Video

Beiträge zum Thema Video

Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW32
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (31. Juli - 6. August). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks Die WSG Tirol Wattens wieder in der 1. Bundesliga Zum Beitrag Rennrad-Profis lassen den Arlberg Giro hochleben Zum Beitrag Betreuungsangebot freut Kinder und Eltern Zum Beitrag Bienen auf den Dächern des Landhauses 2 Zum Beitrag 16-Jähriger wollte Supermarkt in Westendorf überfallen Zum Beitrag Volksschule Kappl stand in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Foto: pixabay/pexels
Video

E-Control
7.050 Strom- und Gaswechsler in Tirol im ersten Halbjahr

TIROL. Im ersten Halbjahr 2020 wechselten 7.050 Tiroler Haushalte und Betriebe  ihren Strom- oder Gaslieferanten. Durch den Wechsel des Strom- oder Gaslieferanten lässt sich im Normalfall Geld sparen. Gas- oder Stromlieferanten wechseln rentiert sichIm vergangenen Halbjahr wechselten 7.050 Tiroler Haushalte und Betriebe ihren Gas- oder Stromanbieter. „Einen neuen Stromlieferanten suchten sich 5.998 Kundinnen und Kunden, einen neuen Gaslieferanten1.052. Das entspricht Wechselraten bei Strom von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LAD Herbert Forster begutachtet die Honigproduktion auf dem Dach des Landhauses 2. Im Bild (Mitte) mit drei imkernden Mitarbeitern des Landes. 
 | Foto: © Land Tirol/Berger
Video

Landhausbienen
Bienen auf den Dächern des Landhauses 2

TIROL. Seit diesem Juni wohnen acht Bienenvölker auf dem Dach des Landhauses 2 in Innsbruck. Die Insekten produzieren fleißig Honig aus den Blumen, die sie in der Stadt und Umgebung finden. „Wenn dieses Projekt erfolgreich ist, werden wir Bienenstöcke an weiteren Standorten aufstellen", erläutert Landesamtsdirektor Herbert Forster. Es summt und brummtGegen die immer weiter sinkende Zahl von Insekten, wollte hat das Land Tirol einige Initiativen in Gang gesetzt. So auch die Besiedelung des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW31
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (24. Juli - 30. Juli). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks PillerseeTal ist Teil der größten Bike-Region Österreichs Zum Beitrag SV Landeck ist Partner von "Mädels gemma kicken!" Zum Beitrag Neue Hängebrücke in Forchach ist fast fertig Zum Beitrag Bauarbeiten beim Recyclinghof Tulfes-Rinn voll im Gange Zum Beitrag Kulinarik & Genuss beflügelt die Innenstadt Zum Beitrag Alle Nachrichten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW30
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (17. Juli - 23. Juli). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks Kalb von Feuerwehren aus Jauchegrube geborgen Zum Beitrag Innsbrucker Hobbyfotograf unter Druck Zum Beitrag Jetzt gibt es eine Tagesbetreuung für Senioren im Lechtal Zum Beitrag Viel Lob für zwei findige Köpfe Zum Beitrag Auftakt zur neuen Sommer-Challenge im Paznaun Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...
Video

18. Juli
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 18. Juli Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. CoronavirusDurch das vom Land zur Verfügung gestellte Dashboard, kann sich jede Person rund um die Uhr über die aktuelle Corona-Lage in Tirol informieren. Zu sehen ist die Anzahl der Infizierten in den Bezirken, die Entwicklung der Zahlen und auch wieviele Personen wieder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW29
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (10. Juli - 16. Juli). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks Verbesserte Behandlung von Kindern mit lymphatischer Leukämie Zum Beitrag Niederländische Radprofis trainieren im Zillertal Zum Beitrag Engstelle in Häselgehr ist Vergangenheit Zum Beitrag Archäologen in Ampass unterwegs Zum Beitrag Wörgler Wave bekommt Unterstützung Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...
Video

7. Juli 2020
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 7. Juli Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikDie Tiroler Landesregierung hat eine einmalige Bonuszahlung von bis zu 500 Euro für Menschen, die in den Gesundheits- und Pflegeberufen tätig sind, beschlossen. Mehr dazu Lokales – KufsteinKritik an Förderungen des Kufsteiner Operettensommers: Ins Kreuzfeuer der Kritik...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW27
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (26. Juni - 2. Juli). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks In Fritzens werden die Weichen für einen neuen Bahnhof gestellt Zum Beitrag Stefan Scheucher ist neuer RK-Bezirksstellenleiter Zum Beitrag Optimierung von Rotwild-Überwinterungsstrategie im Bezirk Landeck Zum Beitrag Diverse Baustellengeräte in Kirchbichl entwendet Zum Beitrag Dolomitengänse starten in die erste Weidesaison Zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Der neue Kapellmeister Michael Schöpf leitete sein erstes Konzert mit der Musikkapelle Natters. | Foto: Hassl
Video 3

