vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Die Fisser Künstlerin Veronika Thurn zeigt im Rechelerhaus in Ladis bis 7. April ihre "bunte Welt". | Foto: Siegele
18

Vernissage
"Veronika's bunte Welt" im Rechelerhaus in Ladis

LADIS (sica). Die farbenprächtige Ausstellung von der Fisser Künstlerin Veronika Thurn wurde vergangenen Samstag im Rechelerhaus in Ladis und lädt nun bis 7. April zum bewundern und staunen ein. Farbenprächtige WerkeMalen war schon immer die Leidenschaft von Veronika Thurn – Mit dem Umzug nach Bremen trat sie aber etwas in den Hintergrund. Wieder zum Leben erweckt wurde sie durch ein Geschenk: "Ich habe von meiner Chefin eine Staffelei geschenkt bekommen und so unspektakulär es ist, dadurch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Pfarrer Herbert Traxl und Prof. Gerald Kurdoglu Nitsche (v.li.) stellen gemeinsam in der Galerie Kronburg aus - Ihre Werke sind täglich bis zum 24. April zu sehen und am 20. März sind sie persönlich in der Galerie anwesend. | Foto: Siegele
28

Ausstellungseröffnung
Symbolische und spirituelle Wege in der Galerie Kronburg

ZAMS (sica). Das Ausstellungsjahr in der Galerie Kronburg wurde mit der Ausstellung „INRI, HINRICHTUNG, INRICHTUNG“ von Prof. Gerald Kurdoglu Nitsche und Pfarrer Herbert Traxl gestartet, welche vergangenen Freitag eröffnet wurde und bis 24. April zu sehen ist. Start in AusstellungsjahrDie Galerie Kronburg startete mit Werken von hochkarätigen, heimischen Künstlern in das neue Ausstellungsjahr: Prof. Gerald Kurdoglu Nitsche und dem Zammer Pfarrer Herbert Traxl beschäftigen sich in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Herbert Traxls Exponate sind Original-Entwürfe, die am Weg der Erlösung am Krahberg umgesetzt wurden. | Foto: Roland Mair
5

Neues Ausstellungsjahr
Galerie Kronburg eröffnet mit Kunst von Gerald Kurdoglu Nitsche und Herbert Traxl

ZAMS. Mit der Thematik der Wege – dem Kreuzweg und dem Weg der Erlösung – im symbolischen sowie spirituell-religiösen Sinn – beschäftigt sich die gemeinsame Schau von Prof. Gerald Kurdoglu Nitsche und dem Zammer Pfarrer Herbert Traxl in der Galerie Kronburg. Religiöser Hintergrund des Kreuz- bzw. Erlösungsweges Der Ausstellungstitel „INRI, HINRICHTUNG, INRICHTUNG“ stellt für die beiden Künstler einerseits die Überleitung zum religiösen Hintergrund des Kreuz- bzw. Erlösungsweges dar, mit dem sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eröffnung der Winterausstellung in der Galerie M in Mathon: Lydia Kurz, Richard Mattle, Lea Zangerl, Peter Regensburger, Jana Zajacová Bodáková und Charly Walser (v.li.). | Foto: Siegele
Video 31

Galerie M
Künstler aus der Region gestalten Winterausstellung - mit VIDEO

MATHON (sica). Vergangenen Freitag wurde die Winterausstellung in der Galerie M in Mathon eröffnet. Zu sehen sind neben verschiedenen handwerklichen Arbeiten Bilder der aufstrebenden Künstlerin Lea Zangerl aus See.  Bühne für heimische KünstlerIn der Galerie M wird heimischen Künstlern eine Bühne geboten - Vergangenen Freitag fand die Vernissage der Winterausstellung unter strenger Einhaltung der gültigen Covid-Maßnahmen statt. "Uns war es wichtig, trotz dieser schwierigen Zeit die Ausstellung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Peppi Spiss (Präsident AKT), Hermann Mussak (Vizepräsident und neues Ehrenmitglied) mit Ehefrau Daniela und Lisa Krabichler, (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
20

Planeten, (Rind)Viecher & Freudentränen
Vernissage in der Art-Box in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Wie facettenreich und talentiert die drei ausstellenden Künstler Peppi Spiss, Lisa Krabichler und Hermann Mussak sind, verrät allein schon der Titel ihrer aktuellen Ausstellung, der wie folgt lautet: „Von Planeten, (Rind)Viechern und Freudentränen – Eine Sonderschau!“ Im Mittelpunkt stand bei der Vernissage am 18. November aber ganz klar der Vizepräsident des Vereins Arlberger Kulturtage, der zum neuen Ehrenmitglied ernannt wurde und alle Besucher über seine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Die Künstlerin Cornelia Grzywa  beschäftigt sich seit 12 Jahren intensiv mit dem Material Holz. Ihre Werke sind ab 19. November in der Galerie Kronburg zu sehen. | Foto: Cornelia Grzywa
4

