Video

Beiträge zum Thema Video

Die Uniformen und Trachten waren herausgeputzt, die Gewehre und Prangerstutzen für ihren Einsatz bereit. Am Sonntag, 4. September 2022 wurde in Mühldorf am Inn groß aufmarschiert. | Foto: Land Salzburg/Neumayr
Video 125

700 Jahr Jubiläum der Schlacht
Großer Festakt in Mühldorf am Inn begangen

6.000 Teilnehmer sorgten am Wochenende für gelebte grenzüberschreitende Freundschaft zwischen Bayern und Salzburg. Anlässlich des Jubiläums "700 Jahre Schlacht bei Mühldorf am Inn" zelebrierten 86 Schützenkompanien und 22 Musikkapellen aus Salzburg den Festakt. SALZBURG. "Dass so viele – auch junge – Musikanten sowie Schützen hierher gekommen sind und wirklich einen imposanten Eindruck hinterlassen haben, darf uns als Salzburger stolz machen", sagte Landeshauptmann Wilfried Haslauer, der von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
0:58

Versteckte Sehenswürdigkeiten
Einkaufen auf dem Salzburger Schrannenmarkt

Im Rahmen unserer täglichen Video-Reihe auf MeinBezirk.at nehmen wir euch diesmal mit auf einen Spaziergang über die Salzburger Schranne. SALZBURG. Die Stadt Salzburg bietet viele Märkte zum Einkaufen. Ein ganz besonderer ist die Salzburger Schranne vor dem Schloss Mirabell. Immer donnerstags lässt sich hier auf dem Mirabellplatz, rund um die Andräkirche einkaufen. Neben Lebensmitteln und Blumen werden hier auch Speise und Getränke, sowie Textilien, Korbwaren, Lederwaren und mehr verkauft. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der 400 Meter lange Almkanal-Stollen durch den Salzburger Mönchsberg kann im Herbst normalerweise in Führungen besichtigt werden. | Foto: sm
Video 15

Salzburgs Unterwelt erkunden
Heuer keine Führungen durch den Almkanal

Jährlich im September, wenn der Almkanal gereinigt wird, werden normalerweise Führungen in den Untergrund von Salzburg angeboten. Doch heuer bleibt der Kanal für alle Besucher geschlossen. SALZBURG. Jährlich erfolgt im September die zwei bis dreiwöchige Almabkehr. Dabei wird die Einlaufschleuse zur Königsseeache geschlossen und das Bachbett von Sand, Schotter und Unrat geräumt. Notwendige Ausbesserungen und Reparaturen werden vorgenommen. In dieser Zeit werden normalerweise Führungen durch den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1:13

Versteckte Sehenswürdigkeiten
Museum offenbart die Einzigartigkeit von Salzburg

Die historische Altstadt von Salzburg ist seit 1996 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Im Rahmen unserer täglichen Video-Reihe auf MeinBezirk.at nehmen wir euch diesmal mit auf einen Ausflug in das Salzburg Museum.  SALZBURG. Das Salzburg Museum zeigt mit der Dauerausstellung "Salzburg einzigartig – Geschichte(n) aus Stadt und Land", was Salzburg so einzigartig macht. So können Besucher und Besucherinnen im Museum den Münzschatz von Werfen, um 1540 sehen, eine Phiole mit dem Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2:57

Botanischer Garten bei der Nawi
Versteckte Plätze in der Stadt aufspüren

Im Rahmen unserer täglichen Video-Reihe auf MeinBezirk.at nehmen wir euch diesmal mit auf einen Spaziergang durch den Botanischen Garten in Salzburg.  SALZBURG. Üppiges Grün, blühende Blumen und kaum Menschen. Der botanische Garten in der Stadt erstreckt sich über 1 ha. Der botanische Garten befindet sich neben der naturwissenschaftlichen Fakultät (Nawi) in Salzburg und ist für jeden frei zugänglich. Die Wege im Botanischen Garten sind breit und können auch von Menschen mit Hilfsmittel, wie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2:30

Neues Bootshaus in Liefering
Kanupolo - ein Ballspiel mit nassem Vergnügen

Der Verein Kanupolo fand am Lieferinger Badesee ein Zuhause und besticht mit einem modernen Bootshaus. "Es sollte nicht nur ein Lagerort für das Equipment werden, sondern ein Gemeinschaftsort für die Mitglieder – ein Ort, an dem man gerne ist." SALZBURG. Wenn Kanupolo-Salzburg-Obmann Tobias Nietzold das Licht im Bootshaus anknipst, staunt man nicht schlecht. Neben den aufgereihten Kajaks und den Schwimmwesten samt eingeschlichteten Paddeln finden sich hier eine Theke und Lichtspots an der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Celina Schuster arbeitet als Seilbahn- und Elektrotechnikerin bei der Schmittenhöhebahn AG in Zell am See und trägt jetzt den Titel „Lehrling des Jahres 2022“. | Foto: Julia Hettegger
1 Video 14

