Video

Beiträge zum Thema Video

Vollster Körpereinsatz war beim Foto-Shooting fürs neue Album von Melissa Naschenweng gefragt. | Foto: Kral/StageFoto
Video 12

Melissa Naschenweng
Album- und Cover-Shooting für „Lederhosen Rock“

Schlagersängerin Melissa Naschenweng posierte unter der Plenge, dem Lesachtaler Hausberg, für ihr neues Album. LESACHTAL. Für das neue Album „Lederhosen Rock“ von Melissa Naschenweng, das am 4. September veröffentlicht wird, fand unter der Plenge, dem Lesachtaler Hausberg, mit dem Kamerateam von Christian Hatheuer (HCH-Fotopress) und Bianca Humer (Make-up- und Style Artist) das Album- und Cover-Fotoshooting statt. Die Fans dürfen sich auf grenzgeniale Fotos freuen. Organisation und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hansjörg Kral
Gartenkonzert: Christian „CHL“ Lehner live@Haus Martha | Foto: Caritas
Video 47

Caritas-Gartenkonzert
"Mit Musik kommt man sich trotz Distanz nahe" - mit VIDEO!

Sozialbetreuerin Christine Sadnek überraschte die Bewohner des Caritas-Hauses Martha mit einem Gartenkonzert.  KLAGENFURT. „Wir unternehmen alles, damit in unserem Haus möglichst keine Langeweile oder gar Einsamkeit aufkommt“, betont Sozialbetreuerin Christine Sadnek. Und organisierte daher für den gestrigen Donnerstag ein Gartenkonzert für die Bewohner und das Pflegepersonal des "Hauses Martha" in Klagenfurt. Auf der Garten-"Bühne": WOCHE-Redakteur und Musiker Christian "CHL" Lehner.  Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Immer wieder nehme ich den Helikon von der Wand und spiele gerne ein paar Musikstücke mit meinen „Wernberger Buam,“ und sei es nur über eine CD! 👍😂
2 5 Video 4

Leben mit der Coronakrise!
Mit Musik gegen CORONA!

Mit Musik gegen CORONA! A herzliches „Griaß Gott,“ heute von daham, i denk, da Coronavirus is für alle a böser Tram. Es is jo nit zan glabn, oba trotzdem is es wohl wohr, wos für a Katastrophe uns erreicht hot, im neuen Johr. Mir lossn uns oba nit untakriagn, auf gor kan Foll, Do hob i für euch a Idee, und de is wirklich toll. Unsere Vawondten und Freunde derf ma a nit besuachn, da muaß ma uns holt a ondare Unterhaltung suachn. Holts aussa eure Instrumente und spielts lei flott auf, werds sehgn...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Fabian Obmann
Video 35

Mit Video
Siege für Russland und Kanada bei Snowboard-Europacup auf der Simonhöhe

Snowboard-Europacup auf der Simonhöhe: Organisatoren freuen sich über ideales Event. Kärntner Snowboarder schaffen es bei starker Konkurrenz nicht aufs Stockerl. Claudia Riegler wird bei den Damen als beste Österreicherin Zweite.  SIMONHÖHE (stp). Der erste Bewerb der Snowboard Europacup-Rennen am Samstag war aus organisatorischer Sicht ein voller Erfolg. "Die Piste hält, ist ideal für die Athleten zu fahren. Das Event ist richtig super, wir freuen uns alle", so der Chef des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Mario und Philip Komaier haben jede Menge Probleme mit dem Einkaufsverhalten ihrer Frauen. | Foto: Bettina Knafl
Video 51

Faschingssitzung Kraig
Mit Video: Die Frauensteiner Gilde zeigt höchst komische Nummern

Die Faschingsgilde Frauenstein zaubert eine humorvolle Sitzung mit spitzen Akteuren auf die Bühne. KRAIG. Der Frauensteiner Fasching hält auch heuer, was er seit Jahren verspricht: witzige Nummern, sehr gute Akteure, super Stimmung, musikalische Höchstleistungen und großartige Kostüme. Die Gardemädels sowie die Tänzer beim Showblock und der Schlussnummer rund um Choreografie-Profi Dirk Smits bringen außergewöhnliche und bewundernswerte Leistungen auf die Bühne. Bruno Arendt, Bund...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Willkommen am Goldeck mit der WOCHE und dem Landesjugendreferat: Stefanie Hopfgartner, Alexandra Brandner mit Tochter Lena, Klaus Bayer, Alfred Wrulich und Tanja Hinteregger
1 28

