vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

4

Vernissage im Aichwaldseebad
Fotoausstellung "Street & Structure" Stoffelix Ohmeyer

Fotos von der Vernissage der Fotoausstellung... :-) Am Freitag wurde die Ausstellung "Street &Structure" des Fotografen Stoffelix Ohmeyer eröffnet. DArin sind 4 Serien in SW und Farbe zu sehen: Street - unzusammenhängende Momente eingefangen auf den Straßen Wiens. Sleepers - Schläfer, die den öffentlichen Raum für sich erobert haben. Ausstellung - Menschen und Kunst Structure - Hommage an ArchitektInnen "Es geht darum, dass die Fotografie Wahrheit ist - wie man sagt. Diese Wahrheit gilt aber...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Ausstellungseröffnung in Galtür: Journalist und freischaffender Künstler Wolfgang Böhmer (Mi.) mit Alpinarium-GF Anton Mattle (li.) und Projektleiter Helmut Pöll.  | Foto: Othmar Kolp
Video 42

Austellung von Wolfgang Böhmer
"Existenz – eine künstlerische Annäherung" im Alpinarium Galtür – mit VIDEO

 GALTÜR (otko). Mit einer Lesung eröffnete der Journalist und freischaffende Künstler Wolfgang Böhmer seine Ausstellung im Alpinarium Galtür. 20 Jahre danach Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung mit dem Titel "Existenz – eine künstlerische Annäherung" bis einschließlich 28. Jänner 2020 die Werke von Wolfgang Böhmer. Am 11. Dezember wurde die Ausstellung mit einer Lesung eröffnet. Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle nahm die Begrüßung vor. "Das Jahr 2019 ist mit dem Gedenken an die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Puppen als Tänzerinnenen, welche anschließend auf Landkarten ansprechend in Szene gesetzt wurden. Die Künstlerinnen sind Lysandra, Selina, Fabienne, Antonia, Natalie, der 4a NMS Bleiburg
33

BILDERGALERIE
KUNSTPRÄSENTATION der NMS Bleiburg in Memoriam JOHANN KRESNIK

TEXT: NMS Bleiburg FOTOS: Anja Prikrznik An jenem Tag, an dem der Bleiburger Bühnenkünstler von Weltformat seinen 80. Geburtstag gefeiert hätte, präsentierten die Schüler der Neuen Mittelschule Bleiburg in Kooperation mit dem heimischen Cafe Pazzo ein einzigartiges Kunstprojekt. Am 12. Dezember heuer wäre der aus St. Margarethen bei Bleiburg stammende Tänzer, Choreograph, Theaterregisseur und Pionier des Tanztheaters im deutschsprachigen Raum Johann Kresnik 80 Jahre alt geworden. Aus diesem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
36

LKH Weiz
Adventskonzert und Vernissage im LKH Weiz

Das LKH Weiz lud zum traditionellen Adventskonzert mit dem Konzertchor des Weizer Singvereins „Voices Wides“ unter der Leitung von Johannes Steinwender und zur Vernissage des Studios Uniq-Art Airbrush&More. Betriebsdirektor Robert Graf-Stelzl hieß die Gäste und Patienten des Hauses, den Chor und die Künstler Carmen und Friedrich Perschl herzlich willkommen. Betriebsrätin Tanja Hierzberger trug einen weihnachtlichen Text vor. Sonja Tauschmann organisierte einen stimmungsvollen Abend und war auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
In den Gängen und Räumen des ÖGB gibt es ab sofort eine Ausstellung von zehn Weizer Künstlerinnen zu sehen. | Foto: Hofmüller (33x)
1 33

Vernissage
Neue Ausstellung im ÖGB bzw. in der AK Weiz eröffnet

Zur Vernissage der Ausstellung "Mystisches" lud die ÖGB–Freizeitgruppe Weiz ein. Zehn Künstlerinnen zieren nun mit ihren Bildern die Wände in den ÖGB bzw. AK Räumen in Weiz.  Erna Hochegger, Ingrid Kien–Stopper, Wilfrieda Kirisits, Erika Kurasch, Liselotte Leonhartsberger, Christine Maierhofer, Barbara Mehlmauer, Josefa Ranzenhofer, Brigitte Waldhaus und Elisabeth Wiedenhofer brachten Ihre Gedanken zu "Mystisches" auf Leinwand zum Ausdruck. Zur Eröffnung kamen auch Bezirkshauptmann Rüdiger...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Klinikum Horn

