Video

Beiträge zum Thema Video

4:38

AIFER - Katastrophenschutzübung
"800" gegen die große Katastrophe

AIFER-Katastrophenschutzübung - 800 Personen aus Tirol, Bayern und Salzburg probten den Ernstfall im Zentralraum von Salzburg. Von Laufen über Seekirchen, der Stadt Salzburg bis nach Kuchl schrillten die Alarmsirenen. Am Übungsstandort Kuchl waren 150 Einsatzkräfte der FF Feuerwehr Kuchl und des Roten Kreuzes Bayern und Salzburg im Katastrophenmodus. Redaktion: Martin Schöndorfer Thomas Fuchs KUCHL. Eine spektakuläre Großübung an vier Schauplätzen ging am 29. April in Bayern und Salzburg mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" - der Salzburger Landtag einfach erklärt | Foto: Stefan Schubert
2

Salzburger Landtagswahl 2023
Das solltest du vor der Wahl wissen

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst.  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesen Videos geht der Pinzgauer Politikwissenschafter Armin Mühlböck auf die wichtigsten Fakten ein.  Was ist der Landtag?Herr Professor, was ist der Landtag? Wer darf wählen?Herr Professor, wer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
2:34

Landtagswahl Salzburg 2023
Herr Professor, wie erfolgt die Regierungsbildung?

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst.  In diesem Video erklärt der Politologe, wie sich die Landesregierung nach der Landtagswahl zusammenfindet.  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesem Video geht der Pinzgauer Politikwissenschafter Armin Mühlböck auf die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
1:54

Landtagswahl Salzburg 2023
Herr Professor, wer bekommt das Mandat?

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst.  In diesem Video erklärt der Politologe, welche Rolle die Wahllisten bei der Vergabe der Mandate spielen.  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesem Video geht der Pinzgauer Politikwissenschafter Armin Mühlböck auf die wichtigsten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
1:10

Video – Sehenswürdigkeit
Der Zeller-See hat viele Facetten zu bieten

Jede Woche präsentieren wir euch ein Video aus der Region. Dieses Mal war die Pinzgauer Redaktion unterwegs, um eine Sehenswürdigkeit, die sowohl bei Einheimischen als auch bei Gästen äußerst beliebt ist – der Zeller See - vorzustellen. Alles rund um Daten und Fakten sowie Interessantes, dass vielleicht der ein oder andere noch nicht gewusst findet ihr im Video – also gleich reinschauen. Mehr News aus dem Pinzgau hier Ein Grasberg in Saalfelden ist weltbekannt

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
2:33

Landtagswahl Salzburg 2023
Herr Professor, wie werden die Mandate verteilt?

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst.  In diesem Video erklärt der Politologe, wie Mandate im Landtag verteilt werden und wie ermittelt wird, wie viele Stimmen ein Mandat "kostet".  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesem Video geht der Pinzgauer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Warum wählen? Die Serie zur Salzburger Landtagswahl 2023 | Foto: RegionalMedien Salzburg GmbH
0:58

Landtagswahl Salzburg 2023
Herr Professor, was macht der Landtag?

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst.  In diesem Video erklärt der Politologe, welche Aufgaben der Landtag hat.  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesem Video geht der Pinzgauer Politikwissenschafter Armin Mühlböck auf die wichtigsten Fakten zu den Wahlberechtigten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
1:09

Salzburger Landtagswahl 2023
Herr Professor, wer darf wählen?

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst.  In diesem Video geht es darum, welche Voraussetzungen du mitbringen musst, um überhaupt wählen zu dürfen.  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesem Video geht der Pinzgauer Politikwissenschafter Armin Mühlböck auf die wichtigsten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
1:42

Salzburger Landtagswahl 2023
Herr Professor, was ist der Landtag?

