Video Tirol

Beiträge zum Thema Video Tirol

1:02

Landesliga-Meister
In Fußball-Oberperfuss steppte der Meisterbär

"Keiner wird es wagen, unseren SVO zu schlagen" – so stand es auf einem riesigen  Fan-Transparent, mit dem die meisterlichen Ansprüche eindeutig dokumentiert wurden. Die Rechniung wurde freilich (fast) ohne dem Gast gemacht. Der SV Thaur war nämlich nicht nur zum Gratulieren angereist, sondern mit der festen Absicht, dem Tabellenführer und Meisteraspiranten vor der letzten Runde noch einmal in die Suppe zu spucken. Anfangsoffensive Die ersten zehn Minuten wiesen allerdings auf Oberperfer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Konzert im Wohnheim Saggen bildete den musikalischen Höhepunkt der Feierlichkeiten. | Foto: Hassl
Video 24

Jubiläumskonzert
Die Freude an der Musik der Musikkapelle Saggen

Die Stadtmusikkapelle Saggen feierte den 40-jährigen Bestand – und der musikalische Höhepunkt war ein großes Jubiläumskonzert. Obmann Maximilian Hübner, Kapellmeister Stefan Hassl und alle Mitglieder der "Saggener" haben ganz genau nachgerechnet. 1.141 Tag sind seit dem bislang letzten großen Frühjahrskonzert vergangen. Demzufolge war die Freude an der Musik förmlich greifbar und wurde unter anderem bei der Uraufführung eines Auftragswerkes spürbar: "The Joy of Music" aus der Feder des...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Musikalische Gratulanten: Romantik Express, Alpenkavaliere, Luggi Auer und Lukas Brunner | Foto: Hassl
Video 10

Gerhard Lechner
40 Jahre ein Musikant – hoch soll er leben!

Eine große Vorstellung erübrigt sich. Schließlich gibt es wohl kaum jemanden, der den Musikanten Gerhard Lechner aus Axams nicht kennt. Wenn sich aber bei manchen die "Bühnenbekanntschaft" doch in engen Grenzen halten sollte, der wurde des "reisenden Dekorateurs" eventuell schon mal im Schaufenster eines Geschäfts ansichtig. Vor kurzem ging es allerdings um eine rauschende Party aus Anlass des Bühnenjubiläums. Natürlich nicht in aller Stille, sondern mit Stimmung, guter Laune und mit viel...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Kapellmeister Rene Sarg hatte angesichts der Leistung seiner MusikantInnen beste Laune. | Foto: Hassl
Video 43

Musikkapelle Patsch
Die Gute-Laune-Fraktion im Blasmusikbezirk

Die Musikkapelle Patsch feierte ein fulminantes Frühjahrskonzert-Comback und feierte auch gleich die Rückkehr der Blasmusik im Festzeltambiente! Wie bekannt hat die Gemeinde Patsch den Dorfplatz neu gestaltet – und dass es hier wahrliche alle Stückln spielt, wurde unter Beweis gestellt. Der Musikipavillon wurde mit einem passenden Zeltanbau versehen, wodurch einem "Mini-Zeltfest" im ganz speziellen Ambiente nichts mehr im Wege stand. "In Harmonie vereint" Es war ein langer Konzertabend, was...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Was war los in Tirol? Beim Bezirskblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Zoom.Tirol
5:57

KW19
Überfall, Alkolenker und eine Cannabisplantage

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Bewaffneter Überfall auf Sportwetten-LokalAm 9. Mai 2022, um 13:52 Uhr überfiel ein unbekannter Täter ein Wettlokal in Jenbach. Der Mann bedrohte einen Angestellten mit einer schwarzen Pistole, zwang ihn den Tresor zu öffnen, packte das darin befindliche Bargeld in einen schwarzen Rucksack und flüchtete zu Fuß in südliche Richtung. Eine Alarmfahndung der Polizei wurde...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Straßenmusik par excellence: Schülerinnen der 7. Klasse am ORG Zams machten im Rahmen ihres Projektes "Let's hit the road" vor dem Alten Kino in Landeck Halt. | Foto: Siegele
Video 17

