Video

Beiträge zum Thema Video

Mittels Taubergung wurde die verletzte Frau vom Notarzthubschrauber "Christophorus 14" aus dem Klettersteig gerettet und ins Krankenhaus geflogen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 10

Hinterstoder
Mehrere Meter im Klettersteig abgestürzt

Eine 50-Jährige aus dem Bezirk Gmunden beging am 6. Mai 2024, gegen 15:15 Uhr, den Poppenberg-Klettersteig in Hinterstoder. An der mit C+ bewerteten Schlüsselstelle verlor sie laut Polizeibericht den Halt. HINTERSTODER. Die Frau stürzte daraufhin einige Meter bis zur nächsten Verankerung ab. Dabei zog sie sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Mittels Taubergung wurde die verletzte Frau vom Notarzthubschrauber "Christophorus 14" aus dem Klettersteig gerettet und ins Krankenhaus geflogen.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
0:31

Semmering
Ausbau-Pläne für das Südbahnhotel

Geht die Rechnung auf, soll die Zimmer-Anzahl im Hotel verdoppelt werden. Und auch Tiefgaragen sind im Gespräch. SEMMERING. "Wir haben keine Betriebe, keine Industrie; wir sind eine Fremdenverkehrsgemeinde", betont der Semmeringer Bürgermeister Hermann Doppelreiter (ÖVP). Entsprechend erpicht ist die Gemeinde daher, Anreize für den Tourismus zu schaffen. Eine wichtige Rolle wird dabei das Südbahnhotel spielen. Die Zukunft des geschichtsträchtigen Südbahnhotels soll neu geschrieben werden. Wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stefan Schubert
4:03

Lebendige Baumskulptur in Kuchl
Ein Kunstwerk für das Zusammenleben

Baumskulptur in Kuchl aufgestellt. Nachhaltige Baubotanik als Symbol einer lebendigen Ortsgemeinschaft. KUCHL. Bei Kaiserwetter wurden am 6. Mai bei der Südeinfahrt der Holzgemeinde Kuchl die Hainbuchen für eine Baumskulptur mit Symbolcharakter gepflanzt. "Der wesentliche Hintergrund ist die Vernetzung der Holzgemeinde Kuchl. Wir haben viele Institutionen, die sich mit Holz beschäftigen. Dieses Symbol zeigt wie ineinander diese Institutionen verschränkt und vernetzt zusammenarbeiten. Das ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
0:08

Feuer in Goldwörth
UPDATE: Angst vor Serienbrandstifter im Raum Feldkirchen

Wieder hat es im Mühlviertel gebrannt: In Goldwörth wurde in der Nacht auf Montag das Nebengebäude eines Bauernhofs Raub der Flammen. Kurz vor Mitternacht entdeckte der Hausbesitzer den Vollbrand. Damit wächst in der Region die Sorge vor einem Brandstifter. Die Polizei ermittelt bereits nach Bränden in den vergangenen Tage. Wir berichteten über den verhinderten Großbrand in Feldkirchen. GOLDWÖRTH/FELDKIRCHEN. Kurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehr Goldwörth wegen eines Feuers auf einem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
3:55

Für PS-Liebhaber
Zu Gast auf der Oldtimermesse in Tulln

Liebhaber klassischer Automobile kamen bei der Oldtimer-Messe in Tulln voll auf ihre Rechnung. TULLN, WIENER NEUSTADT. Zwei Wiener Neustädter besuchten am vergangenen Samstag die Oldtimer-Messe in Tulln. Der sehr autointeressierte BezirksBlätter-Redaktionsleiter Peter Zezula und Herbert Rauscher, Chefverkäufer im Autohaus Zezula - und früher Mechaniker von Rennwägen. Ihre Eindrücke: "Eine grandiose Veranstaltung, da war für jeden Autoliebhaber etwas dabei." Schon eine halbe Stunde vor Einlass...

  • Tulln
  • Peter Zezula
Foto: HSV Red Bull Salzburg
Video 14

Sport und Fitness
HSV Red Bull - Trainingscamp in Slowenien

Bald startet die anstehende Sommersaison für die 22 Athletinnen und Athleten des Zielsprung-Teams HSV Red Bull Salzburg. In Slowenien übten die Zielspringer ihre Performance im Luftraum von Murska Sobotka.  SALZBURG. Im Trainingslager wurde vom ersten bis fünften Mai konzentriert geübt. Der deutsche Trainer Günther Berendt forderte die Mannschaft in Koordination und Konzentration. Es wurde an der Technik gefeilt und der Absprung aus 1.000 Metern Höhe, bei dem ein 50 Cent großer Punkt getroffen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 52