Wintersport – mit Video
WOCHE-Familienskiwinter auf dem Goldeck

Auf dem Goldeck tummelten sich viele Wintersportler beim WOCHE-Skitag in Zusammenarbeit mit dem Kärntner Landesjugendreferat. SPITTAL. Die zweiten Station des WOCHE-Familienskiwinters – in Kooperation mit dem Landesjugendreferat um Landesrätin Sara Schaar – machte auf dem Goldeck Station.  Buntes ProgrammDer sonnige Skitag – mit der Kärntner Familienkarte kostenlos – begann mit einem stärkenden Frühstück, das die Knusperstube zur Verfügung gestellt hat. Die stärkenden Getränke lieferte die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sara Jussner
Hoch hinaus wollten Jugendliche aus dem „Caritas Lerncafé Mondi“ im Kletterzentrum Wolfsberg, ermöglicht von der WOCHE Kärnten. | Foto: Kowal
16

Verantwortung zeigen
MIT VIDEO: WOCHE-Mitarbeiter mit Jugendlichen an der Kletterwand

Mitarbeiter der WOCHE Kärnten schenkten vor Weihnachten Zeit und Aufmerksamkeit. Sie luden Jugendliche des „Caritas Lerncafés Mondi“ ins Kletterzentrum Wolfsberg ein. KÄRNTEN. Firmenteams schenken in der Vorweihnachtszeit einer sozialen Einrichtung Zeit und Aufmerksamkeit. Das ist der Sinn und Zweck des Projekts „Adventkalender“, initiiert vom Unternehmensnetzwerk „Verantwortung zeigen“ (siehe „Zur Sache“ unten). Seit dem Jahr 2010 stellen sich Unternehmen mit ihren Mitarbeitern vor Weihnachten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Die Kinderkrampusgruppe Hermagor durfte den diesjährigen Krampuslauf eröffnen.
50

Krampuslauf
Teuflisches Treiben in der Wulfeniastadt

Beim Krampuslauf in Hermagor trieben rund 200 Krampusse ihr Unwesen.  HERMAGOR. Die Krampusgruppe Hermagor lud vergangenen Samstag zum alljährlichen Krampusevent in Hermagor. Krampuslauf und KrampusdiscoEröffnet wurde der Krampuslauf von der Kinderkrampusgruppe Hermagor. Im Anschluss an den großen Lauf mit rund 200 Krampusse aus ganz Österreich und Italien fand die legendäre Krampusdisco im Stadtsaal des Rathauses statt.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
1 Video 39

Nikolobenefiz 2019 " Herz & Hand Austria "
Herz & Hand - Nikolobenefiz mit vielen Überraschungen

Der schon traditionelle Nikolobenefiz von Herz & Hand Austria am vergangenen Samstag im Festsaal des GH Plasch in Ressnig/Ferlach zeichnete sich mit einem sehr schönen vorweihnachtlichen Programm, mit Musik von "pet starih moc`  " und dem Besuch des Hl. Nikolaus in Begleitung von 2 charmanten Engerln, aber vorallem durch die vielen Überraschungen bei der Nikolobescherung  aus . 40 Klienten/innen von der Lebenshilfe Klagenfurt und Ledenitzen, vom AVS Sittersdorf und auch privat betreute Personen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • erna jury-wedam
Während es noch immer gefährlich ist, laufen die Aufräumarbeiten. | Foto: Markus Jansche/Bundesheer; Christian Debelak/Bundesheer
14

Wetter in Kärnten - laufendes Update
Dienstag: Acht Volksschulen morgen noch geschlossen

