Video

Beiträge zum Thema Video

Foto: Schneeberger
5:05

Trainingslager im Ennstal
Sturm schwitzt sich für die Königsklasse ein

Der SK Sturm Graz hält derzeit sein Trainingslager in Schladming ab. Neben der Vorbereitung auf die neue Saison stehen auch Teambuilding-Maßnahmen auf dem Programm. SCHLADMING. Bereits am 23. Juli startet der SK Sturm in die neue Bundesliga-Saison. Noch vor der Auftakt-Begegnung in Wolfsberg sind am 18. Juli alle Augen nach Nyon gerichtet. Am Hauptsitz der UEFA wird nämlich der Gegner in der dritten Runde zur Champions-League-Qualifikation ermittelt. Dort können die Grazer als ungesetzte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
0:45

Garteln in Leibnitz wie einst die Römer
Römischer Kräutergarten am Frauenberg

Der duftende Garten der Kräuter führt durch viele Jahrtausende, wie der Kräutergarten am Frauenberg zeigt. Gabriele Kleindienst lädt über die Sommermonate zu einer besonderen Kräuterreise ein. LEIBNITZ. Das Wissen um die verborgenen Eigenschaften der Heil- und Würzkräuter wurde bereits in der Antike von großen Ärzten und Gelehrten gesammelt und aufgezeichnet. Einen wertvollen Einblick in die Schatzkammer der Kräuter gibt auch der einzigartige Kräutergarten beim Tempelmuseum am Frauenberg, der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das 1:1 reichte: Mehr als 200 Fans im Predinger Stadion jubelten am Samstag mit den Kötz-Haus Ladies über den ersten Aufstieg in die 2. Liga. | Foto: Michl
Video 35

Fußball
Preding jubelt über die 2. Bundesliga

Die Kötz-Haus Ladies Preding schafften den größten Erfolg ihrer Klubhistorie: Aufstieg in die 2. Bundesliga. PREDING. „Eins kann mir keiner nehmen und das sind die Kötz-Haus Ladies Preding“, singen die Predingerinnen nach jedem Sieg – und wohl noch nie so laut wie am Samstag: Denn nun kann ihnen auch die 2. Bundesliga keiner mehr nehmen. Entscheidender FreistoßIn einem hochspannenden Relegationsspiel verweigerten die Kötz-Haus Ladies ausgerechnet dem großen LASK den Aufstieg und spielen nun...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auf der Terrasse des Seewirtshauses am Semmering fand die Staffelholz-Übergabe von Karl Wilfing an Manuela Khom statt. | Foto: Santrucek
Video 15

Steiermark trifft Niederösterreich
Treffen zur Staffelholz-Übergabe an der Landesgrenze

NIEDERÖSTERREICH/STEIERMARK. Karl Wilfing übergab seinen Vorsitz in der Konferenz der Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten für das zweite Halbjahr an seine steirische Kollegin Manuela Khom.  Direkt durch das Seewirtshaus am Semmering verläuft die steirisch-niederösterreichische Landesgrenze. Einen passenderen Ort hätte man kaum finden können, um den Wechsel an der Spitze der Konferenz der Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten für das zweite Halbjahr zu unterstreichen. Naja,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:02

In 100 Tagen zur neuen Bäckerei
Eröffnung der neuen Bäckerei Hubmann in Arnfels

Die Bäckerei Hubmann übersiedelte im Mai von Großklein in die neuen Räumlichkeiten nach Arnfels. Die Bauarbeiten konnten nach nur 100 Tagen abgeschlossen werden. Am 2. Juli wird zum Tag der offenen Tür geladen. ARNFELS. Wenn die Familie Hubmann ein neues Projekt anpackt, dann immer mit großer Leidenschaft, enormem Teamgeist und ungebrochenem Einsatz. Vom Start der Umbauarbeiten bis hin zur Schlüsselübergabe und dem ersten Backvorgang in Arnfels vergingen exakt 100 Tage. Und während die Bäckerei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Beim Transporter, der in Spielfeld kontrolliert wurde, waren Wasser und Ventilation ausgeschalten. | Foto: Schweighofer
1:23