"Let's hit the road!"
ORG Schülerinnen als Staßenmusikerinnen unterwegs

Die ORG-Schülerinnen der 7. Klasse vom Schwerpunkt "Musik-Aktiv" machen bei ihrem Projekt "Let's hit the road" als Straßenmusikerinnen in Landeck, Imst und Innsbruck Halt. Vergangenen Freitag konnte man sie beim KH Zams und beim Alten Kino in Landeck hören. LANDECK/ZAMS (sica). Wer letzten Freitag durch die Malserstraße schlenderte, wurde bestimmt von Musik bis zum neuen Stadtplatz vor das Alte Kino gelockt. Dort hatten sich nämlich die Schülerinnen der 7. Klasse vom Oberstufenrealgymnasium in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bezirksleiterin Theresa Gratl weiß genau, worauf es beim Traktorgeschicklichkeitsfahren ankommt. | Foto: Hassl
Video 13

Jungbauernschaft
Mit dem Traktor am Hindernis-Parcours in Axams

Dass die Mitglieder der Landjugend mit dem Traktor im Arbeitseinsatz umzugehen wissen, ist bekannt. In Axams wurde ihr fahrerisches Können auf einem Parcours auf die Probe gestellt. AXAMS. Traktorgeschicklichkeitsfahren nennt sich der Bewerb, den es am Parkplatz des Freizeitzentrums Axams zu bewältigen galt. Viele Mitglieder der Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirks Innsbruck Stadt und Land stellten sich den Aufgaben und ließen ihr Können aufblitzen. Aufgabenstellung Was genau Sache ist,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
So wie bei dieser Gruppe war auch bei allen anderen Teilnehmern beste Launa angesagt. | Foto: Hassl
Video 10

Wings for Life World Run
"Laufen für Philipp" lautete das Motto in Völs

Der weltweit bekannte Charity-Lauf "Wings for Life World Run" findet immer mehr Stationen – heuer war auch Völs Austragungsort. Der Wings for Life World Run ist ein wirklich einzigartiges und globales Rennen, sowohl für Läufer als auch für Rollstuhlteilnehmer. Statt einer Ziellinie, laufen die Teilnehmer Seite an Seite vor dem virtuellen Catcher Car davon. Das virtuelle Catcher Car startet 30 Minuten nach dem Start mit einer Geschwindigkeit von 14 km/h und erhöht seine Geschwindigkeit konstant...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Abschreiten der Front der Fahnenabordnungen: Landesobmann Alexander Schatz, Abt Raimund Schreier, LH Günther Platter | Foto: Hassl
Video 43

Festzug & Versammlung
Die Tiroler Trachtler waren in Innsbruck

Die Mitglieder des Tiroler Landestrachtenverbandes trafen sich vor kurzem zur 114. Ordentlichen Mitgliederversammlung in Innsbruck. INNSBRUCK/TIROL. "Wenn die Tiroler Trachtler unterwegs sind, scheint die Sonne!",  so fasste es einer der Teilnehmer an der Großveranstaltung zusammen. Gemeint war die meteorologisch günstige Lage nach zuvor hartnäckig anhaltender Schlechtwetterfront. Die Freude, dass die Versammlung wieder mit dem traditionellen Ablauf stattfinden konnte, war groß. Gottesdienst...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Im Bikepark Innsbruck in Mutters/Götzens geht es im Juni wieder voll zur Sach! | Foto: Crankworx /Breitenberger
Video 15

Event
Crankworx Innsbruck: "Back on Track"