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst. Was der Landtag überhaupt ist, erklärt er in diesem Video.  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesem Video geht der Pinzgauer Politikwissenschafter Armin Mühlböck auf die wichtigsten Fakten zum Salzburger Landtag ein: Wo ist der...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
0:47

Video – Sehenswürdigkeit
Ein Grasberg in Saalfelden ist weltbekannt

PINZGAU. Jede Woche präsentieren wir euch ein Video aus einer bestimmten Rubrik – dieses Mal ist die Pinzgauer Redaktion mit Sehenswürdigkeiten beschäftigt. Hier gibt es im Pinzgau einige, manche sind verkannte Sehenswürdigkeiten, andere wiederum sind weit über die Region hinaus bekannt. Heute präsentiere ich euch eine weltbekannte Sehenswürdigkeit aus Saalfelden, den Biberg. Wer wissen möchte, was es mit dem Biberg auf sich hat, sollte sich das Video ansehen. Mehr News aus dem Pinzgau...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
2:26

Hinter den Kulissen
Video-Führung durch das Salzburger Kapuzinerkloster

Hast du dich schon einmal gefragt,  in welchen Räumlichkeiten die Mönche im Salzburger Kapuzinerkloster leben? Bruder Thomas Schied führt in einer Haustour  durch sein Zuhause.  SALZBURG. Mönch Thomas Schied lebt zusammen mit 13 anderen Mönchen im Kapuzinerkloster auf dem Salzburger Kapuzinerberg. Im Video führt er durch das historische Gebäude, das er seit ein paar Wochen sein Zuhause nennt.  Das Besondere an den Räumen des Klosters: Blickt man aus dem Fenster, hat man wohl einen der schönsten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
0:43

Unsere Mundart, mein Dialekt
Mundartwort der Woche aus dem Tennengau

Der Mittwoch ist bei den Salzburger Bezirksblätter-Videos der RegionalMedien Salzburg immer der Mundart bzw. den Slang-Wörtern gewidmet. In der aktuellen Ausgabe kommt ein Dialektwort aus Südafrika, der ursprünglichen Heimat der Wahl-Halleinerin Kimbie Humer-Vogl. VIDEO/HALLEIN. Im Bezirksblätter Video der RegionalMedien Salzburg  die Klubobfrau Kimbie Humer-Vogl ein Dialektwort ihrer ursprünglichen Heimat Südafrika vor. Das ist unser ProgrammImmer Montags starten wir mit Humor – mit einem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
0:53

Video – Pinzgauer Mundart
Ein beliebtes Wort im Pinzgau ist "Stopstel"

Jede Woche präsentieren wir euch ein Video aus einer bestimmten Rubrik – dieses Mal ist die Pinzgauer Redaktion mit der Mundart beschäftigt. Hier gibt es im Pinzgaurischen unzählige Wörter – viele von ihnen sind den meisten von uns wahrscheinlich gar kein Bergriff mehr. Wer wissen möchte, worum es in unserem aktuellen Video geht, sollte gleich reinschauen. Mehr News aus dem Pinzgau hier

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der Gärtner Josef Frahamer ist vernarrt in den Frühling. Die BezirksBlätter Flachgau sprachen mit ihm über Hyazinthen.
Video 53

Flachgauer Blumen im Vergleich
Blühende Hyazinthen läuten den Frühling ein

Tulpen, Narzissen, Krokusse, Schneeglöckchen, Stiefmütterchen und Co. machen klar: Die milden Tage brechen an. Die BezirksBlätter Flachgau fragten bei Experten der Region nach und ließen sich zu Frühjahrsblühern beraten. FLACHGAU. Wenn sich die Knospen öffnen, verströmen die Hyazinthen ihren betörenden Duft. Egal, ob im Garten oder in der Wohnstube, die stark duftenden Blumen wecken das Gefühl von Frühling. "Wenn die Temperatur steigt, die Knospen wachsen und die Blüte kommt, wenn alles zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
1:39

