Video NÖ

Beiträge zum Thema Video NÖ

Schwerer Verkehrsunfall bei Petzenkirchen - Bezirk Melk. | Foto: DOKU-NÖ
Video 11

Pkw prallt gegen Baum
Tödlicher Unfall bei Petzenkirchen - Bezirk Melk

In der Nacht am Sonntag, 10. August, kam es in einem Waldstück nahe Petzenkirchen zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Person verlor dabei ihr Leben, zwei weitere wurden verletzt. PETZENKIRCHEN/BEZIRK MELK. Kurz vor Mitternacht am 10. August kam ein Pkw aus bislang ungeklärter Ursache auf einer Straße bei Petzenkirchen (Bezirk Melk) von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug prallte seitlich gegen einen Baum und kam schwer beschädigt zum Stillstand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befanden sich zwei...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Am 10. August ereignete sich auf der Westautobahn A1 ein Verkehrsunfall in Fahrtrichtung Wien, zwischen den Anschlussstellen Ybbs und Pöchlarn. | Foto: DOKU-NÖ
Video 20

Überschlag auf A1
Anhänger mit Pkw kippt um – alle Beteiligten unverletzt

Zwischen Ybbs und Pöchlarn kam es am Sonntagnachmittag, 10. August, zu einem Unfall. Aus bislang ungeklärter Ursache überschlug sich ein mit einem Pkw beladener Anhänger und kam auf dem Dach zum Liegen. BEZIRK MELK. Am Nachmittag des 10. August ereignete sich auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Wien ein Verkehrsunfall zwischen den Anschlussstellen Ybbs und Pöchlarn. Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein Anhänger, auf dem ein Pkw transportiert wurde, ins Schleudern, überschlug sich und...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Ein technischer Defekt löste einen Feuerwehreinsatz aus. | Foto: DOKU-NÖ
Video 11

Feuerwehreinsatz in Pöchlarn
Defekte Trafostation sorgt für Alarm

In den frühen Morgenstunden des 16. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn zu einem Einsatz in einer Tiefgarage gerufen. Ein technischer Defekt hatte einen Schadstoffalarm ausgelöst. Die Lage konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. BEZIRK MELK. Frühmorgens schlug in einer Tiefgarage in Pöchlarn ein Schadstoffmelder an und alarmierte die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr. Der Grund für die Auslösung war zunächst unklar. Vor Ort stellte sich rasch heraus, dass es sich um einen...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Ein Betonmischer überschlug sich im Bezirk Melk. | Foto: DOKU-NÖ
Video 15

Lkw überschlägt sich auf B1
Schwerer Verkehrsunfall bei Neumarkt/Ybbs

Ein schwerer Lkw-Unfall auf der B1 zwischen Kennelbach und Neumarkt an der Ybbs sorgte am Freitagvormittag, 4. Juli, für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei. Der Fahrer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. BEZIRK MELK. Am 4. Juli kam es auf der Bundesstraße 1 zu einem folgenschweren Unfall. Ein mit Beton beladener Lkw geriet aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, fuhr in einen Graben und überschlug sich. Das Fahrzeug kam seitlich zum Liegen. Zunächst war von...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Am Donnerstagnachmittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall im Bezirk Melk. | Foto: DOKU-NÖ
Video 30

A1 im Bezirk Melk
Schwerer Lkw-Unfall auf der Westautobahn

Am 3. Juli kam es am Nachmittag zu einem schweren Unfall auf der A1. Der Lenker wurde schwer verletzt. BEZIRK MELK. Ein Lastwagen ist am Donnerstagnachmittag auf der Westautobahn (A1) bei Melk verunglückt. Der Lkw durchbrach eine Lärmschutzwand und kippte um. Der Fahrer wurde schwer verletzt und lag beim Eintreffen der Einsatzkräfte auf der Gegenfahrbahn. Die A1 war in Fahrtrichtung Salzburg stundenlang gesperrt – es kam zu massivem Rückstau. Fahrer auf Gegenfahrbahn aufgefunden Gegen 17:15 Uhr...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
Feldbrand bei Waasen: Feuerwehren und Landwirte im Großeinsatz | Foto: DOKU-NÖ
Video 19

