ViaGogo

Beiträge zum Thema ViaGogo

Erfolg für die Konsumentenschützer: Zahlreiche Klauseln der Online-Ticket-Plattform Viagogo sind rechtswidrig. | Foto: Pixabay/scartmyart

Urteil bestätigt
Klauseln der Ticket-Plattform Viagogo sind unzulässig

Das Oberlandesgericht Wien erklärte 42 Klauseln der Online-Ticket-Plattform Viagogo als gesetzeswidrig. Das Höchstgericht bestätigt damit das Urteil des Handelsgerichts Wien. Der Verein für Konsumenteninformation hatte im Auftrag der Arbeiterkammer Kärnten gegen Viagogo geklagt.  KÄRNTEN/ÖSTERREICH. Ein zentraler Punkt der Klage war, dass die Betreiber der Online-Ticket-Plattform Viagogo bereits gekaufte Karten durch andere, auch minderwertigere, Tickets nach Belieben ersetzen konnten. Laut dem...

Monika Gruber und Viktor Gernot sind unter den Kleinkünstlern und Kleinkünstlerinnen, für die die Onlineplattform viagogo überteuerte Tickets angeboten hat. | Foto: Felicitas Matern

Wirtschaftskammer OÖ
viagogo muss zukünftig transparenter arbeiten

Bei der Online-Ticketplattform viagogo ist es immer wieder zu überteuerten Ticketpreisen oder gar zu ungültigen Karten gekommen. Der Oberste Gerichtshof hat nun entschieden, dass die Plattform zukünftig die Identität der Verkäufer und Verkäuferinnen offenlegen muss. OÖ. Über viagogo gab es häufig Fälle, in denen der ursprünglich angezeigte Ticketpreis mit jedem Buchungsschritt durch Zusatzgebühren erhöht wurde. So wurden etwa für Kabarettveranstaltungen von Monika Gruber und Viktor Gernot...

Der Verein für Konsumenteninformation klagte erfolgreich gegen viagogo | Foto: unsplash/Dylan Mullins

AK Kärnten
Verein für Konsumenten-Information klagte Ticket-Plattform viagogo erfolgreich

Im Auftrag der Arbeiterkammer Kärnten klagte der Verein für Konsumenteninformation (VKI) die online Ticketplattform viagogo und das mit Erfolg. KÄRTEN. WIEN. Die globale Online-Plattform viagogo verkauft Tickets für Theater-, Sport- und Musikveranstaltungen. Bei dem Ticketportal handelt es sich jedoch um keine offizielle Verkaufplattform. Dort werden lediglich zuerst gekaufte Tickets, auch von Privatpersonen, weiterverkauft. 42 AGB-Klauseln unzulässigDa sich Käufer solcher Tickets regelmäßig...

Viagogo übernimmt keine Garantie im Hinblick auf die Tickets. | Foto: BRS
4

Online-Kauf von Konzert-Tickets
Kunde und Konsumentenschutz warnen: "Vorsicht bei Tickets von viagogo"

Patrick Reiter aus Peterskirchen warnt: "Wer Veranstaltungstickets bei viagogo kauft, kann reingelegt werden." Er selbst hat um 350 Euro zwei Konzerttickets gekauft, die er nicht verwenden kann.  PETERSKIRCHEN. "Ich habe auf viagogo zwei Karten für das Metallica Konzert am 16. August im Ernst Happel Stadion gekauft und dafür – inklusive Vermittlungsgebühr – 350 Euro bezahlt. Die Website wirkte sehr seriös, über Ö-Ticket gab es keine Karten mehr. Dann bekam ich einen Downloadlink. Als ich die...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Passionsspiele Oberammergau 2020: der Tiroler Tourismus freut sich. | Foto: Foto: Gabriela Neeb

Passionsspiele Oberammergau 2020
Tourismusboom dank altem Versprechen

Nicht nur zahlreiche TirolerInnen werden zwischen Mai und Oktober 2020 eine Reise zu den Passionsspielen Oberammergau machen. Vor allem dieGäste aus den USA, aber auch aus Großbritannien und Irland oder Kanada und vermehrt Asien sorgen bei den Tourismusverantwortlichen in Tirol für Freude. INNSBRUCK (gehe) Vor fast 400 Jahren begann die Geschichte der Passionsspiele in Oberammergau. Die Pest wütete in vielen Teilen Europas und machte auch vor Oberammergau nicht halt. Um dem Elend ein Ende zu...

Hält nichts von Viagogo: Bettina Schrittwieser | Foto: Barbara Schön

Grazerin abgezockt: AK warnt vor Viagogo

Dass Konzert- und Eventtickets heutzutage online gekauft werden, ist grundsätzlich nichts Neues. Dass man dabei aber im Nachhinein Wucherpreise bezahlen muss, lässt die Wogen hochgehen. Eine Grazerin hat zuletzt über den Internetdienst Viagogo für drei Konzertkarten, die mit je 38 Euro ausgewiesen waren, im Endeffekt an die 700 Euro (!) berappen müssen. "Das grenzt an Betrug", ärgert sich die Betroffene. Das Problem: "Aufschläge und Gebühren auf den reinen Ticketpreis, die von vornherein nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.