Unfall in Pasching
Auto kam von B139 ab und überschlug sich

Noch unbekannt ist die Ursache eines Verkehrsunfalls auf der B139  in Pasching am Sonntag, 5. Mai. PASCHING. Ein Fahrzeug war von der Straße abgekommen und überschlug sich. Eine Person wurde dabei verletzt und musste vom Rettungsdienst versorgt werden. Die alarmierten Feuerwehren Hart und Pasching standen zwischen 19:40 und 20:16 Uhr im Einsatz, um die Unfallstelle zu sichern und bei der Personenrettung zu unterstützen. Straße teilweise gesperrt Auch die Polizei und die Rettungskräfte waren vor...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
2:33

Flohmarkt in Reutte
Das größte "Warenhaus" der Region

Der Lions-Flohmarkt 2024 war eine echte Vorzeigeveranstaltung, in jeder Hinsicht.  Das Warenangebot ließ die Herzen aller Flohmarktbesucher höher schlagen ließ. Ein neuer Umsatzrekord ließ am Ende die "Löwen" jubeln. REUTTE. Der Flohmarkt des Lionsclubs Reutte ließ keine Wünsche offen! Auf rund 1550 Quadratmeter überdachter Fläche, plus viel Platz am Freigelände, wurden Bücher, Bekleidung, Spielwaren, Hausrat, technische Geräte und, und, und angeboten. Ein Flohmarkt wie er sein soll Manche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
In Völs wurde wieder für den guten Zweck gelaufen – Franziska (li.) und Michaela waren mit dabei.
Video 16

Benefizveranstaltung
Wings for Life Run – Völs war wieder dabei

Völs war auch heuer wieder einer der weltweiten Schauplätze der Laufveranstaltung für einen guten Zweck. VÖLS. Die Vorgeschichte ist mittlerweile bestens bekannt. Auf der ganzen Welt fiel wieder zeitgleich der Startschuss für den Wings for Life Run, der jedes Jahr sämtliche Rekorde bricht. Catcher Car Am Gelände der Bio-Gärtnerei Seidemann im Michlfeld wurde auch ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Demgemäß herrschte beste Stimmung unter all jenen, die sich "auf die Flucht" vor dem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
3:31

Kulturverein Enzenreith
Heimische Band heizte im Kulturhaus Enzenreith ein

Der Kulturverein Enzenreith holte die im Bezirk bekannte Cover-Hit Band "Young, Strong &Healthy" ins Kulturhaus. Ein sehr unterhaltsamer Konzertabend war garantiert. ENZENREITH. Sichtlich Spaß auf der Bühne im Kulturhaus Enzenreith hatten die Musiker der Bezirksband "Young, Strong & Healthy". Mit Bravour, viel Elan und Leidenschaft wurden viele Cover-Hits gespielt. Die Stimmung war vor allem gegen Ende des Konzerts sehr gut, im ausgelassen tanzenden Publikum zu "Twist and Shout" von den Beatles...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
4:24

Maisingen in Langenwang
Mit Grüffelo, Blasmusik und Volkstanz in den Frühling

Mehr als 500 Besucherinnen und Besucher waren beim Maisingen im Volkshaus Langenwang. Neben dem Trachtenverein und dem Musikverein, sorgten auch Musikschülerinnen und Musikschüler für musikalische aber auch schauspielerische Einlagen. LANGENWANG. Das Maisingen in Langenwang hat schon eine jahrzehntelange Tradition. Neben Mitgliedern vom Musikverein Langenwang, Ensembles der Musikschule und dem Trachtenverein "D'Walberger" standen auch über 100 Kinder vom Pfarrkindergarten Langenwang auf der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Video 63

Kiwanis classic
Auto fahren und gutes Tun bei der Kiwanis classic Grieskirchen

Die Kiwanis Classic & Sportwagen Rallye mit der sechsten Charity E-Trophy fand zum 14. Mal statt. GRIESKIRCHEN. Nach der Premiere im letzten Jahr war der Start der Rallye auch heuer wieder am ÖAMTC Parkplatz. Ein bunter Mix aus Old- und Youngtimern, E-Autos und Motorrädern füllte den Startbereich. Der Wettergott war auf Seiten des Kiwanis Clubs und so kamen viele Interessierte um beim Start dabei zu sein. Auch in diesem Jahr wird mit den Einnahmen wieder ein Sozialprojekt unterstützt.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Die Jugend Buchschachen feierte ihren Maibaum. | Foto: Jugend Buchschachen
Video 67

