistorikerin Simone Gasser die Laudatio.  "Medizin für Körper und Seele"Seit jeder ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Werke aus Metall und Holz-Fundstücken aus der Isel  | Foto: Pramstaller
5

Besondere Ausstellung
Werke aus Metall und Holz-Fundstücken aus der Isel

Bis zum 30.11. zeigt in die IN-N art gallery in der Herzog-Friedrich-Straße Werke des Osttiroler Künstler Harald Weiskopf. Ausstellung in der INN Art Gallery in der Innsbrucker Altstadt. Christian Pramstaller hat den jungen Osttiroler Künstler Harald Weiskopf eingeladen, seine Werke aus Metall und Holz-Fundstücken aus der Isel zu zeigen. Altmetall und Altholz bekommen mit seinen Ideen ein neues Leben. INNSBRUCK. „Schöne Stücke, gute Inspirationen und mutige Interpretationen – Gratulation zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Majestätisch erhebt sich das Bild "Das Leuchten der Stille" aus den 44 Exponaten. Nino Malfatti hat den Bildtitel zudem als Ausstellungtitel der gesamten Schau übergeordnet.
Video 76

Vernissage in der Galerie Theodor von Hörmann Imst
„Das Leuchten der Stille“ – Nino Malfatti und die Poesie alpiner Landschaften

IMST(alra). Berge sind unübersehbar das zentrale Thema, das Nino Malfattis künstlerisches Schaffen seit 40 Jahren und somit auch die aktuelle Schau prägen. Der gebürtige Tiroler Maler stellt bereits zum zweiten Mal in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann aus. Die Vernissage fand am 9. November statt – zu sehen sind die 44 Exponate bis Samstag, 30. Dezember. Der 1940 geborene Künstler durfte sich über großes Interesse an seinen Werken aus dem Zeitraum von 1996 bis 2023 sowie über einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Künstler mit ihren Angehörigen im Inntalcenter Telfs.
10

Kunst-Ausstellung
Werke von Springer und Oberhuber im Inntalcenter

Großes interesse herrschte bei der Vernissage von Sieglinde Springer aus Telfs und Rainer Oberhuber aus Inzing im Inntalcenter. TELFS. Etwa 60 BesucherInnen konnten sich am Freitag-Abend von den Werken der Telferin Sieglinde Springer (Lebensgefährtin vom pensioniertsen Telfer Posten-Kdt-Stv. Peter Unterthurner, Mutter der Telfer GVin Cornelia Springer) und dem ehem. Zirler und Innsbrucker Polizeibeamten Rainer Oberhuber aus Inzing überzeugen. Die Laudatio hielt der Pressesprecher der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Galerie moto in Hall in Tirol freut sich auf zahlreiches Erscheinen am 17. November um 18 Uhr. Die Schau ist noch zu den Öffnungszeiten bis einschl. 9. Dezember 2023 zu sehen. | Foto: Galerie moto

Ausstellung im Galerie Moto in Hall
Textgraphik und Klanginstallationen von Bernhard Kathan

Die Haller Galerie Moto lädt zur Vernissage mit dem Künstler Bernhard Kathan. Die Arbeiten handeln unter anderem von „Johann Tschalleners Krankenbettstatt Nro. II" ein. Eine kritische Auseinandersetzung, mit der Geschichte, die man auf keinen Fall verpassen sollte. HALL. Bernhard Kathan erzählt mittels Textgraphik und Klanginstallation (Sprecher: Florian Eisner) einen Teil der Psychiatriegeschichte, durch die Figur des ehemaligen Arztes und Direktors der „k.k. Provinzial-Irren-Heilanstalt zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Harald Weiskopf bei der Arbeit | Foto: Martin Lugger
3

Ausstellung in der IN-N art gallery
"(EIN)FLUSS" von Harald Weiskopf

Bis zum 30.11. zeigt in die IN-N art gallery in der Herzog-Friedrich-Straße Werke des Osttiroler Künstler Harald Weiskopf. Die Vernissage findet am 9.11. um 19 Uhr statt. INNSBRUCK. „Der Fluss ist die Lebensader jedes Tales, so sollte auch mit den Flüssen der Welt umgegangen werden. Meine Werke, die ich Ihnen präsentiere, bestehen in erster Linie aus  Fundstücken, die ich bei Wanderungen und Erkundungen in und rund um Osttirol gefunden und zusammengetragen habe", erklärt der Künstler Harald...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Sebastian Lämmerhofer, Marianne Unterrainer, Christian Grote, Beate Palfrader, Andrea Langensiepen, Maria Berktold, Hubert Almberger. | Foto: Tourismusschulen
2

Tourismusschulen, Ausstellung
Ausstellung in den Tourismusschulen: Andrea Langensiepen

