Video

Beiträge zum Thema Video

Schwerer Verkehrsunfall auf Salzkammergutstraße bei Altmünster | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 20

Pkw überschlug sich
Schwerer Verkehrsunfall auf Salzkammergutstraße bei Altmünster

Ein schwerer Verkehrsunfall ist am Freitagnachmittag, 16. September 2022, auf der B145 Salzkammergutstraße bei Altmünster passiert. Ein Pkw hat sich dabei über eine Böschung überschlagen. ALTMÜNSTER. Eine Autolenkerin war auf der B145 von Altmünster Richtung Gmunden unterwegs, als sie am Beginn einer Kurve auf die Leitschiene auffuhr. Das Auto überschlug sich in weiterer Folge über eine steilere Böschung und kam an einem Obstbaum zum Stillstand. Die Lenkerin war nicht im Fahrzeug eingeklemmt,...

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 32

Schwerer Unfall in Ansfelden
Alkolenkerin aus Unfallwrack befreit

In den frühen Morgenstunden des Mittwoch, 31. August, hat sich beim Kreisverkehr an der Kreuzung der B139 Kremstalstraße mit der L563 Traunuferstraße und der L563a Traunuferstraße Abzweigung Traun ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Die Freiwilligen Feuerwehren Traun, Nettingsdorf und die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H standen im Einsatz. ANSFELDEN.  Am Einsatzort, vor einem Kreisverkehr, fuhr die Unfalllenkerin zuerst über eine Verkehrsinsel, dann über den Kreisverkehr,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Kendlbacher
5:15

KW 34
Forum Alpbach, Unfall mit Mäusebussard und endlich wieder Dorffest

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Europäisches Forum AlpbachAm 21.August startete das Europäische Forum Alpbach, das nach zwei Jahren in digitaler Form wieder „vor Ort“ stattfinden kann. Dieses Jahr findet das Forum Alpbach unter dem Titel „New Europe“ statt. Die inhaltliche Vielfalt betrifft vor allem aktuelle Themen und reicht dabei über Energie und Wohnraum bis hinzu Versorgungssicherheit. Den Anfang...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lkw-Unfall auf der Panoramastraße in Hinterstoder
 | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 20

Unfall in Hinterstoder
Schotter-Lkw auf Höss-Panoramastraße abgestürzt

Am 22. August 2022, kurz nach 14 Uhr, wurden die Feuerwehren Hinterstoder und Vorderstoder zu einem Verkehrsunfall auf der Höss-Panoramastraße alarmiert. HINTERSTODER. Ein 59-jähriger Lkw-Fahrer war auf der Mautstraße talwärts unterwegs. Als der Lenker ein Fahrzeug im Gegenverkehr passierte, geriet er offenbar zu weit aufs Bankett. Das Straßenbankett brach weg und der Lkw überschlug sich über die Böschung. Der Lenker wurde durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt. Die Einsatzkräfte zweier...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Holzknecht
4:33

KW 33
Flüchtende Wildcamper, schwimmende Autos und weißes Plateau

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Anti-Teuerungspaket für 25 Millionen EuroDie Teuerungen betreffen jeden Haushalt in Tirol. Um dem endlich mehr Entlastung entgegenzusetzen, beschloss die Landesregierung in der vergangenen Woche ein Anti-Teuerungspaket. Dafür nimmt man 25 Millionen Euro in die Hand. Unter anderem werden die Ticketpreise der Öffis gesenkt und der BezieherInnenkreis bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 78-Jähriger wurde bei einem Verkehrsunfall am 18. August 2022 in Pettenbach schwer verletzt, er musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
Video 17

Unfall in Pettenbach
78-Jähriger bei Kreuzungscrash schwer verletzt

Ein 78-Jähriger wurde bei einem Verkehrsunfall am 18. August 2022 in Pettenbach schwer verletzt, er musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. PETTENBACH. Wie die Polizei berichtet, war eine 67-Jährige aus dem Bezirk Amstetten kurz nach 19 Uhr mit dem Auto auf der Pettenbacher Straße Richtung Pettenbach unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierte sie im Kreuzungsbereich mit der Wasserhubstraße frontal mit einem Pkw, gelenkt von einem 78-Jährigen aus dem Bezirk...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
1:54

