Viana Styria

Beiträge zum Thema Viana Styria

Vortragende Karin Kranich
Halbzeit bei den Kurrentkursen von Viana Styria

Teil 1 und 2 haben die Teilnehmenden bereits hinter sich, im Herbst erfolgt mit dem dritten Teil der Abschluss der Serie. Vortragende im Sparkassensaal der Marktgemeinde Stainz war Uni-Vortragende Karin Rauch. Obmann Karl Dudek hat für alle Erfolgreichen ein Zertifikat vorbereitet. STAINZ. Der historische Verein Viana Styria ist sehr stark mit der Vergangenheit verhaftet. Eine Ausgrabung da, eine Bildstockrenovierung dort und eine Informationsveranstaltung hier führen die Mitglieder und...

Anni Hammer, Paula Dudek, Karl Dudek, Erich Runge, Rupert Stipper (v.l.) am Vorstandstisch | Foto: Gerhard Langmann
6

Rückzug von Rupert Stipper
Viana Styria-Mitgliederversammlung im Gasthof Nabernik

Recht aktiv präsentierte sich der historische Verein Viana Styria bei seiner Mitgliederversammlung im Gasthof Nabernik. Obmann Karl Dudek erstattete den Jahresbericht, im Vereinsvorstand gab es einige Rochaden. BAD GAMS. „Wir haben etliche wichtige Punkte auf der Tagesordnung“, stieg Viana Styria-Obmann Karl Dudek nach der Begrüßung unverzüglich in die Sitzung ein. In seinem Jahresbericht listete er sorgfältig die Aktivitäten des vergangenen Jahres auf. Kontrollgang wegen Kalkofen und...

Heinrich Klingenberg fragte die Kenntniseinschätzung ab | Foto: Gerhard Langmann
3

Viana Styria
„Wir lernen Kurrent“ in drei Unterrichtsblöcken

Mit 18 Teilnehmern verzeichnet der Kurrentkurs von Viana Styria einen sehr guten Zuspruch. Vortragender ist Heinrich Klingenberg, ein anerkannter Erwachsenenbildner, Archäologe und Althistoriker der Urania Steiermark. Es ist ein Grund-, ein Fortgeschrittenen- und ein Expertenlehrgang vorgesehen. STAINZ. Für historische Sichtweisen ist Viany Styria immer zu haben. Sind es ansonsten Vorträge, Exkursionen oder Publikationen, geht es diesmal um die Kurrentschrift. Obmann Karl Dudek hat sich mit...

Eine Begehung der Tropfsteinhöhle war nur kriechend möglich | Foto: Viana Styria
3

Ortsteil Marhof
Außergewöhnliche Funde in Sauerbrunngraben-Höhle

Die Tropfsteinhöhe wurde Anfang der 1950-er Jahre bei Brucharbeiten in einem Steinbruch entdeckt. Seit damals fristete sie ein beschauliches Leben, nunmehr wurde sie von zwei Forschungsteams untersucht und vermessen. MARHOF/STAINZ. Da wurde wohl die Vergangenheit ein wenig in Richtung Gegenwart verrückt. Bereits Anfang der 1960-er-Jahre las Karl Dudek, Obmann des kulturhistorischen Vereins Viana Styria, in der Höhe im Sauerbrunngraben Teile eines Tropfsteins auf und band sie in seine Sammlung...

Historischer Verein Viana Styria
Monatstreffen, Rückblick und Weihnachtsfeier in einem

Weniger der ökonomische Gedanke war für die Kombination Monatstreffen und Weihnachtsfeier ausschlaggebend: Der historische Verein Viana Styria mit Obmann Karl Dudek setzte einmal mehr auf Gemeinsamkeit und familiären Zusammenhalt. BAD GAMS. Die monatlichen Treffen im Gasthof Nabernik gehören beim historischen Verein Viana Styria zum Alltag. Dabei geht es um Information über das Geschehen, um Vorstellung neuer Projekte und um einen gesellschaftlichen Austausch. Am vergangenen Donnerstag kam ein...

Der Vereinsvorstand mit Paula Dudek, Karl Dudek, Erik Runge und Rupert Stipper (v.l.)
3

Versammlung Gasthof Nabernik
Historischer Verein Viana Styria strukturiert sich neu

Um ein längerfristiges, zukunftsorientiertes Konzept ging es bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung des historischen Vereins Viana Styria. Künftig sollen die Aufgaben aufgeteilt und von mehreren Mitgliedern getragen werden. In einer lebhaften Diskussion wurden die Möglichkeiten dazu ausgelotet. Gleichzeitig kündigte Obmann Karl Dudek die Vorverlegung der nächsten Vorstandswahl an. BAD GAMS. Außerordentliche Mitgliederversammlungen tragen es in sich, organisatorische, personelle und...

