Video

Beiträge zum Thema Video

1:18

Unfall in Gschwandt
Vier teils Schwerverletzte bei Verkehrsunfall

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw in einem Kreuzungsbereich hat sich Dienstagnachmittag, 24. Jänner, in Gschwandt ereignet. GSCHWANDT. Zwei Autos kollidierten aus bisher noch unbekannter Ursache im Kreuzungsbereich Kranabeth mit Maierhof im Gemeindegebiet von Gschwandt. Vier Personen wurden bei dem Unfall verletzt, zwei davon schwer. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten eine beifahrende Person mittels Bergeschere aus einem der Unfallfahrzeuge befreien. Die Verletzten wurden vor...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw hat am Freitagnachmittag, 20. Jänner 2023, auf der B1 Wiener Straße in Edt bei Lambach zwei Verletzte gefordert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 30

Edt bei Lambach
Schwerer Crash mit drei Autos auf Wiener Straße

Ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw hat am Freitagnachmittag, 20. Jänner 2023, auf der B1 Wiener Straße in Edt bei Lambach zwei Verletzte gefordert. EDT BEI LAMBACH. Ersten Angaben zufolge kam es aus bisher unbekannten Gründen zu einer Kollision, in die insgesamt drei Autos verwickelt waren. Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Ein größeres Aufgebot des Rettungsdienstes, fünf Feuerwehren, Notarzt und die Polizei waren im Einsatz. Feuerwehr befreite BeifahrerinDie...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Frontalcrash zwischen Kleintransporter und Pkw im Ortszentrum von Sipbachzell. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 9

Frontalkollision
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Sipbachzell

Bei winterlichen Fahrverhältnissen verlor ein 18-Jähriger am Abend des 20. Jänner 2023 die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in einen entgegenkommenden Kleintransporter. Drei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. SIPBACHZELL. Gegen 18:40 Uhr war der junge Lenker gemeinsam mit seiner 16-jährigen Freundin aus dem Bezirk Kirchdorf auf der Hauptstraße in Sipbachzell Richtung Ortsmitte unterwegs. Laut Polizeibericht verlor er in einer leichten Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug....

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Ein 23-Jähriger Alkolenker verursachte in Stadl-Paura einen Verkehrsunfall mit dem Auto des Nachbarn. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 15

Alkohol am Steuer
23-Jähriger verursachte Verkehrsunfall mit Pkw des Nachbarn

Ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Wels-Land nahm am 20. Jänner 2023, gegen 21 Uhr, den Pkw seines Nachbarn, ohne dessen Wissen, unbefugt in Gebrauch und verursachte damit gegen halb zehn Uhr abends auf der B144 in Stadl Paura einen Verkehrsunfall. STADL-PAURA. Wie die Polizei berichtet, dürfte der Nachbar seinen Autoschlüssel in der Wohnung des 23-Jährigen vergessen haben. Unterwegs wollte der Lenker unmittelbar nach der Traunbrücke, trotz Schneefall und schlechter Fahrbahnverhältnisse, ein...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/zeitungsfoto.at
3:25

KW02
Fasnacht kommt, Hahnenkamm findet statt und Bambi wurde gerettet

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Fasnachts-VorbereitungenDie Fasnachts-Vorbereitungen im Oberland laufen auf Hochtouren. In Nassereith wurde lautstark das "Ja" zur Nassereither Fasnacht bekundet. Die Höttinger Muller stehen in den letzten Vorbereitungen für ihren ersten großen Auftritt am 14.1. Auch die Buabefasnacht in Imst steht in den Startlöchern. Währenddessen besuchte der „Schwoaftuifl“ des Fisser...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Einsatzkräfte wurden am Samstagnachmittag, 7. Jänner 2023, zu einem Verkehrsunfall im Ortszentrum von Alberndorf in der Riedmark alarmiert. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / SCHARTNER
Video 12

Gegen Betonwand geprallt
Verkehrsunfall im Ortszentrum von Alberndorf

Die Einsatzkräfte wurden am Samstagnachmittag, 7. Jänner 2023, zu einem Verkehrsunfall im Ortszentrum von Alberndorf in der Riedmark alarmiert. ALBERNDORF. Ein Fahrzeuglenker war kurz nach 16.30 Uhr aus bislang unbekannter Ursache gegen eine Betonwand gekracht. Die Feuerwehr musste ihn aus dem Auto befreien. Der Notarzt führte vor Ort die Erstversorgung durch. Für die weite Versorgung wurde der Verletzte in das Krankenhaus geflogen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Martina Weymayer
Bei einem Verkehrsunfall auf der L563 in Ansfelden wurden am Nachmittag des 7. Jänner 2023 zwei Personen verletzt. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
Video 17

