Video Salzburg Stadt

Beiträge zum Thema Video Salzburg Stadt

0:38

Geheime Orte in Salzburg
Eine Rarität mitten in der Stadt Salzburg

Im Mai 2022 kehrte die 66 Jahre alte Weltkugel aus Metall zurück in die Stadt Salzburg.  Zu bewundern ist die "alte" Kugel im neuen Kleid in der Franz-Josef-Straße. SALZBURG. Die Weltkugel im Salzburger Andräviertel hat eine Besonderheit. Denn die Kugel dreht sich einmal in 24 Stunden um die eigene Achse. Schau dir diese geheime Sehenswürdigkeit im Video an.  Mehr über die Weltkugel kannst du hier lesen: Salzburger Weltkugel kehrt im neuen Gewand zurück Köstendorfer Firma restauriert Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1:37

Honig aus der Stadt Salzburg
Die Wichtigkeit der Honigbiene hervorheben

Die Imkerei Greimel erhält das Herkunftszertifikat für die Honigproduktion. Von der Arbeit überzeugte sich auch Landesrat Josef Schwaiger, der die Wichtigkeit der Honigbiene für die Landwirtschaft betonte. SALZBURG. Karoline Greimel ist Imkerin und somit Chefin von etwa einer Million kleiner geflügelter Mitarbeiterinnen, die täglich eine ordentliche Strecke für den Honig zurücklegen. "Für ein Glas Honig müssen die Bienen rund 40.000 Mal ausfliegen und dabei zwei bis sieben Millionen Blüten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2:30

Neues Bootshaus in Liefering
Kanupolo - ein Ballspiel mit nassem Vergnügen

Der Verein Kanupolo fand am Lieferinger Badesee ein Zuhause und besticht mit einem modernen Bootshaus. "Es sollte nicht nur ein Lagerort für das Equipment werden, sondern ein Gemeinschaftsort für die Mitglieder – ein Ort, an dem man gerne ist." SALZBURG. Wenn Kanupolo-Salzburg-Obmann Tobias Nietzold das Licht im Bootshaus anknipst, staunt man nicht schlecht. Neben den aufgereihten Kajaks und den Schwimmwesten samt eingeschlichteten Paddeln finden sich hier eine Theke und Lichtspots an der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1:49

Süßes aus dem Hotel Sacher
Video - Einblick in die Künste der Patissière

Im Rahmen unserer täglichen Videoserie auf meinbezirk.at wird es heute köstlich. Unter dem Motto "Let's eat&meet again" drehte sich über zwei Wochen lang beim heurigen Kulinarik-Festival in der Salzburger Stadt alles um Gaumengenüsse in Kombination mit Begegnungen.  SALZBURG. Beim "eat&meet" Festival luden rund 50 Gastronomiebetriebe an 17 Veranstaltungstagen zu Tisch. Darunter auch das Hotel Sacher. Die Kombination Schoko-Himbeer gehe eigentlich immer, meint Chef-Patissière Krista Fertl. Sie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1:38

Toihaus Salzburg
Einblick in das Stück "Putting the Garden to Sleep"

Das Salzburger Theaterhaus Toihaus zeigte am Wochenende das Stück "Putting the Garden to Sleep". Im Video kannst du dir einen Eindruck der Performance verschaffen. SALZBURG. Am zweiten "Performance Fiction"-Wochenende zeigte das Toihaus die installative Performance „Putting the Garden to Sleep“ von Sophia Latysheva und Olof Runsten. Im Fokus steht der Garten als Naturraum.  Das Toihaus bringt den "Garten zum schlafen" Die Natur und das ökologische Bewusstsein bestimmte nicht nur das Stück. Auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1:03

Saniert und grüner
Eine Siedlung aus den 80ern erfindet sich neu

In Aigen fand das große Siedlungsfest der Wohnanlage in der Friedrich-Inhauser-Straße statt. Das Gebäude – ein Leuchtturmprojekt in ganz Salzburg. Bereits vor der offiziellen Übergabe vergangenen Freitag erhielt die modernisierte Wohnsiedlung zahlreiche Preise, wie den ÖGUT-Umweltpreis für eine CO₂-neutrale Quartiersanierung. SALZBURG. Neben einem modernen Energie- und Haustechnikkonzept wurde bei der Nachverdichtung für die Aufstockung (von 75 auf 99 Wohneinheiten) überwiegend auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bei "Putting the Garden to Sleep" wird der Garten als Refugium und zentrales Motiv gezeigt. | Foto: sm
11

