Video Salzburg Stadt

Beiträge zum Thema Video Salzburg Stadt

0:38

Dialektwort der Woche
Rauchfangkehrer wird nicht immer verstanden

Der aus der Steiermark stammende Rauchfangkehrer Willibald Göllner wird in der Stadt Salzburg nicht immer verstanden. Und das, obwohl er schon seit vielen Jahren in Salzburg lebt. SALZBURG. Das Dialektwort der Woche überbringt heute Willibald Gollner. Schon seit 39 Jahren arbeitet er als Rauchfangkehrer. Er ist für viele Haushalte in der Stadt Salzburg im Einsatz.  Geboren ist er in der Steiermark, weshalb seine Kunden in Salzburg ihn nicht immer verstehen. Mehr News aus Salzburg Stadt Mehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Liser im Gespräch bei "Anna spricht mit..." | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
5

Anna spricht mit...
"Liser" ist Tagesmutter, Künstlerin und DJane

"Liser" spicht im Podcast "Anna spricht mit ..." über ihre "1.000 Hobbys". Schon im Kindergarten war sie sich sicher, dass sie eines Tages Künstlerin werden würde.  SALZBURG. "Ich bin selbsternannte Tausendsasserin", so stellt sich die Salzburgerin Liser im Podcast vor. Liser malt, näht ihre eigene Kleidung, stellt Schmuck her und ab und zu findet sie noch Zeit, sich an ihr Schlagzeug zu setzen. "Ich habe 1.000 Hobbys", scherzt sie. Das ein oder andere Hobby hat die Künstlerin zum Beruf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
0:31

Dialektwort der Woche
Laura Steinkes Wort hat mehrere Bedeutungen

Das Dialektwort der Woche überbringt heute Laura Steinke. Sie arbeitet beim Asylquartier Flussbauhof in Salzburg. SALZBURG. In unserer täglichen Video-Reihe präsentiert dir die Betreuerin im Asylquartier Flussbauhof Laura Steinke ihr liebstes Dialektwort.  Die ehemalige Journalistin kommt ursprünglich aus Deutschland. Das Wort, das sie vorstellt hat gleich mehrere Bedeutungen. Mehr News aus Salzburg Stadt So läuft Weihnachten im Asylquartier ab: Wie Weihnachten im Asylquartier gefeiert wird...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
0:35

Dialektwort der Woche
Soliman Dayoub hat gleich zwei Lieblingswörter

Das Dialektwort der Woche überbringt heute Soliman Dayub. Obwohl er erst seit ein paar Monaten in Salzburg lebt, hat er schon einige Mundartwörter aufgeschnappt.   SALZBURG. In unserer täglichen Video-Reihe präsentiert dir Soliman Dayoub gleich zwei  Dialektwörter.   Der studierte Mechatroniker lebt seit ein paar Monaten in einem Asylquartier in der Stadt Salzburg. Die zwei Wörter, die er vorstellt, hat er in der Stadt Salzburg schon bei mehreren Bekannten gehört.  Mehr News aus Salzburg Stadt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
AnnMarie Ott, Miriam Weinert, Melanie Nitzlnader und Monika Aigner im Gespräch | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
Video 18

Literatur in Salzburg
Vom Kurs an der Volkshochschule ins Literaturhaus

Vier Frauen, vier Zugänge zum Schreiben, ein gemeinsames Buch mit dem Namen "beziehungs:weise Kurzgeschichten" SALZBURG. "beziehungs:weise Kurzgeschichten" – so heißt das gemeinsame Buch der vier Salzburger Autorinnen Monika Aigner, Melanie Nitzlnader, AnnMarie Ott und Miriam Weinert. Als sich die vier beim Kurs "Kreatives Schreiben" an der Volkshochschule (VHS) Salzburg vor ein paar Jahren kennenlernten, hätten sie wohl nicht damit gerechnet, dass sie eines Tages gemeinsam eine Lesung im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
1:23

Literaturtipp aus dem Tennengau
Bücher in der Adventzeit

Passend zur Adventzeit unser Krimi Buchtipp aus der Region: "Christkindlmord" von Karina Baumann spielt am Adventmarkt in Steyr und "Blutmond" des Norwegischen Autors Jo Nesbø, in einer Übersetzung von Günther Freuenlob. Vorgestellt von den "Krimi-Helden", durch Claudia Held. Literaturtipp aus dem Tennengau ChristkindlmordWährend des Steyrer Adventmarkts findet die Glühweinstandbesitzerin Mitzi Eisenhuber die Leiche einer Laienschauspielerin, die als Christkindl auftrat - erstochen mit einer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
0:34