Neuer Kapellmeister bei der MK Natters

Die Ära von Kapellmeister Michael Cede ist zu Ende. Die Musikkapelle Natters präsentierte jetzt beim ersten Platzkonzert des Jahres den neuen musikalischen Leiter! Michael Schöpf hat den Taktstock von seinem Vorgänger bereits Anfang des Frühjahrs übernommen. Dann kam die Corona-Krise, die dem in Haiming wohnhaften Kapellmeister einige Kilometer Fahrt erspart hat, was allerdings wohl eher zu seinem Leidwesen passiert ist. Seit drei Wochen darf wieder geprobt werden, und beim ersten Platzkonzert...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
1 Video 2

KW26
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (19.- 25. Juni). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks Historischer Fund in Thaur entdeckt Zum Beitrag Tiroler Oberland bekommt endlich ein Frauenhaus Zum Beitrag 42,4 Prozent der Ischgler Bevölkerung bildete Antikörper Zum Beitrag Wie eine Wörglerin in Afrika zur Heldin wurde Zum Beitrag Erste Hausbesetzung seit 12 Jahren Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf meinbezirk.at

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Medizinischen Universität Innsbruck legt Studie vor. | Foto: Othmar Kolp
Video 2

Medizinische Universität
Ischgl-Studie: 42,4 Prozent sind Antikörper-positiv

INNSBRUCK.  Die Durchseuchung in Ischgl mit über 42 Prozent gilt als sehr hoch. Die Frage der Immunität bzw. wie lange TrägerInnen von SARS-CoV-2 Antikörpern vor einer Infektion geschützt sind, ist auch mit dieser Studie nicht aufgeklärt. ErgebnisseKnapp 1.500 Bewohnerinnen und Bewohner der Tiroler Gemeinde Ischgl wurden Ende April 2020 auf das neue Corona-Virus bzw. auf SARS-CoV-2 Antikörper getestet. Nun liegen erste Ergebnisse aus der von der Medizinischen Universität Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die drei Landeshauptleute stellten das „Euregio2Plus-Ticket“ vor. V.l. LH Arno Kompatscher (Südtirol), LH Günther Platter, LH Maurizio Fugatti (Trentino). 
 | Foto: © Land Tirol/Berger
Video 4

Euregio
Gemeinsam und gestärkt aus der Krise raus

TIROL. Vergangene Woche trafen sich die Landeshauptleute der Euregio in Innsbruck und zogen Bilanz aus der intensiven Corona-Hochphase. Dabei war man sich einig: Die Euregio geht gestärkt aus der Bewältigung der Krise hervor. Doch auch andere Themen wurden diskutiert und geplant.  Was stand auf der Agenda?Nun nach der erfolgten Grenzöffnung wurde zwischen dem Euregio-Präsident LH Günther Platter und seinen Amtskollegen LH Arno Kompatscher (Südtirol) und LH Maurizio Fugatti (Trentino) besonders...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW25
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (29.Mai-4. Juni). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks FH-Erweiterung und neuer Stadtpark in Kufstein fertiggestellt Zum Beitrag Schwendauer Kindergarten bei den drei Linden? Zum Beitrag 3,8 Millionen Euro für Straßeninvestitionen Zum Beitrag Gefunden wird immer etwas Zum Beitrag Lärmverordnung schlägt hohe Wellen Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf meinbezirk.at

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW24
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (29.Mai-4. Juni). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks Martin Wagner ist Lehrling des Monats Mai Zum Beitrag Forum Alpbach findet statt Zum Beitrag Gratis-Radcheck in Innsbruck Zum Beitrag Erster Hanfshop in Hall eröffnet Zum Beitrag Bergrettung Wattens im Bergungseinsatz Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf meinbezirk.at

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Unser App-Tipp der Woche Drops ist eine Sprachlern-App, bei der man in wenigen Minuten täglich, seinen Wortschatz in verschiedenen Sprachen verbessern kann. | Foto: Language Drops
Video 20

App-Tipp
Drops – Eine Sprache in nur fünf Minuten täglich lernen

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche Drops ist eine Sprachlern-App, bei der man in wenigen Minuten täglich, seinen Wortschatz in verschiedenen Sprachen verbessern kann. Drops – in fünf Minuten zur neuen SpracheDie App Drops ist eine App zum Lernen einer neuen Sprache. Man kann aber auch die Kenntnisse vertiefen. Man kann zwischen vielen unterschiedlichen Sprachen wählen - von Arabisch bis Türkisch, von Chinesisch bis Portugiesisch. Weiters kann man wählen, ob man Anfänger oder schon...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW23
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (29.Mai-4. Juni). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks Die Fahrradprüfung in Lans bestanden Zum Beitrag Erste öffentliche Wörgler Gemeinderatssitzung nach Corona-Pause Zum Beitrag Hängebrücke: Bauwerk mit Symbolcharakter Zum Beitrag Black Lives Matter: Kundgebung auch in Innsbruck Zum Beitrag Vierter Gesamtsieg für den Bäcker Ruetz Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
LHStv Josef Geisler | Foto: Barbara Fluckinger
2 1 Video

