Versammlung

Beiträge zum Thema Versammlung

Obm. Stephan Wohlfarter, Florian Geiger, Kpm. Rudi Pascher, Bgm. Siggi Geiger und Elmar Juen mit den Geehrten.
9

MK Zams ehrte ihre verdienten Mitglieder

Die Ehrenmitglieder Oskar Platter sen. & Hermann Oberkofler bekamen die Verdienstmedaille in Gold verliehen. ZAMS (joli). Obmann Stephan Wohlfarter blickte gemeinsam mit den MusikantInnen der Musikkapelle Zams und den Ehrengästen wie Blasmusikverband Tirol Obmann Elmar Juen, Bezirksmusikobmann Florian Geiger, Bgm. Siggi Geiger, Vizebgm. Josef Reheis und Pfarrer Herbert Traxl auf das Vereinsjahr 2016 zurück. "Das Haus der Musik war auch 2016 starkt besucht", zeigte sich Obm. Stephan Wohlfarter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Das Kommando der FF Steinbach mit dem Abschnittsfeuerwehrkommando sowie Bürgermeister Peter Buchner und Mitgliedern der Feuerwehrjugend Steinbach: Verwalter Josef Wanczura, Jugendfeuerwehrmann Max Oberleitner, Kommandant-Stellvertreter Markus Buchinger, Kommandant Dominik Kerschbaumer, Jugendfeuerwehrmädchen Nathalia Barta, Anschnittskommandant Viktor Weinzinger, Abschnittskommandant-Stellvertreter Christian Lautner, Anschnitts-Verwalter Roman Brunner, Jugendfeuerwehrmädchen Andrea Zeiner, Bgm. Buchner | Foto: FF Steinbach

Bilanz 2016 der Freiwilligen Feuerwehr Steinbach

MAUERBACH (red). Auch heuer wurde im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Steinbach zur jährlichen Mitgliederversammlung geladen, bei welcher die Florianis das vergangene Jahr 2016 revue passieren ließen. 65 Einsätze und 37 Übungen Im Jahr 2016 wurde die Freiwillige Feuerwehr Steinbach zu insgesamt 65 Einsätzen (2 Brandeinsätze, 4 Brandsicherheitswachen und 59 Technische Einsätze) alarmiert. Neben Einsätzen nahmen die freiwilligen Feuerwehrleute im abgelaufenen Jahr an 37 Schulungen bzw....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
14

Bereichs-Bezirks-Regional-Jahreshauptversammlung Bezirksgruppe Weiz

Bez.Vollversammlung mit Neuwahlen der Senioren Bezirksgruppe Weiz Am 30.01.2017 fand im Seminarhotel Ederer in Weizberg die Bezirksvollversammlung des Seniorenbundes Bezirksgruppe Weiz statt. Die Versammlung stand ganz im Zeichen der Neuwahlen des gesamten Vorstandes. Bezirksobmann Anton Paierl durfte ca. 110 Mitglieder zu dieser Versammlung begrüßen, Darunter zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft Herrn BPO Dipl Ing. Andreas Kinsky, Herrn LAbg. Bgm. Bernhard Ederer Frau Bo Frau Dr....

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Neuhold
Foto: FF Kirchberg am Wagram

Fusion sorgte für Anerkennung

Mitgliederversammlung 2017 in Kirchberg am Wagram KIRCHBERG (red). Eine mehr als positive Bilanz zogen die Feuerwehr Kirchberg am Wagram und ihre Feuerwache Mallon ein Jahr nach der Fusion zwischen den beiden davor unabhängigen Wehren. „Keiner wusste genau wie es werden wird und was uns alle erwarten wird. Ich glaube behaupten zu können dass es besser gelaufen ist als wir es uns vorgestellt haben“, meinte Kommandant Martin Freiberger-Scharl anlässlich der Mitgliederversammlung vor 35 Kameraden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Kitzbüheler BetriebsrätInnen rüsteten sich für Herausforderungen 2017