Putting the Garden to Sleep
Das Toihaus bringt den "Garten zum schlafen"

Das Salzburger Theaterhaus Toihaus widmet sich im aktuellen Stück "Putting the Garden to Sleep" den Themen Umwelt und Natur und deren Fragilität. Untermalt wird die Performance mit Basslastiger Musik und tanzenden Wassertropfen.  SALZBURG. Für zwei Tage findet im Toihaus der zweite Veranstaltungsblock des diesjährigen Performance-Fiction-Festival statt. Die eigentlich vier Stücke verteilte man aufgrund der ungewissen Corona-Situation über das Jahr hinweg und stellte somit sicher, dass im Falle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
0:45

Literaturfest 2022
Literatur hautnah im Salzburger Kurgarten erleben

Das derzeit 14. Literaturfest der Stadt Salzburg lädt zur kostenlosen Open-Air-Bühne im Kurgarten. Neben Büchertisch gibt es auch feines für die Ohren.  SALZBURG. Nicht unweit vom Mirabellgarten, vor dem Kongresshaus, lässt sich im Kurgarten das Salzburger Literaturfest derzeit schwellenlos erleben. Ein Fest für Leseratten und Stefan Zweig-FansDas "Festzentrum" bietet mit Hocker im Schatten, einem Büchertisch und Stände mit Essen und Trinken alles, was man neben dem Lesestoff noch braucht. "Mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
0:42

Tipp zur Wochenmitte
Was man bei der Ersten-Hilfe beachten muss

Wenn ein Notfall eintritt, gilt es nicht zu zögern, schnell ins Handeln zu kommen und die "Rettungskette" in Gang zu setzen. Dazu sollte man die Unfallstelle absichern, den Notruf absetzen und Erste Hilfe am verletzten Menschen leisten. SALZBURG. Andrea Neuhofer, Leiterin des Jugendrotkreuzes Salzburg betont im Rahmen unserer täglichen Video-Serie, wie wichtig Erste Hilfe ist. "Das Wichtigste in der Ersten Hilfe ist es zu handeln und nicht wegzusehen."  Herzdruckmassage im Rhythmus der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: sm
2:02

Bilder und Video
Erste-Hilfe-Landesbewerb kürt Sieger im Einkaufszentrum

Im Salzburger Shopping-Center Europark fand heute der Erste-Hilfe-Landesbewerb statt. Beim Bewerb traten 120 junge Salzburger und Salzburgerinnen aus den Schulen in 24 Teams an. Sieger wurde eine Schule aus der Stadt Salzburg. SALZBURG. Ob Sturz, ein Verkehrsunfall, Herzdruckmassage, die Wundversorgung einer Schnittwunde oder die optimale Lagerung - Erste Hilfe kann Leben retten. Beim Erste-Hilfe-Landesbewerb des Jugendrotkreuzes am 12. Mai 2022 im Europark zeigten Salzburgs Schülerinnen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2:04

Tipp zur Wochenmitte
Kinder für den Sport auf dem Wasser begeistern

Im Rahmen unserer Video-Reihe hat Kanupolo Salzburg Obmann Tobi Nietzold einen Tipp, wie man Kinder zum Sport begeistern kann. Er meint, einfach mal ausprobieren und motivieren. SALZBURG. Der Verein Kanupolo Salzburg will die Kinder für den exotischen Wassersport begeistern. "Wir laden ein, mit uns aktiv auf das Wasser zu kommen", sagt Vereinsobmann Tobi Nietzold. Im Video erzählt er, was den Sport so besonders macht und warum er sich für Kinder und Jugendliche eignet. Eingeladen ist jeder, der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
0:38

Bildergalerie
Salzburger Weltkugel kehrt im neuen Gewand zurück

Anfang der Woche kehrte die 66 Jahre alte Weltkugel aus Metall zurück in die Stadt Salzburg. Zu bewundern ist die "alte" Kugel im neuen Kleid in der Franz-Josef-Straße.  SALZBURG. Die Weltkugel erstrahlt im neuen Glanz und kann nach gründlicher Restaurierung und Reparatur wieder besichtigt werden. Die Kugel hat einen Durchmesser von mehr als zwei Meter und befindet sich jetzt wieder an ihrem Stammplatz im Salzburger Stadtteil Adräviertel.  Drehende Weltkugel in Salzburg Die Weltkugel in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
0:58