Bezirk Oberwart
Das Maibaumaufstellen ist eine beliebte Tradition

Der Maibaum steht bereits in etlichen Ortschaften. Einige werden noch am Wochenende aufgestellt. BEZIRK OBERWART. Der Maibaum hat lange Tradition und wird rund um den 1. Mai in vielen Ortschaften aufgestellt und dabei darf eine Festlichkeit mit Getränken und Speisen nicht fehlen. MeinBezirk zeigt einige dieser Maibaum-Feiern zusammengefasst aus den Gemeinden im Bezirk Oberwart. Maibaum mit Bandltanz der Jugend BuchschachenEin Maibaum im Dorf, das war in den vergangenen Jahren in Buchschachen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Musikverein Markt Allhau eröffnete das "Anstarten" musikalisch. | Foto: Michelle Holzmann
Video 74

Kitzladen
Großes Anstarten mit Musik und Bikes beim Gasthaus Zankl

Das große "Anstarten" am 1. Mai beim Gasthaus Zankl hat lange Tradition. KITZLADEN. Am 01. Mai 2024 fand im Gasthaus Zankl in Kitzladen das 29. Motorradtreffen statt. Gewidmet wurde dieses Frau Marianne Zankl. Biker aus der Region und darüber hinaus versammelten sich, um ihre Leidenschaft für das Fahren zu teilen. Um Punkt 11 Uhr begann die Abfahrt Richtung Riedlingsdorf nach Oberwart. Anschließend durch die Oberwarter Stadt über die Umfahrungsstraße Richtung Markt Allhau nach Kitzladen. Nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michelle Holzmann
1:10

Sommersaisoneröffnung
Axamer Gemeindeführung stürzte sich in die Fluten

Im Freizeitzentrum Axams ist wieder richtig was los: Die Anlage im Freien wurde mit einem wahren Spektakel eröffnet – und das Restaurant Freizeitzentrum ist ab sofort wieder geöffnet! AXAMS. Kann man ein Freischwimmbad inkl. Turm und Rutsche besser eröffnen als mit einem kühnen Sprung in die Fluten und einer zünftigen Rutschpartie? Eben! Und weil Bürgermeister Thomas Suitner aufgrund der guten Nachrichten in dieser Woche das Spektakel zur Chefsache erklärte, holte er auch Vizebürgermeisterin...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Video 179

1. Mai
Zahlreiche Gäste bei der Kundgebung

SPÖ-Vorsitzende Katrin Auer am 1. Mai : „Es reicht mit dieser Regierung" Steyr. Eine klare Botschaft setzte SPÖ-Vorsitzende Katrin Auer bei der Maikundgebung ab: „Österreichs Politik braucht mehr denn je eine sozialdemokratische Handschrift! Und die EU ebenso!“ Vor allem, so die Stadträtin und Spitzenkandidatin zur Nationalratswahl, müsse dem Land eine abermalige ÖVP-geführte Koalition erspart bleiben. „Es reicht mit Teuerung, es reicht mit Zumutungen wie dem Andiskutieren einer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
1:24

Feuerwehreinsatz
Kellerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Vogelweide

Ein Kellerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus im Welser Stadtteil Vogelweide hat in den frühen Morgenstunden des Staatsfeiertages für einen größeren Einsatz der Feuerwehr gesorgt. WELS. Die Feuerwehr wurde gegen 04:30 Uhr zu einem Brandverdacht im Mehrparteienwohnhaus gerufen, es konnte dann eine leichte Verrauchung und leichter Brandgeruch wahrgenommen werden, bei der Suche nach der Ursache für die Rauchentwicklung entdeckten die Einsatzkräfte dann ein Feuer im Keller des...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
0:05

Zwei Verletzte
Kreuzungskollision zwischen PKW und Mopedauto in Micheldorf

Das Rote Kreuz, die Polizei und die Feuerwehr Micheldorf wurden Dienstagnacht zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. MICHELDORF. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten bei in der "Mazda Wagner Kreuzung" ein Mopedauto und ein PKW miteinander, Zwei Personen wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und ins PEK Kirchdorf gebracht, die Feuerwehr säuberte die Unfallstelle, stellte die Fahrzeuge gesichert ab und regelte den Verkehr im Kreuzungsbereich. An den...