Margit Luxner: „Regelmäßiger Austausch unverzichtbar“ BEZIRK KItZBÜHEL. Die BetriebsrätInnen und PersonalvertreterInnen aus dem Bezirk Kitzbühel trafen sich zum Informationsaustausch im BFI Kitzbühel. Im Mittelpunkt standen die Herausforderungen für das Jahr 2017. „Wir als ArbeitnehmerInnenvertreter sind die erste Anlaufstelle in allen personal- wie sozialrechtlichen Fragen unserer MitarbeiterInnen. Dabei ist der regelmäßige Informationsaustausch unverzichtbar“, meint Unterlands stv....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Trabrennverein mit Bilanz und Vorschau

KIRCHDORF. Bei der Jahreshauptversammlung zieht der Trabrennverein Kirchdorf am Donnerstag, 2. 2., um 20 Uhr im Emplhof (Gasteiger Jagdschlössl) Bilanz. Nach Berichten von Präsident Raimund Burger und Kassier Manfred Etzelstorfer stehen Neuwahlen am Programm. Aktuelle Informationen gibt es auch zum Pferdeschlittenrennen am 19. Februar auf der Trabrennbahn Kramerhof in Gasteig. Vereinsmitglieder und Freunde des Pferdesportes werden zur Versammlung herzlich eingeladen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Haben sich viel vorgenommen: Die frischgebackenen Vorstandsmitglieder der Landjugendortsgruppe Ilz. | Foto: KK
2

Mit Pioniergeist das Brauchtum pflegen

Nach einer Unterbrechung von 20 Jahren formierte sich die Landjugend in der Marktgemeinde Ilz neu. Zu Beginn der Gründungsversammlung der Landjugendgruppe Ilz konnte das bis zur Wahl am Ende der Sitzung designierte Führungsduo, Obmann Markus Kober und Ortsgruppenleiterin Lena Baronigg, neben rund 30 künftigen, jugendlichen Mitgliedern auch eine prominente Gästeschar begrüßen. So waren der Landjugend-Bundesleiter und Steirischer Landesobmannstellvertreter Martin Stieglbauer,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Ernst Ambrozy (re). wurde der Titel Ehrenhauptbrandinspektor  verliehen. | Foto: Schlüsselberger
92

Tullns Florianis ohne Kommandant

Sechs Kandidaten standen zur Auswahl – keiner wollte Zepter annehmen. TULLN. Der Grund für die anstehende Mitgliederversammlung der Stadtfeuerwehr unter der Leitung von Kommandant -Stellvertreter Alfred Eisler war neben der Mitgliederversammlung auch die Wahl des neuen Kommandanten. Nach der Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit, konnten von 96 wahlberechtigten Feuerwehr-Mitglieder, 59 auf der Versammlung gezählt werden und somit war die Beschlussfähigkeit gegeben. Dass so ein Jahr...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Die Geehrten mit Obmann Peter Vöhl (2.v.l), Kpm. Helmut Schmid (4.v.l.) und Bgm. Wolfgang Jörg (re).

"Es lebe die STMK Landeck"

Stadtmusikkapelle Landeck gab Einblicke ins vergangene Musikjahr LANDECK (joli). Zur 379. Generalversammlung luden Obmann Peter Vöhl und Kpm. Helmut Schmid, der Kulturehrenzeichenträger der Stadt Landeck ist, in die Gotische Halle auf Schloss Landeck. Gemeinsam blickte man auf die Highlights des vergangenen Jahres zurück. 2016 punkteten die Landecker mit ihrem Music Project, das von Simone Zöhrer-Varrone und einem Kinder- und Jugendchor begleitet wurde. Das Konzerte sorgte in Landeck und St....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
20

Jahreshauptversammlung der Sieghartskirchener Florianis

Einen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick auf die Zukunft gab es bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sieghartskirchen am 6. Jänner 2017. SIEGHARTSKIRCHEN (red). In den Berichten der Sachbearbeiter gab es einen Überblick über die Tätigkeiten im vergangenen Jahr. So konnte beispielsweise Jugendbetreuer Johannes Heinrich über die erfolgreiche Teilnahme an den Bewerben und dem Landeslager berichten. Fahrmeister Wolfgang Fahringer konnte einige Informationen über die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
stehend von links: Philipp Kainrath, Janine Kainrath, Matthias Bauer, Dominik Bauer, Christoph Weiß, Clemens Wimmer; sitzend von links: Günther Bauer, Johann Ramharter, Andreas Zainzinger, Franz Bauer, Hermann Lauter
1