Wie man Lügen entlarvt
Der richtige Umgang mit Verschwörungstheoretikern

Chemtrails, Flatliners oder die Corona-Lüge - Verschwörungstheorien gibt es jede Menge. Ende März hielt Michael Butter an der Robert-Jungk-Bibliothek in Salzburg einen Vortrag über Verschwörungstheorien und erklärte, wie man damit umgeht.  SALZBURG. Michael Butter erläuterte in dieser Montagsrunde, wie solche Erzählungen funktionieren, wo sie herkommen und welche Auswirkungen sie haben können. "Man muss ganz klar sagen: Wir sind alle dafür empfänglich", sagt Butter.  Tipp, wie man die Wahrheit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1:22

Die Wahrheit im Fokus
Erinnerung an die Bücherverbrennung in Salzburg

Vor 84 Jahren, am 30. April 1938, wurden am Salzburger Residenzplatz Bücher verbrannt. Die Initiative "freies Wort" erinnert an das damalige Verbrechen. Mit einer Veranstaltung am 30. April 2022 wird eine neue Melodie des Glockenspiels an die Situation der Juden erinnern. Mit einer Podiumsdiskussion widmet sich dem Thema der Wahrheit. Am Podium sprechen unter anderem Ilija Trojanow. SALZBURG. "Wenn jemand behauptet, in der Ukraine wird derzeit kein Krieg geführt, der lügt", sagt Tomas Friedmann...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Im Ankunftszentrum am Salzburger Messezentrum werden Ankommende aus der Ukraine vom Roten Kreuz registriert. Im Wartebereich gibt es Verpflegung, WCs, Waschmöglicheit sowie psychosoziale Hilfe.  | Foto: Franz Neumayr
Video 7

Wohin in Salzburg
Angebote für geflüchtete Menschen aus der Ukraine

Millionen von Menschen flohen vor dem Krieg aus der Ukraine. In Salzburg fanden einige von ihnen einen sicheren Platz zum Leben. Doch wie geht es nach der Ankunft weiter? Die BezirksBlätter Salzburg zeigen, wo man eine Unterkunft findet und Fuß im neuen Leben fasst. SALZBURG. In Abstimmung mit dem Land Salzburg errichtete die Caritas, in der Lastenstraße beim Salzburger Hauptbahnhof und in der Messe Salzburg, Ankunftszentren für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Am Infopoint am Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2:49

Was steckt dahinter?
Pater Fritz Wenigwieser über den Alltag im Kloster

Wie sieht eigentlich das alltägliche Leben hinter Klostermauern aus? Pater Fritz Wenigwieser, Provinzial der Franziskaner, gibt einen kleinen Einblick wie sich der Alltag im Franziskanerkloster in der Stadt Salzburg gestaltet. SALZBURG. Die Generalsanierung im Franziskanerkloster in der Salzburger Altstadt ist nach zwei Jahren Bauzeit abgeschlossen. Am Ostermontag wurde die feierliche Wiedereröffnung des Klosters gefeiert. Derzeit leben zwölf Brüder im Franziskanerkloster, der Provinzial Fritz...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
0:49

Tipp zur Wochenmitte
Radverkehrskoordinator: Fahrrad frühlingsfit machen

Der Radverkehrskoordinator der Stadt Salzburg, Peter Weiss, hat zum Start in die Fahrrad-Saison Tipps, was man beachten sollte, um sein Fahrrad fit für den Frühling zu machen. SALZBURG. In Zeiten von Klimaschutz gewinnt das Radfahren in der Bevölkerung immer mehr Anhänger. Vor allem im Frühling beginnt für viele die Fahrradsaison, sei es für den täglichen Weg zur Arbeit oder in der Freizeit.  In Salzburg kümmert sich der Radverkehrskoordinator der Stadt, Peter Weiss, um viele Belange rund um...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1:19

Was steckt dahinter?
Pfarrer Dürlinger über das Fasten am Karfreitag

Der Karfreitag gilt neben dem Aschermittwoch als einer der strengsten Fasttage. Worum es beim Fasten wirklich geht, erzählt Pfarrer Alois Dürlinger. SALZBURG. Seit dem Herbst 2019 ist Pfarrer Alois Dürlinger für den Pfarrverband Salzburg-Mitte und somit für die Stadtpfarren Herrnau, Morzg, Gneis, Nonntal und St. Paul verantwortlich. Im Video spricht Dürlinger über das Fasten am Karfreitag und welcher tiefere Sinn hinter dem Fasten steckt. Als Osterbotschaft für heuer will Dürlinger möchte er...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
0:49