Verleihung „Bist du g'scheit“
Celina Schuster ist Lehrling des Jahres 2022

Die 20-jährige Saalfeldenerin Celina Schuster arbeitet als Seilbahn- und Elektrotechnikerin bei der Schmittenhöhebahn AG in Zell am See und trägt jetzt den Titel „Lehrling des Jahres 2022“. ZELL AM SEE, SAALFELDEN. Was für eine beeindruckende junge Dame: Die 20-jährige Saalfeldenerin Celina Schuster arbeitet als Seilbahn- und Elektrotechnikerin. Sie ist die erste Frau mit dieser Ausbildung in Österreich. Privat ist sie als Rettungssanitäterin im Einsatz und spielt bei der Musikkapelle Leogang....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hettegger
Das Pinzgauer Team der Regionalmedien Salzburg freute sich über zahlreiche Interessierte, die beim Saalfelden-Tag vorbeischauten. | Foto: RegionalMedien Salzburg
1 22

Mobiles Büro
Spannende Gespräche & Dart-Gewinnspiel beim Saalfelden-Tag

Das Pinzgauer Team der Regionalmedien Salzburg war mit ihrem mobilen Büro am Rathausplatz in Saalfelden anzutreffen. Im Rahmen unseres Saalfelden-Tages  bekamen interessierten Passantinnen und Passanten einen Einblick in unsere Arbeit – und konnten dabei einen Einkaufsgutschein im Wert von 100 Euro gewinnen. SAALFELDEN (jop). Wir, die RegionalMedien Salzburg-Geschäftsstelle Pinzgau veranstalteten am Dienstag (2. Mai 2022) einen "Saafelden-Tag". Austausch mit Einheimischen Von 9.30 bis 15 Uhr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Theater- und Lustige-Lesungsfans aus Lessach waren auch im Tatort dabei: Gerli und Jakob, Roswitha und Michael, Katharina und Josef. | Foto: Peter J. Wieland
1 Video 20

Nach-Omikron-Tour
Kerschhaggl und Co. begaben sich an den "Tatort"

Fotos von der Nach-Omikron-Tour der Theatergruppe St. Margarethen, die im Tatort in Tamsweg gastierte; samt Video mit einem Auszug aus den ersten paar Minuten der Show. TAMSWEG. Zur lustigen Lesung im Rahmen ihrer Nach-Omikron-Tour durch den Bezirk luden Thomas Kerschhaggl und ein paar seiner Jung-Talente der Theatergruppe St. Margarethen jüngst ins Tatort in Tamsweg ein. Unter den Gästen war auch Bürgermeister Heinrich Perner aus St. Andrä sowie Amtsleiter Gerhard Lerchner mit Gattin Karin....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Weiss
2 Video 45

Bischofshofen
Alle Sportstars beim große Salzburger Olympiaempfang

Das "who is who" der Salzburger Sportler gab sich ein Stelldichein am Schanzengelände in Bischofshofen. Der große Salzburger Olympiaempfang sorgte für viele Gänsehaut-Momente und ließ die Salzburger Sternstunden bei den Winterspiele in Beijing noch einmal aufleben. BISCHOFSHOFEN. "Diese Medaille hat so viele Menschen glücklich gemacht, nicht nur mich. Das ist wunderbar", sagt Carina Edlinger, zweifache Olympia-Medaillengewinnerin. "Es war  brutal hart und hat mir ein paar graue Haare beschert",...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
3:08

Alle Fotos und Ergebnisse
MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West 2022

Die MeinBezirk.at SkitourenCharity 2022 fand am 05. März 2022 entlang der Atomic-Backland-Skitourenstrecke am Rußbacher Hornspitz statt. Bei Kaiserwetter wurden für den guten Zweck fast eine Million Höhenmeter gemacht. RUSSBACH. Für alle Skitourengeher fand am Samstag das erste große Skitouren Charity-Event von Dachstein West und den RegionalMedien Salzburg statt. 430 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren gekommen, um für den Umweltschutz und karitative Zwecke bis zu zehn Stunden lang den Gipfel...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg
1:28

"Wichtig dranzubleiben"
Ro Bergman ist endlich Heimo Erbse Preisträger

Der Salzburger "Heimo Erbse"-Förderpreis wurde an den Halleiner Musiker Ro Bergman übergeben. Die Übergabe fand im Rockhouse statt. Schau dir im Video an, was Ro Bergman dazu sagt. SALZBURG. "Ich hätte fast den Glauben daran verloren, dass es etwas werden könnte", sagt der diesjährige Heimo-Erbse-Preisträger Ro Bergman. Bereits dreimal bewarb sich der begeisterte Skifahrer aus Hallein dafür. "Es ist nicht die Frage, wo man anfängt, sondern dass man anfängt", animiert der Sänger und rät, nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Marlene Svazek, die Landesparteiobfrau der Salzburger FPÖ, im Gespräch zum Jahreswechsel. | Foto: Stefan Schubert
2 Video 8

