Video

Beiträge zum Thema Video

Auf der Bundesstraße B38 kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
Video 10

Winterliche Fahrverhältnisse
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B38

Auf der Bundesstraße B38 kam es am Sonntagnachmittag, 7. Jänner 2024, zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden und zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus gebracht werden mussten. BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. An beiden Autos entstand erheblicher Schaden. Unfallursache könnten die winterlichen Fahrbahnverhältnisse gewesen sein. Die Straßenmeisterei führte die Aufräumarbeiten durch und das Abschleppunternehmen barg die beiden Fahrzeuge.

  • Urfahr-Umgebung
  • Martina Weymayer
0:16

Unfall bei Wilhelmsburg
Traktor kippte um und krachte in Gebäude

Unfall bei Wilhelmsburg: Traktor kippte um. Auf der B20 bei Göblasbruck kam aus noch unklarer Ursache ein Traktorgespann von der Fahrbar ab und kollidierte mit einem Gebäude. Infolge stürzte der Traktor um. Die B20 wird noch für mindestens für drei Stunden im Bereich der Unfallstelle gesperrt sein. Ein Kranfahrzeug der Feuerwehr St. Pölten wurde angefordert. Der Lenker musste nach der Erstversorgung durch den Notarzt und den Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Klinikum...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
0:30

Verkehrschaos
Auffahrunfall auf A1 mit Reisebus und vier Fahrzeugen

Glück im Unglück hatten die Involvierten eines Unfalls auf der Westautobahn im Bezirk Melk NÖ. Auf der A1 in Fahrtrichtung Wien kam es am späten Donnerstagnachmittag, 21. Dezember 2023, zu einem Auffahrunfall mit fünf Fahrzeugen, darunter ein Reisebus mit Schulkindern, welche sich auf der Rückreise eines Schulausfluges befanden. Insgesamt wurden bei dem Crash vier Personen verletzt. Rettungskräfte im Großeinsatz Zwei Feuerwehren sowie der Rettungsdienst mussten auf die A1 ausrücken. Die...

  • Melk
  • Bernhard Schabauer
0:39

Einsatz im Bezirk
Auto landet in Rogatsboden im Graben (mit Video)

Die Feuerwehr musste in Rogatsboden zur Fahrzeugbergung ausrücken. PURGSTALL.  Die Feuerwehr musste zu einer Fahrzeugbergung auf die Bundesstraße 22 bei Rogatsboden ausrücken. Auto landete im Straßengraben Ein Lenker hatte die Kontrolle im Kreuzungsbereich bei der Landesstraße 6157 verloren und landete im Anschluss im Straßengraben. Aufgrund seiner misslichen Lage musste die Feuerwehr anrücken. Fahrzeug mit bloßen Händen befreit Viele Hände schnelles Ende und schon konnten die Florianis mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Video 12

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall fordert 3 Verletzte

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person kam es am 18.Dezember gegen 10.50 Uhr Steyr: Gegen 10.50 Uhr wurde die freiwillige Feuerwehr Wolfern und der technische Zug der freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Im Grenzgebiet zwischen Wolfern und Steyr stießen zwei Pkw aus bisher unbekannter Ursache zusammen. Drei Personen wurden bei dem Unfall verletzt, und mit den Rettungen  ins Krankenhaus gebracht.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
0:38

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Linienbus auf Abwegen in Steinakirchen

Ein Bus musste bei Edla in Steinakirchen am Forst von den Feuerwehrkameraden aus seiner misslichen Lage befreit werden. STEINAKIRCHEN. Auf der Landesstraße 6158 bei Edla in Steinakirchen wollte ein Bus-Lenker einen kurzen Halt machen und parkte seinen Linienbus auf einer passenden stelle. Bei der Weiterfahrt stellte sich heraus, dass die Parkposition doch nicht so geeignet war. Bus geriet in missliche Lage Er versuchte seinen Linienbus wieder aus dem weichen Untergrund herauszubringen, was...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
0:39

Bei Minusgraden
PKW gegen Baumstumpf fordert einen Schwerverletzten

Schwerer Verkehrsunfall im Bezirk Melk forderte Einsatzkräfte und Ersthelfer. HAAG. Auf der L5309 im Graben bei Haag verlor ein etwa 30-jähriger Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug fuhr in den Straßengraben, wo das Fahrzeug gegen einen Baumstumpf prallte. Der Lenker wurde bei dem Crash schwer verletzt. Feuerwehr, Rettungsdienst sowie die Polizei rückten zum Verkehrsunfall mit Menschenrettung aus. Glücklicherweise wurde der Lenker nicht wie ursprünglich angenommen im Fahrzeug eingeklemmt....