Tipps vom Profi aus der Region
Das passende Getränk zum Osterfest

Mit Riesenschritten kommt das Osterfest und damit das Ostermahl näher.  Rechtzeitig davor haben wir einen Profi-Tipp vom Getränke- und Weinexperten Raimund Döllerer aus Golling eingeholt. KUCHL. Der Ostersonntag ist in diesem Jahr der 09. April. Noch ist etwas Zeit, um sich auf das Osterfest vorzubereiten. Aber es ist sinnvoll sich schon über das Ostermahl und die dazu passenden Getränke Gedanken zu machen. Raimund Döllerer, aus der gleichnamigen Gastro- und Hoteliersdynastie aus Golling ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
6:41

Nordische Sportler geehrt
Empfang der Nordischen WM-Athleten im ULSZ Rif

Am Sonntag, 5. März ging die Nordische WM 2023 in Planica  zu Ende. Der ÖSV konnte sieben Medaillen für Österreich nach Hause holen. Im Universitäts- und Sportlandeszentrum  Salzburg Rif wurde den Athleten aller aktuellen Weltmeisterschaften ein Empfang bereitet. Redaktion: Martin Schöndorfer Thomas Fuchs RIF/HALLEIN. Innerhalb von wenigen Monaten absolvierten die ÖSV Sportler in dieser Saison fünf Weltmeisterschaften. Die einzelnen Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen. Es verwundert...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1:10

Video
Influencerin Lorena Andessner stellt sich Salzburg-Kurzfragerunde

Instagrammerin Lorena Andessner ist in der Stadt Salzburg aufgewachsen. Darum hat die Influencerin im Video schon den ein oder anderen Salzburg-Tipp parat.  SALZBURG. Influencerin Lorena Andessner war vor Kurzem zu Gast im Podcast "Anna spricht mit...". In diesem Video stellt sie sich einer Salzburg-Kurzfragerunde.  Mehr als 75.000 FollowerMake-up, Hautpflege und Petite Fashion, heißt Mode für kleine Frauen: Das sind die Hauptthemen auf Lorena Andessners Instagram-Kanal "lorenayessir". Mit 13...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Szenen aus "The Sound of Music" am Werfener Gschwandtanger. | Foto: Felix Hallinger
1:29

Sehenswertes im Pongau
Auf den Spuren Hollywoods durch Werfen wandern

In Werfen kann man auf den Spuren internationaler Filmstars wandeln. Der "Sound of Music"-Trail führt vom Ortszentrum zu einem der bekanntesten Aussichtspunkte des Landes — dessen Bedeutung sich Einheimische oft gar nicht bewusst sind. Auch über "Sound of Music" hinaus war Werfen schon oft Teil großer Filmproduktionen. WERFEN. Hoch über Werfen befindet sich eine der bekanntesten Bergszenerien des Pongaus, wenn nicht sogar der Welt. Im Jahr 1964 tanzte Julie Andrews in der Rolle von Maria von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
1:49

Salzburger Jungunternehmerin
"Hunde sind die idealen Co-Trainer"

Der große Charly und die kleine Lotte mit kurzem schwarzen Haar und brauner Schnauze sind keine gewöhnlichen Hunde: Als "Co-Trainer" helfen sie mit ihrer Besitzerin Tanja Gratzer bei "Persönlichkeitsentwicklung mit Hund" anderen Menschen, ihre Persönlichkeit zu stärken. SALZBURG. Die Salzburgerin Tanja Gratzer hat sich mit "Persönlichkeitsentwicklung mit Hund" selbständig gemacht. Das Konzept zusammengefasst: Mit dem besten Freund des Menschen zu einer ausgeglicheneren Persönlichkeit werden. ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Warum heute, dem 10. Februar, am Vormittag ein Hubschrauber über der Salzburger Bahnhofsgegend kreist? –  Die Salzburger Polizei fandet laut Polizei Salzburg nach einem Handtaschendieb.
 | Foto: Symbolbild: BMI
Video 3

