Video

Beiträge zum Thema Video

Eduard Hell mit Kater Rifus  | Foto: Susanne Hell
Video 2

Mannersdorf
Eine Reise durch Opas Garten

Die schönsten Gärten: Helene Flora Hof (13) filmte den liebevoll gestalteten Garten ihres Großvaters Eduard Hell (86) in Mannersdorf.  MANNERSDORF. Bevor die schönsten Gärten der Region in die Winterruhe fallen, zeigen wir Ihnen noch die grüne Oase von Eduard Hell aus Mannersdorf. Durch den Aufruf der Regionalmedien Niederösterreich hat er ein neues Projekt für sich entdeckt. "Für einen 86-jährigen, alleinlebenden Mann kann so etwas ein lebensverlängerndes Elixier sein", freut sich Tochter...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Astrologe Wilfried & Moderatorin Sandra führen dich durch einen weiteren Monat unserer Astro-Show.  | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 2

Näher dran an den Sternen
Astro-Show: So stehen deine Sterne im Oktober

Der Oktober ist da und der Herbst in vollem Gange. Was uns die neue Jahreszeit alles bringt, erfährst du hier bei uns.  NÖ. Mit dem Oktober wird offiziell die düstere Jahreszeit eingeläutet - Halloween, Erntedank und Co warten uns auf uns. Welches Sternzeichen vielleicht einen Halloween-Flirt erlebt, bei wem es um die Fitness gut gestellt ist und welche Sternzeichen im Beruf nochmal so richtig durchzustarten im letzten Jahresdrittel, verrät dir unser Astrologe Wilfried Weilandt.  Hier das Video...

  • Niederösterreich
  • Näher dran an den Sternen
0:58

Du bist jung, kreativ und suchst einen coolen Job?
Jetzt Kreativassistent:in in Hollabrunn werden!

Du möchtest einen kreativen, coolen Job in deiner Nähe? Als Kreativassistenz bist du nicht nur für die Gestaltung diverser Grafiken für print und online und für die Zeitungsproduktion zuständig, sondern bringst auch die neuesten Nachrichten interessant verpackt auf Social Media und bist die erste Ansprechperson unserer Kunden! Mehr dazu? Schau dir gerne unser Video mit Alexandra, Kreativassistentin in Tulln, an! > Mehr Infos & bewerben

  • Hollabrunn
  • Sigrid Scheuer
2:23

Neue Spitze in Payerbach
Für Jochen Bous den Bürgermeister-Titel, für Edi Rettenbacher vieeeel Bier

Payerbachs Bürgermeister Edi Rettenbacher zog sich nach 35 Jahren von der Polit-Bühne zurück und räumte seinen Bürgermeister-Sessel (die BezirksBlätter berichteten). Heute wurden der neue Ortschef und sein Vize gewählt – und Edi Rettenbacher gebührend verabschiedet. PAYERBACH. Der Payerbacher Gemeinderat wählte am 27. September den neuen Bürgermeister. Mit 20 von 21 möglichen Stimmen folgt Jochen Bous Eduard Rettenbacher. Joachim Köll wurde mit 21 Stimmen zum neuen Vize gewählt.  Bous streute...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister René Lobner vor dem zukünftigen Standesamt, das über dem ehemaligen Gasthaus Hansy situiert ist. | Foto: Schirato
Video 14

Stadtenwicklung in Gänserndorf
Ein Dorf wandelt sich zur Stadt

Halbzeit in der Gemeinderatsperiode. Gänserndorfs Bürgermeister René Lobner zieht Bilanz über die Projekte der vergangenen zweieinhalb Jahre und gibt Ausblick auf kommende. GÄNSERNDORF. "Es war eine herausfordernde Zeit, eine Zeit des Krisenmanagements", fasst Lobner die erste Hälfte der Legislaturperiode zusammen. Mit ihrem Beginn fiel auch der Beginn der Coronakrise zusammen, kurz nachdem sich der neue Gemeinderat konstituiert hat, saßen alle daheim - im Lockdown. "Wir haben den ersten...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Lecker ist das Altwiener Backsfleisch. | Foto: Marlene Trenker
Video 3

Lernen im Gasthaus Mayer
Die Lehrlinge sind eine Bereicherung (mit Video)

Die Lehrlinge sollen gleich vom ersten Tag an voll im Betrieb integriert werden und mitarbeiten. REKAWINKEL. Über die Jahre hat der Wirt Roland Mayer in seinem Gasthaus am Rekawinkler Berg einige Lehrlinge ausgebildet. Einer davon ist Chefkellner Philipp Zangerl, der bis heute im Betrieb ist. Derzeit bildet er drei Lehrlinge aus: Benjamin, Leander und Toni. Roland Mayer geht gezielt zu den Schülern hin. "Ich mache Projekte in der Mittelschule. Da wird gemeinsam gekocht", erzählt er. So ist auch...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
1:23

