Video

Beiträge zum Thema Video

Der neue Spielplatz bei der Josef-Franz-Hütte ist fertig. | Foto: (alle) Handlfinger/Schweller
Video 11

Naturfreunde Rabenstein
Alles neu am Goasbichl (mit Video)

Nicht nur der Weg zur Josef-Franz-Hütte ist ein Erlebnis, auch der neue Spielplatz ist einen Besuch wert. RABENSTEIN. Der Weg ist das Ziel. Ja, das stimmt. Doch beim Aufstieg zur Josef-Franz-Hütte ist dieses Mal der neue Spielplatz unser Ziel. Unsere Wanderung führt uns von Tradigist über die Spitzmauer auf den Geisbühel. Hier geht's zum Video: Da tut sich was Nach rund eineinhalb Stunden erreichen wir eine Wiese und in der Ferne können wir die Hütte sehen. Sofort stechen uns die neuen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Samuel freut sich schon sehr auf seine Lehre bei der NÖVOG. Von Corona ließ er sich bei der Suche nicht unterkriegen. | Foto: Becvar
Video

Polytechnische Schule
Lehrstellensuche im Pielachtal während der Krise (mit Video)

Pielachtals Polytechnische Schüler stehen vor einer Herausforderung: Die Suche nach dem richtigen Job ist schwer. Den Video zum Beitrag finden Sie hier: PIELACHTAL/ST. PÖLTEN (th). Du bist jung, möchtest unbedingt einen Beruf lernen, weißt aber noch nicht genau was. So entscheidest du dich, eine Polytechnische Schule (PTS) zu besuchen. Hier ermöglichen dir Betriebsführungen und Messen, verschiedenste Berufe kennenzulernen. Normalerweise. Leider ist das durch Corona auch in diesen Schulen anders...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
 Martin Kerndler vereint seine beiden Berufe. Er ist der neue Geschäftsführer des KTZ Weinburg. | Foto: (2) Tanja Handlfinger
Video 2

Kletter- und Therapiezentrum Weinburg GmbH (KTZ)
Neuer Geschäftsführer vereint Gastro und Sport (mit Video)

Kletterzentrum Weinburg: Martin Kerndler bringt als Geschäftsführer, Sport und Gastro unter einen Hut. WEINBURG. Das Sportgewand angezogen, die Kletterschuhe in der einen Hand, den Gurt in der anderen und schon kann es losgehen. Nach ein paar Stunden klettern mit deinem Partner, esst ihr im Bistro der Halle direkt zu Mittag. Danach genießt ihr euren Kaffee in der Sonne auf der Terrasse. Und nicht vergessen: Am Wochenende tritt hier eine Band auf. Wäre das nicht die perfekte Freizeitgestaltung?...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
"Das im Pielachtal geschlägerte Holz bleibt in der Region: Es wird lokal verkauft", Ludovico Tacoli. | Foto: Foto: Tanja Handlfinger
Video

Pielachtal
Besuch im Wald soll sicher sein (mit Video)

Schlägerungen im Tal treffen auf Unverständnis. Ludovico Tacoli erklärt, wieso diese notwendig sind. WEINBURG. Du gehst durch den Wald. Ein lautes Knarren und Krachen, und plötzlich fällt vor dir ein Baum auf den Weg. Genauso sollte ein Besuch im Wald nicht aussehen. Das Video zum Beitrag gibt's hierVideo: Tanja Hanldfinger Eigentümer ist verantwortlich Um solch ein Szenario zu vermeiden, kümmert sich die "Guts- und Forstverwaltung Fridau Tacoli" unter anderem um die Auen und Wälder in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Bienen sind schon sehr fleißig und ein Annähern an die Beuten ist nur mit Schutzbekleidung empfohlen.
Video 12

Bienen im Pielachtal
Der Weg zum Imker (mit Video)

Eigene Honigbienen zu halten ist ein neuer Trend. Aber wie funktioniert das und vor allem, was braucht man dafür? ST. MARGARETHEN. Es ist ein wunderbar sonniger Tag, die Bienen summen und gehen ihrer Bestäubungstätigkeit nach. Der Imker sitzt gerade auf der Terrasse beim Frühstück, sieht ihnen genau bei der Arbeit zu und denkt sich: "Ist das eine von meinem Volk?" Hier geht's zum Video:Video von Tanja Handlfinger Imkern als neuer Trend Das Thema "Insektensterben" hat viele Gartenfreunde...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die St. Pöltnerinnen Tina und Kimberly finden das Streetworkangebot super. | Foto: Kern
Video 2

