Viana Styria
Parlament und Zentralfriedhof in Wien als Exkursionsziele

Bei der Ankunft vor dem Parlamentsgebäude | Foto: KK
3Bilder
  • Bei der Ankunft vor dem Parlamentsgebäude
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Die jüngste Ausfahrt von Viana Styria führte nach Wien, wo das Parlament und der Zentralfriedhof besichtigt wurden. Im Mittelpunkt stand ein Gednken an den verdienten St. Stefaner Josef Scheicher.

Zwei Schwerpunkte setzte der historische Verein Viana Styria bei seiner Wien-Ausfahrt: Zum einen wurde Josef Scheicher (1842-1924), gebürtiger Lichtenhofer, katholischer Priester und wortgewandter Vertreter in österreichischen Reichsrat, nach der Gedenkmesse im April und der Wanderung zum Geburtshaus im Mai ein weiterer Erinnerungsmoment gewidmet, zum anderen ging es um den Besuch des sanierten Parlamentsgebäudes an der Wiener Ringstraße. Zur Einstimmung skizzierte Paul Reinbacher im Bus das Leben von Josef Scheicher, der sich neben seinen Aufgaben als Priester stark in der Politik engagierte. Er gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Christlich-sozialen Partei und vertrat ihre Interessen im Parlament der Habsburgermonarchie. Im Besonderen ging es ihm um die Rechte der Kirche und die Belange der katholischen Bevölkerung. Als eloquenter Redner verstand er es, die Anliegen seiner Partei überzeugend zu vertreten und Brücken zwischen verschiedenen politischen Lagern zu bauen. Als Vermittler und Stabilisator spielte er besonders in den Zeiten des politischen Umbruchs eine bedeutsame Rolle. Auch nach dem Zusammenbruch der Monarchie blieb Josef Scheicher eine respektierte Stimme in der Politik. Auf dem Zentralfriedhof besuchten die Teilnehmer das Grab des verdienten St. Stefaners und gedachten seiner mit einer Gedenkminute und einem Lied. Beim Fußmarsch kam die Reisegruppe auch an den Ehrengräbern vieler verdienter Künstler (etwa Falco, Udo Jürgens), Schauspieler (Paul Hörbiger, Hans Moser), Komponisten (Ludwig van Beethoven, Johann Strauß) und Bundespräsidenten (Thomas Klestil, Kurt Waldheim) vorbei. Auf der Heimfahrt las Paul Reinbacher mehrere Passagen aus Scheicher-Büchern.

Besuch im Parlament

Einem nicht minder geschichtsträchtigen Ort machten die Vereinsmitglieder mit dem eineinhalbstündigen Besuch des Parlamentsgebäudes ihre Aufwartung. Wobei die neu gestalteten Räumlichkeiten mit dem vom Architekten Theophil Hansen 1874-1883 errichteten Bau nur mehr die Konzeption und die baulichen Ideen gemein hatten. Der gesamte Komplex wurde in der Bauphase von 2018-2022 komplett umgestaltet und mit baulichen Mitteln den Gegebenheiten von heute angepasst. Das umfasst die Einrichtung ebenso wie die Infrastruktur, die Sicherheitstechnik und die EDV-technische Ausstattung, die allesamt dem letzten Stand technischer Entwicklung entsprechen. Ganz besonders beeindruckend fanden die Besucher die monumentale Glaskuppel über dem Nationalratssitzungssaal. Durch die Renovierung vom Keller bis zum Dach wurden bisher nicht verwendete Flächen zur Nutzung erschlossen. Auf einen Punkt wies der Guide besonders hin: „Im gesamten Gebäude ist Barrierefreiheit gegeben.“ Der zeitliche Ablauf: Vor zehn Jahren fassten die Mandatare den Beschluss zum Umbau. 2017 wurden die Räumlichkeiten in andere Standorte ausgesiedelt, mit der Eröffnung im Jänner 2023 kehrten alle politischen Einrichtungen wieder an ihren Stammplatz zurück. „Mit der so genannten Demokratiemünze von der „Münze Österreich“, so der Guide, „gibt es eine haptische Erinnerung an den Umbau.“

Bei der Ankunft vor dem Parlamentsgebäude | Foto: KK
Erinnerung an Josef Scheicher vor seinem Grab | Foto: KK
Am Wort: die Delegation von Viana Styria | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.