Ausstellung "Ätherisches Kaleidoskop" wurde in den Tourismusschulen Am Wilden Kaiser eröffnet. ST. JOHANN. Der Förder- und Kulturverein der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser lud zur Eröffnung der Ausstellung „Ätherisches Kaleidoskop“ von Andrea Langensiepen, zu der Dir. Christian Grote 150 Gäste in der Schule begrüßen konnte. Die Laudatio hielt Beate Palfrader. Nach erklärenden Worten der Küstlerin begaben sich die Gäste auf eine "abstrakte Reise in die Emotionen"; SchülerInnen und Pädagogen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zahlreiche AusstellerInnen werden Ihre Werke am 11.11. im Schloss Fügen zeigen.  | Foto: privat
2

Kunst/Kultur
Kulturinitiative Fügen lädt zum Galeriefest im Schloss am 11.11.

Die Kulturinitiative Fügen lädt am 11.11. zum Galeriefest in das Schloss Fügen ein. Nachdem das Fest im Sinne der Kunst alljährlich im Stollenberghof über die Bühne ging, darf man nun in die Räumlichkeiten des Schlosses Fügen übersiedeln. FÜGEN (red). Mit freundlicher Unterstützung der Gemeinde ist dies möglich geworden und für den 11.11. werden nicht weniger als 20 KünstlerInnen ihre Werke zeigen. Zugunsten der "Tafel Uderns" wird es ein Bildauktion geben und für das leibliche Wohl und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Andrea Langensiepen stellt ihre Kunstwerke in St. Johann aus. | Foto: privat
2

Vernissage
Andrea Langensiepen stellt Werke in Tourismusschule aus

ST. JOHANN. Der Förder- und Kulturverein der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser lädt zur Eröffnung der Ausstellung "Ätherischers Kaleidoskop" von Andrea Langensiepen am Mittwoch, den 18. Oktober um 19 Uhr in die Tourismusschulen Am Wilden Kaiser. Laudatio von Beate Palfrader Die Ausstellung ist eine abstrakte Reise in die Emotionen, die ein Gefühl von Geheimnis und Neugierde hervorruft und das Publikum einlädt, sich in eine Welt unerwarteter Empfindungen und Bilder einzutauchen. Die Laudatio...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ausstellung im Museum St. Johann. | Foto: pixabay/Skitterphoto
2

Ausstellung/Vernissage
"Quarantänekunst" wird im Museum St. Johann gezeigt

ST. JOHANN. Die Ausstellung "QK – Quarantänekunst 2020–2022" von „ reinart" Reinhard Atzl zeigt Bilder, die im absoluten Ausnahmezustand entstanden sind. Arbeiten die im staatlich verordneten Stillstand als Spielraum für kreative Gedanken und schöpferisches Gestalten genutzt wurden. Herausgenommen aus dem Trott – hineingeworfen in das Selbst, verunsichert und fasziniert gleichzeitig, wechseln die Themen von Tag zu Tag, so unterschiedlich wie die Stimmung im Innen und die Botschaften von Aussen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Künstler Ewald Hinteregger (2. v. r.) mit Bgm. Christian Härting (r.), GR Alexander Schatz (ganz links) und Vize-Bgm. Klaus Schuchter.
28

Ewald Hinteregger: Ausstellung im Dunkeln
"Selber die Tugenden zur rechten Zeit schlafen schicken" im Noaflhaus

Der in Kärnten geborene und in Telfs lebende Künstler Ewald Hinteregger präsentiert seit der Vernissage am Mittwoch seine Bildlandschaften im Noaflhaus. Im Dunkeln dürfen sich die Besucher mit Taschenlampen Bilder erarbeiten und erspüren, denn "alle (Kunst)Lust will Ewigkeit".  TELFS. "Es ist ein Traum! Ich will ihn weiter träumen." (Friedrich Wilhelm Nietzsche) So der aufsteigende Gedanke bei einer ganz anderen Ausstellungseröffnung am Mittwoch im Noaflhaus in Telfs. Im Dunkeln ging Ewald...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Gelungene letzte Ausstellung für diese Saison auf Schloss Landeck: Maria Jörg-Fleisch, Künstler Stefan Rizk und Christian Rudig (v.li.) bei der Vernissage. | Foto: Siegele
40

Schloss Landeck
Kunstvolle Reise „Vom Gestern ins Heute und zurück“

Werke, die sich bestens in die Ausstellungsräume fügen werden derzeit auf Schloss Landeck präsentiert: Stefan Rizk malt auf rostigen Stahlplatten und kreiert dadurch einzigartige Werke, die nicht viel Spielraum für Interpretation lassen sondern einfach gefallen dürfen. LANDECK (sica). Stefan Rizk, auch „der Rostpinsel“ genannt, stellt normalerweise im Unterland aus. Ein Freund hat Rizk dann einmal auf die Idee gebracht, auf Schloss Landeck auszustellen. Andere Bekannte im Kunstbereich meinten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Mitten in der "Farbenvielfalt": Brigitte Maierhofer mit AK Ausschussvorsitzender Christian Larch und Gina Bacher. | Foto: Maierhofer
4