Streetwork Pielachtal/ St. Pölten/ Wienerwald
Streetworker sind unterwegs (mit Video)

Zeit nehmen, Projekte und Kontakte: Die Streetworker in unserer Region sind für die Jugend wichtiger denn je. PIELACHTAL/ST. PÖLTEN/WIENERWALD. Dass Corona auf die Psyche der Kinder und Jugendlichen geht, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Wir durften mit dem Streetwork-Team der Region über die Lage sprechen. Das Team trifft man im Pielachtal, St. Pölten und künftig in Eichgraben an. Hier geht's zum Video "Streetwork": Psychische Gesundheit "Wir, als offene Jugendarbeit, verstehen uns als...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Mark Glück beim Training mit Foxi. | Foto: Franziska Pfeiffer
Video 8

Hunde
Der Wau Effekt im Pielachtal (mit Video)

Zurzeit kommt der eine oder andere auf den Hund. Dieser sollte natürlich auch unterrichtet werden. REGION PIELACHTAL. Zahlen sprechen ja für sich, und denen zufolge gibt es mehr Hunde in der Region. Die meisten Hunde gibt es in Ober-Grafendorf, nämlich 325. Das sind um 9 mehr als im Jahr 2019. Doch für alle, die sich ein Haustier anschaffen wollen, gibt es da natürlich einiges, was beachtet werden sollte. Hundetrainer Mark Glück zur aktuellen Situation Mit Hund in der Corona-ZeitDiane Eibl aus...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
"Hände hoch", heißt es beim Kaltbaden. Unser Tipp: Bevor man sich dazu entschließt, sollte man mit seinem Arzt über sein Vorhaben sprechen. | Foto: (alle) Handlfinger/Schweller
Video 6

Kaltbaden in Weinburg
Kaltbaden für die Gesundheit ( mit Video)

Auch in Weinburg hat das Eis- beziehungsweise Kaltbaden bereits seine Fans gefunden. WEINBURG. Komm', pack' die Badehose ein, wir gehen baden: Geht nicht, gibt's nicht. Die Bezirksblätter durften in Weinburg beim Kaltbaden dabei sein – wohlgemerkt hat sich unsere Redakteurin Tanja Handlfinger das Geschehen vom Ufer aus angesehen. Für die Gesundheit Wir fragten Petra Kargl, was denn das für ein Gefühl sei, wenn man aus dem rund sechs Grad kalten Wasser herauskommt: "Ein ganz ein tolles. Alles...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Video 4

Eurospar Ober- Grafendorf
Lieblingsprodukte im Regal (+Video)

Ganz nach dem Motto "Du bist, was du isst." Welches Lebensmittel teilt mit uns dieselben Eigenschaften? OBER-GRAFENDORF. Bin ich ein süßer Joghurt und kann auch schnell mal sauer werden, wenn man mich stehen lässt? Oder ein guter Wein und ich werde mit dem Alter immer besser? Vielleicht aber auch ein Kohlensäurezylinder, wenn man ordentlich unter Druck steht? Eine Chilischote, sehr scharf, aber nicht jeder hält sie aus. Was bist du? Welches Lieblingsprodukt wärst du gerne im Regal und warum?...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Das EUROSPAR - Team Ober-Grafendorf ist top motiviert. | Foto: (7) SPAR/Brunnbauer
Video 14

EUROSPAR Ober-Grafendorf
Nahversorger öffnet seine Türen (+Video)

Es ist soweit: Dem Einkauf beim neuen Eurospar in Ober-Grafendorf steht nichts mehr im Weg. OBER-GRAFENDORF. "Es freut mich, dass wir als Marktgemeinde Ober-Grafendorf jetzt so ein Angebot haben. Wir haben mit dieser Filiale stark dazu gewonnen", so Ortschef Rainer Handlfinger. Fahr nicht fort, kauf im Ort Er hofft, dass in Zukunft die Leute nicht mehr so oft nach St. Pölten Einkaufen fahren müssen, da man die Produkte, die man zum täglichen Leben braucht, hier in Ober-Grafendorf erhält. "Was...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Erschreckend: Ein ganzer Haufen Zigaretten fanden wir auf einem kleinen Fleckerl Wiese
Video 14