Ternitzer Tierheim-Tiere im Video
Agathe und ihre Kinder auf Herbergsuche

Wer hat ein Herz für Agathe & ihre Kleinen? TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Heim für 110 Schützlinge Aktuell beherbergt das Tierschutzhaus Ternitz rund 110 Tiere. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren Beitrag leisten. Kaninchen auf Herbergssuche? Und so haben die BezirksBlätter die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Diese Woche bei Näher dran dreht sich alles um's Thema "Lehre" | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 13

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 26.09.2022

Diese Woche führt unsere stellvertretende Chefredakteurin Karin Zeiler durch die Show und berichtet über das Neueste aus Niederösterreich.  NÖ. Wie steht's um die Lehrlinge in NÖ und was sagen die heimischen Politiker zur Tiroler Landtagswahl? Was war am Wochenende beim Dirndl- und Apfelkirtag los? Außerdem suchen wir Niederösterreichs beste Geschäftsidee - bewirb' dich bei "120 Sekunden - Der NÖ Start up-Show!" Hier die Show ansehen Alle Links zu den Stories aus der ShowDas sagen NÖs Politiker...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Schirin Tunc musste während ihrer Lehrzeit an der BH Baden auch viel Corona-Telefondienst leisten.
Video 12

Schirin Tunc wird Verwaltungsassistentin:
Eine Lehrzeit im Corona-Krisenstab

BADEN. Seit zwei Jahren werden im NÖ Landesdienst wieder Lehrlinge ausgebildet. Schirin Tunc (20) war die erste, die damals die Gelegenheit ergriff und bei der BH Baden andockte. Es wurde eine Blitz-Lehre. Denn nur eineinhalb Jahre später legte Schirin bereits ihre Lehrabschlussprüfung ab. "Ich hatte Glück, dass mir meine vorangegangene Schulbildung in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Baden angerechnet wurde. Damals wollte ich nicht länger zur Schule gehen sondern gleich Geld...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2. Landtagspräs. Karl Moser, Prälat Maximilian Fürnsinn, Maria-Louise Pieler und Franz-Josef Gritsch, Alt-LH Erwin Pröll, Bgm. Andreas Nunzer und Dompfarrer Toni Faber | Foto: Necker
Video 40

Weingut
Weinerlebniswelt Mauritiushof in Spitz ist eröffnet

Die Weinerlebniswelt Mauritiushof im Weingut Franz-Josef Gritsch ist das neue Schmuckstück am Spitzer Kirchenplatz: Besucher erwartet hier ein multifunktionelles Genuss-Kompetenzzentrum. SPITZ. Der Mauritiushof im Herzen der Wachau- und Welterbe-Gemeinde Spitz blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück und zählt zu den ältesten Lesehöfen der oberen Wachau. Nachdem das erfolgreiche Weingut Franz-Josef Gritsch bereits 2015 die Produktion in den neuen, hochmodernen kalmuck-Keller am...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Dirndlhoheiten haben große Freude. | Foto: Tanja Handlfinger
1 Video 4

Rabenstein
Dirndlkirtag 2022 in Rabenstein (mit Video)

Nach zwei Jahren ist es endlich soweit und der beliebte Dirndlkirtag findet wieder statt. RABENSTEIN. Schauplatz ist die Gemeinde Rabenstein. Viele Besucher sind am Samstag mit der Himmelstreppe, zu Fuß oder mit dem Auto angereist. Bis in die Nach hinein wurde gefeiert.  Am Sonntag sind viele Leute bereits zum Frühschoppen gekommen und haben sich dann ein gutes Mittagessen gegönnt. Die vielen Highlights begeisterten die Besucher. Weitere Infos folgen. Hier geht's zum Video: Bildergalerie...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
1:29

Apfelkirtag in Göttschach
Alles drehte sich um saftige Äpfel

An apple a day keeps the doctor away – heißt es so schön. Und Äpfel gab's reichlich beim Apfelkirtag vom "Mostmichl". GÖTTSCHACH. Was gibt's Schmackhafteres als Äpfel, frisch vom Baum? Kein Wunder, dass der Apfelkirtag von Michael "Mostmichl" Simon – trotz Regen – gut ankam. So deckten sich Wolfgang Ressler, Otto Prokosch und Peter Zierhofer mit Äpfeln (und/oder Apfelmost & Co) ein. Musikalisch sorgten "Die Kogis" für kernige Klänge. Die Äpfel in Form von Apfelkuchen und Strudel (und noch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schönes für Haus und Garten: Renate Traxler und Margit Rabacher
Video 16