Nach den tragischen Ereignissen am Wochenende und gestern, Montag, ist die Gefahr noch nicht gebannt. Neuerliche Niederschläge heute, Dienstag, können wieder zu Hangrutschungen, Murenabgängen und Lawinen führen. Die Hochwasser-Gefahr sinkt nun wieder. Die wichtigsten Infos von heute (nachzulesen im Live-Ticker unten): Morgen, Mittwoch, wieder Schulschließungen von Volksschulen Lind im Drautal, Berg im Drautal, Stall, Heiligenblut, Großkirchheim, Mörtschach, Baldramsdorf und Flattach.Faaker See...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die überregionalen Sieger-Marken: WOCHE-Geschäftsführer Markus Galli, Helmut Petschar von Kärntnermilch (2. Platz), Peter Peschel von Villacher Bier (1. Platz), Kerstin Fritz, Direktorin des Congress Centers Villach (3. Platz), und Carmen Goby, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer (von links) | Foto: Bernhard Knaus
1 417

Mit Video – Marken-Wahl
Die WOCHE Kärnten kürte die beliebtesten Marken des Landes

Online-User und Experten-Jury haben entschieden: Gestern Abend zeichnete die WOCHE Kärnten in Villach die beliebtesten Marken des Landes aus. Kärntenweit eroberte „Villacher Bier“ vor „Kärntnermilch“ und „Congress Center Villach“ den ersten Platz. VILLACH. 94 Kärntner Marken standen im Congress Center Villach im Mittelpunkt. Die WOCHE Kärnten hatte zur Wahl der beliebtesten Marken im Bundesland aufgerufen, gestern Abend wurden die Gewinner in drei Kategorien im Rahmen einer...

  • Kärnten
  • Peter Michael Kowal
Der Finkensteiner Bürgermeister Christian Poglitsch im Strandbad Faak am Faaker See. Die Liegewiese stand gestern noch völlig unter Wasser. Momentan stabilisiert sich die Lage, einige Häuser sind äußerst schwer betroffen. | Foto: Alexandra Wrann
18

Mit Video – Faaker See führt Hochwasser
Bis sich Pegelstand normalisiert, vergehen Wochen!

In der Gemeinde Finkenstein am Faaker See hat das große Aufräumen begonnen. Noch ist der Pegelstand des Faaker Sees, der 100-jährliches Hochwasser führt, hoch. Bis er sich normalisiert, wird mehr als ein Monat vergehen.  FAAKER SEE. Mehr als 70 Stunden waren rund 230 Kameraden im Dauereinsatz, geschlafen wurde kaum, wenn dann abwechselnd. Feuerwehren aus dem gesamten Gebiet, bis St. Jakob im Rosental schritten zur Hilfe. "Das ging zum Glück alles schnell und unkompliziert", ist Finkensteins...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Mobiler Hochwasserschutz an der Gurk. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando St. Veit/Glan
1 1 14

Wetter in Kärnten - laufendes Update
Montag: Vorerst letztes Tief kommt auf uns zu

Was ist heute, Montag, passiert? In Bad Kleinkirchheim wurde ein Mann von einer Mure verschüttet, er konnte nur noch tot geborgen werden. Am Montag kämpfte der Bezirk St. Veit mit Hochwasser. In der Nacht soll es wieder regnen und schneien, auch morgen, Dienstag. Einige Schulen in Oberkärnten bleiben daher morgen immer noch zu. Aktuelle Infos von Montag22.20 Uhr: Verkehrs-Infos Mit dem Link zu den aktuellen Verkehrsinfos – die sind auch noch unter diesem Link in der Fürh aktuell – wünschen wir...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Gottfried "Gote" SCHELLANDER mit seiner goldenen Posaune verstarb am 11.11.2019 und Jakob "Joke" RADER auf seiner Klarinette und am Saxophon verstarb am 21.08.2019 nach einem erfüllten Musikantenleben. Sie prägten den unvergleichlichen Klang der "Wernberger Buam" und werden auf ewige Zeiten mit der Geschichte der "Wernberger Buam" unvergessen bleiben.
1 Video 14

Zwei Legenden der Volksmusik sind kürzlich verstorben!
Erinnerung an zwei Urgesteine der „Wernberger Buam!“