Gespräche zum Jahreswechsel
"Die ewige Opposition reibt schon auf"

Marlene Svazek, die Landesparteiobfrau der Salzburger FPÖ, im Gespräch zum Jahreswechsel: "Die Menschen merken in der Pandemie, dass Politik wichtig ist und jede politische Entscheidung Einfluss auf ihr Leben hat. Das könnte man vielleicht positiv mitnehmen."  SALZBURG. Frau Svazek, ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns, mit Unwettern und Überflutungen, einer angespannten Lage auf den Intensivstationen, der anhaltenden Corona-Pandemie und beunruhigenden Prognosen, was den Klimawandel...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
LH Haslauer (vorne), hinten Salk-GF Sungler. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video 14

Aktionsplan am Weg
Vorbereitung auf Triage, Auffrischungsimpfung früher

„Die Covid-Lage ist ernst, sehr ernst", sagt Landeshauptmann Haslauer (ÖVP). Salzburgs Regierungsspitze veranlasst daher ein Maßnahmenpaket, das die durch Corona beziehungsweise die Covid-19-Pandemie belasteten Spitäler – sie bereiten sich auf die Triage bereits in Gedanken vor – sehr rasch entlasten soll; unter diesen fünf Punkten: Die Auffrischungsimpfung in Salzburg soll schon vier Monate nach der zweiten Dosis realisiert werden. Die Impfbereitschaft soll erhöht werden. Außerdem soll eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Susanne Paar will als Polizistin "nahbar" bleiben. | Foto: sm
Video 12

Gemeinsam.sicher in Salzburg
Aufeinander schauen und die Stadt sicher machen

Susanne Paar ist Polizistin und Sicherheitsbeauftragte der Polizei. Sie steht mit Rat und Tat zur Seite und erklärt, was jeder tun kann, damit Salzburg und das private Umfeld sicherer wird. Wir zeigen wir dir, wie du die Sicherheitsberater in deiner Nähe findest. SALZBURG. "Wir helfen präventiv und mit uns kann man reden", sagt Susanne Paar über ihre Rolle bei der Polizei. Als Sicherheitsbeauftragte trägt sie dazu bei, die Zusammenarbeit zwischen Bevölkerung und Polizei zu stärken. Dabei möchte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Präsentieren die Gewinner der Lehrstellen-Challenge: (v.l.): Hilla Lindhuber, Leiterin der Arbeiterkammer-Bildungsabteilung, Peter Buchmüller, Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Peter Unterkofler, Präsident der Industriellenvereinigung Salzburg und Jacqueline Beyer, Landesgeschäftsführerin des Arbeitsmarktservice Salzburg.  | Foto: Susi Berger
Video 8

Karriere
Lehrlinge zeigen ihren Beruf und 1,5 Millionen schauen zu

Die fünf Gewinner der Lehrstellen-Challenge des Arbeitsmarktservice Salzburg stehen fest. Ihnen winkt je ein Führerscheinkurs.  SALZBURG. Bei der Lehrstellen-Challenge des AMS Salzburg präsentierten Salzburger Lehrlinge in Videos die vielfältigen Lehrangebote im Bundesland Salzburg.  Die Bezirksblätter haben darüber berichtet. >>HIER>HIER

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Dagmar Unterrainer blickt mit Zufriedenheit auf ihr Leben zurück.  | Foto: sm
Video 31

Video: Drei Fragen
Im Alter, das Glück durch Zufriedenheit finden

Die Vertrauensnachbarin Dagmar Unterrainer aus Itzling, Salzburg, hat viele Talente und engagiert sich künstlerischen Bereich.  SALZBURG. Wenn Dagmar Unterrainer bald ihren 70sten Geburtstag feiert, blickt sie auf ein Leben voller Erlebnisse zurück. Mit 40 wollte sie noch einmal eine Lehre als Keramikerin anfangen, aber Keramikwerkstätten gab es kaum und beigebracht wurde ihr im Betrieb wenig. Dagmar Unterrainer ist eine Frau, die sich selbst viel beibringt. "Ich habe mit Lasuren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Thomas Mitterlechner, Thomas Gruber, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Gritlind Kettl, Leiterin der Stabsstelle EU-Bürgerservice des Landes Salzburg (v.l.). | Foto: Julia Hettegger
Video 11