Unsere Mundart, unser Dialekt
Ziemlich viele Wörter für "ziemlich viel"

Die Dialektwörter der Woche überbringt heute Redakteurin Anna Wintersteller im Auftrag ihrer Oma aus Rußbach am Pass Gschütt. In Rußbach scheint man ziemlich viele Wörter für "ziemlich viel" zu kennen.  SALZBURG/RUSSBACH In unserer täglichen Video-Reihe präsentieren wir dir heute  beliebte Dialektwörter, die alle das Gleiche meinen.  Der Mundart-Begriff stammt von der Oma unserer Redakteurin Anna Wintersteller aus Rußbach am Pass Gschütt im Lammertal. Mehr dazu im Video Mehr Mundart-Videos: Ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
0:35

Bildergalerie
Das war der Krampuslauf am Salzburger Christkindlmarkt

Furchteinflößende "Kramperl" durften am 5. Dezember am diesjährigen Christkindlmarkt der Stadt Salzburg nicht fehlen. SALZBURG. Am Krampustag jagten 121 Krampusse  am Salzburger Christkindlmarkt Furcht und Schrecken ein. Klick dich durch unsere große Bildergalerie.  "Zahm" gegenüber den TouristenKrampuslauf mit Choreografie: 121 Krampusse von 11 verschiedenen Passen wurden in drei Gruppen über den Laufsteg des Salzburger Christkindlmarkts geschickt und auch im Vorfeld noch einmal darauf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
0:44

Tipp zur Wochenmitte
Laura Schmutzler kennt sich mit Schmucktrends aus

Im Rahmen unserer täglichen Videoserie bekommt ihr im November jeden Mittwoch einen Tipp von Menschen aus der Region. Diese Woche gibt Schmuckdesignerin Laura Schmutzler aus der Stadt Salzburg einen Modetipp.  SALZBURG. Die Salzburgerin Laura Schmutzler hat mit jungen 20 Jahren ihre eigene Schmuckmarke gegründet. Im Video gibt sie einen Modetipp. Sie erklärt den Trend "Layering". Mehr dazu im Video. Dass Perlenschmuck nicht nur Omas tragen können, möchte Laura Schmutzler mit ihren modernen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
0:49

Tipp zur Wochenmitte
Oskar Schings rät: "Einfach mal genießen"

Im Rahmen unserer täglichen Videoserie bekommt ihr im November jeden Mittwoch einen Tipp von Menschen aus der Region. Diese Woche gibt Fußballer Oskar Schings aus der Stadt Salzburg einen Tipp zur Wochenmitte.  SALZBURG. Durch den Fußball kam Oskar Schings 2011 nach Kenya. Seitdem setzt er sich dort für wohltätige Zwecke ein. Im Video gibt er einen Tipp an alle Salzburgerinnen und Salzburger.  Mehr zu Oskar Schings: "Ich will Welt wenigstens ein bisschen verändern" Weitere Tipps zur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Die politischen Unterstützer des Blindentastmodells für die Stadt Salzburg. | Foto: Neos
Video 2

Barrierefreie Stadt
Standort für das Salzburger Blindentastmodell gefunden

Ein Jahr hat es gedauert, jetzt ist die Entscheidung fix: Die Stadt Salzburg bekommt ein Blindentastmodell. Zwei Standorte stehen dafür zur Verfügung. Am 11. Jänner 2023 wird der deutsche Künstler Felix Brörken einen Entwurf seines Blindentastmodells im Marmorsaal des Schlosses Mirabell präsentieren. SALZBURG. Blindentastmodelle ermöglichen Blinden und Sehbehindert ein besseres Gespür für die historische Umgebung zu bekommen. Lange hat es gedauert, nun ist das Blindentastmodell in der Stadt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
In der Stadt Salzburg gibt es jede Woche die Möglichkeit sich impfen zu lassen.  | Foto: Franz Neumayr
5 Video 16

Impftermine Salzburg Stadt
Ohne Anmeldung zur Corona-Schutzimpfung

Es stehen weiterhin Impftermine, wie in der Impfstraße im Airport Center, bereit. Wer sich impfen lassen möchte, kann ohne Termin und Voranmeldung zu den Impfterminen in der Stadt Salzburg. *Hinweis: Dieser Beitrag enthält, neben den aktuellen Impfterminen auch Archivbeiträge aus dem Corona-Jahr 2021 SALZBURG. Einfach hingehen und sich die Schutzimpfung geben lassen. Ein Termin ist hierfür nicht notwendig. Die Impfstraße im Airportcenter in Wals-Siezenheim (Kinostraße 13) steht Montag bis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
0:39