Tödlicher Unfall auf der A1
59-Jähriger verstirbt noch an Unfallstelle

Auf Höhe Eberstalzell krachte ein Pkw auf der A1-Westautobahn in voller Fahrt in das Heck eines Lkw. Trotz Wiederbelebungsmaßnahmen verstarb der Pkw-Lenker am Mittwoch, 3. August, noch am Unfallort. EBERSTALZELL. Tödlich endete am Mittwochvormittag ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn. Laut Polizei fuhr ein 59-Jähriger Salzburger gegen 10:00 Uhr seinen Pkw im Bereich des Kontrollparkplatzes Eberstalzell Richtung Wien. Nach einem Fahrstreifenwechsel prallte er aus...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
Video 37

Überholmanöver in Linz-Land missglückt
Fahrzeug überschlug sich

Donnerstagnachmittag, 28. Juli, kam es auf der B139 – zwischen Neuhofen und Nettingsdorf, zu einem schweren Verkehrsunfall. LINZ-LAND. Gegen 13.45 Uhr lenkte ein 56-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land  seinen Pkw auf der Kremstalbundesstraße von Neuhofen kommend Richtung Ansfelden. In der Ortschaft Weißenberg vor einer unübersichtlichen Fahrbahnkuppe überholte er laut Zeugenaussagen den letzten Pkw einer Fahrzeugkolonne. Aus bislang unbekannter Ursache kam der Pkw nach dem Überholvorgang rechts...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Feuerwehr Pettenbach wurde zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
Video 5

Aufräumarbeiten
46-Jährige krachte in Pettenbach mit Pkw gegen Baum

Die Feuerwehr Pettenbach wurde am 21. Juli 2022, kurz vor 17 Uhr, zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. PETTENBACH. Eine 46-jährige Frau war auf dem Nachhauseweg, als sie aus bislang ungeklärter Ursache mit der rechten vorderen Fahrzeugseite gegen einen Baum krachte. Die Frau wurde zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr band ausgelaufene Betriebsmittel und machte den Verkehrsweg wieder frei. Am Unfallwagen entstand ein erheblicher Sachschaden.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
1:53

Vier Fahrzeuge beteiligt
Schwerer Crash in der Welser Innenstadt forderte sechs Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall mit vier beteiligten Pkw und sechs Verletzten ereignete sich am Freitagnachmittag, 15. Juli 2022, in der Welser Innenstadt. WELS. Der Unfall ereignete sich auf der Ringstraße, unmittelbar bei der Kreuzung mit der Adlerstraße, der Herrengasse und der Roseggerstraße. Ersten Angaben nach kam es zu einem heftigen Auffahrunfall. Personen eingeklemmtVier Fahrzeuge waren in den Crash verwickelt. Sechs Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Die Feuerwehr wurde zur Rettung...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
Video 2

11. Juli
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 11. Juli Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikIn Alpbach trafen sich 362 stimmberechtigte Delegierte beim 24. Ordentlichen Landesparteitag der Tiroler Volkspartei. Bundeskanzler Karl Nehammer kam aus Wien angereist, Günther Platter erhielt Standing Ovations und Anton Mattle wurde mit 98,9 Prozent zum neuen Parteichef...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in Tirol? | Foto: BB Archiv/zeitungsfoto.at
5:45

KW 23
Freiheitliche gegen Pride Month, Pfingstverkehr, blutiger Zwist

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Der FPÖ Regenbogen hat nur zwei FarbenDer Juni symbolisiert den „Pride Month“. Mit ihm wird auf die Situation der LGBTQ-Community aufmerksam gemacht und auf die immer noch bestehenden Vorurteile und Probleme, mit denen die Betroffenen zu kämpfen haben. Probleme mit der offenen Art der Landeshauptstadt Innsbruck und dem Pride Month an sich, hat wohl auch die Freiheitliche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
0:08