Galerie Kronburg
Skulpturen und Texte zur Weihnachtszeit von Cornelia Grzywa

ZAMS. Auf die Vorweihnachtszeit abgestimmt, präsentiert die aus dem Unterallgäu stammende Künstlerin Cornelia Grzywa in der Galerie Kronburg ihre Arbeiten unter dem Titel „Vierundzwanzig“. Die Schau ist bis zum 9. Jänner 2022 täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Vernissage mit musikalischer Umrahmung findet am 19. November um 17 Uhr statt und wird von Generaloberin Sr. Dr.in Maria Gerlinde Kätzler eröffnet. Begehbarer AdventskalenderMit 24 Exponaten und dazugehörigen Texten ist die Schau...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Reinhard Lentsch stellt im Weißen Kreuz in Fließ aus: Seine Bilder, die durch starke Kontraste, Wechsel von Licht und tiefen Schatten, sowie den Wechsel von Detailgenauigkeit und ruhigen Flächen gekennzeichnet sind, können noch bis zum 10. Oktober besichtigt werden. | Foto: Reinhard Lentsch

Kulturgasthaus Weißes Kreuz
Ausstellung "Im Umkreis" von Reinhard Lentsch eröffnet

FLIEß. Vergangenen Freitag wurde die Ausstellung von Reinhard Lentsch im Kulturgasthaus zum Weißen Kreuz in Fließ eröffnet. Seine Werke sind noch bis 10. Oktober dort zu sehen. Vernissage mit zahlreichen FreundenAm Freitag, den 24.September fand die Eröffnung der Ausstellung „Im Umkreis“ von Reinhard Lentsch statt. Zur Vernissage kamen neben zahlreichen Freunden und Bekannten des Künstlers auch die Künstlerkollegen Christoph File, Christoph Mathoy und Stefan Wolf. Die Gemeinde Fließ war mit der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vizebgm. und Kulturreferent Peter Vöhl, Nikolaus Köll vom Bezirksmuseumsverein, Bischof Hermann Glettler, Pfarrer Herbert Traxl, Landeshauptmann Günther Platter und Bgm. Herbert Mayer (v.li.) bei der Eröffnung der Benefizausstellung "Herbert Traxl 66". | Foto: Siegele
Video 46

Benefizausstellung
"Farbe in den grauen Alltag bringen" - mit VIDEO

LANDECK/ZAMS (sica). Etwas Farbe in den grauen Alltag von Straßenkindern in Osteuropa bringen - Das möchte Pfarrer Herbert Traxl durch Buntstifte und Zeichenblöcke, die vom Erlös seiner Bilder gekauft werden. Kürzlich wurde die Benefizausstellung auf Schloss Landeck eröffnet. Ausstellung für einen guten Zweck"Ich war einfach überwältigt von der Farbenpracht, als ich das Set mit 48 Buntstiften öffnete, die ich für die farbliche Innengestaltung der Gegenwartskapelle am Krahberg gekauft habe",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die flächigen Bildkompositionen lässt Christine Raggl in langsamen und von Ruhe geprägten Prozessen entstehen. | Foto: bildkreis.at
4

Christine Raggl
Galerie Kronburg lädt zur Ausstellung „kontemplativ“

ZAMS, SCHÖNWIES. Die 1945 geborene Künstlerin zeigt bis 1. Oktober in der Galerie Kronburg in Zams einen Auszug ihres langjährigen Schaffens. Die Vernissage findet am 13. August statt. Ihre abstrakten Arbeiten sieht die Schönwieserin als Einladung zur meditativen Betrachtung und als Raum für innere Ruhe. Passionierte Malerin Christine Raggl widmet sich seit Jahrzehnten passioniert der Malerei. Ihr Talent hat sie durch Zufall entdeckt und erst in Kursen gefestigt, um sich in weiterer Folge voll...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
KünstlerInnen aus den verschiedensten Ländern waren bei den 28. Arlberg Kulturtagen im Jahr 2019 zu Gast. | Foto: Johanna Tamerl
3