Update: Hubschrauber über Salzburg
Polizei fahndet nach Handtaschendieb

Warum heute, dem 10. Februar, am Vormittag ein Hubschrauber über der Salzburger Bahnhofsgegend kreiste? – Es wurde laut Angaben der Polizei Salzburg nach einem Handtaschendieb gefahndet. Heute Nachmittag informierte die Polizei: Die Fahndung war nicht erfolgreich.  SALZBURG. Von der Gegend rund um den Salzburger Bahnhof aus sah und hörte man heute Vormittag einen Hubschrauber der Polizei. Laut Angaben der Polizei Salzburg wurde nach einem Dieb gefahndet, der einer 88-jährigen Dame in Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Die Bergrettung Salzburg hat zum ersten Mal gemeinsam mit der Flugpolizei trainiert. | Foto: Bergrettung Salzburg/Tom Irschik
Video 6

Themen des Tages
Lass dir diese Meldungen (07.02.2023) nicht entgehen!

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 7. Februar 2023. Salzburg Stadt: "Man ruft an und weiß, das Kind ist gut aufgehoben. Ich muss mir keine Sorgen machen", so Bianca Marek über die Notfallmamas. "Notfallmamas" in ganz Salzburg gesucht   --- "Ich mache das so lange, bis ich jemanden finde", sagt die Unternehmerin. Ein "etwas anderer" Kindershop sucht Nachfolge   ---...

  • Salzburg
  • Sabrina Moriggl
2:42

Rasche Hilfe für Familien
"Notfallmamas" in ganz Salzburg gesucht

Wenn das Kind krank wird und die Eltern arbeiten müssen, können "Notfallmamas" kurzfristig Abhilfe schaffen. SALZBURG. Es passierte das, was für Bianca Mareks Tochter Lisa zu dieser Zeit nichts Außergewöhnliches war. "Worst Case: Das Kind wurde krank", blickt Marek zurück. Die Mutter hatte gerade wieder angefangen zu arbeiten. Ihr Mann war beruflich viel unterwegs. Die Großeltern ihrer Tochter Lisa wohnen nicht in der Nähe. Die Lösung: ein Anruf bei der Notfallmama-Hotline des Vereins "KiB...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Jürgen Vonbank neben Andreas Neumayer | Foto: Anna Wintersteller
Video 2

Neuer Leiter Jazzit
"Wir müssen das Jazzit zukunftssicher machen"

Jürgen Vonbank heißt der neue Leiter des Salzburger Musik-Clubs Jazzit. In seinem Wirken möchte der gebürtige Vorarlberger auch einen Fokus auf jüngere Besucherinnen und Besucher setzen. SALZBURG. Jürgen Vonbank löst ab Mitte des Jahres offiziell Jazzit-Gründer Andreas Neumayer in seiner Funktion als Leiter des Jazzit ab.  Nur Bewerbungen von MännernDer Gründer des Jazzit Andreas Neumayer geht 2023 in Pension. Eine neuer künstlerischer Leiter und Geschäftsführer musste her. Zwölf Bewerbungen,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
2:41

Zukunft der Arbeit Salzburg
Coworking: Wo Start-ups und Ideen entstehen

Coworking ist mehr als eine Bürogemeinschaft und Teil der Zukunft der Arbeit, ist sich Romy Sigl sicher. SALZBURG. "Eine Dokumentation über Coworking auf Arte hat mich einfach umgehauen", blickt Romy Sigl auf den Film zurück, der sie vor gut elf Jahren dazu motivierte, das Konzept "Coworking" als Erste nach Salzburg zu bringen. Für die Salzburgerin ist Coworking die Zukunft. Keine BürogemeinschaftVor etwa elf Jahren hätten die Menschen überhaupt nicht verstanden, was Coworking ist. Am Anfang...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.