Video Tirol

Beiträge zum Thema Video Tirol

7 10 2

Regionauten-Tipp: YouTube-Videos in Beiträge einbetten

Ihr kennt sie sicher: Jene großartigen Beiträge, die ein YouTube-Video enthalten das man direkt im Fenster ansehen kann. Sieht toll aus, nicht? Aber - wie fügt man so ein Video ein? Und wie bekommt man es überhaupt auf YouTube? Videos in euren Beitrag einbetten ist gar nicht so schwer! Hier erfahrt ihr, wie es funktioniert. Und weil es langweilig und kompliziert für uns alle wäre, das in Form von Text und Screenshots zu präsentieren, habe ich euch zwei kurze Videos gemacht. Im ersten Video...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Die Pfadfinder (Lilli, Sarah, Mario, Michael, Tristan) mit dem 'On the Road Bike' auf der Seegrube über Innsbruck.
2 4 6

On the Road - Das Pfadfinderfahrrad ist da!

Ein Fahrrad wird ein Jahr lang von einer Pfadfindergruppe zur Nächsten durch ganz Österreich geradelt. Die Idee entstand im Sommer 2013 auf dem Großlager Planet 13 in Oberösterreich. Die völkerverbindende Gemeinschaft der Pfadfinderinnen und Pfadfinder soll symbolisch gelebt werden. Leiter, Kinder und Jugendliche einer Pfadfindergruppe begleiten das 'On The Road Bike' und radeln mit ihm in der Art eines Staffellaufes immer bis zur nächsten Gruppe. In Tirol ist das Rad Anfang Mai angekommen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Panwinkler Andi

Zerstöre die geistige Gesundheit, oder wenigstens die Tischplatte! – Cthulhu Dice Metäl

Eine Spielerezension Einfacher geht es (fast) nicht mehr bei "Cthulhu Dice Metäl": Ein zwölfseitiger Würfel, einige Glaszählsteine und ein (englischsprachiges) Blatt Spielregeln. Mehr braucht man nicht für dieses Spiel für zwei oder mehr Spieler. Außer natürlich ein wenig Bezug zum Lovecraft-Mythos, denn ohne ist der zu Grunde liegende Humor eventuell etwas unverständlich. Denn das Szenario ist Lovecraft-typisch: Mehrere Kultisten arbeiten daran, der Mächtigste zu werden, indem sie die Anderen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Die Rührung überkam den Slalomstarstar während seiner Rücktrittsrede.
2 49

Manfred Pranger beendet Karriere

INNSBRUCK/GSCHNITZ. Mit den Tränen kämpfte Slalomstar Manni Pranger schon, als er am Freitagvormittag seinen Rückzug vom Schisport verkündete. "Nach langem Überlegen bin ich zum Schluss gekommen, dass mein Körper nicht mehr mitmacht", erklärte Pranger gleich zu Beginn im Saal der Tiroler-Versicherung. Als im Anschluss Szenen aus seiner sportlichen Laufbahn gezeigt wurden, übermannten den Gschnitzer die Emotionen: "Es war a lässige Zeit!" Die Schmerzen seien aber unerträglich geworden. Auch mehr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Der Wings for Life World Run | Foto: Wings for Life

Einmaliges Laufereignis: Der Wings for Life World Run LIVE

"Wir laufen für alle, die nicht laufen können." Unter diesem Motto geht am 4. Mai die wohl größte Sportveranstaltung der Welt über die Bühne. In 33 verschiedenen Ländern auf 6 Kontinenten starten am 4. Mai gleichzeitig tausende Teilnehmer für einen guten Zweck - die Rückmarksforschung. Startschuss für alle Standorte ist um punkt 10:00 Uhr UTC (Universal Coordinated Time) bzw. 12:00 Uhr MEZ. Der österreichische Standort für den Wings for Life World Run ist St. Pölten/NÖ. Die weltweit erste...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Die Initiatoren:  „Fürst Balthasar“, Klaus Schubert, DeeJay Tito, Bernhard Schösser, Christine Hofer und Peter Lindner
1 3

Die besten Rockbands Tirols gesucht

Nachwuchsbands aufgepasst: "Tirol Rockt!" sucht die beste Rock-Band des Landes. Die großen alten Helden wie Deep Purple, die Scorpions oder auch das Tiroler „All Star“-Projekt „Schubert in Rock“ machen es vor, die Massen sind begeistert und viele Bands üben im eigenen Proberaum bis die Finger glühen, um ihren Idolen nach zu eifern: Rockmusik erlebt in den letzten Jahren wieder einen sensationellen Aufschwung! Auch in Tirol, traditionell ein Bundesland mit „rockigen Einwohnern“, gibt es eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stephan Gstraunthaler
Unter Schirmherrschaft unterwegs war das BEZIRKSBLÄTTER-Laufteam. Andreas Trenkwalder, Anna-Katharina Erlacher, Michael Schlögl und Alfred Pirchner waren natürlich nicht mit Schirm unterwegs, sondern zeigten im strömenden Regen eine Topleistung: Das Quartett klassierte sich nach spezieller Vorbereitung auf Platz vier!
1 3

Dauerregen - und alle waren richtig happy!