Obmann Karl Dudek und Referent Matthias Perstling (v.l.) präsentierten wertvolle Stücke
6

Vortrag von Viana Styria
Familienforschung und der Umgang mit Matriken

Der historische Verein Viana Styria leuchtete das Problemfeld Familienforschung aus. Als Referenten holte Obmann Karl Dudek den Leiter des Diözesanarchivs, Matthias Perstling, ins Dachbodentheater. STAINZ - „Es ist ein sehr lebendiger Stoff“, hieß Karl Dudek, Obmann des Vereins Viana Styria, die zahlreichen Besucher:innen im Dachbodentheater herzlich willkommen. Als Referenten stellte er Mag. Dr. Matthias Perstling vom Archiv der Diözese Graz-Seckau vor. „Es ist eine zweitaufwändige Sache“,...

Beim Bauernmuseum konnten sich die Teilnehmer im Bogenschießen versuchen | Foto: KK
3

Gemeinde St. Stefan
Geschichtliche Wanderung zur Ferienzeit

Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde St. Stefan führte der geschichtliche Verein Viana Styria eine Wanderung durch das Zirknitztal durch. Den Kindern und Jugendlichen ein Angebot für unterhaltsame Ferien anzubieten ist Zielsetzung der Gemeinde St. Stefan. So bot sie für den vergangenen Donnerstag eine Wanderung in das Zirknitztal mit einem Besuch bei Milchbauern Josef Herunter an. Betraut mit der Führung war der Historische Verein Viana Styria mit Obmann Karl Dudek und Schriftführer Erik...

Bei der Ankunft vor dem Parlamentsgebäude | Foto: KK
3

Viana Styria
Parlament und Zentralfriedhof in Wien als Exkursionsziele

Die jüngste Ausfahrt von Viana Styria führte nach Wien, wo das Parlament und der Zentralfriedhof besichtigt wurden. Im Mittelpunkt stand ein Gednken an den verdienten St. Stefaner Josef Scheicher. Zwei Schwerpunkte setzte der historische Verein Viana Styria bei seiner Wien-Ausfahrt: Zum einen wurde Josef Scheicher (1842-1924), gebürtiger Lichtenhofer, katholischer Priester und wortgewandter Vertreter in österreichischen Reichsrat, nach der Gedenkmesse im April und der Wanderung zum Geburtshaus...

Franz Jäger (re) als ein kompetenter Guide
3

Exkursion Viana Styria
Blick auf das Landesarchiv Steiermark von innen

Ziel der Exkursion des historischen Vereins Viana Styria war das Landesarchiv Steiermark. Berater Franz Jäger gab eine Anleitung, wie man das Alter von Haus, Hof und früheren Familienmitgliedern eruieren kann. Abschließend führte er die Teilnehmer durch das Haus. Für einen Verein wie Viana Styria, der seine Tätigkeit großteils der historischen Vergangenheit widmet, ist der Besuch im Landesarchiv Steiermark ein Muss. Es beherbergt nach dem Staatsarchiv in Wien die größte Unterlagensammlung...

Karl Dudek (li) entführte in die Welt von Kalk, Kohle und Eisen | Foto: KK
3

Wanderführer Karl Dudek
„Viana Styria“ auf den Spuren von Kalk, Kohle und Eisen

Die jüngste Exkursion von "Viana Styria" führte in die Wiel, wo den Werkstoffen Kalk, Kohle und Eisen nachgespürt wurde. Nie um eine Idee verlegen ist der historische Verein „Viana Styria“, wenn es um das Thema einer Wanderung mit geschichtlichem Hintergrund geht. Am vergangenen Samstag wählte Obmann Karl Dudek die Wiel (Marktgemeinde Wies, rund 150 Bewohner, knapp 900 m Seehöhe) als Ziel aus, um über das Vorkommen und die Bewirtschaftung von Kalk, Kohle und Eisen zu informieren. Etwa zwei...

Ein sehr konzentrierter Vorstand
3

Mitgliederversammlung Gasthof Nabernik
Viana Styria gab umfangreichen Rechenschaftsbericht

Recht umfangreich fiel der Jahresbericht bei der Mitgliederversammlung des historischen Vereins Viana Styria aus. Aber auch der Ausblick verspricht viele ansprechende Aktivitäten. Es ging sehr komprimiert zu bei der Mitgliederversammlung des historischen Vereins Viana Styria am vergangenen Donnerstag im Gasthof Nabernik in Bad Gams, selbst die Zuwartefrist wurde für Informationen und Rückblicke genutzt. In seinem Jahresbericht listete Obmann Karl Dudek sehr detailliert die Aktivitäten seit der...