Vernissage von Emil Jovanov im Landesklinikum Horn

HORN. Im Landesklinikum Horn wurde die bereits 12. Bilderausstellung im Rahmen einer Vernissage, diesmal mit Bildern des Fotografen Emil Jovanov eröffnet. Unter dem Motto „Begegnungen eines Fotografen“ wurde am 26. November 2019 die Ausstellung des Horner Fotografen Emil Jovanov im Landesklinikum Horn eröffnet. Mag. Franz Huber, kaufmännischer Direktor begrüßte die Gäste und betont: “Unser Haus steht für alle Künstlerinnen und Künstler der Region offen, ihre Werke zu präsentieren. Es gibt noch...

  • Horn
  • H. Schwameis
Ernst Hobecker, Willi Glaser, Martina Diesner-Wais, David Süß, Gabi Beer, Direktorin Romana Weisgram, Karl Harrer, Peter Müller, SQM Fritz Laschober, Reinhard Österreicher, Viktoria Prinz, Regina Trisko | Foto: Foto: NMS Schrems

Abend der offenen Tür an der Neuen Mittelschule Schrems

Über zahlreichen Besuch konnte sich die Medien- und Informatikmittelschule Schrems am Abend der offenen Tür freuen. SCHREMS. Nach der vom Jugendorchester umrahmten Eröffnungsfeier, bei der auch Gesangs- und Tanzeinlagen zu bewundern waren, konnten sich die Besucher in den Klassen und Funktionsräumen von den hervorragenden Leistungen der Schülerinnen und Schüler überzeugen. Förderung für Begabte Die Schule bietet neben dem Informatikschwerpunkt, ein individuelles Begabtenförderprogramm an und...

  • Gmünd
  • Simone Göls
2

Vernissage Fotoausstellung Stoffelix Ohmeyer (Wien)
"Street & Structure - Photographie" im Aichwaldseebad

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe FreundInnen des Aichwaldsees, am Freitag 13. Dezember gibt es die nächste Vernissage im Aichwaldseebad: Der in Wien und Niederösterreich lebende Fotograf Christopher "Stoffelix" Ohmeyer zeigt großformatige Fotoarbeiten unter dem Titel "Street & Structure". "Durch das Einfangen des richtigen Augenblicks (moment décisif, Henry Cartier-Bresson ) entsteht der Augenblick "Wahrheit" oder zumindest eine Geschichte die sich ereignet haben könnte beim Betrachten. Das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Luden zum Charity-Event: Der Verein Kunst, Kultur und Bier, um Obmann Josef Jandrisits und Stv. Rudolf Nuster, mit den Künstlern des Abends in der Bierwerkstatt in Nestelberg.
5

Nestelberg
Bierwerkstatt war Schauplatz von Kunst und Kultur

Mit einem Charity Event verabschiedete sich der Verein Kunst, Kultur und Bier in Nestelberg in eine kurze Winterpause. NESTELBERG/ILZ. Ein Potpourri seines künstlerischen Schaffens der letzten 20 Jahre präsentiert der Fürstenfelder Gerhard Veitsberger aktuell in seiner Ausstellung "Ansichten" in der Bierwerkstatt von Richard Graf in Nestelberg bei Ilz zu der der Künstler gemeinsam mit dem Verein "Kunst, Kultur und Bier", um Obmann Josef Jandrisits und Stellvertreter Rudolf Nuster im Rahmen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Prof. Wolfgang Gonaus stellte die drei Fotografinnen vor | Foto: Walter Bartos
4

Kunst & Kultur
Gut besuchter Eröffnungsreigen im Universalmuseum Kierling

KIERLING. Zahlreiche Besucher konnte die Direktorin des Universalmuseums Kierling, Christl Chlebecek, zur Fotovernissage und zur Eröffnung der „Drei saisonalen Märkte“ begrüßen. Für die fachlich fundierte Vorstellung konnte der bekannte Fotograf Prof. Wolfgang Gonaus gewonnen werden. Nach einem kurzen Rückblick auf die Geschichte der Fotografie und ihrer erstaunlichen Entwicklung stellte er die drei Künstlerinnen Christl Chlebecek, Brigitte Ganster und Inge Kitlitschka-Strempel vor. Dabei...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
18