Gemeinschaftsausstellung:
Kunst im Wasserschloss

KOTTINGBRUNN. "In Kottingbrunn lebt die Kultur und ich freue mich, dass ich immer wieder hier zu Gast sein darf," sagt Landtagsabgeordneter Christoph Kainz. Eines Tages, so verspricht er, wird er hier mit seiner Ziehharmonika aufspielen. Diesmal sorgten Klara Koloncsai und David Pernsteiner von der Kottingbrunner Musikschule für die musikalische Umrahmung der Eröffnung von "Kunst im Schloss". Das Wasserschloss und seine Geschichten inspirieren seit eh und je Menschen zur Kunst, wie etwa Eva...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3:40

NÖs Wirtechef
Pulker – "Fachkräftemangel ist in der Politik angekommen"

Mario Pulker über eine gute Saison, den Fachkräftemangel, fehlende Lehrlinge, Gasschwammerl und Kochtopf-Deckel. NÖ. "Die Saison war sehr gut", jetzt müsse man jedoch schauen, wie sich der Herbst und Winter entwickeln, sagt NÖs Wirtechef Mario Pulker. Vollbeschäftigung herrscht derzeit in der Gastronomie und das bedeutet, dass man 2.000 Fachkräfte mehr beschäftigt hat als noch vor der Krise. Wo liegt das Problem? "Dass viele nicht mehr Vollzeit arbeiten wollen, sondern nur mehr Teilzeit – also...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1:27

Kino-Sound im Musikerheim
Safer Six war heiß begehrt in Wartmannstetten

Die Acapella-Gruppe Safer Six zog 244 Gäste ins Musikerheim.  WARTMANNSTETTEN. Neben BH-Chefin Alexandra Grabner-Fritz, LA Hermann Hauer und den Bürgermeistern Günther Stellwag, Johann Gneihs, Herbert Osterbauer und Ulrike Trybus genossen auch Horst und Barbara Willesberger, Hans und Jutta Czettel, Vizebürgermeister Martin Scherz und viele mehr – etwa die Cousinen Margit Solmaier, Gitti Schlager, Monika Apfler, Maria Hartberger, Annemarie Göllner, Helga Wimmer und Elfriede Steiner – den Abend....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Poker-Weltmeisterin Jessica Teusl im BezirksBlätter-Interview. Hierfür wurden Redakteur und Redaktion standesgemäß ausgestattet. | Foto: Trimmel
1 Video 4

Besuch im "BezirksBlätter-Poker-Casino"
Die Poker-Weltmeisterin kommt aus Wiener Neustadt

Man muss immer aufpassen, es kann auch anders laufenJessica Teusl WIENER NEUSTADT, LAS VEGAS. Die Wiener Neustädterin Jessica Teusl gewann im Sommer den für Frauen wohl begehrtesten Titel der Welt im Pokern: die Frauen WSOP (World Series Of Poker) in Las Vegas. Mit dem Titel ging eine Siegesprämie von 167.000 Dollar einher. Rückblick: Jessica, heute 31, besuchte bereits im Sommer 2017 die BezirksBlätter-Redaktion, damals als frischgebackene Europameisterin. Schon damals, nach ihren Plänen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die Demonstration endete am Rathausplatz. | Foto: Schrefl (alle)
Video 25

Fridays for Future
Für's Klima auf die Straße gehen (mit Video)

ST. PÖLTEN. "Hoch mit dem Klimaschutz, runter mit der Hitze" ertönte es am Freitag auf den Straßen St. Pöltens. Hunderte Aktivisten protestierten im Rahmen eines weltweiten Klimastreiks auch in der Landeshauptstadt.  "Ich bin aus ganz egoistischen Gründen hier. Es geht einfach darum, dass ich in zehn, fünfzehn Jahren noch eine Zukunft habe", sagt Demoteilnehmer Markus Bernhuber. "Es ist nicht die Frage, warum uns das wichtig ist, sondern, warum es nicht allen wichtig ist!", findet Kristin...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Unglaubliche Acts wurden im Circus Picard geboten. | Foto: Ostrowska
Video 19

Leute
Circus Picard zeigt atemberaubende Acts in Krems

Der niederösterreichische Circus Picard begeisterte mit seiner neuen Show das Publikum in Krems-Lerchenfeld. "Es war ein Feuerwerk an Darbietungen mit Tieren, einem Clown, Akrobatik, Tanz und Musik", zeigte sich Besucherin Eva Maurer nach der Show begeistert. Neben Akrobatik am Boden und in der Luft sowie spannungsgeladenen Jonglagen war auch Clown Rumba mit von der Partie. Die sechs Zirkusponys fand vor allem das junge Publikum bezaubernd.