"Stop Littering" Weinburg
1.000 Schritte für eine saubere Umwelt (+Video)

Mitten drin statt nur dabei: Die Bezirksblätter bei der Müllsammelaktion in Weinburg. WEINBURG. Wie verbindet man Bewegung an der frischen Luft und etwas Gutes für die Umwelt tun? Richtig. Beim Müllsammeln. Bezirksredakteurin Tanja Handlfinger und Martina Schweller muss man das nicht zweimal sagen. Spontan haben wir uns einen Termin mit David Lilek, Mitorganisator der "Stop Littering" (Müllsammelaktion) in Weinburg, ausgemacht. Los geht's Anders als sonst läuft diese heuer ab: Bei der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Pielachtaler ist stolz auf seine Leistung beim Wettbewerb "Prima la musica". Später möchte er zur Blasmusik gehen. | Foto: (4) Tanja Handlfinger
Video 4

Musikschule Pielachtal
Josef und seine Zugposaune (+Video)

Zehn Jahre ist Josef Weinmeier alt. Der Kirchberger spielt seit zweieinhalb Jahren Zugposaune. KIRCHBERG/OBER-GRAFENDORF. Schon am Weg zum Musikzimmer hören wir Josef mit seiner Zugposaune spielen. Im Gespräch erzählt der Zehnjährige von seinem Hobby und dem Erfolg bei "Prima la Musica". Er stellte sich zum ersten Mal der Jury. In seiner Altersklasse konnte er mit dem Lied "Y.M.C.A." den zweiten Preis holen. Bezirksblätter: Was begeistert dich an deinem Instrument? Josef Weinmeier: Ich habe...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Geschäftsführung der Fima Elk Bau und Mitras und Ortschef Rainer Handlfinger freuen sich über den planmäßigen Fortschritt. | Foto: (2) Tanja Handlfinger
Video 3

Wohnpark Ober-Grafendorf
Es geht in die Höh' (+Video)

Ober-Grafendorf: Der Hochbau des Wohnparks beginnt am Ebersdorferfeld OBER-GRAFENDORF. Eltern mit Kindern bleiben stehen, um das Treiben auf der Baustelle am Ebersdorferfeld zu beobachten. Schon seit Wochen wird fleißig an dem neuen "Wohnpark Ober-Grafendorf" gearbeitet, die Bezirksblätter berichteten. Hochbau geht los Der erste von vier Wohnblöcken geht nun in die Höhe: Dazu trafen sich die Geschäftsführer der Elk Bau GmbH, Stefan Anderl und Bernhard Nagel, sowie die Geschäftsführer der Mitras...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Rallycross und Kart Cross sind seit vielen Jahren Peter's Leidenschaft. | Foto: (3) Ramler Motorsport
Video 3

Rallycross/ Kart Cross
Peter Ramler ist Rennfahrer aus Leidenschaft (+Video)

Ein Hobby fürs Leben: Peter Ramler, aus Baumgarten bei Ober-Grafendorf, steigt seit 1998 aufs Gas. BAUMGARTEN. Die Motoren heulen auf, die Zuseher warten gespannt und dann der Startschuss. Dieses Gefühl auf der Rennstrecke, muss ein tolles sein. Peter Ramler ist Rallycross- und Kart Cross-Fahrer. Der Pielachtaler erzählt im Interview mit den BEZIRKSBLÄTTERN von seinem Hobby. Bezirksblätter: Wie bist du zu dem Hobby gekommen und auf welche Erfolge blickst du zurück? Peter Ramler: 1998 sind wir...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Damian Riegler geht in die Volksschule und freut sich, dass er wieder am Präsenzunterricht teilnehmen kann und nicht mehr im Homeschooling ist. | Foto: Riegler
Video

Homeschooling
Die Lage in den Familien (+ Video)