Tipp zur Wochenmitte
Emil Platzer gibt einen Getreidetipp

Im Rahmen unserer täglichen Videoserie bekommt ihr im November jeden Mittwoch einen Tipp von Menschen aus der Region. Diese Woche gibt Getreidebauer Emil Platzer aus Bischofshofen eine  Getreidetipp. SALZBURG. Emil Platzer ist Getreidebauer in Bischofshofen. Klingt ungewöhnlich, ist es auch. Im Video erfahrt ihr, welche einfache Getreide-Speise Emil gerne zum Frühstück zubereitet. Mehr dazu im Video. Mehr News aus Salzburg Stadt Das könnte dich auch interessieren Des Nächtens bei Hammerschmied...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Diese Besucherin freute sich über das Angebot der Exoten vor Ort in Salzburg.
Aktion Video 15

Pflanzen für alle
Einkaufszentrum verwandelt sich zum "Urban jungle"

Das Einkaufszentrum Forum 1 lässt derzeit die Herzen aller Pflanzenliebhaber höher schlagen. Für drei Tage (bis Samstag 5. Novmeber 2022) weilt das Grüne Team von "Pflanzen für Alle" vor Ort und bietet rund 150 Pflanzensorten, wie Monstera, Pilea, Ficus, Calathea und mehr zum Verkauf an. SALZBURG. Dabei legte man beim Pop-up-Store Augenmerk auf einen relativ günstigen Preis, von zwei Euro bis etwa 30 Euro für eine große Pflanze. Dabei wurden die Pflanzen in verschiedene Kategorien eingeteilt....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1:32

Tipp zur Wochenmitte
Wandertipps von Influencerin Bettina Brunauer

Herbstzeit in Salzburg ist auch Wanderzeit: Influencerin Bettina Brunauer gibt drei Wandertipps in der Gegend rund um Salzburg. Salzburg. Im Rahmen unserer täglichen Videoserie bekommt ihr im November jeden Mittwoch einen Tipp von Menschen aus der Region. Diese Woche gibt Influencerin Bettina Brunauer aus Adnet drei Wandertipps. Erfahrt mehr im Video.  Zu Bettina Brunauer 22.500 Menschen verfolgen regelmäßig die Wander-Beiträge der Adneterin "bouncing_betti" auf Instagram. Ihr Erfolgskonzept:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Aymz war zu Gast bei "Anna spricht mit..." | Foto: Stefan Schubert
Video 36

Podcast: Anna spricht mit...
Aymz: "Musik ist dreckiger & ehrlicher"

Amy Wald aus Salzburg macht jetzt Musik als Aymz. Im Podcast "Anna spricht mit..." geht es um Aymz musikalischen Neustart. SALZBURG. Neuer Name, neuer Stil, neue Musik: Amy Wald aus Salzburg heißt jetzt Aymz.* Warum sich Aymz mit dem Namen und der Musik von Amy Wald nicht mehr wohlgefühlt hat und ein musikalischer Neubeginn her musste , erzählt Aymz im BezirksBlätter-Podcast "Anna spricht mit...".  *Hinweis: In diesem Beitrag wurden auf Wunsch von Aymz keine Pronomen verwendet. Von Amy zu...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
Redakteurin Anna Wintersteller mit Extremsportlerin Stefanie Millinger. | Foto: Stefan Schubert
0:44

Video: Was steckt dahinter...?
"Wer turnen will, muss jung anfangen"

Im Rahmen unserer täglichen Videoserie stellen wir im Oktober jeden Dienstag die Frage "Was steckt dahinter?". Diese Woche fragen wir die Salzburger Handstand-Artistin Stefanie Millinger, ob es stimmt, dass man früh mit dem Turnen anfangen muss, wenn man erfolgreich sein will.   SALZBURG. Stefanie Millinger ist Handstand-Artistin. Im Rahmen unserer Videoreihe "Was steckt dahinter?" fragen wir sie, ob man wirklich schon sehr jung mit dem Turnen beginnen muss, damit man Erfolg hat. Die Auflösung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Lukas Bayer | Foto: Stefan Schubert
1:52

Klimajournalist Lukas Bayer
Warum wir mehr über das Klima reden sollen

Klimajournalist Lukas Bayer war zu Gast im Podcast "Anna spricht mit...". Im Video  erklärt der Pinzgauer, warum mehr über die Klimakrise gesprochen werden soll.  Hochwasser, Unwetter und immer mehr Hitzetage: Selbst in seiner Pinzgauer Heimat Piesendorf bemerkt Klimajournalist Lukas Bayer die Klimakrise schon deutlich. Im Netzwerk Klimajournalismus und als Leiter des Online-Mediums "klimareporter.in" möchte er dazu beitragen, dass die Klimakrise medial stärker beleuchtet wird.  "Wenn wir die...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
1:33