Vernissage Bacher und Maierhofer
Telfer "Farbenvielfalt" am Seehof

Seit der Vernissage am 12.9. sind die Werke von Gina Bacher und Brigitte Maierhofer aus Telfs im AK Bildungshaus Seehof auf der Hungerburg bei Innsbruck zu sehen. Telfs/Innsbruck. Die beiden Künstlerinnen Gina Bacher und Brigitte Maierhofer verbindet nicht nur die Liebe zu Farbe, sie malen auch gerne mit Acrylfarben und verwenden immer wieder die spezielle Technik „Pouring“. Dabei werden Acrylfarben mit diversen Zusätzen vermischt und auf die Leinwand gegossen. Diese "Farbenvielfalt"...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Acht talentierte Künstler bzw. Künstlerinnen stellten in der Fachhochschule Kufstein aus.  | Foto: Barbara Fluckinger
13

Vernissage
Kufsteiner Seniorenbund präsentiert 25 Jahrzehnte an Kunst

Seniorenbund zeigt was seine Mitglieder können: Sieben Künstlerinnen und ein Künstler präsentieren ihre Werke bei Vernissage in Kufstein. Zusammengerechnet kommen diese auf beinahe 250 Jahre an künstlerischer Tätigkeit.   KUFSTEIN. Acht Künstler, viele Kunstwerke und ein angenehmes Ambiente im Festsaal der Fachhochschule Kufstein – so könnte man die Vernissage des Kufsteiner Seniorenbundes am Freitag, den 15. August kurz zusammenfassen. Acht Künstler im Fokus Dabei handelte es sich um eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ausstellung Tagtraum – 22. bis 29. September im Café Kater Noster, im Bild: der Künstler Tom Fischer  | Foto: Tom Fischer
8

Ausstellung im Cafe Kater Noster
Tom Fischer – Tagtraum

Von 22. bis 29. September ist im Café Kater Noster die Ausstellung „Tagtraum" des jungen Künstlers Tom Fischer zu sehen. Dafür haben rund 30 Acrylwerke eine Reise von 1.200 Kilometer angetreten.  INNSBRUCK. Der aufstrebende Künstler Tom Fischer kommt der Nähe von Frankfurt. Vor etwas mehr als einem Jahr und nach seiner ersten Ausstellung wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit. Seitdem stellte er bereits in Städten wie Wiesbaden, Mainz und Frankfurt aus. Jetzt hat er die Gelegenheit,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Hannah Parth aus Telfs, Elisa Schober aus Sistrans und Daniel Leitner aus Osttirol studieren an der Akademie der Bildenden Künste in Wien und haben ihre Ausstellung "Gewebe" in der Villa Schindler selbst kuratiert. | Foto: MG Telfs/Hackl
10

Kunst in Telfs
"Gewebe": Ausstellung in der Villa Schindler

Drei junge Tiroler Kunststudent/innen bespielen aktuell die Villa Schindler. Unter dem Titel "Gewebe" kuratierten Hannah Parth, Elisa Schober und Daniel Leitner die bis 11. November zu sehende puristische Ausstellung rund um die Verwebung von Tradition und Technisierung. TELFS. Kulturreferentin GR Theresa Schromm begrüßte die Besucher/-innen der Vernissage, die musikalisch von Frajo Köhle und Chris Rocket alias Neurauter umrahmt wurde. Die Ausstellung "Gewebe" ist Teil der Kampagne "Kunst in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zum 20-jährigen Jubiläum des RC Innsbruck-Alpin findet eine Ausstellung mit anschließender Auktion statt. Im Bild: Riepenwand (Kalkkögel) von Peters Maria  | Foto: Peters Maria
3

20 Jahre Rotary Club Innsbruck-Alpin
Kunst kaufen und Gutes tun

Der Rotary Club Innsbruck-Alpin (RCIA) feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass findet ab 17. September eine Benefiz-Kunstausstellung mit anschließender Auktion statt. Mit dem Erlös werden nachhaltige Projekte gefördert.  INNSBRUCK. In der kaiserlichen Hofburg in Innsbruck werden am 30. September, 79 Kunstwerke für einen guten Zweck versteigert, darunter eine Sonderedition der international renommiert Tiroler Künstlerin Eva Schlegel. Der Erlös dient der nachhaltigen Entwicklung des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Verena Zangerles vorwiegend großformatige Werke sorgen für großes Publikumsinteresse. Die Künstlerin freute sich über die stimmungsvolle Ausstellungseröffnung von „ABSTRAKTION“.
Video 77