Für Familien kann die Situation eine belastende sein. Pielachtaler erzählen von ihrer Erfahrung im letzten Jahr. PIELACHTAL. Schulkinder richten ihre Schulsachen her, die Eltern fahren zur Arbeit oder bereiten sich auf ihr Homeoffice vor. Und schon wird gelernt und gearbeitet. Ein Szenario, das für viele beinahe seit drei Semestern an der Tagesordnung steht. Eine von den Regionalmedien Austria (RMA) in Auftrag gegebene Umfrage ergab, dass 75,7 Prozent der Niederösterreicher sagen, dass Kinder...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Narrenwecken einmal anders... | Foto: (alle) OGRA Schulnarren
Video 7

Ober-Grafendorf Schulnarren (mit Video)
Fasching 2021-geht-nicht gibt's nicht

Den Ausfall vom Fasching können die Ober-Grafendorfer Schulnarren auf keinen Fall zulassen. OBER-GRAFENDORF. "Unsere Narrenabende wurden immer mitgefilmt", freut sich Narrenpräsident Wolfgang Weiss, der noch einmal betont, dass die Narren am elften November geweckt werden und Faschingsbeginn der siebente Jänner ist. Schon das traditionelle Narrenwecken am elften November lief anders als sonst. So wartete der Ortschef vergebens auf seine Narren. Das Ganze wurde auf Video festgehalten und machte...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Neben dem normalen Schulstoff, wird auch Musikunterricht online abgehalten. Das macht Leonhard E. großen Spaß. | Foto: Petra Enne
Video

Pielachtal (mit Video)
So kommen Alleinerziehende durch die Krise

Heimunterricht, Arbeit und Co im Dirndltal: Klingt vielleicht nicht nach viel Umstellung, ist es aber. PIELACHTAL. Die Corona-Pandemie stellt viele Familien vor eine große, organisatorische Herausforderung. Lernen, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen sind nicht immer einfach, doch ein Weg findet sich immer. Organisation ist alles Petra Enne ist alleinerziehende Mutter von zwei Kindern: Ihrer Tochter Lisa, sie ist 15 Jahre und Sohn Leonhard ist neun Jahre alt. Die Betreuung macht sie...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Rezepte mit Video: Das Pielachtaler Duo "Rentthecook" kommt trotzdem nach Hause - gekocht wird aber selber. Im Bild: Roman Klauser. | Foto: (alle) Rentthecook
7

Rentthecook, Kirchberg an der Pielach
Pielachtal: Jetzt gibt's Videos statt Kochbücher

Können Rentthecook nicht persönlich kommen - gibt's jetzt Videos für daheim zum Nachkochen. KIRCHBERG (th). "Rentthecook" - das sind Roman Klauser und David Griessler. Zwei Mietköche, die mit großer Leidenschaft Ihrer Berufung nachgehen und ihre langjährige Erfahrung bei privaten Festen, Firmenfeiern und Hochzeiten frisch umsetzen. Ebenso Handwerk, wie Kreativität auch bei Kochkursen, Grillworkshops, Kochvorführungen, Produktpräsentationen oder in der Rezeptentwicklung, weitergeben. Neues...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Schweller

Ober-Grafendorf
Paul Pizzera & Otto Jaus rockten die Pielachtalhall

OBER-GRAFENDORF (th). Paul Pizzera und Otto Jaus begeisterten mit ihrem Programm "Unerhört solide" die Besucher der Pielachtalhalle. Die Mischung aus Musik und Kabarett reißt jeden mit. Rund 1700 Besucher waren am Freitag zu dem Konzert gekommen. Im Dezember feiern sie mit ihrem neuen Programm Niederösterreich Premiere in Ober-Grafendorf. Die Bezirksblätter waren vor Ort. Sehen Sie hier das Interview mit den Kabarettisten:

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Foto: Höller

Rabenstein fungierte als Drehort für Polizei-Werbefilm

Eine neue Herausforderung für das Social Media Team RABENSTEIN.  Anfang  Juni fand der Auftakt der Dreharbeiten für das Recruiting-Video der Polizei Niederösterreich im "Dorf der Raben" statt. "Ziel des Videos ist es, auf unterhaltsame Art und Weise die Bandbreite der niederösterreichischen Polizei zu zeigen, und so das Interesse für den Polizeiberuf zu wecken", informierte Barbara Zöchbauer Bürgermeister Kurt Wittmann und Amtsleiter Gottfried Auer, beim Besuch der Dreharbeiten. Mit dabei war...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.