Im Gedenken  an zwei Legenden der "Wernberger Buam," die innerhalb weniger Monate nach einem erfüllten Leben verstorben sind, gibt es für alle Freunde der urigen Volksmusik zwei typische Musikstücke der Wernberger Buam zum Nachhören.Jakob "Joke" Rader (89),der mit seinem unvergleichlichen Ton auf seiner Klarinette und am Saxophon im Zusammenspiel mit dem Gründungsmitglied der Wernberger Buam (1948),Gottfried "Gote" Schellander (91)den eigenen, unverkennbaren Klang der beliebten Gruppe prägte....

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Hans Theessink (Mitte) gab auf Einladung des Absolventenvereins des Lerchenfeld-Gymnasiums ein Konzert im Eboardmuseum von Gert Prix (li.). Lerchenfeld-Direktor Karl Heinz Rosenkranz (re.) war begeistert | Foto: Thomas Hude (alle Fotos)
63

Eboardmuseum
Mit Video: Blues 'n Roots für den guten Zweck

Gestern für den guten Zweck im Eboardmuseum in Klagenfurt : Blues- und Roots-Musiker Hans Theessink. Organisiert hat das Konzert der Absolventenverein des BG/BRG Lerchenfeld. KLAGENFURT (vep). Gestern, 13. November, stand das Eboardmuseum nicht nur im Zeichen des "Roots & Blues", sondern auch des guten Zwecks: Der Absolventenverein des BG/BRG Lerchenfeld hat für ein Charity-Konzert den legendären Blues- and Roots-Gitarristen, Singer and Songwriter Hans Theessink ins Eboardmuseum von Gert Prix...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude
Wichtige Übung: der Seitstütz | Foto: Philipp Troschl
11

WOCHE-Fitness-Blog
So kannst Du Beschwerden vom Sitzen durch Bewegung vorbeugen

Gerade richtig nach der Urlaubszeit, wenn wir wieder lange Zeit im Büro verbringen: Sportwissenschaftler und Trainer Philipp Troschl zeigt, wie man richtig sitzt, und präsentiert Übungen zur Vorbeugung von Beschwerden. Der Fakt, dass der Mensch für langes Sitzen nicht unbedingt gemacht ist, dürfte wohl den meisten bekannt sein. Immer mehr kommt man aber drauf, dass der Mensch nicht nur für das Sitzen nicht gemacht ist, sondern dass zu langes Sitzen auch wirklich gesundheitsschädigend ist. Nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Philipp Troschl
Sylke und Ludwig Schneider
63

Sommerparty
MIT VIDEO: 2 Jahre "Die Schneiderei"

Klagenfurt / 29. Juni 2019 Mit live Musik von Together, kulinarischen Köstlichkeiten und bei schönsten Sommerwetter feierten Ludwig & Sylke Schneider, mit zahlreichen liebgewonnen Stammgästen, "2 Jahre Cafe-Bar-Restaurant Die Schneiderei" am Stauderplatz 8 in Klagenfurt Mit Beef Tartare Brötchen, Shrimpscocktails, Rindfleischsalat, Wurstsalat, Henderl in Kürbiskernpanier und Eierschwammerlnudeln, zubereitet von Chef & Chefkoch Ludwig Schneider, wurde die stimmungsvolle, kulinarische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Die Kampfsportler zeigten ihr Können in einer großen Leistungsschau | Foto: Niedermüller
44

Erstes Kampfkunstfestival in Spittal - MIT VIDEO

SPITTAL (ven). In der Spittaler Sporthalle fand das erste Kampfkunstfestival - veranstaltet vom Taekwondo Club Spittal unter der Leitung von Mario Peternell - statt. Mit heimischen und auch Gast-Clubs präsentierte man unter Moderation von Werner Hopfgartner sein Können und machte damit auch Werbung für Interessierte, die gleich die Gelegenheit für Anmeldung nutzen konnten. Sechs Vereine Mit dabei waren die Selbstschutzschule Sepp Wilscher, das ASVÖ Boxsportzentrum Millstättersee, der Taekwondo...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Titanwurz ist heute Nachmittag an der Naturwissenschaftlichen Fakultät erblüht.
2 4 14