MUTTRES/GÖTZENS. Die internationale Bike Elite gibt sich auch dieses Jahr in Innsbruck wieder die Ehre: Mit Crankworx Innsbruck kehrt die größte Mountainbike Festival Serie der Welt zurück ins Herz der Alpen und eröffnet mit Fans den Bike Sommer in Tirol. Hautnah dabei Mit der sechsten Auflage von Crankworx Innsbruck im Bikepark Mutters/Götzens kann der Bike Sommer für Profis, Amateure und endlich auch wieder Fans Vorort mit vollem Programm starten. Die letzten beiden Jahre konnten Bike-Fans...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
V.l.n.r.: David Mölk (GF MPREIS), Ewald Perwög (Leiter MPREIS Sustainable Energy Solutions), Julia Mölk (Leitung Standortentwicklung BALE, MPREIS), Peter Paul Mölk (GF MPREIS) und Mathias Mölk (Leitung Bäckerei Therese Mölk) vor einem der Spezialtanks.  | Foto: MPREIS/Franz Oss
Video 8

MPREIS
Produktion von grünem Wasserstoff gestartet

Am Produktionsstandort des Tiroler Familienunternehmens MPREIS erfolgte vor Kurzem die erste Inbetriebsetzung der Elektrolyseanlage. Seit 2016 wurde geforscht und entwickelt, im März 2020 fand der Spatenstich statt, nun ging sie am MPREIS-Produktionsstandort in Völs bei Innsbruck erstmals in Betrieb: Europas größte Single-Stack Elektrolyseanlage, die mithilfe von Ökostrom „grünen Wasserstoff“ produziert. Das Investitionsvolumen für die neue Anlage in Völs beläuft sich auf 13 Millionen Euro. Die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Vorführung der Flughalfer-Ausrüstung in der Landes-Feuerwehrschule in Telfs (v.li.): Gerhard Schöpf, Bereichsleiter Aus- und Weiterbildung, BK Karl Nehammer, Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler, Vizebürgermeisterin von Telfs Cornelia Hagele, Landesfeuerwehr-Inspektor Alfons Gruber und Landes-Feuerwehrkommandant Peter Hölzl.
Video 46

Hoher Besuch in Landes-Feuerwehrschule in Telfs
BK Nehammer beeindruckt von Leistungen der Tiroler Feuerwehren

TELFS. Einen unermesslichen Beitrag für Sicherheit im Land leisten die Feuerwehren in Tirol. Nur ein Grund für einen gemeinsame Besichtigung der Landes-Feuerwehrschule in Telfs: Am Dienstag, 22. März 2022, nahm sich Bundeskanzler Karl Nehammer bei seiner Tirol-Visite die Zeit, um sich gemeinsam mit LH Günther Platter und Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler ein Bild von der Ausbildungsstätte in der Landesfeuerwehrschule in Telfs zu machen. Vorgestellt wurden dabei u.a. auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die angetretenen Formationen bildeten vor der Wallfahrtskirche einen würdigen Rahmen für den landesüblichen Empfang. | Foto: Arno Cincelli
Video 26

Götzens
Festmesse der österreichischen Bischöfe

Kirche und Politik im Gebet für Ukraine vereint – Festmesse der österreichischen Bischöfe in der Wallfahrtskirche St. Peter und Paul in Götzens! TIROL. Der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler stand am Mittwochabend dem Gottesdienst der österreichischen Bischöfe in der Wallfahrtskirche St. Peter und Paul in Götzens vor und hielt auch die Predigt. Beim Gottesdienst wurde auch in besonderer Weise für den Frieden in der Ukraine gebetet. "Mit der Kraft, die aus dem Glauben kommt, und der täglichen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Golf von Neapel mit Hermann und seiner Vespa. | Foto: AVG Filmproduktion e. U.
1 Video 11

Hermann Weiskopf
Ride back to Freedom

2 Räder auf der Suche nach der verlorenen Freiheit in Zeiten des Coronavirus.  Ein Mann, eine Vespa und Italien. Eine neue Doku des Tiroler Regisseurs Hermann Weiskopf. Was bedeutet Freiheit, wenn die ganze Welt aufgrund einer nie dagewesenen Pandemie gefangen ist? In Italien, dem Land seiner großen Sehnsucht, geht der Tiroler Regisseur Hermann Weiskopf dieser Frage nach. Im Sattel seiner geliebten Vespa hat sich Hermann Weiskopf im ersten Coronasommer gleich nach dem ersten COVID-19 Lockdown...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Qual der Wahl – Aufschluss für Unschlüssige gibt es spektakuläre Wahldiskussion. | Foto: Hassl
1 Video 23

Fasnacht
Unsinnige Polit-Diskussion in Axams -spektakuläres Video!