Feuerwehr Heinreichs leistete 8.500 Stunden

Die Freiwillige Feuerwehr Heinreichs hielt am 06.01.2017 ihre Jahreshauptversammlung ab. Kommandant Andreas Zainzinger konnte neben mehr als 30 Mitgliedern auch Unterabschnittskommandant Günther Bauer, Vizebürgermeister Hermann Lauter sowie zahlreiche Ehefrauen und Freundinnen der Kameraden begrüßen. Das wichtigste Ereignis des vergangenen Jahres war die Stationierung eines Teleskopladers des NÖ Landesfeuerwehrverbandes in Heinreichs. Der Verband kaufte für jeden niederösterreichischen Bezirk...

  • Waidhofen/Thaya
  • Matthias Riemer

Generalversammlung der Schützenkompanie Landeck

LANDECK. Die Schützenkompanie Landeck lädt zur 61. Generalversammlung am Freitag, 27.01.2017 im Rittersaal des Hotels Schrofenstein ein. 19.00 Uhr – Gedenkgottesdienst für alle verstorbenen Mitglieder, Ehrenmitglieder und Ehrenkranzträger in der Stadtpfarrkirche Landeck. 20.00 Uhr – Eröffnung und Begrüßung durch den Obmann im Hotel Schrofenstein. Wann: 27.01.2017 19:00:00 Wo: Hotel Schrofenstein, Malserstr. 31, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
10

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ternitz-Putzmannsdorf

Am Samstag den 17.12.2016 hatten wir unsere Mitgliederversammlung 2016. Nach der Kassaprüfung und der Protokollverlesung vom letzten Jahr wurden die Beförderungen, Auszeichnungen, Angelobungen und die Überreichung der Erprobungsstreifen durchgeführt. Neuaufgenommen wurden PFM Daniela Brunner, SB Natalie Fasch, FT Gerald Kokesch und FM Raphael Steiner. Befördert wurden Natalie Fasch, Benjamin Valda und Raphael Steiner. Besondere Auszeichnungen erhielten für 25 Jahre aktiver Feuerwehrdienst...

  • Neunkirchen
  • Natalie Fasch

Bezirksversammlung der Imker

REUTTE. Der Landesverband für Bienenzucht in Tirol lädt am Donnerstag, den 5. Jänner 2017 um 17 Uhr zur Bezirksversammlung im Hotel Goldener Hirsch in Reutte. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder 3. Verlesen des letzten Protokolls 4. Bericht des Bezirksobmannes 5. Kurzberichte der Vereinsobmänner 6. Vortrag des Präsidenten 7. Ansprache der Ehrengäste 8. Allfälliges Die Vereinsfunktionäre werden gebeten verlässlich an der Bezirksversammlung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Daniel Rundl, Harald Fuchs, Manuel Baldauf, Bettina Thöni, Elisa Thöni, Dr. Susanne Jungmann-Karl, Helmut Wolf, Armin Falkner, Maria Kathrein, Toni Monz und Michaela Gasser.

Aufschwung für's Tiroler Oberland

Der TVB Tiroler Oberland konnte in den letzten fünf Jahren zahlreiche Projekte umsetzen. Obmann Armin Falkner wurde wieder gewählt. KAUNERTAL/OBERES GERICHT/NAUDERS. "Wir haben vor fünf Jahren beschlossen neue Wege zu gehen. In einem intensiven Markenfindungsprozess entstanden drei Teilregionsmarken, die die Individualität der Einzeldestinationen fördern. Doch auch weiterhin treten wir als starker Gesamtverband auf", erklärte TVB Tiroler Oberland-Obmann Armin Falkner in seinen einleitenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Stahl Judenburg: Ewald Thaller, Thomas Krenn, Reinhold Sprung, Michael Kollenz. Foto: KK