Arlberger Kulturtage
Ein Jubiläumsjahr der anderen ART im Kulturmonat August

ST. ANTON AM ARLBERG. Die Arlberger Kulturtage gehen heuer in ihrem 30. Jubiläum in ein besonderes Jahr. Ganz die Qualität der Zeit reflektierend, verzichtet der Kulturverein rund um Präsidenten Peppi Spiss auf laute Festlichkeiten und organisiert stattdessen einen Kulturmonat mit feinen aber großen Gesten. Drei Dinge werden dabei wesentlich: Miteinander, Toleranz, Offenheit. 30-jähriges Jubiläum wird gefeiert Die Arlberger Kulturtage in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Unermüdlich kreativ...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung auf Schloss Landeck (v.l.): Nikolaus Köll (Obmann Stv.), Laudator Manfred Egger, XYLON-Präsidentin Christine Kertz, Hugo Ender (Kataloggestalter) und Christian Rudig (Obmann). | Foto: Othmar Kolp
43

XYLON-Ausstellung
"Holzschnitt und Hochdruck" auf Schloss Landeck

LANDECK (otko). Mit einer Vernissage wurde die Ausstellung "Holzschnitt & Hochdruck 2021/21" von XYLON Österreich auf Schloss Landeck eröffnet. Die Werke sind bis 29. August zu sehen. Erste Vernissage seit 22 Monaten Auf Schloss Landeck versammelten sich am 29. Juli zahlreiche Kunstschaffende aus nah und fern zur Vernissage der Ausstellung "Holzschnitt & Hochdruck 2021/21" von XYLON Österreich. Christian Rudig, Obmann des Bezirksmuseumsvereins Landeck, und sein Stv. Nikolaus Köll konnten zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung "Im Licht des Augenblicks" in Ladis: Armin Klien (Obmann Kulturverein), Laudator Diether Schönitzer, Ina Luttinger, Othmar Kopp und Bgm. Florian Klotz (v.l.) | Foto: Othmar Kolp
41

Ina Luttinger/ Othmar Kopp
"Im Licht des Augenblicks" im Rechelerhaus Ladis eröffnet

LADIS (otko). Gemeinschaftsausstellung eröffnet: Die Künstlerin Ina Luttinger und der renommierte Fotograf Othmar Kopp (beide aus Innsbruck) stellen ihre Werke bis 5. August 2021 in Ladis aus. Doppelausstellung im Rechelerhaus Im Rechelerhaus Ladis fand nach der coronabedingten Pause am 10. Jul die heuer bereits zweite Ausstellungseröffnung mit Publikum statt. Armin Klien, Obmann des Kulturvereins Ladis, und Bgm. Florian Klotz konnten dabei unter der Einhaltung der gültigen Regelungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kulturvereinsobmann Josef Hojnick und seine Stellvertreterin Irene Zangerl, Künstler Hans Seifert, Landesrat Anton Mattle und Bürgermeister Heinz Kofler bei der Ausstellungseröffnung im Winklhaus (v.li.). | Foto: Simone Schernthaner
4

Ausstellungseröffnung
Farben- und Formensprache von Hans Seifert im Kulturwinkl Prutz

PRUTZ. Mit der Ausstellung "Durch die Zeit" startete der Kulturwinkl Prutz nach langer Durststrecke mit Hans Seiferts Kunstwerken in das Kulturleben. Vergangenen Sonntag fand die Vernissage im Winklhaus statt. Mit alten und neuen Bilder durch die ZeitEs hätte gelungener nicht sein können - Nach der erzwungenen Durststrecke durch die Pandemie, waren Hans Seiferts Bilder mehr als der langersehnte Farbtupfen im öffentlichen Kulturleben. Aus ganz Tirol strömten Freunde, Bekannte und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Werke von Tanja Trenker sind bis 01. Juli im Rechelerhaus Ladis zu sehen. | Foto: Othmar Kolp
40

Tanja Trenker
"Draußen zu Haus" im Rechelerhaus Ladis eröffnet

LADIS (otko). Ausstellungseröffnung: Die Künstlerin Tanja Trenker aus Sautens stellt ihre Werke bis 01. Juli in Ladis aus. Durst nach Kunst und Kultur Nach der coronabedingten Pause fand am 12. Juni im Rechelerhaus Ladis wieder eine Ausstellungseröffnung mit Publikum statt. Armin Klien, Obmann des Kulturvereins Ladis, und Bgm. Florian Klotz konnten dabei unter der Einhaltung der gültigen Regelungen zahlreiche Kunstinteressierte aus nah und fern begrüßen. Unter dem Titel "Draußen zu Hause"...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neben der Dauerausstellung kann auch vom 03. Juni bis 28. Juli die Sonderausstellung „EIS – ein vergängliches Gut“ von Birgit Sattler und Klemens Weisleitner vom Institut für Ökologie der Universität Innsbruck besichtigt werden. | Foto: Klemens Weisleitner
2