Die politischen Vorgänge in Axams gestalteten sich zuletzt unübersichtlich. Wir bringen Licht ins Dunkel – hier kommen alle zu Wort! Wir haben wie üblich keine Kosten und Mühen gescheut und die Axamer Elefanten (die Spitzenkandidaten der wahlwerbenden Parteien und ihre Parteisekretäre) zu einer Diskussion geladen. Ein großes Kompliment gilt allen TeilnehmerInnen für die Einhaltung des Fairnessabkommens, die allen Werbern und Innen ermöglichte, ihre Standpunkte klar und deutlich zu definieren....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1:02

Mullergruppe Volders
Der Fasching ist nach Volders zurückgekehrt (mit Video)

Die  Mullergruppe Volders war seit langem wieder im Dorf unterwegs und vermittelt ein Faschingsgefühl fast wie vor Corona-Zeiten. VOLDERS. Auch wenn heuer keine Umzüge, so wie wir sie kennen, stattfinden konnten – die Volderer Muller ließen am vergangenen Samstag den Fasching wieder aufleben. Am Nachmittag zogen sie durch die Wirtshäuser und begeisterten das Publikum. Kleine Bären, Hexen, Zottler, Spiegeltuxer und Tschaggeler – die Gestalten der Tiroler Fasnacht waren in ihrem Element und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ein Bildbeweis, wonach der Joggl auch im heurigen Jahr erfolgreich ausgegraben wurde. | Foto: Hassl
Video 17

Frohbotschaft
Der Völser Joggl ist am Leben!

Es ist die Frohbotschaft am Blasiustag: Der Völser Joggl wurde zum Fasnachtsauftakt erfolgreich ausgegraben! Dass die Traditionsfigur des Völser Faschings auch heuer wieder quasiunter Ausschluss des Huttlervolkes zum Leben erweckt werden muss, hätte sich wohl niemand vorstellen können. Trotzdem war es Realität – und die Faschingsgilde machte das Beste aus der Situation. Hinter dem Vereinshaus 2 ging das Geschehen über die Bühne, was FGV-Obmann Bruno Pertl erwartungsgemäß nicht unkommentiert...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Tunnelpatin Johanna Obojes-Rubatscher, die GF Richard Rubatscher und Charly Jansenberger sowie die Bürgermeister der "Kraftwerksgemeinden" | Foto: Hassl
Video 19

Kraftwerk Sellrain
Glück auf für den Johanna-Tunnel

Über die bisherigen Arbeiten zur Realisierung des Kraftwerk Sellrain wurde bereits umfangreich berichtet. Am Dienstag ging es auch mit dem Tunnelanstich zur Sache! WASSER – KRAFT… für Generationen“ SAUBERE ENERGIE; FÜR DICH; FÜR UNS; FÜR UNSERE ZUKUNFT". Unter diesem Motto verwirklicht die Kraftwerk Sellrain GmbH mit den beiden ehrenamtlich tätigen Geschäftsführern Richard Rubatscher und Charly Jansenberger ein Megaprojekt für die Gemeinden Oberperfuss, Sellrain, Grinzens, Gries im Sellrain,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Feuerwerk zum Jahreswechsel auf der Seegrube. | Foto: zeitungsfoto.at
1 Aktion Video 19

Bergsilvester (Umfrage)
Lichstpaziergang, Seegruben-Feuerwerk - Fotogalerie und Video