Strömender Regen tat der guten Laune beim 2. Happy Run keinen Abbruch! Happy Fitness-Chef Gerhard Stadler und PR-Lady Stephanie Holzer luden zum 2. Happy Run – und viele kleine und große Laufbegeisterte waren wieder mit vollem Elan dabei und nahmen die unterschiedlichen Streckenlängen entschlossen in Angriff. Das Rahmenprogramm litt zwar etwas unter den lausigen Wetterverhältnissen, vom Lauferlebnis abbringen ließ sich davon aber niemand. Bei Dauerregen ging auch das BEZIRKSBLÄTTER-Laufteam mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
2

Regionalitätspreisträger 2014 in der Kategorie Industrie: Gabriel Forcher Tischlerei GmbH

Die Tischlerei Forcher in Lienz konnte schon zahlreiche Auszeichnungen einfahren. Nun gesellt sich der Tiroler Regionalitätspreis dazu. Im Jahr 1928 in Lienz gegründet, ist die Tischlerei Forcher in der 85-jährigen Firmengeschichte zu einem erfolgreichen Familienunternehmen avanciert. Gerhard Forcher führt das Unternehmen in dritter Generation und hat die Produkte auf eine internationale Ebene gehoben. Von Interior-Projekten über Luxus-Badewannen aus Holz bis hin zu zeitgenössischem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
2

Regionalitätspreisträger 2014 in der Kategorie Dienstleister/Handel: Bio-Bäckerei Konditorei & Café Ernst Joast

Die Liebe zu Mensch und Natur, zum Lebensmittel Brot und zur Tradition des Backens sind die Grundsteine für den Erfolg von Osttirols einziger Bio-Bäckerei. Regionale Spezialitäten ehrlich und nachvollziehbar herzustellen, das ist das Ziel, das die Bäckerei Joast verfolgt. Seit nunmehr 12 Jahren arbeitet man daher mit den Biobauern der Region zusammen, die die Rohstoffe für die Brote und Feinbackwaren liefern. 25 Tonnen Biomehl werden pro Jahr verarbeitet. Auch bei der Herstellung der Produkte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
2

Regionalitätspreisträger 2014 in der Kategorie Umwelt/erneuerbare Energie: Angerberger Mobil

Nur einen Euro kostet eine Fahrt mit dem Angerberger Mobil, die Fahrer engagieren sich ehrenamtlich. So wird Mobilität erleichtert und der Ort belebt. Angerberg liegt geradezu idyllisch über dem Inntal und unterhalb der Brandenberger Alpen. Doch diese Lage und die vielen verstreuten Ortsteile brachten in der Vergangenheit auch ein Problem mit sich: Wer kein Auto zur Verfügung hatte, konnte viele notwendige Wege innerhalb der Gemeinde oft nicht oder nur sehr erschwert bewältigen. Und wer ruft...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
2

Regionalitätspreisträger 2014 in der Kategorie Verein/Institution/Behörde: komm!unity

Vor zwei Jahren startete die Erfolgsgeschichte des Vereins „komm!unity“ in Wörgl, der jetzt sogar von der UNESCO ausgezeichnet wurde. Im Jahr 2012 wurde die Jugendarbeit der Stadt Wörgl ausgegliedert. Das war die Geburtsstunde des „Vereins zur Förderung der Jugend-, Integrations- und Gemeinwesenarbeit“. Dieser sperrige Arbeitstitel wurde jedoch schnell abgelegt und in komm!unity umbenannt. „Bei uns ist der Name Programm! Komm und mach mit“, erklärt Obfrau Irm-gard Moritz. Der Verein betreibt im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
2

Regionalitätspreisträger 2014 in der Kategorie Handwerk: XQZT-skis

Was machen ein Volkswirt und eine Architektin, wenn sie ihre Bergbegeis-terung in Form gießen? Skier natürlich, die vor allem individuellen Ansprüchen gerecht werden. Im Jahr 2012 wurde die Idee geboren, es folgten viele Recherchen im Internet und Gespräche mit Spezialisten. Entstanden ist schließlich eine kleine, aber feine Ski-Manufaktur in Ötztal-Bahnhof, die dem regionalen Gedanken ebenso Rechnung trägt wie auch den exklusiven Ansprüchen der Variantenfahrer im Hochgebirge. „Wir haben den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
2

