Viana Styria

Beiträge zum Thema Viana Styria

Hygienische Einrichtungen, wohin das Auge reichte | Foto: Viana
3

Von Flohfallen und Dampfmaschinen
Kuriositäten im Fokus der Viana Styria-Ausfahrt

Mit einem voll besetzten Bus ging es zum Kleinen Sanitärmuseum in Leibnitz und dem Bulldog-Wirt in Hof bei Straden. "Viele Sachen waren uns unbekannt", waren Obmann Karl Dudek und die Mitfahrenden begeistert von der Vielfalt des Gesehenen. STAINZ. In die Süd- und die Oststeiermark führte die jüngste Exkursion des historischen Vereins Viana Styria. Ziel war zunächst das Kleine Sanitärmuseum Leibnitz, bevor am Nachmittag der Bulldog-Wirt mit angeschlossenem Museum angesteuert wurde. Los ging es...

Bei der Ankunft vor dem Parlamentsgebäude | Foto: KK
3

Viana Styria
Parlament und Zentralfriedhof in Wien als Exkursionsziele

Die jüngste Ausfahrt von Viana Styria führte nach Wien, wo das Parlament und der Zentralfriedhof besichtigt wurden. Im Mittelpunkt stand ein Gednken an den verdienten St. Stefaner Josef Scheicher. Zwei Schwerpunkte setzte der historische Verein Viana Styria bei seiner Wien-Ausfahrt: Zum einen wurde Josef Scheicher (1842-1924), gebürtiger Lichtenhofer, katholischer Priester und wortgewandter Vertreter in österreichischen Reichsrat, nach der Gedenkmesse im April und der Wanderung zum Geburtshaus...

Franz Jäger (re) als ein kompetenter Guide
3

Exkursion Viana Styria
Blick auf das Landesarchiv Steiermark von innen

Ziel der Exkursion des historischen Vereins Viana Styria war das Landesarchiv Steiermark. Berater Franz Jäger gab eine Anleitung, wie man das Alter von Haus, Hof und früheren Familienmitgliedern eruieren kann. Abschließend führte er die Teilnehmer durch das Haus. Für einen Verein wie Viana Styria, der seine Tätigkeit großteils der historischen Vergangenheit widmet, ist der Besuch im Landesarchiv Steiermark ein Muss. Es beherbergt nach dem Staatsarchiv in Wien die größte Unterlagensammlung...

Karl Dudek (li) entführte in die Welt von Kalk, Kohle und Eisen | Foto: KK
3

Wanderführer Karl Dudek
„Viana Styria“ auf den Spuren von Kalk, Kohle und Eisen

Die jüngste Exkursion von "Viana Styria" führte in die Wiel, wo den Werkstoffen Kalk, Kohle und Eisen nachgespürt wurde. Nie um eine Idee verlegen ist der historische Verein „Viana Styria“, wenn es um das Thema einer Wanderung mit geschichtlichem Hintergrund geht. Am vergangenen Samstag wählte Obmann Karl Dudek die Wiel (Marktgemeinde Wies, rund 150 Bewohner, knapp 900 m Seehöhe) als Ziel aus, um über das Vorkommen und die Bewirtschaftung von Kalk, Kohle und Eisen zu informieren. Etwa zwei...

Führerin Barbara Zoe Sammer, Obmann Karl Dudek, Kassierin Paula Dudek (v.l.)
3

Historischer Verein Viana Styria
Exkursion zur Steiermärkischen Landesbibliothek

Ziel der jüngsten Exkursion des historischen Vereins Viana Styria war die Steiermärkische Landesbibliothek in Graz. Führerin Barbara Zoe Sammer brachte auf ihrem Rundgang durch das Haus die Mitglieder ins Staunen. STAINZ - Ziel der jüngsten Viana Styria-Ausfahrt war die Steiermärkische Landesbibliothek in der Grazer Kalchberggasse, wo die Delegation unter der Leitung von Obmann Karl Dudek von Barbara Zoe Sammer in Empfang genommen wurde. Über den Leslie-Hof führte sie die Besucher zunächst in...

Zum Besuch beim Bürgermeister | Foto: KK
6

Besuch in Neuschönau
Mit „Viana Styria“ auf Dreitagestour

Die Grenzstadt Passau und der Markt Neuschönau im Bayerischen Wald waren Ziel der Exkursion des historischen Vereins Styria. Obmann Karl Dudek hatte ein sehenswertes Besuchsprogramm zusammengestellt. Wird vielleicht Wirklichkeit: die Ortspartnerschaft zwischen Neuschönau und St. Stefan. STAINZ - Die jüngste Exkursion führte den historischen Verein Viana Styria nach Bayern. Die Grenzstadt Passau und vor allem der Markt Neuschönau waren Ziel der Ausfahrt in der vergangenen Woche. Die vielen...

Am Ziel angekommen | Foto: KK
3

5 1/2 Stunden Gehzeit
Viana Styria-Exkursion rund um Stainz

Der historische Verein Viana Styria fühlt sich der Weitergabe alten Wissens an die jüngeren Generationen verpflichtet. Bei seiner Wanderung hinauf zum Engelweigarten gelangten die Mitglieder an die Wiege von Stainz. Seinem Gründungsauftrag entsprechend lädt der historische Verein Viana Styria immer wieder zu kulturellen Wanderungen ein. Am vergangenen Samstag hatte sich Obmann Karl Dudek einen Rundparcours vom Parkplatz des alten Stainzer Sportplatzes bis zum Café Freydl in Kothvogel...

Partnerschaft auf Basis Glas
Viana Styria-Fahrt nach Neuschönau

Im heurigen Jahr ist St. Stefan, die Heimat der Glasofenanlage in Sommereben, mit einem Besuch in Neuschönau mit einer ebensolchen Ausgrabung an der Reihe. Die Fahrt führt vom 1.-3. Juni auch nach Passau. Seit Jahren schon gibt es Kontakte zwischen dem Gemeinden St. Stefan und Neuschönau in Deutschland. Das verbindende Element sind die historischen Glasofenanlagen, die sowohl in Sommereben als auch im Bayerischen Wald erforscht, ausgegraben und dargestellt wurden. Im Zuge der gegenseitigen...

Guide Carmen Heller bot gediegene Information über ihre Stadt | Foto: KK
5

47 Teilnehmer an Bord.
„Viana Styria“ besuchte die Stadt Friesach

Der rund 5.000 Bewohner umfassende Ort an der steirisch-kärntnerischen Grenze nahe Neumarkt ist bekannt für seinen Burgenbau nach mittelalterlichem Vorbild. Hier wird seit elf Jahren als Labor für „Experimentalgeschichte“ an der Burg aus dem 12. Jahrhundert nach-, an- und weitergebaut. Dabei wird nach den Ansätzen der Experimentellen Archäologie gearbeitet, wobei ausschließlich mittelalterliche Bautechniken zum Einsatz kommen. Das Areal des Burgbauprojektes liegt innerhalb der Stadtgrenzen von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.