Melk
Großeinsatz bei Feldbrand in Waasen – Ursache noch unklar

Am Nachmittag des 2. Juli 2025 wurden mehrere Feuerwehren im Abschnitt Ybbs/Donau per Sirenenalarm zu einem Feldbrand zwischen Neumarkt und Waasen gerufen. Bereits aus weiter Entfernung war eine dichte Rauchwolke über dem betroffenen Gebiet sichtbar. WAASEN/BEZIRK MELK. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte begann sofort ein koordiniertes Löschmanöver. Die Feuerwehren rückten von mehreren Seiten zur Brandstelle vor, um ein weiteres Ausbreiten der Flammen zu verhindern. Unterstützt wurden sie dabei...

  • Melk
  • H. Schwameis
Ein ASFINAG-Mitarbeiter wurde von Lkw erfasst. | Foto: DOKU-NÖ
Video 7

Schwerer Unfall auf A1 - Pöchlarn
ASFINAG-Mitarbeiter von Lkw erfasst

Ein tragischer Zwischenfall ereignete sich am heutigen Nachmittag, 25. Juni, auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg. Zwischen den Anschlussstellen Melk und Pöchlarn, kurz vor der Abfahrt Pöchlarn, wurde ein Mitarbeiter der ASFINAG bei routinemäßigen Arbeiten von einem Lkw erfasst und schwer verletzt. Die Ursache des Unfalls ist derzeit noch unklar – die Ermittlungen laufen. BEZIRK MELK. Unmittelbar nach dem Vorfall wurde ein umfangreicher Rettungseinsatz eingeleitet. Die...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Samstagabend auf der Westautobahn A1, in der Nähe des Rastplatzes Schallaburg. | Foto: DOKU-NÖ
Video 17

Melk
Nähe Rastplatz Schallaburg – Bus mit 55 Insassen kracht in Lkw

Schwerer Auffahrunfall auf Autobahnparkplatz Schallaburg: Reisebus prallt auf Lkw – mehrere Verletzte SCHALLABURG/BEZIRK MELK – Am Samstagabend, dem 21. Juni 2025, kam es auf dem Autobahnparkplatz Schallaburg zu einem schweren Auffahrunfall. Ein Reisebus prallte aus bislang ungeklärter Ursache auf einen abgestellten Lkw. Dabei wurden insgesamt elf Personen verletzt, eine davon schwer. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte umgehend ein Großaufgebot an Einsatzkräften: Zwei...

  • Melk
  • H. Schwameis
Lkw-Brand auf der Westautobahn verhindert. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
Video 2

Feuerwehr Pöchlarn im Einsatz
Lkw-Brand auf der Westautobahn verhindert

Am Nachmittag des 20. Juni wurde die Feuerwehr Pöchlarn zu einem gemeldeten Lkw-Brand auf der Westautobahn A1 gerufen. Zwischen den Anschlussstellen Pöchlarn und Ybbs trat bei einem Lastkraftwagen Rauch aus dem Motorraum aus – ein technischer Defekt hatte größere Mengen Betriebsmittel austreten lassen. BEZIRK MELK. Der Fahrer des betroffenen Lkws bemerkte während der Fahrt eine starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum und verständigte umgehend die Einsatzkräfte. Die Landeswarnzentrale löste...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Eine Lenkerin wurde durch die Wucht des Aufpralls in ihrem Fahrzeug eingeschlossen. Die Feuerwehren Erlauf, Pöchlarn und Krummnussbaum eilten zur Unfallstelle und befreiten die Frau mit hydraulischem Rettungsgerät | Foto: DOKU-NÖ
Video 7

Melk
Schwerer Unfall auf der B1 bei Erlauf - Zwei Personen verletzt

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1 im Kreuzungsbereich bei Erlauf wurden Montagmittag (16. Juni 2025) zwei Personen verletzt. Der Unfall ereignete sich kurz vor 12 Uhr, als zwei Pkw aus noch unbekannter Ursache miteinander kollidierten. ERLAUF. Eine Lenkerin wurde durch die Wucht des Aufpralls in ihrem Fahrzeug eingeschlossen. Die Feuerwehren Erlauf, Pöchlarn und Krummnussbaum eilten zur Unfallstelle und befreiten die Frau mit hydraulischem Rettungsgerät. Parallel dazu...