  • Krems
  • Doris Necker
Anzeige
1:33

EATON
Lehrlinge sind unsere Zukunft

Aktuell werden 52 Lehrlinge bei EATON in Schrems augebildet, mit 1. September starteten zusätzlich zwölf neue Lehrlinge ihre Ausbildung. Seit mehr als 50 Jahren bilden wir am Standort Schrems Lehrlinge aus. Über 700 Facharbeiter wurden so bereits qualifiziert. Trotz der Herausforderungen der vergangenen zwei Jahre, konnten wir unseren Personalstand in Schrems stetig erhöhen und sind immer auf der Suche nach top motivierten neuen Lehrlingen. Die Lehre bei EATON ist die Grundlage für eine...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
5:20

NÖ Landtag
Lehre – so geschickt sind unsere Abgeordneten

Lehre als Lösung für den Fachkräftemangel: Kinder fördern, Eltern ins Boot holen und in den Schulen informieren. NÖ. Eine Mutter, ein Schraubenzieher und ganz viele Teile: Bei der Landtagssitzung haben die BezirksBlätter und meinbezirk.at nachgefragt, wie geschickt die Abgeordneten sind, ob sie zwei linke Hände haben und – wie wichtig die Lehre ist, um dem Fachkräftemangel vorzubeugen. Und – wir haben eine Challenge vorbereitet: Holzteilchen sollten mit vereinten Kräften zu einem Gefährt –...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Video

Tiere suchen ein Zuhause
Kater Boris liebt Streicheleinheiten (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute Kater Boris. ST. PÖLTEN. Ein älterer Herr ist er schon, der Boris, und auch blind. Deswegen braucht er zweimal täglich Medizin, die er aber ganz brav nimmt. Er sucht ein ruhiges Zuhause. Am besten in einer Wohnung und gerne mit Balkon. Andere Katzen sind ihm grundsätzlich egal weshalb er auch als Einzelkater ausziehen könnte. Er liebt seine Streicheleinheiten und freut sich immer über Zuneigung.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
2:46

Clemens Maria Schreiner spielte
Benefiz-Kabarett für Kinder aus schwierigen Verhältnissen

250 Zuschauer strömten in das Neunkirchner Veranstaltungszentrum, um Kabarettist Clemens Maria Schreiner zu erleben – und nebenbei Gutes zu tun. NEUNKIRCHEN. Denn der Kabarett-Abend mit Schreiners Programm "Das Beste vom Guten" wurde von der Sparkasse, der Wiener Städtischen und der Team S Versicherung initiiert, um Kindern aus schwierigen Verhältnissen zu helfen. Letztlich kamen 4.000 Euro Spenden zusammen. Bei dem Abend mit dabei: Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3:04

Rekordverdächtig
Riesiger Glasschmetterling hilft Schmetterlingskindern

Größer als geplant – der Falter weist eine rekordverdächtige Flügelfläche von 15 m² auf - ist der größte Glas-Schmetterling aller Zeiten seit kurzem in der Schmetterlingwelt Tattendorf zu bestaunen. Die Ausstellung wurde am 20. September von Landtagsabgeordneten Christoph Kainz und Wienerwald Geschäftsführer Michael Wollinger eröffnet und als erfolgreiches regionales „gemeinsames Projekt“ gewürdigt. TATTENDORF. Drei Meter hoch und fünf Meter breit präsentiert sich das gläserne Kunstwerk im...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Freuen sich schon auf die Einkaufsnacht: Wirtschaftsstadtrat Gert Zaunbauer mit Krambu-Betreibern Oyvind Seeberg und Mate Literati-Nagy.
Video 3

Mödling
Erfolge im Kampf gegen die Leerstände in der Innenstadt

Leerstände: Die Einkaufsstadt Mödling liegt österreichweit vorne, Herausforderungen gibt es aber noch genug. BEZIRK MÖDLING. Ein "1er-Zeugnis" gab es erst heuer von der Agentur Standort + Markt für die Einkaufsstadt Mödling: Mit einem Leerstand von zuletzt unter 2% lag man österreichweit auf Platz 1 unter insgesamt 19 Städten und mehreren Wiener Einkaufsstraßen (zum Vergleich: Leerstand in Baden 5,4%, Wiener Neustadt 29,5%), die Leerstandsrate konnte auch in Pandemiezeiten noch gesenkt werden....

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.