  • Melk
  • Bernhard Schabauer
0:38

30.000 Liter abgepumpt
Milchtankwagen in Kematen/Ybbs gegen Haus geprallt

Aufwendiger Einsatz für die Feuerwehrkameraden im Bezirk Amstetten, LKW-Fahrer bei Unfall verletzt. KEMATEN/YBBS. In den Abendstunden des 7. Dezember kam ein Milchtankwagen in Kematen/Ybbs (Bezirk Amstetten) von der Fahrbahn ab, fuhr durch einen Zaun und prallte gegen ein Wohnhaus. Am Gebäude und am LKW entstand erheblicher Schaden. Die Feuerwehren mussten nach ersten Erkenntnissen 30.000 Liter Milch abpumpen. Im Einsatz standen die Feuerwehren Kematen, Niederhausleiten-Höfing und Amstetten....

  • Amstetten
  • Bernhard Schabauer
Am Wagen entstand Sachschaden, verletzt wurde niemand. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 28

Feuerwehr Wartberg im Einsatz
Pkw blieb auf Leitschiene hängen

Die Feuerwehr Wartberg an der Krems wurde am Samstagnachmittag, 2. Dezember 2023, gemeinsam mit der Polizei zu einem verunfallten Pkw auf die Schlierbacher Straße nach Diepersdorf alarmiert. WARTBERG/KREMS. Das Auto war aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse von der Fahrbahn abgekommen und auf der Leitschiene zum Stillstand gekommen. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und kümmerte sich gemeinsam mit der angeforderten Feuerwehr Kremsmünster um die Bergung des Pkw. Am Wagen entstand...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Für die vielen Einsatzkräfte ist derzeit noch keine Entspannung in Sicht. | Foto: fotokerschi.at
1 Video 185

Unfälle und Behinderungen
Wintereinbruch sorgt für Chaos auf Oberösterreichs Straßen

Der Wintereinbruch hat am Freitag, 1. Dezember 2023, nicht nur zu Verkehrsbehinderungen, sondern auch zu mehreren Unfällen im ganzen Bundesland geführt. GeoSphere Austria warnt vor weiteren Schneefällen. Die Bevölkerung wird aufgerufen, auf Grund der schlechten Witterungsverhältnisse nur unbedingt notwendige Fahrten durchzuführen. OÖ. Seit Mitternacht standen und stehen 430 Feuerwehren bei knapp 80 Einsätzen mit ca. 6.400 Einsatzkräften im Einsatz. Im Bezirk Urfahr-Umgebung kam es bei...

  • Oberösterreich
  • Martina Weymayer
Ein Fahrzeug landete am Samstag aufgrund eines Zusammenstoßes auf der B57 im Graben. | Foto: Presseteam BFKDO Oberwart
Video 3

Litzelsdorf
Pkw landete auf B57 nach Kollision im Straßengraben

Auch im Bezirk Oberwart sorgte der erste richtige Schneefall am Samstag für Gefahr auf den Straßen. Auf der Bundesstraße 57 krachte ein nachkommender Pkw in ein vorausfahrendes Fahrzeug. Dieses landete daraufhin im Straßengraben. Zwei Personen wurden dabei verletzt. LITZELSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Litzelsdorf rückte nach Alarmierung mit dem Mannschaftsfahrzeug sowie dem Tanklöschfahrzeug zur Einsatzstelle auf der Bundesstraße 57 Richtung Oberwart aus und baute den Brandschutz auf. Aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michelle Steiner
Der Unfall passierte auf der L554 Schlierbacher Straße, kurz vor der Kreuzung nach Diepersdorf im Gemeindegebiet von Wartberg an der Krems.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 19

Wartberg/Krems
Schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw

Ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw und vier verletzten Personen hat sich Dienstagmittag, 7. November 2023, in Wartberg an der Krems ereignet. WARTBERG/KREMS. Eine 29-Jährige auf der Schlierbacher Landesstraße von Kremsmünster kommend in Richtung Wartberg/Krems. Laut Bericht der Polizei hielt in Diepersdorf ein vor ihr fahrender Pkw-Lenker an, da ein weiterer Autofahrer nach links in den dortigen Güterweg einbiegen wollte und er und sein Fahrzeug ebenfalls, aufgrund von...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Ein Fahrzeug landete in einer angrenzenden Wiese, das andere Fahrzeug kam schwer beschädigt auf der Straße zum Stillstand. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 18