  • Melk
  • H. Schwameis
Am 6. Juni kam es zu einem Rettungseinsatz in Ornding. | Foto: DOKU-NÖ
Video 6

Verkehrsunfall in Ornding
Mann beim Einstieg in Lkw von Auto erfasst

Im Bezirk Melk kam es heute, 6. Juni, zu einem Unfall. Nach ersten Informationen wurde ein Mann von einem Pkw erfasst, als er im Begriff war, in den Lkw zu steigen. Eine Person wurde verletzt – der Rettungseinsatz erfolgte mit Notarzt vor Ort. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen. ORNDING. Am Freitagvormittag, 6. Juni, kam es in Ornding (Bezirk Melk) zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Rettungskräfte rasch zur Stelle Ersten Informationen zufolge wurde der Mann von einem Pkw erfasst,...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
In Klein Pöchlarn kam es zu einem Zusammenstoß zweier Pkws. | Foto: DOKU-NÖ
Video 9

Zusammenstoß in Klein Pöchlarn
Zwei Pkw kollidieren auf Verbindungsstraße

Am Nachmittag des 4. Juni kam es in Klein Pöchlarn (Bezirk Melk) zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Dank des schnellen Eingreifens eines Feuerwehrmanns, der zufällig vorbeikam, konnte die Erstversorgung unmittelbar beginnen. KLEIN PÖCHLARN/BEZIRK MELK. Unmittelbar nach dem Zusammenstoß zweier Pkw auf der Verbindungsstraße zwischen Pöchlarn und Artstetten traf ein zufällig vorbeifahrender Feuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehr Pöchlarn an der Unfallstelle ein. Der Mann,...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Ein Gebäudebrand sorgte für einen Großeinsatz der Rettungskräfte um Mitternacht.
Video 7

Neumarkt an der Ybbs
Wohnhausbrand sorgte für nächtlichen Großeinsatz

In der Nacht auf Donnerstag, 29. Mai, kam es zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus in Neumarkt an der Ybbs. Ein Großaufgebot der Einsatzkräfte wurde alarmiert. NEUMARKT AN DER YBBS/BEZIRK MELK. Gegen Mitternacht heulten die Sirenen in und um Neumarkt an der Ybbs. Es wurde Alarm aufgrund eines Gebäudebrandes geschlagen. Die Lage war für die Mitglieder der Feuerwehr zunächst unklar, weshalb sogleich mehrere Rettungsfahrzeuge des Roten Kreuzes aus Ybbs, Amstetten und Wieselburg verständigt...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
Am heutigen Nachmittag (28. Mai) kam es auf der Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien, zwischen den Anschlussstellen Loosdorf und St. Pölten-Süd, zu einem Auffahrunfall. | Foto: DOKU-NÖ
Video 14

Großeinsatz Bezirk Melk
Vier Auffahrunfälle auf der Westautobahn

Gleich vier Auffahrunfälle in kurzer Abfolge sorgten am heutigen Mittwochnachmittag (28. Mai) auf der Westautobahn A1 zwischen den Anschlussstellen Loosdorf und St. Pölten-Süd für Verkehrschaos und einen Großeinsatz der Einsatzkräfte. Zwei Personen wurden verletzt, insgesamt waren 25 Menschen betroffen. BEZIRK MELK/NÖ. Am heutigen Nachmittag ereignete sich auf der A1 in Fahrtrichtung Wien zwischen Loosdorf und St. Pölten-Süd ein Auffahrunfall, der zu einem plötzlichen Stau führte. In dessen...