Vernissage in der Galerie Theodor von Hörmann Imst
Viel Publikum für „ABSTRAKTION“ von Verena Zangerle

IMST(alra). Nach der Sommerpause nahm die Städtische Galerie Theodor mit der Vernissage von Verena Zangerle wieder den Kulturbetrieb auf. Bis 28. Oktober sind die Werke der in Imst aufgewachsenen Künstlerin zu sehen. Mit zwei Werkgruppen lädt die Schau zum Erkunden von zwei unterschiedlichen technischen Wegen und Ausdrucksformen, die in der gemeinsamen Aussage und somit dem Ausstellungstitel „ABSTRAKTION“ verschmelzen. Für die in Wien lebende Künstlerin ist es die erste Ausstellung in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Mit spannenden Bildern aus ungewöhnlichem Material gibt Ingrid Schwarzmann Einblicke in die Möglichkeiten der Filzkunst. Am Freitag, 22. September findet ab 18 Uhr die Vernissage mit musikalischer Umrahmung durch das Hornduett Schwarzmann statt. | Foto: Ingrid Schwarzmann
2

Ausstellung
„Filz im Bild“ Ingrid Schwarzmann in Galerie Kronburg Zams

Mit spannenden Bildern aus ungewöhnlichem Material gibt Ingrid Schwarzmann Einblicke in die Möglichkeiten der Filzkunst. Am Freitag, 22. September findet ab 18 Uhr die Vernissage mit musikalischer Umrahmung durch das Hornduett Schwarzmann statt. Anschließend steht die Schau täglich von 9 bis 19 Uhr Besucher*innen bei freiem Eintritt bis 8. November offen. KRONBURG. Mit einer Auswahl von 25 Exponaten führt die in Polling lebende Künstlerin durch ein breites Spektrum von Farben und abstrakten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Jasmin Weber, Marielle Haidacher
8

Ausstellung im Kempinski Jochberg
Jasmin Weber aus Aurach stellt im Hotel aus

AURACH. Einen Abend voller Eleganz und kreativer Inspiration erlebte die Tiroler Kunstszene kürzlich bei der Vernissage von Jasmin Weber im Hotel Kempinski in Kitzbühel. Die Veranstaltung zog Kunstliebhaber und Kenner aus der ganzen Region an und bot einen faszinierenden Einblick in das Talent der aufstrebenden Künstlerin, die bereits international in den USA, in Rom, Zürich, Frankfurt etc. ausgestellt hat. Die großzügigen Räumlichkeiten des Hotels boten den perfekten Rahmen für die Werke von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Flora, Orangerie Bayreuth | Foto: Willi Pechtl
3
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Museum im Ballhaus
  • Imst

Johann Schnegg: Vernissage mit Buchpräsentation

JOHANN SCHNEGG Imsterberg 1724 – 1784 Arzl im Pitztal Hofbildhauer in Bayreuth und Berlin Ausstellung vom 22.6. – 9.11.2024 Vernissage mit Buchpräsentation: Freitag, 21.6.2024, 19 Uhr Vorplatz Museum im Ballhaus (bei Schlechtwetter im Dachgeschoß) Begrüßung: Stefan Weirather, Bürgermeister der Stadt Imst Grußworte: Richard Bartl, Bürgermeister der Gemeinde Imsterberg Josef Knabl, Bürgermeister der Gemeinde Arzl Über den Künstler: Bertram Schnegg Zum Buch: Willi Pechtl Musikalische Umrahmung:...

Josef Dapra − Kaprun, 1959. | Foto: Fotohof
2
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Schloss Bruck | Museum der Stadt Lienz
  • Lienz

Vernissage: Josef Dapra

Am 21. Juni wird die Ausstellung "Josef Dapra" auf Schloss Bruck eröffnet. Von Juni bis September kann diese besucht werden. LIENZ. Am Freitag, 21. Juni findet um 19 Uhr die Vernissage der Josef Dapra-Ausstellung auf Schloss Bruck statt. Die Begrüßung und Eröffnung erfolgt durch Bürgermeisterin Elisabeth Blanik. Auch Stefanie Pirker (Kuratorin, Fotohof Salzburg) sowie David Dapra - der Sohn von Josef Dapra - werden anwesend sein und weitere Informationen geben. Um Anmeldungen per Mail an...

  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

kafka:stripes

Ausstellung von Elmar Peintner Ausstellungseröffnung: Freitag, 31. Mai um 19.00 Uhr Grußworte: Stadt Landeck / Kulturreferat Ausstellungsdauer: 1. Juni bis 23. Juni 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.