Tiertransporte, Schistars, Live-Konzert
Diese Videos bewegen die ganze Steiermark

Ob beim Lokalaugenschein am Autobahngrenzübergang Spielfeld, für ein Interview mit den Schistars Conny Hütter und Manuel Fellner oder beim Live-Konzert mit den "Krochledern" in Voitsberg – MeinBezirk.at war in dieser Woche wieder für dich mit der Kamera unterwegs.  STEIERMARK. Meist geklickt, gern gesehen – wir haben die beliebtesten Videos der vergangenen Woche noch einmal für dich aufgelistet.  Lebendtiertransporte: Lokalaugenschein in Spielfeld Mehrmals wöchentlich werden am...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Beim Transporter, der in Spielfeld kontrolliert wurde, waren Wasser und Ventilation ausgeschalten. | Foto: Schweighofer
1:23

Kontrolle in Spielfeld
Lebendtiertransporte bei brütender Hitze über Grenzen hinweg

Mehrmals wöchentlich werden am Autobahngrenzübergang Spielfeld und an den kleineren steirischen Grenzübergängen Lebendtiertransporte kontrolliert. Auf Initiative von EU-Abgeordnetem Thomas Waitz (Grüne) startete am Mittwoch, dem 15. Juni um 8 Uhr eine weitere Schwerpunkt-Aktion in Kooperation mit den österreichischen und slowenischen Behörden. SPIELFELD. 8 Uhr, Grenzübergang Spielfeld: Noch ist von großen Staus nichts zu bemerken, die aufgrund des bevorstehenden verlängerten Wochenendes auch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Kulturstrategie 2030 des Landes wird von den externen Berater:innen Heidrun Primas (ehemalige Leiterin des Forum Stadtpark Graz) und Werner Schrempf (Intendant des Festivals La Strada) begleitet. | Foto: Waltraud Fischer
2 Video 99

Kultur.Land.Steiermark
Regionalkonferenz zur Kulturstrategie 2030 auf Schloss Seggau

Stark mit der Kulturszene in der Südweststeiermark vertraute Personen lieferten am Montag auf Schloss Seggau wertvollen Input für die Erarbeitung der Kulturstrategie 2030 des Landes Steiermark. Nach der Teilnahme an moderierten "Thementischen" wurden die umfangreichen Ergebnisse am Abend im Beisein von Landesrat Christopher Drexler und Landesrätin Ursula Lackner präsentiert. SCHLOSS SEGGAU/LEIBNITZ. Kultur hat viele Gesichter. Was funktioniert gut und wo krankt es - damit verbundene Fragen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Thomas Ranninger mit Franz Sauer der sich freut, dass für das Fortbestehen des Traditionsgasthofes gesorgt ist.
Video 22

Neue Ära im Gasthof Sauer in Straß

Straß in Südsteiermark: Das Hotel & Gasthof Sauer in Straß in der Steiermark wurde heuer neu übernommen. Thomas Ranninger, bekannt von "Ranninger am Grottenhof", hat diesen südsteirischen Traditionsbetrieb erworben. Beim Hoffest anlässlich der offiziellen Schlüsselübergabe konnten Thomas Ranninger und seine Frau Viktoria unter anderem einige Ehrengäste wie Klaus Friedl (Obmann Fachgruppe Steiermark Gastronomie WK Steiermark), Bezirksvorsitzende Margit Pratter-Demuth,  Vizebürgermeister Johann...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Foto: Manuel Capellari
1:21