In einem Einfamilienhaus in der Ortschaft Strohhof brach aus bislang unbekannter Ursache ein Brand im Bereich des Dachstuhls aus. | Foto: DOKU-NÖ
Video 13

Ursache unklar
Dachstuhlbrand in Einfamilienhaus bei Kirnberg

Am Dienstagvormittag, 6. Mai, kam es in der kleinen Ortschaft namens Strohhof bei Kirnberg an der Mank zu einem Brand im Dachstuhl eines Einfamilienhauses. KIRNBER/MANK/BEZIRK MELK. Aus bislang unbekannter Ursache brach im oberen Bereich des Wohngebäudes Feuer aus, das rasch die Aufmerksamkeit von Anrainerinnen und Anrainern sowie Einsatzkräften auf sich zog. Die alarmierten Feuerwehren der Region rückten nach dem Sirenenalarm rasch zur Einsatzstelle aus. Die fünf Hausbewohner – darunter drei...

  • Melk
  • H. Schwameis
Am 22. April kam es zu einem Zwischenfall in der Pfarrkirche von Münichreith. | Foto: DOKU-NÖ
Video 15

Pfarrkirche Münichreith
Brand in Seitenkapelle sorgt für Großeinsatz

Ein Zwischenfall in der Pfarrkirche von Münichreith (Bezirk Melk) hat Dienstagmorgen, 22. April, zu einem Feuerwehreinsatz geführt. Bei geplanten Außensanierungsarbeiten wurde im Inneren der Kirche dichter Rauch entdeckt – die Ursache ist derzeit noch unklar. MÜNICHREITH. Am frühen Morgen traf eine Fachfirma zur Durchführung von Außensanierungsarbeiten an der Pfarrkirche ein. Da das Kirchengebäude verschlossen war, wurde telefonisch um das Aufsperren gebeten. Beim Öffnen der Kirchentür schlug...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Ein Fahrzeug landete in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in einem Graben. Die Einsatzkräfte wurden verständigt. | Foto: DOKU-NÖ
Video 7

Fahrer eingeschlossen
Auto stürzte in Pöchlarn in einen Graben

In der Nacht auf Freitag, 18. April, ereignete sich ein Unfall, bei dem ein Auto in einen Graben in Pöchlarn stürzte. Dabei wurde ein Mann verletzt. PÖCHLARN/BEZIRK MELK. Gegen Mitternacht war ein Pkw-Lenker auf der Bundesstraße in Pöchlarn unterwegs. Aus bisher nicht geklärten Gründen bog der Mann falsch ab und landete auf dem Gelände des Holzverladeplatzes der ÖBB. Im weiteren Verlauf kam das Auto vom Weg und der befestigten Straße ab und fiel in einen angrenzenden Graben. Dort kam das...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
 Zwei Kleinbusse kollidierten frontal, aus bisher ungeklärten Gründen. | Foto: DOKU-NÖ
1 Video 13

Mehrere Verletzte
Frontalcrash zwischen Oberndorf und Kirnberg

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am heutigen Nachmittag (7. April) auf der Landesstraße L5247 zwischen Oberndorf an der Melk und Kirnberg an der Mank für einen Großeinsatz gesorgt. Zwei Kleinbusse prallten frontal zusammen – fünf Menschen wurden verletzt, drei davon schwerst. BEZIRK MELK. Gegen Nachmittag kam es auf der L5247 aus bisher unbekannten Gründen zu einer folgenschweren Kollision zweier Kleinbusse. Der Zusammenstoß war so heftig, dass mehrere Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Ein Lkw-Lenker kam auf einer engen Straße von der Fahrbahn ab und fuhr in den angrenzenden Acker.  | Foto: DOKU-NÖ
Video 14