Salzburger Influencer
Bettina Brunauer begeistert mit Wandertouren

Bettina Brunauer, auf Instagram "bouncing_betti", wollte eigentlich nie Influencerin werden. Warum die Adneterin trotzdem ihre Wandertouren mit 22.500 Menschen im Internet teilt, erzählte sie BezirksBlätter-Redakteurin Anna Wintersteller bei der gemeinsamen Wanderung auf den Trattberg.  22.500 Menschen verfolgen regelmäßig die Wander-Beiträge von "bouncing_betti" auf Instagram. Ihr Erfolgskonzept: "Ich möchte auf Instagram nicht zeigen, dass ich glücklich bin, sondern, wobei ich glücklich bin",...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Anna-Katharina Wintersteller
1:00

Video: Was steckt dahinter...?
Was ist eigentlich Performancekunst?

Im Rahmen unserer täglichen Videoserie stellen wir für euch im Oktober jeden Dienstag die Frage "Was steckt dahinter?". Diese Woche fragen wir Co-Leiterin des  Salzburger"Toihaus Theater" Cornelia Böhnisch,  was Performancekunst eigentlich ist.  Cornelia Böhnisch ist Co-Leiterin des "Toihaus Theater" in Salzburg . Im Rahmen unserer Videoreihe "Was steckt dahinter?" erklärt sie, was Performancekunst eigentlich ist. Die Auflösung gibt es im Video. Mehr News aus Salzburg Das könnte dich auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Bei der Radlichtaktion werden Salzburgerinnen und Salzburger über die Risiken bei fehlendem Licht aufgeklärt | Foto: Land Salzburg/Alexander Paier
Video 4

Verkehrssicherheit
"Radlichtaktion": Salzburger sollen Licht aufdrehen

"Bitte stehen bleiben, Sie haben kein Licht", könnten diese Woche einige Salzburger Radlerinnen und Radler noch zu hören bekommen.  Diese Woche findet die "Radlichtaktion" des Landes, der Stadt Salzburg und des Kuratoriums für Verkehrssicherheit statt: Radfahrerinnen und Radfahrer ohne Licht werden aufgehalten und über Risiken aufgeklärt. SALZBURG. In dieser Woche sind am Abend zwischen 18.30 und 19.30 Uhr jeweils zwei Teams der diesjährigen Radlichtaktion in der Stadt Salzburg unterwegs. Sie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
3:51

Inklusionspreis für Verein "knack:punkt"
"Hier kann ich ich sein"

Gründe zum Feiern gab es beim Herbstfest des Vereins "knack:punkt" viele. Einer davon: der Inklusionspreis. Beim Projekt "Wenn ich eine Frau bin" werden Frauen mit Behinderung auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmteren Leben begleitet.  SALZBURG. Es wurde getanzt, es wurde ausgezeichnet und es wurde gefeiert: Die Interessensvertretung für Menschen mit Behinderung "knack:punkt" lud zum Herbstfest. Neben dem dreijährigen Bestehen des Projekts "Weil ich eine Frau bin" feierte man den Gewinn des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
0:35

Video: Was steckt dahinter...?
Erfahre, wann Wahlleiter wählen gehen

Im Rahmen unserer täglichen Videoserie stellen wir für euch im Oktober jeden Dienstag die Frage "Was steckt dahinter?". Diese Woche fragen wir Wahlleiter Johannes Eder, wann Wahlleiter eigentlich wählen gehen. Johannes Eder ist Wahlleiter und Magistratsbediensteter in Salzburg. Im Rahmen unserer Videoreihe "Was steckt dahinter?" erklärt er, wann Wahlleiter eigentlich wählen gehen. Die Auflösung gibt es im Video. Mehr News aus Salzburg Stadt Das könnte dich auch interessieren:  "Wahlverhalten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
3:24

Bundespräsidentenwahl 2022
Videoumfrage: "Keine schwere Entscheidung"

Das Wahllokal beim Kulturpavillon in Salzburg Liefering ist schon am  Vormittag gut besucht. Wir haben bei den Wählerinnen und Wählern nachgefragt, wie leicht ihnen die Wahl dieses Jahr gefallen ist. SALZBURG LIEFERING. Vor dem Wahllokal beim Kulturpavillon in Liefering haben wir Wählerinnen und Wähler gefragt, wie leicht ihnen die Wahlentscheidung bei der heutigen Bundespräsidentenwahl gefallen ist. "Die Wahl war für mich sehr einfach"Das Wahllokal am Sonntag Vormittag beim Kulturpavillon in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.