Gegen Böschung gekracht
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Ansfelden

Bei einem Verkehrsunfall auf der L563 in Ansfelden wurden am Nachmittag des 7. Jänner 2023 zwei Personen verletzt. ANSFELDEN. Aus bislang unbekannten Gründen kam ein Pkw in Fahrtrichtung Ansfelden von der Fahrbahn ab und krachte in die Böschung, wo er in Schräglage zum Stillstand kam. Entgegen der Erstmeldung wurde niemand eingeschlossen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden, die beiden Verletzten wurden von der Rettung ins Krankenhaus gebracht.

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
0:11

Feuerwehreinsatz
Fahrzeug landete im Bach

Gegen 22:41 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehren Hinterstoder und Vorderstoder zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. HINTERSTODER. Aus bislang unbekannter Ursache geriet ein Pkw in einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab, touchierte einen Leitpflock und fuhr circa 40 Meter außerhalb der Fahrbahn, bevor er anschließend im darunterliegenden Loigisbach auf dem Dach zum Stillstand gekommen ist. Der Unfalllenker konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und blieb...

  • Kirchdorf
  • Sandra Kaiser
Bei der sogenannten Traunfallkreuzung kollidierten die beiden Fahrzeuge, wodurch der 51-Jährige mit seinem Fahrzeug auf den gegenüberliegenden Parkplatz geschleudert wurde.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 18

Verkehrsunfall
Schwerer Crash auf Kreuzung in Roitham

Ein schwerer Unfall mit zwei Autos hat sich am Freitagabend, 23. Dezember 2022, im Gemeindegebiet von Roitham am Traunfall ereignet.  ROITHAM. Laut Meldung der Polizei lenkte ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck seinen Pkw gegen 19:30 Uhr auf der B 144, aus Roitham kommend, Richtung Laakirchen. Zeitgleich war ein 19-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Gmunden mit zwei weiteren Insassen im Alter von 16 und 18 Jahren auf der B 135 aus Viecht kommend Richtung Kreuzung mit der B 144 unterwegs....

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Was war los in der vergangene Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Tirol Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Stadtgemeinde Kufstein-Rauch-Lins
3:40

KW 51
12-Jährige am Steuer, fatale Pinkelpause und Windräder am Venet?

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Spektakuläre VerkehrsunfälleDie vergangene Woche war vor allem von Verkehrsunfällen geprägt. Dabei handelte es sich allerdings nicht nur um „harmlose“ Auffahrunfälle. Ein Pkw landete im Bezirk Kufstein im Hintersteiner See. In Innsbruck durchstieß ein stark alkoholisierter Fahrer das Geländer der Mühlauer Brücke und kam mit beiden Vorderrädern über den darunter...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehr Schwertberg musste am Sonntag, 18. Dezember 2022, ausrücken, nachdem sich ein Fahrzeug überschlagen hatte. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
Video 12

Unfall in Schwertberg
Auto landete auf dem Dach

Die Feuerwehr Schwertberg musste am Sonntag, 18. Dezember 2022, ausrücken, nachdem sich ein Fahrzeug überschlagen hatte. SCHWERTBERG. Bei winterlichen Fahrverhältnissen rutschte der Lenker mit seinem Fahrzeug in einer Kurve von der Fahrbahn und überschlug sich anschließend. Das Fahrzeug kam am Dach liegend in einem angrenzenden Feld zum Stillstand. Die Insassen blieben unverletzt und konnten sich selbstständig befreien. Für die Fahrzeugbergung wurde das Kranfahrzeug der FF Mauthausen...