Vernissage KUNST FÜR KATZ & CO

Am Donnerstag, dem 5. Dezember gab es eine Vernissage an dem gleich 21 Künstler teilnahmen. Denn 21 burgenländische Künstler stellen ihre Werke dem guten Zweck zugute. Diese Künstler sind u.a.: SONJA CEJKA, PALA CHRISTIN BREUIL, MANFRED DÖRRE, MARTINA HORVATH WOLFGANG HORWATH, CLAUDIA JÄGER, CHRISTINE KEDL, GUSTAV LAGLER, SEPP LAUBNER, MANFRED LEIRER, SEBASTIAN MITTL, ERWIN MORAVITZ, KURT PIEBER, ALFRED POSTMANN, ERWIN REISNER, GOTTFRIED RESZNER, EDUARD SAUERZOPF, NIKOLAUS SCHERMANN, CHRISTIAN...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Ausstellungseröffnung: Die beiden Bank-Vorstände Josef Chodakowsky (re.) und Mario Thurner (li.) mit Werner Amort, Sabine Kertess und Peppi Spiss (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
20

Vernissage
Malerei und Skulpturen in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg

ST. ANTON (otko). Am Tag der offenen Tür wurde die gemeinsame Ausstellung von Peppi Spiss und Anton Amort eröffnet. Spürt die Harmonie Im Zuge der Eröffnung des Umbau der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg wurde im Rahmen des Tags der offenen Tür die gemeinsame Ausstellung von Peppi Spiss und Anton Amort eröffnet. Die Laudatio bei der Vernissage hielt Sabine Kertess: "Die beiden unterschiedlichen Künstler sind seit Jahren befreundet und man spürt die Harmonie." Der aus Matrei am Brenner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Präsentierten in der Ausstellung „Emotionen Farben Formen Zeichnungen“ ihre Werke: Helga Mühlmann, Ulli Biasi, Helene Mariacher und Klara Egger (v.l.). | Foto: Veronika Spielbichler

Emotionen Farben Formen Zeichnungen
Künstlerinnen-Quartett zeigte Werke "am Polylog"

Eine langjährige Freundschaft verbindet die vier Künstlerinnen Ulli Biasi und Helga Mühlmann aus Kufstein, Klara Egger aus Ebbs und Helene Mariacher aus Wörgl, die am ersten Adventwochenende in der Galerie am Polylog in Wörgl zur gemeinsamen Ausstellung unter dem Motto „Emotionen Farben Formen Zeichnungen“ luden. WÖRGL (vsg). Zur Vernissage am „Black Friday“, dem 29. November, füllte sich die Galerie mit Kunstinteressierten ebenso wie mit Freunden, Bekannten und Familien der vier Künstlerinnen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Gemeinderat Franz Hatvan, Renata Darabant, Mag. Heidi Korzil, Pater Michael Weiss (Prior). | Foto: Kreska

Wiener Neustadt
Vernissage im Neuklostercafé

WIENER NEUSTADT. In der Galerie im Neuklostercafé eröffneten, P. Michael, Heidi Korzil und Franz Hatvan, die Ausstellung der Künstlerin Renata Darabant, die von ihren Arbeiten selber sagt, dass sie in einem Missverhältnis zwischen sinnlicher Realitätswahrnehmung und wissenschaftlichen Konzepten entstehen. Unter den Besuchern der Vernissage befanden sich auch Michael Wegerer, Kulturpreisträgerin Elfie Macek, Max Reger Uschi Fasching Carnevale und Hannes Komuczky.

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
9

The magic hand of colors
Nackte Tatsachen im alten Herrenhaus

Nackte Tatsachen präsentierte Franz Toth in seiner Ausstellung am Samstag im alten Herrenhaus in Pottenstein. Bewegte Vita des Künstlers Franz Toth, eine sehr bewegte Vita steht hinter dem Künstler. Vom Bäckermeister, der den elterlichen Bäckereibetrieb übernommen hat über seine Zeit als erfolgreicher Spitzensportler als Geräteturner und Bodybuilder, weltgereisten  Kosmopolit, Verkaufsgenie einer namhaften Versicherung und schließlich und endlich seine Bestimmung als Maler gefunden. In der...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Künstlerinnen und Künstler bei der Vernissage
16

Wirklichkeit der Wunder vom Club für "Bild und Bildung"
Kunstausstellung in der Galerie der Volksbank Velden