Europa und wir
Borg Bad Hofgastein bringt Bahnsteig zum Klingen

Der Chor des Gymnasiums Bad Hofgastein begrüßte Europaministerin Karoline Edtstadler, Martin Selmayr und Paul Schmidt musikalisch am Hauptbahnhof.  SALZBURG. Mit Pauken und Trompeten warteten Schüler des Gymnasiums Bad Hofgastein (Borg) am Hauptbahnhof in Salzburg. Sie begrüßten Europaministerin Karoline Edtstadler, Martin Selmayr (Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich) und Paul Schmidt (Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik)...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Diana Kryzle und Keziah Chapman (re.) | Foto: Julia Hettegger
Video 13

Kunst
Die Kunsthilfe Salzburg gibt jungen Künstlern eine Bühne

Die Kunsthilfe Salzburg lud zur Jahresveranstaltung ein und 13 ihrer neuesten Mitglieder stellten ihre Werke aus und führten ihr Können unter dem Motto "The Power of Art" vor. SALZBURG. "Die jungen Künstler hier sind wie ein Bluthochdruckmittel für die Seele", sagt Hermann Wonnebauer, Vorstandsvorsitzender der Zürcher Kantonalbank in Salzburg. Als Förderer und Unterstützer war er zur Jahresveranstaltung der Kunsthilfe Salzburg geladen. 13 junge Künstler aus dem ganzen Land zeigten an diesem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Foto: Klaus Vorreiter
Video 36

Bründl Sports
Marcel Hirscher: "Diese Skier werden Weltcuprennen gewinnen"

Die Firma "Bründl Sports" eröffnete ihren neuen Flagshipstore in Kaprun. Mit dabei war auch der Ex-Skistar Marcel Hirscher, der seine neue Skimarke "Van Deer" präsentierte. KAPRUN. Die Freude bei "Bründl Sports" ist groß: Der neue Flagashipstore mitten in Kaprun wurde nach eineinhalb Jahren Bauzeit eröffnet. Damit wird für die Verantwortlichen ein langjähriger Traum Wirklichkeit. Auf die Kunden des Sportgeschäfts wartet ab sofort ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis mit einer gläsernen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die "3erlei Musi" aus dem Flachgau sorgte für den stimmungsvollen Hintergrund.
Video 21

Bauernherbst 2021
Klein, fein und trotzdem wirtschaftlich relevant

Der Bauernherbst zählt zu einer der bekanntesten touristischen Produktmarken in Salzburg. Pandemiebedingt verzichtet man auch heuer auf große Feste, aber viele kleine Veranstaltungen werden in 72 teilnehmenden Gemeinden abgehalten.  SALZBURG. „Draußen im Bauerngartl – bunter Genuss, magische Vielfalt“ so lautet das Motto des 26. Salzburger Bauernherbstes. Nachdem im Vorjahr pandemiebedingt nur ein Teil des Jubiläumsprogramms stattfinden konnte, wird das Fest zum Vierteljahrhundert dieses Jahr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
In Mittersill richteten freiwillige Helfer Sperren mit Sandsäcken ein. Der Hochwasserschutz konnte eine Katastrophe für den Ort verhindern. | Foto: LMZ/Neumayr/Breuer
Aktion Video 59

Pinzgau
Überschwemmungen, Straßensperren und Fotos nach den Unwettern

Nach dem Starkregen am Wochenende im Pinzgau beruhigt sich die Situation langsam. Hier die wichtigsten Infos sowie Straßensperren und Fotos der Lage aus deinem Bezirk:  PINZGAU. Nach dem Hochwasser am Wochenende ist die Situation nun entspannter. Derzeit wird das Wasser aus dem Sammelbecken gepumpt. Viele Einsatzkräfte sind seit Samstagabend im Einsatz, zahlreiche Gebiete wurden überflutet, Häuser stehen unter Wasser.  Trotzdem: Der umfangreiche Hochwasserschutz im Oberpinzgau und speziell für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Gasse neben Kothbach | Foto: Bezirksblätter Salzburg
1 1 Aktion Video 33

Unwetter
Aktuelle Lage in Hallein: Zivilschutzalarm ab sofort beendet

Der Zivilschutzalarm für die Stadt Hallein ist ab sofort beendet. Morgen Früh wird die Lage in den betroffenen Regionen neu beurteilt. Update für Hallein: 18. Juli, 17.50 Uhr: Der Katastrophenschutz der Bezirkshauptmannschaft Hallein teilt mit: Der Zivilschutzalarm für die Stadt Hallein ist ab sofort beendet. Die Aufhebung des Alarms erfolgt ohne Sirenensignal. Die evakuierten Häuser in Kuchl und Hallein können nach wie vor nicht betreten werden. Morgen Früh wird die Lage in den betroffenen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.