„Widerwärtiges Luder"
Rücktritt von LH-Stv. Geisler gefordert

TIROL. Am Landhausplatz überreichten gestern Mitglieder der Naturschutzorganisation WWF die gesammelten Unterschriften an Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe (Grüne) und Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler (ÖVP). Die haben heute jedoch einen ganz üblen Nachgeschmack bekommen. Der WWF teilte in einer Presseaussendung mit, dass ÖVP-Politiker Josef Geisler eine WWF-Mitarbeiterin gestern wörtlich als „widerwärtiges Luder“ bezeichnet hat. Das ganze wurde auf Video dokumentiert....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Auf einem Plakat gedacht für Kindergarten- und Volksschulkinder veranschaulichen Teddybären das richtige Tragen von Schutzmasken. | Foto: Umit Tirol
Video 3

Covid-19
Wie man die MNS-Maske richtig trägt – ein Projekt der UMIT

TIROL. Im Rahmen einer Lehrveranstaltung des Kombistudiums Pflege der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL haben Pflegewissenschaftler der Universität gemeinsam mit Studierenden Informationsmaterial zum richtigen Tragen der MNS-Masken entwickelt. Viele Tragen die Mund-Nasen-Schutzmasken falsch Zunächst untersuchten die Studierenden, wie die Bevölkerung den Mund-Nasenschutz verwendet und welche Fehler beim Tragen gemacht werden. Dazu wurde bei 500 Personen die Verwendung der Masken vor dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Heutige Pressekonferenz zur Coronavirus-Situation in Tirol mit LH Günther Platter (Mitte), LHStvin Ingrid Felipe und Günter Weiss, Direktor der Universitätsklinik für Innere Medizin. 
 | Foto: © Land Tirol
Video 4

Corona-Lockerungen
Platter will keinen Wettbewerb zwischen Bundesländern

TIROL. Bezüglich der Corona-Lockerungen ist im Nachbarland Deutschland schon ein wahrer Wettbewerb zwischen den einzelnen Bundesländern entfacht: Wer lockert schneller und mehr? In der neuesten Landespressekonferenz betont LH Platter, dass er sich für Österreich, besonders für Tirol, genau das Gegenteil vorstellt. Die bisherige Taktik habe sich bewährt, einen Wettbewerb zwischen den Bundesländern in Sachen Lockerungen, will man vermeiden.  Die aktuelle Entwicklung in TirolAn der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Pressekonferenz zu Schulöffnung und Schulsozialarbeit verlief unter Einhaltung der entsprechenden Schutz- und Hygienemaßnahmen. 
 | Foto: © Land Tirol/Huldschiner
Video 2

Schule
Bilanz zur bisherigen Wiederöffnung der Schulen

TIROL. Schon drei Wochen ist es her, dass die Schulen in Tirol schrittweise ihre Tore wieder öffneten. Wie sich die Lage seitdem entwickelt hat, darüber gaben Bildungslandesrätin Beate Palfrader und Soziallandesrätin Gabriele Fischer gemeinsam mit Werner Mayr, Leiter des pädagogischen Dienstes der Bildungsdirektion für Tirol, und Petra Sansone, Geschäftsführerin der Tiroler Kinder und Jugend GmbH eine Zusammenfassung. Distance Learning im Großen und Ganzen gut funktioniertDass das Distance...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW21
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (15.-21. Mai). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks Alle Infos zum Tivoli und Baggersee Zum Beitrag Wolf im Gemeindegebiet von Bruck a. Z. gesichtet Zum Beitrag Alarmfahndung nach Bankomatsprengung in Hopfgarten Zum Beitrag Die Miliz hat Stellung bezogen Zum Beitrag LKW sorgt bei Wörgler Kreisverkehr für Scherbenmeer Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf meinbezirk.at

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Was ist in Tirol passiert? Das erfährt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW20
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (17.-23. April). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks Terrassenarbeiten und neue Pächter Zum Beitrag Wohnhaus steht in Flammen Zum Beitrag Planung für neue Unterinntalbahn aktualisiert Zum Beitrag Drive-in Gottesdienst in Zams war ein voller Erfolg Zum Beitrag Jüngstes Mitglied wenige Tage "alt", die Ältesten im 100. und 98. Lebensjahr Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Unser App-Tipp der Woche VLLO ist eine App zur Bearbeitung von Videos am Smartphone. Die App ist sehr umfangreich. Die APP ist kostenlos und die Videos ohne Wasserzeichen. | Foto:  / Logo: vimosoft
Video 34

App-Tipp
VLLO – einfache Videobearbeitung am Smartphone

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche VLLO ist eine App zur Bearbeitung von Videos am Smartphone. Die App ist sehr umfangreich. Die APP ist kostenlos und die Videos ohne Wasserzeichen. VLLO – die App für fantastische VideosVLLO ist eine App zur Bearbeitung von Videos. Man kann die Videos schneiden, sie mit Text, Filtern, Musik und Text versehen. Die Videos können in verschiedenen Formaten – für Youtube, Instagram oder Tik Tok eingefügt werden. Videos können verkleinert oder vergrößert werden....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.