Referent Hans Eck mit Viana Styria-Obmann Karl Dudek (v.l.) | Foto: KK
3

Referent Hans Eck
Viana Styria-Mineralienvortrag Teil 2 in St. Stefan

In zwei Vorträgen von Viana Styria Anfang und Ende Februar im Musiksaal der Mittelschule St. Stefan begeisterte Hans Eck, Mineraloge und Sammler aus Rosental, das Publikum mit seinem Wissen und mit seinen Fundstücken. Im Auftrag, Tatbestände der Vergangenheit künftigen Generationen weiterzugeben, lud der historische Verein Viana Styria den renommierten Mineralogen, Sammler und Verfasser von Ortschroniken Hans Eck aus Rosental zu zwei Vorträgen in den Musiksaal der Mittelschule St. Stefan ein....

Teil 2 am 29. Februar
Viana Styria mit einem Vortrags-Doppel

Profunde Information für die Mitglieder: Viana Styria mit Obmann Karl Dudek stellte einen Film über die Herstellung von Kalk vor und präsentierte den Vortrag von Hans Eck über das Thema Mineralienfunde in unserer Region. Die monatlichen Stammtische im historischen Verein Viana Styria im Gasthof Nabernik dienen zum einen zum persönlichen Gedankenaustausch, zum anderen aber zur Wissensvermittlung zu bestimmten Themenkreisen. Zweiteres wurde am vergangenen Donnerstag mit dem Film von Karl Dudek...

Februar 2024
Vortragsangebot des historischen Vereins Viana Styria

Vortragsreihe des historischen Vereins Viana Styria: Am 8. Februar (18 Uhr) referiert Karl Dudek über das Kalkbrennen im Mittelalter, am 9. & 29. Februar (beide Male 19 Uhr) spricht Hans Eck zum Thema Mineralien und Bergbaugeschichte. Der Verein Viana Styria hat sich der Zielsetzung verschrieben, überliefertes Wissen zu bewahren und heutigen Generationen zur Verfügung zu stellen. Für Februar nimmt sich Obmann Karl Dudek der Bereiche Kalkbrennen und Mineralien an. Den Auftakt macht der...

Bürgermeister Stephan Oswald, Obmann Karl Dudek (v.l.) | Foto: KK
3

Mittelschule St. Stefan
Viana Styria mit Film über Glasofengrabung Sommereben

Die Grabungsarbeiten wurden 2011 abgeschlossen, nun präsentierte der historische Verein Viana Styria einen Dokumentationsfilm über die Erforschung der so genannten Glaserwiese in Sommereben. Hinweise auf eine Glasherstellung im 17. Jahrhundert im Gebiet Sommereben hielt schon Direktor Konrad Moser in seinem Heimatbuch von Greisdorf fest. Diese Einträge veranlassten Andreas Bernhard vom Burgmuseum Deutschlandsberg Archeo Norico, im Jahr 2011 in Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt mit...

Durch den Abend führt Vereinsobmann Karl Dudek
1

Viana Styria
Filmvortrag in der Mittelschule St. Stefan

Eine lange Pause zum Jahreswechsel gönnt sich der historische Verein Viana Styria nicht. Bereits am 12. Jänner (19 Uhr) lädt er seine Mitglieder und Interessierte zu einem Filmvortrag in den Musikraum der Mittelschule St. Stefan ein. Zwei Schwerpunkte liegen dem Film zugrunde: Zum einen die Arbeiten rund um die Waldglashütte nahe dem Gasthof Klugbauer in Sommereben, zum anderen die filmische Dokumentation von Glaserarbeiten um das Jahr 1920. Zu beiden Themen hat Vereinsobmann Karl Dudek in...

Alle Spenden fließen in das Breitpfeiler-Projekt in Osterwitz
3

Vortrag Viana Styria
Über das Leben von Hans Tauber

Als Wahl-Stainzer und Gerichtsadjunkt am Bezirksgericht Stainz widmete sich Hans Tauber akribisch auch der Heimatforschung. Daneben schuf er als Künstler eine Vielzahl an Ansichten bedeutsamer Gebäude und Landschaften. STAINZ - Einen Wahl-Stainzer zu seinem 110. Todesstag in seiner Heimat etwas bekannter zu machen war der Ansatz von Karl Dudek, Obmann des historischen Vereins Viana Styria, für seinen Vortrag über den Heimatforscher, Numismatiker, Maler und Landesgerichtsrat Hans Tauber. Sehr zu...