  • Kirchdorf
  • Sandra Kaiser
Auf den Spuren des Orinoco: Bernhard Theissel mit einem Ureinwohner | Foto: Theissel
Video 36

Auf den Spuren des Orinoco
Kaindorfer begab sich auf Expedition in Venezuela

Der pensionierte Bundesheerbeamte Bernhard Theissel aus Kaindorf an der Sulm brach im Herbst 2022 zu einer lang geplanten Expedition in Venezuela am Oberlauf des Orinoco auf. Das mitgebrachte Handy-Filmmaterial bildet die Basis für einen preisgekrönten Film, der bei der „Movie Time“ des Filmklubs Leibnitz gezeigt wurde und die Klubmeisterschaft des Filmklubs Leibnitz gewann. LEIBNITZ. Bilder sagen mehr als tausend Worte, denn das, was Bernhard Theissel aus Kaindorf an der Sulm auf seinen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Schön ist er geworden: So bunt wie selten zuvor präsentiert sich heuer der Perger Maibaum. | Foto: Ulrike Plank
Video 54

Bildergalerie
23 Meter hoher Maibaum schmückt den Perger Hauptplatz

Der Perger Maibaum wurde mit einem großen Fest am Dienstagabend, 30. April, am Hauptplatz aufgestellt.  PERG. In der Bezirkshauptstadt kümmert sich jedes Jahr ein anderer Ortsteil um den Maibaum. Heuer war Perg-Süd unter Organisator Christoph Lettner dafür zuständig, den Pergerinnen und Pergern einen schönen Maibaum zu bringen. Aufgestellt wurde das 1.000 Kilo schwere Prachtstück heuer ganz traditionell mit Muskelkraft – tatkräftige Unterstützung bekam Perg-Süd dabei von der Perger Feuerwehr. ...

  • Perg
  • Ulrike Plank
1:30

Zöbern
Maibaum-Aufstellen startete in aller Herrgottfrüh

Seit 7.30 Uhr ist die "Schurl-Partie" aus Zöbern rund um Matthias Beiglböck damit beschäftigt, den Zöberner Maibaum aufzubauen. ZÖBERN. Matthias Beiglböck, Harald Lechner, Harald Wachabauer, Manuel Stampfl, Christoph Krapesch, Hans-Peter Tauchner und Raimund Kolnhofer sind die "Schurl-Partie". Die Gruppe hat sich ganz der Brauchtumspflege verschrieben und übernimmt alljährlich das Maibaum-Aufstellen im Hof des Gasthofs Gansterer. Den diesjährigen, gut 100 Jahre alten, Baum hat Franz Luef...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 128

Brauchtumspflege
Der Löschzug 3 der freiwilligen Feuerwehr stellte den Maibaum in Gleink auf

Heuer gab es wieder ein Fest STEYR. Zahlreiche Besucher kamen zum schon traditionellen Maibaumaufstellen der SPÖ nach Gleink. Die Mitglieder des Löschzuges 3 der freiwilligen Feuerwehr stellten den Maibaum gekonnt auf, musikalisch begleitet vom Musikverein Gleink. Das Highlight für die zahlreichen Kid´s war dann das Aufstellen des Kindermaibaumes. Unter Mithilfe von Maria Gärtner und Klaus Augner stemmten die Kinder den Maibaum in die Verankerung, behängt wurde der Maibaum vorher mit Kärtchen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
1:40

Basketball
Gunners mit Willenskraft sensationell im Halbfinale

Die Unger Steel Gunners Oberwart werfen die Swans Gmunden aus den Playoffs. OBERWART. Nach dem überraschenden Auswärtserfolg im dritten Viertelfinalspiel in Gmunden hatten die Unger Steel Gunners Oberwart plötzlich zwei Matchbälle gegen den amtierenden Meister Gmunden. Den ersten vor einer fast vollen Halle am Samstag in Oberwart. Beide Teams mussten aber auf verletzte Schlüsselspieler verzichten - bei den Gunners war es Pointguard Munis Tutu, bei den Swans Daniel Friedrich. Die Stimmung kochte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1:26

Tradition
Maibaumaufstellen mit die "3-Berg-Kraxler" vor dem Rathaus Leibnitz

Das Maibaumaufstellen in Leibnitz leitete in diesem Jahr die Feierlichkeiten für das Jubiläum "111 Jahre Stadterhebung Leibnitz" ein. Das Aufstellen des traditionellen Wahrzeichens übernahm in bewährter Weise die Stadtfeuerwehr Leibnitz, die diesmal auch für das leibliche Wohl der Gäste sorgte. LEIBNITZ. Das Maibaumaufstellen in Leibnitz vor dem Rathaus erweist sich Jahr für Jahr als spektakulärer Akt. So wurde das Aufstellen des Traditionswahrzeichen, das viel Geschicklichkeit bedarf, auch in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.