Regionalitätspreisträger in der Kategorie Land- & Forstwirtschaft: Weinbau Zoller-Saumwald

Nordtiroler Weine mit höchster Qualität garantieren Peter Zoller und Elisabeth Saumwald aus Haiming. Schon in seiner Jugend entwickelte der Oberländer Peter Zoller seine Leidenschaft für den Weinbau. Eigentlich begann alles mit ein paar wenigen Rebstöcken rund um das Haus. Heute bewirtschaftet Zoller gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth Saumwald 1,5 Hektar, verteilt auf drei Weingärten am Fuße des schützenden Tschirgant. Rund 2.000 Flaschen Wein von höchster Qualität werden aus den 6.000...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
#DankIhm
33

Über 5 Millionen Menschen sehen Mormonen-YouTube-Video in nur 1 Woche

Das hat es in dieser Größenordnung noch nicht gegeben, dass in nur einer Woche ein YouTube-Beitrag 5,2 Millionen mal aufgerufen wurde. Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) veröffentlichte das Video #BecauseofHim (auf deutsch #DankIhm) am Palmsonntag. In kurzen 2:44 Minuten wird dem Betrachter klar gemacht, worum es bei Jesus Christus geht und was er für uns, die gesamte Menschheit, bewirkt hat. Eine Botschaft, die an Aktualität nach 2.000 Jahren immer noch nichts...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
1 3

Neues Arbeiten im Tourismus

Neue Technologie und Räume im Fokus, praxisnahe Lösungswege für Hoteliers – das Tourismuskolleg Innsbruck lädt ein. Ständig neue Anforderungen branden an den Hotelier heran. E-Marketing, das sich rasant wandelt, enorme Herausforderungen im Team und im Haus. Einen Einblick in das Spannungsverhältnis Mensch, Raum und Technologie gewinnen Touristiker bei der Veranstaltung Hotel365 am 8. Mai in Innsbruck. Dort zeigen Experten Wege auf, wie sich mit brandneuer IT sowie innovativer Raumgestaltung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Hotel 365
Daniel ist seit einem Monat beim Freerunning dabei und macht schon Saltos über seine Freunde.
1 177

Trendsport: Die U-Tour zeigt, wie Jugendlichen von heute sporteln!

Da stürzt sich ein Sportler vom 1. Stock auf ein Riesenkissen ins Erdgeschoss, dort segelt ein strahlendes Kind am Flying Fox über den Köpfen von TischtennisspielerInnen vorbei, hier ein GoKart-Rennen, dort ein kleiner Parcours für die Freerunner direkt neben der Rampe für BMX und Skateboard. Das und vieles mehr bot die U Tour, die vom 3. bis 5. April in der Messe Innsbruck stattfand. Dieser Trendsportevent der Sportunion Tirol, welcher auch von den BEZIRKSBLÄTTERN gesponsert wird, soll...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Verena Kretzschmar
Austrian Freeride Series v.l.n.r. Flo Orley, Sabine Schipflinger, Manuela Mandl und Fabian Lentsch | Foto: OpenFaces/ObergurglHochgurgl/Maria Knoll
1 3 47

Vier Sterne in Obergurgl-Hochgurgl entschieden über die Österreichischen Freeride Meister

Spannender kann eine Serie kaum enden. Nach 10 Stopps entscheidet ausgerechnet das herausforderndste Face der Saison beim OPEN FACES OBERGURGL-HOCHGURGL über die Österreichischen Freeridemeister. Flo Orley (SB), Fabian Lentsch (SKI) Manuela Mandl (SB) und Sabine Schipflinger (SKI) heißen die Sieger der AUSTRIAN FREERIDE SERIES 2014. Zum Saisonabschluss in OBERGURGL-HOCHGURGL trumpfte die AUSTRIAN FREERIDE SERIES nochmals mit einem genialen Face und einer spektakulären Show auf. Den Ridern...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

24. Mar 2014 ● INNSBRUCK TV "18. ART Innsbruck 2014 Messerundgang Teil 2

Auch im zweiten Rundgang machten wir eine spannende Reise durch die Kunstmesse. Galerien wurden besucht, mit Künstler und Künstlerinnen gesprochen und jede Menge faszinierende Eindrücke gewonnen. Wir lernten kennen bzw. besuchten styleconception.designart Innsbruck / JUKE-ART Berlin / Kunsthandel STOCK Wien / SUISSE-ARTE Basel / EDITHA / artroom21 / Marie Tewa artroom21 / Ivo Rossi Siéf artroom21 und Astrid Lechner Tirol ::: Musik Fritz Mair Wels Austria / Art Innsbruck ::: Produktion INNSBRUCK...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Armin vom Silberwald
Dauereinsätze der Helis | Foto: ZOOM-Tirol
16