Verkehrsunfall
Zwei Verletzte bei Kollision auf Kreuzung in Pettenbach

Ein schwerer Kreuzungsunfall im Frühverkehr in Pettenbach hat am Mittwoch, 25. Oktober 2023, zwei Verletzte gefordert. PETTENBACH. Der Unfall passierte auf der L536 Pettenbacher Straße, Vorchdorfer Straße an der Kreuzung mit Pfaffing und der Wasserhubstraße im Gemeindegebiet von Pettenbach. Aus noch unbekannter Ursache kollidierten dort zwei Autos. Eines landete in einer angrenzenden Wiese, das andere Fahrzeug kam schwer beschädigt auf der Straße zum Stillstand. Zwei Personen wurden bei dem...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Fünf Verletzte hat am Samstagnachmittag, 21. Oktober 2023, ein Kreuzungsunfall zwischen zwei Autos in Geboltskirchen gefordert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 12

Verkehrsunfall
Fünf Verletzte bei Kreuzungskollision in Geboltskirchen

Fünf Verletzte hat am Samstagnachmittag, 21. Oktober 2023, ein Kreuzungsunfall zwischen zwei Autos in Geboltskirchen gefordert. GEBOLTSKIRCHEN. Der Unfall passierte im Kreuzungsbereich der L520 Gaspoltshofener Straße, Leithen mit der L1074 Geboltskirchener Straße, Erlet und der L1181 Marschallinger Straße, Erlet. Aus noch unbekannten Gründen kolliderten dort zwei Fahrzeuge. Eines wurde in eine angrenzende Wiese vor ein Wohngebäude geschleudert. Fünf Personen wurden bei dem Unfall unbestimmten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martina Weymayer
In Steegen musste am Freitagnachmittag nach einem Verkehrsunfall eine eingeschlossene Person aus einem Auto befreit werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 11

Verkehrsunfall in Steegen
Feuerwehr befreite eingeschlossene Lenkerin aus Pkw

In Steegen musste am Freitagnachmittag, 20. Oktober 2023, nach einem Verkehrsunfall eine eingeschlossene Person aus einem Auto befreit werden. STEEGEN. Der Unfall passierte auf der B129, der Eferdinger Straße, auf Höhe der Ortschaft Asing. Ein Pkw stürzte über eine Böschung auf das Gelände des örtlichen Altstoffsammelzentrums. Die Einsatzkräfte der zwei alarmierten Feuerwehren mussten eine eingeschlossene , leicht verletzte Person aus dem Fahrzeug befreien. Anschließend wurden die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martina Weymayer
Auto gegen Baum: wier teils Schwerverletzte bei nächtlichem Verkehrsunfall in Wartberg an der Krems | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
Video 27

Pkw kracht gegen Baum
Vier teils Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in Wartberg

Vier Verletzte forderte in der Nacht auf Samstag, 21. Oktober 2023, ein schwerer Verkehrsunfall in Wartberg an der Krems, als ein Auto gegen einen Baum prallte. WARTBERG/KREMS. Ein mit vier Personen besetzter Pkw krachte kurz nach Mitternacht gegen einen Baum an einem Waldrand. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst wurden anfangs zu einem unklaren Verkehrsunfall alarmiert. Wenig später stellte sich heraus, dass vier Personen beteiligt waren und der Lenker im Unfallfahrzeug...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
0:09

Einsatz für FF Inzersdorf
Verkehrsunfall auf Kreuzung in Inzersdorf – eine Person verletzt

Am Donnerstagabend, 19. Oktober 2023, ereignete sich gegen 19:18 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall an der Kreuzung Industriestraße mit der B138 Kremstalstraße in Inzersdorf. INZERSDORF. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge im Kreuzungsbereich miteinander. Die Feuerwehr säuberte die Unfallstelle, leitete den Verkehr an der Unfallstelle vorbei und stellte die Fahrzeuge gesichert ab. Eine Person wurde vom Roten Kreuz versorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Vier Feuerwehren bargen das Schlepperfahrzeug aus dem Straßengraben. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
Video 8

Burg
Schlepper-Transporter landete im Straßengraben, einige Verletzte

Vier Feuerwehren rückten zur Fahrzeugbergung aus. Einige Flüchtlinge flohen vom Unfallort. BURG/HANNERSDORF. Am 16. Oktober 2023, 06:54, wurde die FF Burg zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen auf die L244 zwischen Burg und Hannersdorf alarmiert. Die ersteintreffende Feuerwehr fand einen verunfallten Kleintransporter vor, der über die Leitplanke geschleudert wurde und seitlich zum Erliegen kam. "Nach der Öffnung des Laderaums kamen den Einsatzkräften mehrere Personen entgegen, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Trotz sofortiger Wiederbelebungsmaßnahmen  verstarb der 30-Jährige an den Folgen der schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
Video 12