Lkw-Bergung in Blindenmarkt
Feuerwehr und Landwirte im Einsatz

Ein missglücktes Manöver führte am Donnerstagvormittag, 3. April, zu einer aufwendigen Lkw-Bergung in Blindenmarkt (Bezirk Melk). Durch schnelles Eingreifen der Feuerwehr und tatkräftige Unterstützung zweier Landwirte konnte das Fahrzeug erfolgreich geborgen werden. BLINDENMARKT. Auf einer engen Straße in Blindenmarkt kam ein Lkw-Lenker von der Fahrbahn ab und geriet in einen angrenzenden Acker. Die rechte Seite des Fahrzeugs versank im weichen Boden und drohte weiter einzusinken oder gar...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Foto: DOKU-NÖ
Video 216

Unwetter in NÖ
15.9. Liveticker – Das ist heute passiert – ein Überblick

Hochwasser, Evakuierungen, Stromausfälle, Unfälle und Straßensperren: Das Hochwasser hinterlässt seine Spuren. Bei einem Einsatz ist ein Feuerwehrkamerad ums Leben gekommen.  +++20:40 in Niederöstereich+++ 4:00 Uhr wurde das ganze Bundesland zum Katastrophengebiet erklärt. 05:30 Uhr: Land unter in Waidhofen an der Thaya: Autos versinken in den Fluten; Straßenzüge ohne Strom 06:15 Uhr: LKW-Unfall: Laster landete im Graben 06:17 Uhr: Schiff wurde gesichert 07:00 Uhr: Zivilschutzalarm ausgelöst,...

0:31

Bezirk Melk, Unfall
Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Pöchlarn

Am Samstagnachmittag (17.8.) kam ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug kurz nach Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien bei starken Regen rechts von der Fahrbahn und fuhr in den Graben. PÖCHLARN. Dabei stieß er gegen die Leitschiene und fiel auf die Seite. Ein Sanitäter, der gerade auf den Weg zu seinem Dienst war, kam zurecht und versorgte den verletzten Lenker bis zum Eintreffen vom Samariterbund Pöchlarn. Der Lenker wurde in ein Klinikum gebracht. Die alarmierte Feuerwehr Pöchlarn übernahm die...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
0:38

Unfall auf der A1 bei Pöchlarn
PKW Überschlag fordert vier Verletzte

Ein Fahrer kam aus ungeklärten Gründen auf der Autobahn von der Fahrbahn ab, überschlug sich, und wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht, während die Feuerwehr das Fahrzeug sicherte. PÖCHLARN/MELK. Heute am frühen Vormittag kam aus derzeit ungeklärten Gründen ein Lenker mit seinem Fahrzeug auf der Autobahn rechts von der Fahrbahn ab. Dabei fuhr er in den Straßengraben und überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Pöchlarn, Samariterbund Pöchlarn, Rotes...

  • Melk
  • Michaela Müller
0:42

Reiseverkehr auf A1
Mehrere Auffahrunfälle auf der A1 bei Pöchlarn

Auf der Autobahn A1 bei Pöchlarn kam es aufgrund des Reiseverkehrs zu zwei Auffahrunfällen mit zuerst fünf beteiligten PKWs und danach mit zwei PKWs. MELK. Die zuständige Feuerwehr Pöchlarn wurde zu einer PKW-Bergung alarmiert. Auf der Überholspur fuhren aus ungeklärter Ursache fünf Fahrzeuge zusammen. Der alarmierte Rettungswagen vom ASB (Arbeiter-Samariter-Bund) Pöchlarn und ein zufällig vorbeikommender Krankentransportwagen vom ASB St. Pölten mussten von den beteiligten Personen insgesamt...

  • Melk
  • Bettina Korotvicka
4:14

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Februar 2024

Was hält der Februar, abgesehen von der kunterbunten Faschingszeit, für uns bereit? Das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. UND: diesmal mit dabei – Miss Europe Beatrice Turin! NÖ. Und eines sei schon jetzt verraten, die Glückskinder im Februar sind die Steinböcke. Mit 90 Prozent in der Liebe, 70 Prozent beim Erfolg und 80 Prozent Fitness könnt ihr euch auf einen sensationellen Monat freuen. Positiv denken heißt es...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.