INNSBRUCK. Auf der Seegrube gab es zu Jahreswechsel das große Feuerwerk. In der Stadt wurde ab dem frühen Nachmittag mit unterschiedlichsten Feuerwerkskörpern, aber auch mit einer Lichtinstallation in der Stadt der Jahreswechsel gefeiert. Das Feuerwerk auf der Seegrube konnte nicht aus allen Stadtteilen gesehen werden. Video Die andere Silvesterbilanz: Sachbeschädigungen, Notrufeinsätze - BezirksBlätter Innsbruck Artikel Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Kameramann Yosi Leon, Enzo Weiskopf, der Zeitzeuge Abraham Gafni, Regisseur Hermann Weiskopf (v. l.) | Foto: AVG Produktion
Video 9

Ausgezeichneter Dokumentarfilm aus Tirol

Der Tiroler Filmemacher Hermann Weiskopf ist mit seiner neuesten Produktion erneut "international erfolgreich unterwegs". Das filmische Schaffen des Innsbrucker Regisseurs Hermann Weiskopf und seiner AVG Filmproduktion verläuft höchst erfolgreich. So fanden seine Produktionen – u. a. auch der Film über Pfarrer Otto Neururer – international höchste Beachtung und wurden mehrfach ausgezeichnet. "Vergangenheit filmen" „Du bist doch nicht schuldig, du hast nur die Verantwortung für die Zukunft.“...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Fit in den Winter mit Gitti Köck - Teil 6: Schwerpunkt Mobilität II/Hüfte + Wirbelsäulenstretch | Foto: Hassl
Video 7

Training
Fit in den Winter mit Gitti Köck – Teil 6

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Olympiamedaillengewinnerin im Snowboard Parallel-Riesenslalom – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Gitti Köck. Teil 6 – Schwerpunkt Mobilität II/Hüfte + Wirbelsäulenstretch Ausgangsposition im Ausfallschritt knien: mit einer Hand am Boden neben dem Sprunggelenk aufstützen, dann mit Ellenbogen versuchen zum Sprunggelenk zu bewegen. Danach gleichen Arm nach oben ausstrecken und mit dem Oberkörper aufdrehen Normal...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Gitti Köck - Teil 5: Schwerpunkt Mobilität 1/Faszienstretch  | Foto: Hassl
Video 5

Training
Fit in den Winter mit Gitti Köck – Teil 5

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Olympiamedaillengewinnerin im Snowboard Parallel-Riesenslalom – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Gitti Köck. Teil 5 – Schwerpunkt Mobilität I/FaszienstretchAusgangsposition im Ausfallschritt: Im Ausfallschritt  ganz knapp an der Wand knien oder gleiche Position am Boden liegend: Handflächen aufeinander, dann oberen Arm aufklappen und langsam zur Seite drehen, Kopf folgt der Bewegung Ausgangsposition in Rückenlage:...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch Maestro Christian Zoller hatte ebenso gute Laune wie seine MusikantInnen und das Publikum. | Foto: Hassl
Video 37

MK Völs
Ein musikalischer Abend der Extraklasse

Die Musikkapelle Völs bot beim Herbstkonzert "das volle Programm" und begeisterte das Publikum allen Linien! Was die Musikkapelle Völs am Samstagabend auf die Bühne des Veranstaltungszentrums Blaike zauberte, kann nur mit Superlativen beschrieben werden. Ein bestens aufgelegtes Orchester unter Kapellmeister und Motivator Christian Zoller auf der riesigen Bühne inklusive imposanter Lichtshow. Eine großartige Programmauswahl mit den Solisten Christian Ruetz, Simon Aschenwald und Ayleen Gantioler...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Fit in den Winter mit Gitti Köck - Teil 4: Schwerpunkt Rumpf II | Foto: Hassl
Video 6

Training
Fit in den Winter mit Gitti Köck – Teil 4

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Olympiamedaillengewinnerin im Snowboard Parallel-Riesenslalom – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Gitti Köck. Teil 4 – Schwerpunkt Rumpf IIAusgangsposition Rückenlage: Knie abgewinkelt in der Luft, Fersen zusammen drücken und ganz kleine Bewegungen der Beine vor und zurückScorpion: Ausgangsposition Bauchlage: Stirn liegt auf den Händen, ein Bein abheben und über das andere zur Seite nach hinten strecken, dann wieder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.