Ein großer Tag
Das Ausseerland feiert wieder das Narzissenfest

Zwei Jahre lang war coronabedingt Pause, heuer ging in Altaussee wieder der traditionelle Korso zum Narzissenfest über die Bühne. ALTAUSSEE. 2019 gab es das letzte Mal ein Narzissenfest, damals kamen rund 20.000 Besucher. Die Buchungslage war auch für 2022 gut, hieß es seitens der Veranstalter. Und es kamen auch – dem widrigen Wetter zum Trotz – jede Menge Besucherinnen und Besucher nach Altaussee – rund 15.000 nämlich. Region gut gebucht Auch touristisch profitiert die Region von den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Reischl
2:01

Eröffnung Römern und Bikepark
Trotz Stark-Regen starke Römern-Eröffnung

Am Mittwochabend, dem 25. Mai, wurde in der Marktgemeinde Wagna in die neue Römern-Saison gestartet. Ausgerechnet bei der Eröffnung setzte Stark-Regen ein, doch die Stimmung konnte dadurch bei den wetterfesten Besucher:innen nicht getrübt werden. WAGNA. Tanzen im Regen hat auch einen besonderen Reiz. Zahlreiche Besucher:innen ließen sich am Mittwochabend vom regnerischen Wetter nicht abhalten und kamen zur Eröffnung der Römern-Saison ins Römerdorf der Marktgemeinde Wagna. "Die Lauser" sorgten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
3:35

Naturparkzentrum Grottenhof
Sommernachtskonzert des Symphonischen Orchesters Leibnitz mit Uraufführung

Mit einem einzigartigen Sommernachtskonzert meldete sich das Symphonische Orchester Leibnitz gemeinsam mit der Franz Koringer Musikschule nach der corona-bedingten Pause zurück. Die zahlreich erschienen Besucher:innen wurden am Freitag Abend im Naturparkzentrum Grottenhof mit einem grandiosen Feuerwehr der Musik beschenkt. Die musikalische Leitung hatten Hans Assinger und Josef Ferk inne. Moderiert wurde der Abend von Hans Georg Zach. LEIBNITZ. Leibnitz kann den Titel Kulturstadt mit Stolz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gastgeberin Christina Dow freut sich auf eine weitere großartige Saison in Ratsch in der Aperitivo Bar bei Cichetti, Spumante und Co. | Foto: Brigitte Gady
Video 9

Italienisches Lebensgefühl
Aperitvo 2.0 startet wieder in die neue Saison (+Video)

Geöffnet wurde schon Anfang Mai aber nun fand die offizielle Wieder-Eröffnung der Aperitivo Pop up Bar bei herrlichem Sommerwetter statt. RATSCH AN DER WEINSTRASSE: Die einzigartige Outdoor-Location beim Winzerhaus Potzinger in Ratsch an der Weinstraße geht damit nach dem bereits fulminanten Erfolg aus dem Vorjahr in die nächste Runde und bietet den Gästen wieder italienisches Lebensgefühl gepaart mit steirischer Gastlichkeit. Serviert werden venezianische Cicchetti, Dolci und ofenfrische...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Die Clubschwestern mit einem kleinen Teil der Unterstützer und Förderer des Projekts "Wie man Freunde richtig einkocht"

 | Foto: Club Soroptimist Leibnitz
Video 32

Kochbuchpräsentation im Dieselkino
Wie man Freunde richtig einkocht

Wie man Freunde so richtig „einkocht“ zeigt der Soroptimist Club Leibnitz mit seinem jüngsten Projekt – einem Kochbuch der Sonderklasse, dessen Reinerlös Hilfsprojekten in der Region sowie dem Bildungsprojekt „Ich WILL(L)! zugutekommt. LEIBNITZ. Nun konnte das Kochbuch endlich im Dieselkino Leibnitz präsentiert werden. Dabei geht es um ein Kochbuch, das mehr ist als ein Kochbuch, weil es sich dabei um eine Art Metapher handelt, die die Werte des Vereines nach außen hin transportiert und zur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
1:42