Neues "Wir-Gefühl" bei Stahl Judenburg

Unternehmen freut sich über Mitarbeiter-Treue und will diese ausbauen. JUDENBURG. Bei der Betriebsversammlung der Stahl Judenburg wurde diese Woche eine etwas andere Bilanz gezogen. "Fast jeder sechste Mitarbeiter ist mehr als 25 Jahre im Betrieb", teilten die Betriebsräte Reinhold Sprung und Michael Kollenz mit. Beide sind selbst seit fast 29 Jahren dabei. Damit sei der Traditionsbetrieb einer der sichersten Arbeitgeber der Obersteiermark. Turbulent "Sogar während der turbulenten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
CD-Präsentation: Graf Georg I. (Georg Thurner, re.) und Marschallo Helmut (Helmut Gstir). | Foto: Ritter von Cronbourg
2

Ritter von Cronbourg präsentierten neues Lied

ZAMS. Anfang Dezember luden die Ritter von Cronbourg in Anwesenheit von Bgm. Siggi Geiger im Ritterkeller in Zams zur 10. Jahreshauptversammlung ein. Im abgelaufenen Vereinsjahr wurden von den Zammer Rittern zehn Rittersitzungen, fünf Vorstandssitzungen und 18 Ausrückungen bzw. Zusammenkünfte abgehalten. Bgm. Siggi Geiger bedankt sich für das Wirken der Cronbourger Ritter: "Ohne dem Faschingsumzug bzw. dem Houngga-Fest wäre Zams um eine Attraktion ärmer." Neue Vorstandsmitglieder Bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Neue Vereinsjacken für den Eisschützenclub Oberndorf

OBERNDORF (red.). Bilanz zog der Eisschützenclub Oberndorf bei der Jahreshauptversammlung. Der EC Oberndorf nahm bei fast allen Stockbewerben im Bezirk teil und erzielte dabei gute Erfolge. Auch im heurigen Winter steht eine breite Aktivitätenpalette an. Zum Tag der offenen Eisbahntür wird ebenfalls wieder geladen: am Sonntag, 8. Jänner 2017 (13 - 17 Uhr). Eisstock-"Schnuppern" ist angesagt! Bei der Versammlung wurden Emma Brunner und Heinz Herma für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Auch die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der WTM-Vorstand sowie Gerhard Lang (rechts, Correcta).

WTM lud zur Generalversammlung

Jahresabschluss, Marketingaktionen sowie das Kampcenter standen auf der Tagesordnung bzw. wurden diskutiert. ZWETTL (bs). Der Verein WTM (Wirtschafts- und Tourismusmarketing) Zwettl, hielt am Dienstag, 29. November 2016, im Gasthof Hamerling von Christian Schierhuber die diesjährige Generalversammlung ab. Hauptpunkte waren der Bilanzbericht von Gerhard Lang (Correcta Lang & Wirtschaftstreuhand GmbH in Zwettl), ein Rückblick und eine Vorschau von Obmann Martin Fichtinger sowie allfällige...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Züchter der Tux-Zillertaler trafen sich in Strass i. Z.

STRASS (red). Vergangene Woche fand in Strass im Zillertal die Vollversammlung der österreichischen Tux-Zillertaler Züchter statt. Dabei konnte Obmann ÖR. Alois Huber rund 80 Besucher begrüßen. Vor 30 Jahren wurde das Generhaltungsprogramm für die fast schon ausgestorbene Tuxerrasse gegründet. Mit nur wenigen Tieren schaffte man in den 30 Jahren in konsequenter Zuchtarbeit und dem Einsatz der Züchter, dass die Rasse mit rund 1.000 Kühen vor dem Aussterben bewahrt wurde. Heute halten die Rasse...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Obmann Peter Baumgartner im Kreis seiner fleißigen Marketenderinnen.
17

Veteranenobmann in Waidring hängt drei Jahre dran

Peter Baumgartner wiedergewählt; Ehrungen, drei neue Mitglieder WAIDRING (niko). Gewohnt unterhaltsam war die 146. Jahreshauptversammlung des 1. Tiroler Veteranenvereins Waidring unter "Moderation" von Obmann Peter Baumgartner. Er ist seit 25 Jahren im Amt und wurde für weitere drei Jahre wiedergewählt. Seine Vizes sind Josef Kals und Reinhard Foidl. Reinhold Divisek, seit 33 Jahren Schriftführer, zieht sich auf das Vize-Amt zurück. Es konnten drei neue Mitglieder begrüßt werden (bei 65...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.