Obmann Karl Dudek (li) bei seinem Gang durch das Vereinsjahr
3

Viana-Styria-Weihnachtsfeier
Telefonische Glückwünsche aus Manila

Im Rahmen der Weihnachtsfeier des Historischen Vereins Viana Styria erinnerte Obmann Karl Dudek an die Aktivitäten des zu Ende gehenden Jahres. Hauptzweck war aber ein gemütliches Zusammensitzen der Mitglieder. Auf eine solche Einleitung einer Weihnachtsfeier kann wohl kaum ein Verein verweisen: Kurz vor 16 Uhr meldete sich Vereinsschriftführer Erik Runge im Gasthaus Nabernik, um den anwesenden Vereinsmitgliedern aus seinem Urlaubsort in Manila per Telefon ein frohes Fest zu wünschen. Auf das...

Einblick in historische Aufzeichnungen
3

Nachweis seit 1735
Viana Styria-Exkursion zum Osterwitzer Breitpfeiler

Viel Arbeit war erforderlich, um den verwachsenen Breitpfeiler in Osterwitz wieder herzustellen. Bei einer Exkursion für die Mitglieder von "Viana Styria" erklärte Obmann Karl Dudek in Renovierungsarbeiten. Direkt am Zusammenfluss von Laßnitz und Rettenbach, hart an der Ortsgrenze zu Kloster, ist der imposante Steinbau eines Breitpfeilers zu sehen. Nach der gründlichen Renovierung erstrahlt das Bauwerk in – fast – ursprünglichem Glanz. Fast deswegen, weil vermutet wird, dass der Bildstock...

Bald kann das Gerüst abgebaut werden  | Foto: KK
3

Verein Viana Styria
Breitpfeiler-Renovierung in Osterwitz vor dem Abschluss

Auf einer Gebietsbegehung stießen Obmann Karl Dudek und Schriftführer Erik Runge vom Verein Viana Styria nahe Osterwitz auf einen bedeutsamen Fund. Nunmehr steht die Renovierung des Breitpfeilers vor ihrer Fertigstellung. OSTERWITZ - Der historische Verein Viana Styria wurde im Jahr 2018 gegründet, feiert heuer also sein fünfjähriges Bestehen. Seine Zielsetzung ist, Historisches zu erforschen und für die Zukunft zu bewahren. „Wir leben in einem alten Siedlungsgebiet“, sieht es Obmann Karl Dudek...

Führerin Barbara Zoe Sammer, Obmann Karl Dudek, Kassierin Paula Dudek (v.l.)
3

Historischer Verein Viana Styria
Exkursion zur Steiermärkischen Landesbibliothek

Ziel der jüngsten Exkursion des historischen Vereins Viana Styria war die Steiermärkische Landesbibliothek in Graz. Führerin Barbara Zoe Sammer brachte auf ihrem Rundgang durch das Haus die Mitglieder ins Staunen. STAINZ - Ziel der jüngsten Viana Styria-Ausfahrt war die Steiermärkische Landesbibliothek in der Grazer Kalchberggasse, wo die Delegation unter der Leitung von Obmann Karl Dudek von Barbara Zoe Sammer in Empfang genommen wurde. Über den Leslie-Hof führte sie die Besucher zunächst in...

Zum Besuch beim Bürgermeister | Foto: KK
6

Besuch in Neuschönau
Mit „Viana Styria“ auf Dreitagestour

Die Grenzstadt Passau und der Markt Neuschönau im Bayerischen Wald waren Ziel der Exkursion des historischen Vereins Styria. Obmann Karl Dudek hatte ein sehenswertes Besuchsprogramm zusammengestellt. Wird vielleicht Wirklichkeit: die Ortspartnerschaft zwischen Neuschönau und St. Stefan. STAINZ - Die jüngste Exkursion führte den historischen Verein Viana Styria nach Bayern. Die Grenzstadt Passau und vor allem der Markt Neuschönau waren Ziel der Ausfahrt in der vergangenen Woche. Die vielen...

Am Ziel angekommen | Foto: KK
3

5 1/2 Stunden Gehzeit
Viana Styria-Exkursion rund um Stainz

Der historische Verein Viana Styria fühlt sich der Weitergabe alten Wissens an die jüngeren Generationen verpflichtet. Bei seiner Wanderung hinauf zum Engelweigarten gelangten die Mitglieder an die Wiege von Stainz. Seinem Gründungsauftrag entsprechend lädt der historische Verein Viana Styria immer wieder zu kulturellen Wanderungen ein. Am vergangenen Samstag hatte sich Obmann Karl Dudek einen Rundparcours vom Parkplatz des alten Stainzer Sportplatzes bis zum Café Freydl in Kothvogel...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.