Unfall auf der A1
Enns Ost: Kleinbus prallte gegen Lastwagen

Auf der A1 bei der Autobahnausfahrt Enns Ost kam es am Montag in der Früh zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Kleinbus. ENNS. Der Kleinbus war auf einen Lkw aufgefahren und wurde stark deformiert. Wie durch ein Wunder wurden die beiden Insassen laut ersten Informationen offenbar nur leicht verletzt. Treibstoff ausgelaufen Der Kleinlaster hatte Racing Sprit in Kleingebinden geladen, eines ging bei dem Unfall kaputt und der Treibstoff musste von der Feuerwehr gebunden werden. Die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
0:16

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Steyr

Auf der B122a in Steyr kam es am frühen Nachmittag am Freitag zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. STEYR. Zu einem schweren Unfall kam es auf der Nordspange. Ein PKW prallte gegen einen Kleintransporter. Eine Person wurde dabei eingeklemmt, und mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert. Auch die zweite Person wurde vom Notarzt erstversorgt und mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr Steyr, Rettung, Polizei und der Rettungshubschrauber...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
 Zita-Maria Huber, Projektleiterin im Bauamt der Erzdiözese Salzburg (links), und Kathrin Muttenthaler, Umweltreferentin der Erzdiözese Salzburg, beim Einbau der neuen Turbine. | Foto: Erzdiözese Salzburg/Hiwa Naqshi
1 4

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (2. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Stadt Salzburg: Für die Ergreifung der bisher unbekannten Täter/Täterinnen, die in der Stadt Salzburg Vögel quälen, werden 4.500 Euro zur Verfügung gestellt. Das Geld ist für sachdienliche Hinweise ausgesetzt, die zur Ergreifung führen. Belohnung für die Fassung des Tierquälers Salzburg Land: Ein routinemäßiger PCR-Gurgeltest beschert David...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Wochenrückblick der Kalenderwoche 7 | Foto: zeitungsfoto.at
4:48

KW 07
Impfpflicht-Debatten, Kraftwerk-Proteste und American Football

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Impfpflicht-DebatteZur Impfpflicht gab es in der letzten Woche mehrere Meldungen. Die Diözese Innsbruck reagierte mit einer Stellungnahme auf die vermehrte Kritik an der kirchlichen Haltung zur Impfpflicht. Einige Menschen drohten gar mit einem Kirchenaustritt. Die Diözese äußert sich mit beschwichtigenden Worten und betont, man habe sich nicht für die Impfpflicht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: fotokerschi.at/Leibetseder
0:10

Frontalkollision
Ein Toter bei Verkehrsunfall auf B3 in Langenstein

LANGENSTEIN. Am 17. Februar gegen 14.45 Uhr kam es auf der B3 zwischen Luftenberg und Langenstein zu einem schwerem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein Mann verstarb, drei weitere Personen wurden in Krankenhäuser gebracht. UPDATE: Ein Unfallopfer verstorben Ein Unfallbeteiligter erlitt tödliche Verletzungen: Der Mann war alleine in seinem Auto mit Anhänger unterwegs gewesen. Auf der B3 im Gemeindegebiet Langenstein krachte er frontal in das Auto eines Mannes, der mit seinen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im BezirksBlätter Wochenrückblick. | Foto: zeitungsfoto.at
4:41

KW 05
Kombinierer-Erfolge, Neuschnee und "Grenzen-töten"-Demo

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Nordic Combined TripleWir fangen in dieser Woche sportlich an und blicken auf das Nordic Combined Triple in Seefeld in Tirol zurück. Drei Tage lang kämpften die Athleten bei einer Kombination aus Langlauf und Skispringen um den Sieg. Dabei konnten die österreichischen Sportler ihr Können unter Beweis stellen. DerRumer Johannes Lamparter konnte den 2. Platz in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Von 3. November auf 4. November - Mittwoch auf Donnerstag, fand im Autobahn-Tunnel bei Liefering eine Übung statt.  | Foto: Laurenz Parandian
Video 2