Micheldorf
Motorradlenker bei Unfall auf B138 verstorben

Am 14. September 2023, gegen 23:45 Uhr, ereignete sich auf der B138 im Gemeindegebiet von Micheldorf ein Verkehrsunfall, bei dem ein 30-jähriger Motorradfahrer ums Leben kam. MICHELDORF. Wie die Polizei berichtet, kam der Lenker aus dem Bezirk Kirchdorf laut Augenzeugen bei der Abzweigung zum Bahnhof mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und schlitterte anschließend gegen eine Gehsteigkante. In weiterer Folge wurde der Mann gegen einen abgestellten Traktor geschleudert. Trotz sofortiger...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Fahrerin wurde unter Notarztbegleitung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 47

Personenrettung
Schwerer Unfall auf der L554 zwischen Nußbach und Schlierbach

Am späten Dienstagabend, 29. August 2023, wurden die Feuerwehren Schlierbach und Nußbach zu einem schweren Verkehrsunfall auf die L554 alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache war ein Auto von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Brückengeländer kollidiert. SCHLIERBACH, NUSSBACH. Das Fahrzeug hatte sich daraufhin überschlagen und war in  Seitenlage neben einer Brücke auf einer Böschung zum Stillstand gekommen. Die Fahrerin war entgegen der Erstmeldung nicht im Fahrzeug eingeklemmt. Die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
2:29

Heftige Gewitterzelle über dem Bezirk
Schwerer Hagel und ein Unfall

In der Nacht auf Samstag hielt eine Gewitterzelle mit zehntausenden Blitzen und schwerem Hagel den Raum Voitsberg in Atem. In Söding-St. Johann kam es zur gleichen Zeit zu einem Verkehrsunfall, wobei ein Lenker gegen einen Baum und eine Straßenlaterne krachte. VOITSBERG/SÖDING. Am Tag war es glühend heiß mit bis zu 35 Grad, in der Nacht auf Samstag entlud sich diese Schwüle in Form eines heftigen Gewitters mit zehntausenden Blitzen über den Dächern von Voitsberg. Es sah aus wie ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Auf der A9, im Gemeindegebiet von Roßleithen, kam der Lenker mit seinem Auto rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitschiene und eine Betonleitwand.
 | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 7

Pyhrnautobahn
Auto prallt in Roßleithen gegen Betonleitwand

Ein 79-jähriger ungarische Fahrzeuglenker war am 21. August 2023, gegen 12:55 Uhr, mit seinem Pkw auf der Pyhrnautobahn unterwegs. Im Gemeindegebiet Roßleithen kam er mit seinem Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitschiene. ROSSLEITHEN. In weiterer Folge, so schreibt die Polizei, krachte er gegen die Betonleitwand am rechten Fahrbahnrand. Seine auf dem Beifahrersitz mitfahrende Gattin wurde bei dem Verkehrsunfall schwer verletzt. Sie wurde von nachkommenden...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Einsatzkräfte des Arbeiter-Samariterbunds Oberösterreich, der Berufsfeuerwehr und der Polizei waren vor Ort im Einsatz. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / TOBIAS SCHARTNER / Arbeiter-Samariterbund Gruppe Linz
Video 20

Linz
Mehrere Verletzte bei schwerem Unfall auf Kreuzung

Am Montagmittag, 14. August 2023, ereignete sich an der Kreuzung von linker Brückenstraße und Pragerstraße in Linz ein schwerer Verkehrsunfall. LINZ. Mehrere Personen wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Aufräumarbeiten an der Unfallstelle wurden durch die Feuerwehr sowie dem Abschleppdienst durchgeführt. Die Einsatzkräfte des Arbeiter-Samariterbunds Oberösterreich, der Berufsfeuerwehr und der Polizei waren vor Ort im Einsatz.

  • Linz
  • Martina Weymayer
Zwei Motorradlenker dürften mit einem entgegenkommenden Pkw kollidiert sein. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR / FW ST. FLORIAN
Video 27

Überholmanöver trotz Gegenverkehr
Toter und Schwerverletzte bei Motorradunfall in St. Marien

Am 14. August 2023 ereignete sich zwischen St. Florian und St. Marien ein tragischer Verkehrsunfall, der ein Todesopfer und zwei schwerverletzte Personen forderte. ST. MARIEN. Wie die Polizei berichtet, fuhr eine Gruppe von neun Motorradfahrern auf der St. Marien Landesstraße L1374 vom "Kurzenkirchen Kreisverkehr" kommend in Richtung St. Florian. Zur gleichen Zeit fuhr ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land mit einem Rettungsauto, ebenfalls vom "Kurzenkirchen Kreisverkehr" kommend in Richtung...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.