  • Perg
  • Martina Weymayer
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/zeitungsfoto.at
3:59

KW 50
Klimakleber-Kritik, Tödliche Forststraße und Gartenhaus in Brand

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Kritik an den KlimaklebernErst vor Kurzem starteten die Klima-Protestaktionen auch in Tirol. Jetzt wird die Kritik an den AktivistInnen immer lauter. Vor allem von Seiten der Freiheitlichen hört man negative Kommentare. Der Landesobmann der Freiheitlichen Jugend, Michael Henökl, wünscht sich von der Polizei ein „schnelles und hartes Durchgreifen“. Die Toleranz ist auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Rottenbach ist in der Nacht auf Sonntag, 4. Dezember 2022, von der Straße abgekommen und in Sträuchern unterhalb der Fahrbahn gelandet.
 | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 13

In Sträuchern gelandet
Pkw in Rottenbach von Straße abgekommen

In Rottenbach ist in der Nacht auf Sonntag, 4. Dezember 2022, von der Straße abgekommen und in Sträuchern unterhalb der Fahrbahn gelandet. ROTTENBACH. Der Unfall ereignete sich auf der L518 Rottenbacher Straße im Gemeindegebiet von Rottenbach. Ein Auto war offensichtlich von der Fahrbahn abgekommen und in Sträuchern im Uferbereich des Rottenbachs stehengeblieben. Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren wurden zu dem Verkehrsunfall alarmiert. Bei deren Eintreffen befand sich keine Person mehr im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martina Weymayer
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Zoom-Tirol
4:32

KW 47
Verbrannte Rinder, vergiftete Fische und Gletscher-Irrfahrt

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Schule und Bauernhof standen in BrandIn der vergangenen Woche mussten die Feuerwehren öfter ausrücken. In Oberlienz brach in der Nacht von Montag in einem Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes ein Feuer aus. Zahlreiche Feuerwehren aus der Umgebung kämpften gegen die Flammen und konnten so das Ausbreiten des Brands auf das Wohnhaus verhindern. Die Feuerwehr konnte noch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das stark beschädigte Auto wurde von der Feuerwehr aus dem Graben gezogen. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
Video 23

Verkehrsunfall in Hinzenbach
30-jährige Lenkerin landete mit Pkw im Graben

Am Abend des 19. November 2022 ereignete sich ein Verkehrsunfall in Hinzenbach. Eine laut Polizeibericht stark alkoholisierte 30-jährige Autofahrerin kam dabei von der Fahrbahn ab und fuhr in einen Graben. HINZENBACH. Die Feuerwehren Hinzenbach, Eferding und Pupping sicherten die Unfallstelle ab und zogen das stark beschädigte Fahrzeug mehrere Meter aus der Böschung. Die Lenkerin aus dem Bezirk Eferding erlitt bei dem Unfall keine offensichtlichen Verletzungen. Sie wurde jedoch vom Roten Kreuz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martina Weymayer
Ein Auto dürfte mit überhöhter Geschwindigkeit einen Verkehrsleitmasten gerammt  haben. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / FW EBELSBERG
Video 10

Ebelsberg
Schwerer Verkehrsunfall beim Mona-Lisa Tunnel

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 4. November 2022 im Kreisverkehr Mona-Lisa Tunnel in Linz-Ebelsberg. LINZ-EBELSBERG. Wie die Polizei berichtet, lenkte ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung seinen Pkw auf der Wiener Straße stadtauswärts. Beim Kreisverkehr nächst dem Mona-Lisa-Tunnel verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug, prallte gegen einen Lichtmast und kollidierte mit der Standsäule der Überkopf-Verkehrszeichen. Durch die Wucht des Aufpralles wurden beide...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/ ÖRK Landeck
4:21

KW 43
Alles neu: Landesregierung, Flüchtlingszelte, Suchhunde

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Neue Landesregierung und NationalfeiertagKurz vor dem Nationalfeiertag wurde die neue Landesregierung konstituiert. Der neue Landeshauptmann Mattle verspricht vor allem Stabilität in Krisenzeiten. Deshalb wurde bei der ersten Arbeitssitzung wohl auch gleich ein sogenannter „Teuerungsrat“ gegründet. Niemand solle im Stich gelassen werden, so das Credo. Während sich in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/zeitungsfoto.at
4:47

KW 42
Mega-Stau, Bus-Zug-Unglück und Hausdurchsuchung bei Signa

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Mega-Stau um InnsbruckDie Woche fing in der Umgebung der Landeshauptstadt mit einem riesigen Stau an. Gegen 05:55 Uhr fuhr ein Lkw auf der A12 in östliche Richtung. Aus bisher unbekannter Ursache prallte er auf Höhe Völs gegen die rechte Leitschiene, schleuderte dann gegen die Mittelleitschiene und durchbrach diese. Das Schwerfahrzeug fuhr in der Gegenrichtung noch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zwei Fahrzeuge kollidierten auf der Thomasroither Straße. Eines wurde in eine angrenzende Baumgruppe, das andere in eine Wiese geschleudert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 27

Vorrang missachtet
Drei Verletzte bei Kollision zweier Pkw in Ottnang am Hausruck

Drei Verletzte forderte am 16. Oktober 2022 ein Verkehrsunfall auf der L1261 Thomasroither Straße in Ottnang am Hausruck. THOMASROITH, OTTNANG. Wie die Polizei berichtet, fuhr ein 89-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck am 16. Oktober 2022, kurz vor 16 Uhr, mit seinem Pkw auf der Thomasroither Straße von Richtung Zell am Pettenfirst in Richtung Ottnang. Bei der Kreuzung mit dem Güterweg Grünbach wollte er nach links abbiegen und übersah dabei einen 22-Jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck. Am...