Österreichweit einmalig
VIDEO - Titanenwurz blüht zum ersten Mal in Salzburg

Nur für kurze Zeit: seltene Pflanze blüht zum ersten Mal in Österreich. SALZBURG (sm). Vor der Naturwissenschaftlichen Fakultät hat sich eine Menschen Schlange gebildet, die bis zum Vorhof, hinter den Brunnen reicht. Ein Geruch weht aus dem Inneren der an einen überreifen Käse erinnert. Die Besucher, die herauskommen strahlen und zeigen sich gegenseitig ihr Handy, mit dem Erinnerungsfoto: das einer Blume.  Titanenwurz blüht zum ersten Mal in Österreich Sie ist groß und stinkt. Im Fassaden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Video 152

Kärntner Wein
11. WOCHE Weinkost

Als wunderschönes Ambiente für die 11. WOCHE Weinkost diente die Stiftsschmiede in Ossiach. OSSIACH. Bei der 11. WOCHE Weinkost sorgte nicht nur das schöne Wetter für super Stimmung, sondern auch die Klagenfurter Musiker Mario Spaninger, Tom Petersmann und Kurt Seppele. Gerhard Satran und sein Team von der Stiftsschmiede Ossiach sorgten für das leibliche Wohl der hochrangigen Gäste. Stimmungsvoller AbendModeratorin Martina Klementin begrüßte die Gäste und führte sie durch das Abendprogramm,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Dietmar Wajand
Pop & Rock meets Blasmusik: Michael Mayer (Hoagis) fungierte als Regisseur des "Sound of Mölltal" in Obervellach | Foto: Niedermüller
155

Sound of Mölltal
Fulminante Show der LGO in Obervellach - MIT VIDEO

OBERVELLACH (ven). "Rock & Pop meets Blasmusik" - das war das Motto des von der Leistungsgemeinschaft Obervellach veranstaltete Event "Sound of Mölltal" in der Obervellacher Tennishalle. Musikalische Verschmelzung Sprecher Erwin Maier und Michael Mayer (Hoagis) inszenierten eine musikalische Verschmelzung von Popmusik mit der traditionellen Blasmusik. Auch Experte Huby Mayer war begeistert: "Es ist sehr interessant, denn die Blasmusik hält sich im Hintergrund." Die Eröffnung gestalteten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
"Der Teufel fährt Lada" - oder doch einen 15er Steyr? Petutschnig Hons in Hochform auf der Stadtsaal-Bühne | Foto: Niedermüller
18

Kabarett
Petutschnig Hons entdeckt Gesangstalent

Kabarettist Wolfgang Feistritzer spielte "Der Teufel fährt Lada" in Spittal und wird zum Schlagerstar. SPITTAL (ven). Wolfgang Feistritzer ließ sein Alter Ego Petutschnig Hons aus Schlatzing wieder aufleben. Im Spittaler Stadtsaal gastierte der Wutbauer mit seinem Programm "Der Teufel fährt Lada". Einstieg in Itunes-Charts Zu blöd, dass dem Hons, seinen Nachbarn und dem Pfarrer die Frauen davongelaufen sind. Aber er wäre nicht der Hons, wenn er sich auch hier nicht etwas einfallen lassen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
34

Frühjahrskonzert
mit Video:FRÜHJAHRSKONZERT DER TRACHTENKAPELLE Greifenburg

Mit einem tollen, schwungvollem Programm begeisterte die Trachtenkapelle mit Frau Kapellmeister Claudia Fleißner im Kultursaal Greifenburg der von Angehörigen, Blasmusikfans und Musikerkollegen benachbarter Trachtenkapellen ausgefüllt war. Durch das Programm führte mit Charme und Witz  Moshammer Wilhelm. Reinhard Schneeberger vom Kärntner Blasmusikverein übernahm die Ehrungen an: Fleißner Josef – 50 Jahre Kolbitsch Harald – 15 Jahre Rauscher Anna und Wilscher Alessa – Junior Leistungsabzeichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.