Alpinarium Galtür
Sonderausstellung „EIS – ein vergängliches Gut“

GALTÜR. Ab 03. Juni bis 28. Juli ist im Alpinarium Galtür die Sonderausstellung „EIS – ein vergängliches Gut“ von Birgit Sattler und Klemens Weisleitner vom Institut für Ökologie der Universität Innsbruck zu sehen. Ausstellung zum vergänglichen GutDas Alpinarium Galtür startet am 03. Juni 2021 in die Sommersaison. Die Ausstellung „Ganz Oben – Geschichten über Galtür und die Welt“ ist wieder täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, Montag Ruhetag. Neben der Dauerausstellung kann auch vom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: Mutterhaus der Barmh.Schw.Zams
7

"Retorno“ eröffnet
Ausstellung von Maria Da Saya in der Galerie Kronburg

ZAMS, KRONBURG. In der Galerie Kronburg wurde am Freitag, 14. August 2020, zur Vernissage der in München lebenden Malerin Maria Da Saya geladen. Die Künstlerin präsentiert unter dem Titel „Retorno“ eine Auswahl ihrer Arbeiten von 2014 bis 2020. Stimmungsvoller Auftakt Die einführenden Worte zur Vernissage sprach Genaraloberin Sr. Dr. Maria-Gerlinde Kätzler. Sie freute sich sehr über den gelungenen Ausstellungsauftakt und das Interesse an den Bildern ihrer Cousine, der international tätigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Künstler Roland Böck (Mi.) mit Alpinarium-GF Anton Mattle (re.) und Projektleiter Helmut Pöll. | Foto: Othmar Kolp
1 41

Ausstellungseröffnung
"Piz-Alpin" von Roland Böck im Alpinarium Galtür

GALTÜR (otko). Der renommierte Zammer Künstler Roland Böck lud zur Ausstellungseröffnung nach Galtür. "A biz" nach Galtür Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bis einschließlich 11. Oktober 2020 unter dem Titel "Piz-Alpin" die Werke von Roland Böck. Am 14. August wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle nahm die Begrüßung vor: "Die Ausstellungseröffnung zeichnet besonders aus, dass auch Bürgermeister-Kollegen in die westlichste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Künstlerin Martha Orgler vor ihrem Lieblingsbild, welches sie in Peru aufgenommen hat: "Man hat das Gefühl man könnte gerade hineingehen"
13

Ausstellung in der Kimm Eini Galerie Landeck
Martha Orglers Fenster zu Nah und Fern

LANDECK/HOCHGALLMIGG (sica). Die erste Fotoausstellung von der Hochgallmigger Künstlerin Martha Orgler wurde coronabedingt in kleinem Rahmen in der Kimm Eini Galerie eröffnet. Zu sehen gibt es bis 30. September Foto-Impressionen aus der Heimat und der Ferne. Von Peru bis KronburgEin Foto vom Regenborg-Berg Vinicunca in Peru auf der linken, eine Aufnahme von Kronburg auf der rechten Seite der Galerie - Die erste Fotoausstellung von Martha Orgler in der Kimm Eini Galerie in Landeck entführt an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ausstellungseröffnung: Künstler Heinrich Prokopetz (li.) mit Alpinairum-GF Bgm. Anton Mattle. | Foto: Othmar Kolp
27

Ausstellungseröffnung
Heinrich Prokopetz im Alpinarium Galtür

GALTÜR (otko). Der Landecker Künstler Heinrich Prokopetz lud zur Ausstellungseröffnung nach Galtür. Kulturbetrieb wieder eröffnet Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bis einschließlich 12. August 2020 die Werke von Heinrich Prokopetz. Am 14. Juni wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle nahm die Begrüßung vor: "Heute ist eine besondere Vernissage und solch eine Ausstellung ist nicht selbstverständlich. Nach der Krise haben wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung in der Rathaus-Galerie Landeck: Natanja Gstir mit Bgm. Wolfgang Jörg (li.) und Kulturreferent Peter Vöhl (re.). | Foto: Othmar Kolp
17

Natanja Gstir
"Das Leben ist bunt" in der Rathaus-Galerie Landeck

LANDECK (otko). Die aus Landeck stammende Natanja Gstir zeigt in ihrer Ausstellung unter anderem großflächige Frauen- und Pferdebilder. Vernissage in der Rathaus-Galerie Natjana Gstir lud am 6. März zur Vernissage. In der Rathaus-Galerie in Landeck sind die Werke während der Amtsstunden bis zum 30. April 2020 zu sehen. Bgm. Wolfgang Jörg zeigte sich "von den großflächigen Bildern und den Motiven beeindruckt. Wir wollen ein offenes Haus sein und zeigen gerne Ausstellungen. Es kommen viele Leute...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Werner Thöny aus Prutz stellt unter dem Titel "365" in der BH Landeck aus. | Foto: Othmar Kolp
24