20-Jahr-Jubiläum
Der Naturpark Südsteiermark schreibt eine Erfolgsgeschichte

Mit einer Darbietung der Jagdhornbläser "Hubertus" aus St. Nikolai im Sausal wurde am Montag der Festakt zum Jubiläum "20 Jahre Naturpark Südsteiermark" im Naturparkzentrum Grottenhof feierlich eröffnet. Landesrätin Ursula Lackner bezeichnete den Naturpark Südsteiermark als Erfolgsgeschichte. LEIBNITZ. Mit musikalischen Klängen der Jagdhornbläser "Hubertus" aus St. Nikolai im Sausal und Eröffnungsworten von Naturpark-Obmann Reinhold Hoflechner wurden die Feierlichkeiten zum 20-Jahr-Jubiläum des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
6:32

Musikverein Heimschuh
Frühjahrswunschkonzert mit großer Ehrung

Nach einer corona-bedingten Pause meldete sich der Musikverein Heimschuh mit Kapellmeisterin Karin Hofer am Samstag mit einem Frühlingswunschkonzert in der Schutzengelhalle zurück. Die motivierten Musiker:innen stellten den Abend ganz unter das Motto "Musik mit Herz - ein Herz für die Musik". Durch den Abend führte Florian Kainz. HEIMSCHUH. Unter dem Motto "Musik mit Herz - ein Herz für die Musik" stand das Frühjahrswunschkonzert des Musikvereins Heimschuh am Samstag in der Schutzengelhalle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1:42

Kaindorf an der Sulm
20 Jahre Naturpark Südsteiermark mit Markt der Artenvielfalt

Der Naturpark Südsteiermark feiert am Montag, dem 16. Mai, das 20-Jahr-Jubiläum. Gemeinsam mit den Gemeinden, der Landwirtschaft, dem Tourismus und verschiedenen Naturschutzorganisationen wurden über die Jahre spannende und erfolgreiche Projekte zum Erhalt der Biodiversität und für eine nachhaltige Entwicklung der Kulturlandschaft umgesetzt. LEIBNITZ. Vor 20 Jahren, es war genau der 15. März 2001, hat die Steiermärkische Landesregierung die Verordnung betreffend das Landschaftsschutzgebiet...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Julian Gigler (3.v.r.) mit den Bandmitgliedern von "Alle Achtung" im Naturparkzentrum Grottenhof. | Foto: Waltraud Fischer
Video 27

Leibnitz
"Alle Achtung" heizte im Naturparkzentrum Grottenhof ein (+Video)

Mit einem stimmgewaltigen Konzert von "Alle Achtung" und der Vorband "Musikcafe Prenner" erfolgte am Donnerstag im Naturparkzentrum Grottenhof der Startschuss für den Veranstaltungsreigen im Naturparkzentrum Grottenhof. KAINDORF/S. Endlich wieder eine Band live erleben und gemeinsam in die Kultur eintauchen. Dementsprechend gut war die Stimmung am Donnerstag Abend beim Konzert von "Alle Achtung" im Naturparkzentrum Grottenhof in Kaindorf an der Sulm. Für den neuen Geschäftsführer Julian Gigler,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1:26

20 Jahre Schratln
Eröffnung Schratlsaison 2022 in Heimschuh

Nach einer langen covid-bedingten Durststrecke konnte am Donnerstag pünktlich um 17 Uhr das beliebte Schratln in Heimschuh eröffnet werden. Mit Musik und guter Laune wurde von der Wochenmarktgesellschaft in die 20. Saison gestartet. Geschratlt wird jeden Donnerstag bis Ende September 2022. HEIMSCHUH. Der bucklige Schratl, der als Kobold Gutes tat, aber auch die Bauern mit seinen Streichen neckte – dieser Sagengestalt ist seit 20 Jahren das Schratln gewidmet. Keiner ahnte damals, dass der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
1:21

Der neue Look macht glücklich
Großes Umstyling der Woche Leibnitz (+Video)