Viele Künstlerinnen und Künstler aus allen Bezirken Kärntens folgten der Einladung von Dr. Gerda Madl-Kren zur III. Kunstausstellung vom Club für "Bild und Bildung" zum Thema "Wirklichkeit der Wunder". Feierlich wurde die Vernissage von Mag. Beatrix Taurer-Geher und Dr. Gerda Madl-Kren unter viel Applaus in der Volksbank Velden eröffnet. Verschiedene grandiose Kunstrichtungen ua. Grafik, Malerei, Fotografie und Installationen zieren nun die Galerie im 1. Stock. Die Kunstinteressierten waren vom...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Tanja Krauss
1

Kulturprogramm am Aichwaldsee im Dezember
Winterzeit am Aichwaldsee

endlich ist es da, das brandaktuelle Dezemberprogramm des Kulturgartens! Für jeden Geschmack ist etwas dabei, den Höhepunkt bildet sicher das 2. Mysterium der Rauhnächte am 28.12.. Nach dem großen Erfolg des Perchtenlaufs im letzten Jahr erwarten wir auch heuer wieder eine großartige Show mit den Perchtengruppen. Schon am 6.Dezember gibts es um 18.00 Uhr das Nikolokonzert der Musikschulen mit anschließender Friday Music Session. Am 13. Dezember begrüßen wir Stoffelix Ohmeyer aus Wien mit der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Philipp Hicker, Michael Prügl und Max Eberharter (v.l.) haben den "Einflussraum" gegründet. | Foto: Einflussraum

Workshops und Ausstellungen
Im Einflussraum dreht sich alles um Kunst und Kultur

Im neuen "Einflussraum" in der Liechtensteinstraße dreht sich alles um Kunst und kreatives Arbeiten. ALSERGRUND. Drei Kollegen wollten schon immer etwas gemeinsam machen. Vielleicht ein Geschäft oder doch lieber etwas Neues auf den Getränkemarkt bringen? Dass sie am Ende doch bei etwas sehr Kreativem gelandet sind, war eher ein glücklicher Zufall, als von langer Hand geplant. Mit dem "Einflussraum" haben Max Eberharter, Philipp Hicker und Michael Prügl einen neuen kreativen Hotspot im Bezirk...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Maximilian Spitzauer
Hemma Pleschberger und Galerieleiterin Elisabeth Kleinwächter  | Foto: Kulturamt/Astner
1 3

Ausstellung
Eintauchen in die Welt der Kunst

Mit der Ausstellung „Die Vielfalt in der Einheit“ feiert die Freie Akademie der Bildenden Künste Kärnten in der Galerie des Schloss Porcia ihr 20-Jahr-Jubiläum. SPITTAL. Die Freie Akademie der Bildenden Künste Kärnten feierte ihr 20-Jahr-Jubiläum im Rahmen einer Ausstellung in der Galerie des Schloss Porcia in Spittal. Es handelt sich um eine Kunst- und Ausbildungsinstitution, deren Lehre die Bereiche Bildende Kunst, Philosophie und Literatur integrativ umfasst. Gegründet wurde sie 1999 von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Peter Purgar, Roman Koller von der Bildungsdirektion Steiermark und Kollegstudent Andreas Sbardelati (v.l.).  | Foto: Tourismusschulen Bad Gleichenberg

Fotoausstellung
Jazz im Bild an den Tourismusschulen

Fotograf Peter Purgar präsentierte an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg sein Schaffen. BAD GLEICHENBERG. Die Tourismusschulen Bad Gleichenberg waren Schauplatz der Vernissage von Fotograf Peter Purgar. Seine Bilder zeigen Musikerlegenden wie Charly Watts, Marla Glenn oder Gilberto Gil. "Unsere Kollegstudierenden haben die vollständige Organisation und Durchführung der Veranstaltung im Rahmen eines Projektmanagements bravourös gemeistert und konnten so wertvolle Erfahrungen für ihr späteres...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Ausstellung Fotografie
Fotoausstellung "Der Erbhof"

Der Meisterfotograf Leo Fellner präsentiert Bilder zum Thema "Der Erbhof" im Kulturhaus Bürgerspital Kilb. Er hat sich intensiv mit dem Loslassen, dem Übergeben von Hab und Gut, mit diesem Prozess an sich und vor allem damit, wie es den einzelnen Menschen dabei ergeht, auseinander gesetzt. Am Beispiel des Hofes "Scheitergrub" wird dieser Prozess in den Bildern eindrucksvoll sichtbar gemacht.  Vernissage und Ausstellungseröffnung Fr 29.11.2019 um 19.30 Uhr Mit Texten und Gedanken zum Nachdenken...