Einsatzübung auf der Autobahn
Verkehrsunfall im Lieferinger Tunnel geprobt

Wie die Asfinag mitteilte, kam es gestern - Mittwoch, 3. November 2021, am Abend, zu einer Sperrung auf der Autobahn. Der Grund, eine Einsatzübung. Der Verkehr wurde umgeleitet. Die "verletzte" Person im Video ist ebenfalls wohlauf.  SALZBURG. Aufgrund einer Einsatzübung mit Asfinag, Behörden, Feuerwehren, Rettung und Polizei wurde vergangene Nacht, am Mittwoch, 3. November der A 1 Tunnel Salzburg-Liefering gesperrt. Die Einsatzübung mit rund 100 Einsatzkräften stellten ein Unfallszenario...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im BezirksBlätter Wochenrückblick. | Foto: BezirksBlätter Tirol
2 Video 4

Wochenrückblick KW43
Brandstifter, Abgängiger und todgeweihter Wolf

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Brandserie in Stanz – Täter festgenommen und teils geständigWie bereits in den vergangenen Wochen berichtet, kam es immer wieder zu Großbränden in der Gemeinde Stanz im Bezirk Landeck. Nach dem Brand eines Stadels und eines Bauernhofs, sowie weiteren Bränden, konnte die Polizeiinspektion Landeck und das Kriminalamt einen 16-Jährigen ausforschen. Er wurde festgenommen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Markus Weiss
Video 18

Blick auf St. Ruprecht (+Video)
Von Katastrophenschutz bis zur Verkehrslösung

Die Infrasrukturprojekte der Gemeinde St. Ruprecht sind in der Umsetzungsphase. Auch für Katastrophen ist man hier mit einem Lager gerüstet. Der Startschuss der Projekte fiel bereits Anfang Juli, wo das 62 Tonnen schwere Spitalkreuz um mehrere Meter mit einem riesigen Kran versetzt wurde. Hier wird nun ein Kreisverkehr errichtet und die Führung der Landesstraße geändert. Bisher verlief die Landesstraße von Mitterdorf kommend mitten durch St. Ruprecht bis zur Südausfahrt. In Zukunft wird die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick. | Foto: BB Tirol
Video 6

Wochenrückblick KW37/38
Blechschäden, Ötzi-Jubiläum, Bartgeier-Zählung uvm.

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Zahlreiche Verkehrsunfälle mit Blech- und PersonenschadenFast täglich wurden in dieser Woche Meldungen von Verkehrsunfällen auf den Tiroler Straßen bekannt. Dabei kam es zu gefährlichen Situationen, die zum Glück meist glimpflich ausgingen. Einen seitlich liegenden PKW gab es zum Beispiel auf der A12 in Wiesing. Weniger Glück hatte ein Lenker in Kössen. Hier überschlug...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Video 10

Eingeklemmte Person
Vier Verletzte bei Unfall mit drei Fahrzeugen

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Donnerstagabend gegen 22:30 auf der B122 zwischen Gründberg und Untergründberg ereignet. SIERNING. Insgesamt waren drei PKWs in den Unfall verwickelt. Vier Personen wurden verletzt, eine davon schwer. In den zwei dunklen Fahrzeugen befanden sich je ein Feuerwehrmitglied der Feuerwehr,welche zum Einsatz alarmiert wurde. Die beiden konnten Ihre Fahrzeuge selbsttätig verlassen und setzten einen Notruf ab und leisteten den Insassen des weißen Autos bis zum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Landesrat Stefan Schnöll (li.) mit Testimonial Thomas Geierspichler | Foto:  Land Salzburg / Franz Neumayr
Aktion Video 4

Straßenverkehr
Kampagne „Salzburg, owa vom Gas!“ gegen extreme Raser

„Salzburg, owa vom Gas!“ heißt die neue Kampagne des Landes Salzburg gegen Raser im Straßenverkehr. Damit kommt zu den bereits umgesetzten Maßnahmen wie schärfere Kontrollen und höhere Strafen nun die Bewusstseinsbildung dazu. SALZBURG. 6.129 Verletzte und 59 Tote gab es im Salzburger Straßenverkehr in den Jahren 2019 und 2020. Das sollen die Folgen von Unfällen mit überhöhter Geschwindigkeit im Land sein. Mehr Kontrollen, höhere Strafen und Bewusstseinsbildung sollen die Maßnahmen gegen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.