Margret machte mit großer Freude beim Woche-Umstyling mit. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. "Für mich war es ein toller Tag und dabei möchte ich auf jeden Fall die Betriebe und die Profis vom Fach hervorheben, denen ich zu 100 Prozent vertrauen konnte." Der perfekte Look muss wohl überlegt sein, speziell wenn es um das Thema Mode geht, hier gibt es einen großen Facettenreichtum. Verschiedene Farben und Charakteristika können miteinander kombiniert werden. Auch bei Margret wurde auf jedes...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Zahlreicher Bürger:innen folgten der Einladung der SPÖ Leibnitz: Am Sonntagnachmittag wurde von der FF Seggauberg der Maibaum beim Gasthaus Moser am Frauenberg aufgestellt. | Foto: Waltraud Fischer
Video 42

Alle guten Dinge sind drei
Ein Maibaum thront beim Gasthaus Moser am Seggauberg

Ein Hoch auf den 1. Mai. Gleich dreimal lud die SPÖ Leibnitz die Bevölkerung in der Bezirksstadt Leibnitz zum Maibaum aufstellen. Ein Maibaum steht vor dem Rathaus in Leibnitz, ein weiterer im Naturparkzentrum Grottenhof und der dritte beim Gasthaus Moser am Frauenberg. Hier geht es zum Video: LEIBNITZ. Brauchtum und Tradition werden am 1. Mai gelebt und nach einer corona-bedingten Pause war die Freude heuer besonders groß, dass in der Region die Maibäume wieder im Beisein der Bevölkerung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Dir. Andrea Kager-Schwar (Schloss Seggau) mit Förster Helmut Walch und Schülern der de La Tour Schule Sonnenhaus. | Foto: Reiterer
Video 40

Aufforstungsprojekt
Startschuss für Aufforstungsprojekt am Frauenberg (+Video)

Leibnitz: MeinBezirk berichtete bereits: In diesem Winter mussten aus Sicherheitsgründen die Bäume am Stiegenaufgang nach Frauenberg, rund um die Kreuzigungsgruppe, geschlägert werden. Gemeinsam mit dem Waldfonds und Schüler:innen der de La Tour Schule Sonnenhaus Leibnitz startete die Gutsverwaltung Schloss Seggau ein Aufforstungsprojekt. LEIBNITZ. Einige Bäume waren nicht mehr gesund und darüber hinaus haben der dichte Bewuchs, die Beschattung und ständige Feuchtigkeit dazu geführt, dass die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Schüler:innen der De la Tour Schule Sonnenhaus mit Betty O vor dem Auftritt auf der großen Bühne. | Foto: Waltraud Fischer
Video 9

Konzert für den Frieden
Leibnitz hilft tief aus dem Herzen

Ganz im Zeichen der Nächstenliebe stand der Sonntag in der Bezirksstadt Leibnitz. Das über parteigrenzen hinweg organisierte "Konzert für den Frieden" lockte den ganzen Tag über zahlreiche Besucher:innen auf den Hauptplatz, um beim "Konzert für den Frieden" dabei zu sein. Der Wettergott zeigte erfreulicherweise auch Einsicht. LEIBNITZ. Unter dem Motto "Leibnitz hilft!" stand am Sonntag in Leibnitz ein ganz besondere Hilfsinitiative zugunsten der Ukraine auf dem Programm. Nach der erfolgreichen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
3:09

Live-Kabarett mit Bildergalerie
"Comedy Road Show" im Dieselkino Leibnitz sorgte für Lacher

Caroline Athanasiadis, Gerald Fleischhacker und Günther Lainer waren am Donnerstagabend in Leibnitz auf einer ungewohnten Bühne zu Gast – im Kinosaal. LEIBNITZ. Popcorn und Nachos passen perfekt zu Humor und guter Laune. Diese Erkenntnis vereinte "Dancing Stars"-Gewinnerin und Kernölamazone Caroline Athanasiadis, Gerald Fleischhacker und Günther Lainer zu einem Comedy-Dreigespann, das exklusiv in den Dieselkinos seit Mitte März live zu sehen war. Den krönenden Abschluss bildete die restlos...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.