Werner Thöny
Ausstellung "365" in der BH Landeck eröffnet

LANDECK (otko). Der Prutzer Künstler Werner Thöny lud zur Eröffnung seiner Ausstellung in die Bezirkshauptmannschaft Landeck.  Landschaftsmalerei Mit einer Vernissage eröffnete Werner Thöny am 19. Februar seine Ausstellung. Unter dem Titel "365" stellt er seine Werke noch bis 10. Juni 2020 im Foyer der Bezirkshauptmannschaft Landeck aus. Der Ausstellungstitel bezieht sich auf die Familie Thöny, die seit 365 Jahren durchgehend in Prutz ansässig ist. Dazu hatte Werner Thöny auch eine Urkunde aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Veronika Thurn stellt unter dem Titel "Das Leben im Oberland" in der Kimm eini Galerie in Landeck aus. | Foto: Othmar Kolp
25

Ausstellungseröffnung
"Das Leben im Oberland" in der Kimm eini Galerie

LANDECK (otko). Die Fisser Künstlerin Veronika Thurn lud zur Ausstellungseröffnung nach Landeck. Vernissage in der Kimm eini Galerie Am 14. Februar lud Veronika Thurn zur Vernissage. In der "Kimm eini Galerie" sind ihre Werke unter dem Titel "Das Leben im Oberland" noch bis zum 27. März 2020 zu sehen. Die Laudatio hielt Petra Michl: "Die Künstlerin malt passend zum heutigen Valentinstag mit viel Herz und Leidenschaft. Als gelernte Friseurin hat sie mit dem Zeichnen von Gesichtern und Frisuren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung in Prutz: Bgm. Heinz Kofler, Künstlerin Nessy Seiringer, Schriftsteller Hans Augustin, Kuratorin Irene Zangerl und Obmann Sepp Hojnick (v.l.). | Foto: Kultur-Winkl Prutz, Plangger

Ausstellungseröffnung
"Alles fließt" von Nessy Seiringer im Kultur-Winkl Prutz

PRUTZ. Die Oberländer Künstlerin Nessy Seiringer zeigt noch bis 8. März im Kultur-Winkl Prutz eine umfassende Werkschau. Zu sehen sind Aquarell- und Acrylbilder. Ausstellungseröffnung Der Verein Kultur-Winkl Prutz lud am 9 Februar zur Eröffnung der Ausstellung von Nessy Seiringer. Obmann Sepp Hojnick und Kuratorin Irene Zangerl mit ihrem Team konnten dabei zahlreich erschienene Gäste begrüßen. Auch Bürgermeister Heinz Kofler hieß die Künstlerin herzlich willkommen und zeigt sich erfreut, dass...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung in Galtür: Journalist und freischaffender Künstler Wolfgang Böhmer (Mi.) mit Alpinarium-GF Anton Mattle (li.) und Projektleiter Helmut Pöll.  | Foto: Othmar Kolp
Video 42

Austellung von Wolfgang Böhmer
"Existenz – eine künstlerische Annäherung" im Alpinarium Galtür – mit VIDEO

 GALTÜR (otko). Mit einer Lesung eröffnete der Journalist und freischaffende Künstler Wolfgang Böhmer seine Ausstellung im Alpinarium Galtür. 20 Jahre danach Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung mit dem Titel "Existenz – eine künstlerische Annäherung" bis einschließlich 28. Jänner 2020 die Werke von Wolfgang Böhmer. Am 11. Dezember wurde die Ausstellung mit einer Lesung eröffnet. Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle nahm die Begrüßung vor. "Das Jahr 2019 ist mit dem Gedenken an die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

kafka:stripes

Ausstellung von Elmar Peintner Ausstellungseröffnung: Freitag, 31. Mai um 19.00 Uhr Grußworte: Stadt Landeck / Kulturreferat Ausstellungsdauer: 1. Juni bis 23. Juni 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
3
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

Ausstellung über Josef Böck

1913 - 2009 Ausstellungseröffnung: Freitag, 28. Juni 2024 um 19.00 Uhr Begrüßung: Bezirksmuseumsverein Landeck Einführende Worte: Alt-LH Günther Platter Zur Ausstellung: Mag. Art. Roland Böck Musik: Ensemble der Musikkapelle Zams Ausstellungsdauer: 29. Juni bis 4. August 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.