Alltagstipp der Woche
Wie man ein Kondom richtig überzieht

Im Rahmen unserer täglichen Videoserie haben wir heute einen Tipp für alle männlichen User. Aber auch die Frauen dürfen sich angesprochen fühlen und das Wissen um die richtige Benutzung eines Kondoms weitergeben. Im Video zeigen wir dir, wie das mit dem Überziehen klappt.  SALZBURG. Zugegeben, ein Kondom zu benutzen, liegt eigentlich oft in Männerhand, aber unser Video eignet sich auch für Frauen — schließlich schützt ein Kondom nicht nur vor ungewollten Schwangerschaften, sondern ebenso vor...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
0:30

Salzburger Witz der Woche
Wie man sich beim Arzt nach vorne schummeln kann

Im Rahmen unserer täglichen Videoserie stellen wir euch im März jeden Montag um zwölf Uhr einen Witz aus der Region vor. Der Witz der Woche kommt heute von Hermann Wiesmayr. SALZBURG. Hermann Wiesmayr ist Musiker, der als Akkordeonist und Wienerlieder-Interpret der Bradlgeiger und als Keyboarder bei der Rock-Band Wide Open bekannt ist. Er beherrscht es, die Leute in unterschiedlichen Genres zu unterhalten. Der heutige Witz der Woche wird derb, denn es geht darin, wie man beim Arzt schneller...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
0:47

Salzburger Witz der Woche
Kommt ein Junge zum Rabbi ...

Im Rahmen unserer täglichen Videoserie stellen wir euch im März jeden Montag um zwölf Uhr einen Witz aus der Region vor. Der Witz der Woche kommt heute von Franz Hasenrader. SALZBURG. Der Salzburger Franz Hasenrader ist ehemaliger Lehrer. Er studierte Deutsch und Englisch und erzählt gerne, wenn er sich in Gesellschaft befindet, Witze. Der heutige Witz der Woche wird philosophisch, denn es geht darin um das ewige Leben...  Mehr aus der Stadt liest du >>hier>hier>hier

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Im März gibt es jeden Montag einen Witz aus der Stadt Salzburg. | Foto: sm
0:21

Salzburger Witz der Woche
Wenn der Regenwurm nicht mehr nach Hause kommt

Im Rahmen unserer täglichen Videoserie stellen wir euch im März jeden Montag um zwölf Uhr einen Witz aus der Region vor. Der Witz der Woche kommt heute von Sebastian Riedl, denn du bereits letzte Woche kennengelernt hast. SALZBURG. Sebastian Riedl ist Hobby-DJ und unterhält gerne die Leute. Dazu gehören auch Witze erzählen. Die Volksmusikgruppe Stoakogler gefallen ihm musikalisch gut. Und über ihre Witze, die meistens der Hans von den Musikern erzählt, kann er auch sehr lachen. Sein heutiger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1:51

Nach Heilung kommt die Häutung
Toihaus Salzburg entführt ins "Flatterland"

Das Toihaus Salzburg entführt mit "Flatterland" in magische Welten. Im Video erhältst du Einblick in der erste Stück der heurigen Theatersaison, die ganz im Zeichen von "Häutung", im Sinne eines künstlerischen Ver- und Wandlungsprozesses steht.  SALZBURG. Für die künstlerische Leiterin Katharina Schrott steht das Toihaus dafür, "Gefühlen Raum zu geben und mit Emotionen Bilder zu kreiern". Die letzte Spielzeit lief unter dem Thema "Heilung", passenderweise ist der Überbegriff der jetzigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1:41

Leserbrief aus Salzburg
"Die unendliche Geschichte von S-Link Salzburg"

BezirksBlätter-Leser Ludwig Heigermoser lebt im benachbarten Bayern, in der Stadt Laufen. In einem Leserbrief schickt er uns seine Gedanken zur Regional-Stadtbahn-Salzburg und S-Link Salzburg. SALZBURG. "Ich bin zwar ein Bürger aus Bayern, dennoch bin ich an zukunftsorientierten Verkehrslösungen in unserer gesamten Region interessiert", schrieb uns Ludwig Heigermoser in einer E-Mail. Er übermittelte und diesen Leserbrief: Seit vielen Jahren kämpft Salzburg mit Verkehrsstaus in der Innenstadt....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.