  • Melk
  • Judith Fellner
Feierten das Jubiläum: Johann Steiner, Franziska Trippl-Jahrbacher und Bürgermeister Helmut Walch. | Foto: Jahrbacher
2

Jubiläumsausstellung in Wildon im Zeichen der guten Sache

Die Jubiläumsausstellung 20 Jahre Schmuck Franziska Trippl-Jahrbacher im Schloss Wildon war ein voller Erfolg. WILDON. Zur feierlichen Eröffnung mit musikalischer Umrahmung der Ausstellung mit den handgefertigten Schmuckunikaten, den exklusiven Uhren vom Uhrmachermeister Johann Steiner, Skulpturen und Bilder von insgesamt 18 Künstlern, kamen besonders viele Gäste und Gratulanten. Das Jubiläum nahm Goldschmiedin Franziska Trippl-Jahrbacher zum Anlass, sich für eine gute Sache zu engagieren....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Vorich

Altheim
Martin Kreuzmayr stellte Werke aus

ALTHEIM. Der junge Altheimer Künstler Martin Kreuzmayr präsentierte erstmals seine Werke in der Öffentlichkeit. Zu seiner Vernissage im Gasthaus Burgstaller-„Englwirt“ in Altheim kamen fast 100 Besucher, die allesamt von den Bildern begeistert waren.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Ausstellungseröffnung am Ort der Begegnung: Renate Holler-Pilecky, Mecky Pilecky mit Thomas Erhart (r.), Dir. Melanie Franke (2.v.l.) und Ingrid Gratzer (2.v.r.).
1 6

Bad Blumau
Farbenfrohe Werke für mehr Buntheit im Leben

Mit Buntheit und Licht zu mehr Bewusstsein im Leben: Renate Holler-Pilecky stellt gerade am Ort der Begegnung in Bad Blumau aus. BAD BLUMAU. Noch bis 8. Dezember ist die Ausstellung von Künstlerin Renate Holler-Pilecky am Ort der Begegnung in Bad Blumau zu sehen. Dort zeigt sie aktuell unter dem Titel "bewusst sein" einen Querschnitt ihres künstlerischen Schaffens, mit dem sie zur Selbstreflexion und zum Nachdenken anregen möchte. Kreativität waren der Biobäuerin immer wichtig und begleiten sie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: FRANZ WOLF
3
  • 3. Juni 2024 um 19:00
  • Berchtoldvilla
  • Salzburg

50 Jahre - Leidenschaft für Kunst

50 JAHRE – LEIDENSCHAFT FÜR KUNST FRANZ WOLF Vernissage: Freitag, 3. Mai 2024, 19:00 Uhr Begrüßung: Renate Lukasser, Präsidentin art bv Berchtoldvilla Herbert Schober, Bürgermeister Marktgemeinde Grödig Eröffnung: Mag. Stefan Schnöll, Landeshauptmann-Stellvertreter Worte zur Kunst: Dr. Roswitha Stöllner Ausstellungsdauer: 4. Mai – 20. Juni 2024 Der Künstler ist jeden Samstag in der Ausstellung anwesend! Weitere Termine gegen telefonische Vereinbarung: +43 676 6395117 Mail: kunst@franzwolf.at...

Foto: pixabay
  • 4. Juni 2024
  • Bahnstraße 164
  • Niederleis

Der KULTURSALON Niederleis präsentiert im Juni

1.6.2024, 20 Uhr KONZERT U. VERNISSAGE „ FRITZ SIMAK“ Fritz Simak, Fotografie / Clara Loibersbeck, Bass&Voice Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 2.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 6.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 7.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon...

Foto: Lis-Levell
3
  • 4. Juni 2024
  • Dr.-Josef-Resch-Platz 5
  • Wien

Sommerlesungsmix

* Malen mit Worten auf der Vernissage „Kunsttriumvirat“ Georg Franz – Luzia Schaffer – Christine Ebner 29. Mai Bergerhaus 2352 Gumpoldskirchen, Schrannenplatz 5 19:00 Uhr ca. 30 Min., Eintritt frei * Heiterer Lesungsmix „Zu Gast bei Silke um drei“ 04. Juni Restaurant Maschu 1070 Wien, Neubaugasse 4 15:00-17:00 Uhr ca. 60 Min. umrahmt von Professionellen aus dem Genre Wienerlied und Operette, Eintritt 20,- € * Fröhlicher Levell-Sommerlektürenmix 10. Juni „Alte Volksschule“ 3424 Wolfpassing,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.