  • Vöcklabruck
  • Martina Weymayer
Die Lenkerin verlor aufgrund der Steigung und des Gewichtes die Kontrolle über das Rad. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER
Video 14

Unfall in Alkoven
Tandem-Radfahrer stürzten Böschung hinab

Eine 21-Jährige aus Linz war mit einem Tandem-E-Bike am 7. Oktober 2022, gegen 14:45 Uhr, gemeinsam mit einem 61-Jährigen auf dem Donauradweg unterwegs. Im Bereich Innbachstraße in Alkoven wollte die Frau im Bereich Römerrastplatz auf den Radweg auffahren, als offenbar plötzlich der Akku des E-Bikes ausfiel oder leer war. ALKOVEN. Wie die Polizei berichtet, verlor die Lenkerin aufgrund der Steigung und des Gewichtes die Kontrolle über das Rad, welches daraufhin rückwärts rollte. Anschließend...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martina Weymayer
Was war los in der vergangenen Woche? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: Zoom.Tirol/BB Archiv
3:59

KW 40
Makabre Hausdurchsuchung, Oldtimertreff und ein Nobelpreis

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Oldtimertreff im StubaitalIm Stubaital stand das vergangene Wochenende ganz im Zeichen des Oldtimertreffens.Zwar wollte das Wetter nicht ganz mitspielen, doch von den Regenschauern ließen sich die Besucher nicht die Laune verderben. Der Vorplatz war mit Attraktionen gespickt wie einem Vergnügungspark oder Vorführungen von "anno dazumal". Der Obmann des Stubaier...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
0:48

Notarzthubschrauber in Wels-Pernau
Mann verunglückt mit Senioren-Roller

Der Notarthubschrauber musste im Welser Industriegebiet in der Pernau landen. Dort war am Donnerstag, 6. Oktober,  ein Mann mit seinem Senioren-Roller schwer verunglückt.  WELS. Im Stadtteil Pernau war am Donnerstagabend ein Mann mit seinem Senioren-Roller unterwegs. Bei dem Gefährt handelte es sich um das elektronische Modell E-MOBIL ECO380 der Firma Grundig, welches bis zu 25 kmh auf den Tacho bringt - es gleicht einem Motorroller. Der Verkehrsunfall ereignete sich auf der Wiesenstraße. Dabei...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:45

Video: Was steckt dahinter...?
Was steckt dahinter, wenn es staut?

Im Rahmen unserer täglichen Videoserie stellen wir für euch im Oktober jeden Dienstag die Frage "Was steckt dahinter?". Diese Woche fragen wir Autobahnmeister Erwin Pfeifenberger, was eigentlich dahintersteckt, wenn es auf der Autobahn staut. SALZBURG. Erwin Pfeifenberger ist Autobahnmeister beim Asfinag in Salzburg. Im Rahmen unserer Videoreihe "Was steckt dahinter?" erklärt er, was meistens dahintersteckt, wenn es auf der Autobahn staut. Die Auflösung gibt es im Video. Das könnte dich auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Die Feuerwehren halfen bei der Bergung des Unfallfahrzeugs. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
1 Video 13

Verletzter Lenker vorerst verschwunden
UPDATE: Crash zwischen Pkw und Linienbus in Ottensheim

UPDATE (Bericht der Polizei):OTTENSHEIM. Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr am 27. September 2022 um 6:45 Uhr mit seinem Pkw auf der B127 von Ottensheim kommend in Richtung Puchenau. Bei StrKm 10,3, auf Höhe der Ortschaft Dürnberg, kam er aus unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn, touchierte einen im Gegenverkehr befindlichen Kleinbus und stieß in weiterer Folge gegen einen ebenfalls im Gegenverkehr befindlichen Linienbus. Der Unfalllenker flüchtete zu Fuß vom Unfallort,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.