Feuerwehr hat Absamer Waldbrand (vorläufig) unter Kontrolle

UPDATE 16 UHR Die Feuerwehr hat inzwischen mehrere Teams auf den Berg geflogen, welche die Glutnester bekämpfen. Die Helis sind nach wie vor ununterbrochen im Einsatz. Am Donnerstag wurden bis zum Einbruch der Dunkelheit ununterbrochen Löscheinsätze mit den Hubschraubern befohlen. AM Freitag wurden die Flüge mit der Morgendämmerung sofort wieder aufgenommen. Mehrere Hubschrauber des Innenministeriums, des Bundeheeres (mittlerweile ist auch ein Black Hawk eingetroffen) sowie von privaten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Dauereinsätze der Helis | Foto: ZOOM-Tirol
38

Waldbrand in Absam – Weggeworfene Zigarette am Brand Schuld

Feuerwehr hat Absamer Waldbrand (vorläufig) unter Kontrolle AM Freitag wurden die Flüge mit der Morgendämmerung sofort wieder aufgenommen. Mehrere Hubschrauber des Innenministeriums, des Bundeheeres (mittlerweile ist auch ein Black Hawk eingetroffen) sowie von privaten Dienstleistern fliegen zahllose Einsätze. Die großen Flammenherde konnten eingedämmt werden, allerdings gibt es noch zahlreiche Glutnester die über ein Gebiet von 50 ha verstreut sind. Mehr Infos & Bilder: > HIER Absamer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Laut Erfinder-Firma SALZIG Sporthocker sind die ersten Tricks beim Hockern innerhalb von zehn Minuten erlernt, manche brauchen aber auch sehr viel Erfahrung. | Foto: SALZIG Sporthocker

Wie ein Ninja die Stadt erkunden

Ein bisschen Neugier ist gefragt, dann kann man mit neuen Trendsportarten fit in den Frühling starten. Sollten Ihnen Menschen über den Weg laufen, die über Geländer springen, über Dächer laufen oder andere vermeintlich merkwürdige Dinge tun, haben Sie vielleicht Bekanntschaft mit dem jungen Trendsport Parkour gemacht. Erfunden wurde er in den 1980er Jahren in Frankreich, bekannt wurde die an Ninja erinnernde Sportart jedoch erst im neuen Jahrtausend. Schnell von A nach B Der Sinn dahinter ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Matthias Sauermann (mats)

19. Mar 2014 ● INNSBRUCK TV "18. ART Innsbruck 2014 Messerundgang Teil 1"

Auch dieses Jahr machten wir eine spannende Reise durch die Kunstmesse. Galerien wurden besucht, mit Künstler und Künstlerinnen gesprochen und eine Menge faszinierende Eindrücke haben wir gewonnen. Im ersten Teil der Reise besuchten wir die Galerie Rhomberg Innsbruck / Galerie Depelmann Langenhagen / M.Video Moskau / CCA&A Gallery Hamburg / Premium Modern Art Heilbronn / Kunsthalle Hosp Nassereith Tirol / HF Contemporary Art London / Galerie Dikmayer Berlin Mitte. Musik Fritz Mayr Viel Freude...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Armin vom Silberwald

24. Feb ● Innsbruck TV "ZEIT.doku - Gespräch mit dem Maler Johannes Vogl-Fernheim"

artdepot Innsbruck / Tirol 24. Februar 2014 in der Reihe ZEIT.doku / Armin vom Silberwald führt ein Gespräch mit dem Maler Johannes Vogl-Fernheim zur Ausstellung "hoffnung & scheiter(n)" 29.01. - 13.03. 2014 // schwaz-tv 2014 // Musik Fritz Mayr Wels ::: "... Johannes Vogl-Fernheim verschrieb sich seit dem Beginn seiner künstlerischen Tätigkeit der „klassischen“ Malerei, wobei die Farbe und ihre Wirkung stets eine zentrale Rolle in seinem Schaffen spielt. Die Farbe ist sein primärer Ausdrucks-,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Armin vom Silberwald

20. Feb ● INNSBRUCK TV "Eröffnung ART Innsbruck 2014"

Ein Fixtermin im internationalen Kunstgeschehen ist die 18. ART internationale Messe für zeitgenössische Kunst Innsbruck. Sie ist wieder eröffnet und geht vom 20. - 23. Februar 2014. Ein großes Programm, Performances, Musik, Sonderschauen, 70 Aussteller, Galeristen, Kunsthändler, Institutionen zeigen Arbeiten zeitgenössischer Kunst. Die Art Innsbruck ist eröffnet, mit dem Prädikat sehenswert wird man ihr nicht gerecht - sie ist ein Erlebnis für alle Kunstbegeisterten und Neugierigen. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Armin vom Silberwald

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.