Vienna Pride

Beiträge zum Thema Vienna Pride

Die Stadt Wien läutete den Pride-Monat am Mittwoch mit dem Anbringen der Regenbogenfahne beim Rathaus offiziell ein. | Foto: Stadt Wien/Markus Wache
6

Im Juni
Regenbogenfahne beim Wiener Rathaus läutet Pride-Monat ein

Mit der Hissung der Regenbogenfahne beim Rathaus läutet Wien den Pride-Monat offiziell ein. Dazu angekündigt wurde auch eine großangelegte Informations- und Aufklärungskampagne und ein Fördercall für LGBTIQ-Projekte. Ebenfalls in Bälde eröffnet das erste queere Jugendzentrum des Landes.  WIEN/INNERE STADT. Der Pride Monat steht vor der Tür – und dieser wird aus programmatischer Sicht ein wahrer Marathon. Abseits von Pride Run und Regenbogenparade gibt es unzählige Veranstaltungen, um die...

  • Wien
  • Kevin Chi
Der Pride Month steht vor der Tür: Erstmals zeigt sich auch ein U-Bahn-Würfel, der normalerweise den Weg zur Station zeigt, in den Farben der LGBTIQ+-Bewegung. | Foto:  Wiener Linien / Julia Allerding
3

Pride Month 2024
U-Bahn-Würfel zum ersten mal in anderen Farben

Wenn die Wiener Straßenbahnen in Regenbogen-Beflaggung unterwegs sind, dann weiß man: Der Pride Month ist nahe. Erstmals zeigt sich auch ein U-Bahn-Würfel, der normalerweise den Weg zur Station zeigt, in den Farben der LGBTIQ+-Bewegung. WIEN. Anlässlich des bevorstehenden Pride-Month und der Vienna Pride im Juni fahren die Straßenbahnen der Wiener Linien als Zeichen der Solidarität unter der LGBTIQ+-Flagge. Insgesamt wehen 390 Regenbogen-Progressiv-Fahnen auf den Bims. Dieses Mal neu: der...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die 28. Regenbogenparade findet am 8. Juni 2024 statt. Hunderttausende Menschen ziehen dabei entgegen der Fahrtrichtung über die Ringstraße in WIen. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
8

Pride Village kehrt zurück
Datum für die Vienna Pride 2024 steht fest

Jetzt ist es offiziell: Von 25. Mai bis 9. Juni 2024 findet die Vienna Pride statt. Höhepunkt wird die Regenbogenparade sein. MeinBezirk.at hat alle Infos. WIEN. Im Sommer wird Wien so richtig bunt! Erstmals werden in der österreichischen Bundeshauptstadt die EuroGames, die europäischen LGBTIQ-Sportwettkämpfe, ausgetragen. Von 17. bis 20. Juni werden rund 3.000 Teilnehmende in mehr als 30 unterschiedlichen Sportarten ihr Können unter Beweis stellen. Doch nicht nur die EuroGames werden für das...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bei der Pride-Parade in Graz im Jahr 2022 nahmen zwischen 10.000 und 15.000 Personen teil. Aufgrund des vereitelten Anschlags in Wien gibt es nun auch beim CSD am 1. Juli ein erhöhtes Polizei- und Sicherheitsaufgebot. | Foto: Marie Ott
Aktion 4

Geplanter Anschlag auf Pride
Erhöhtes Polizeiaufgebot auch bei CSD Graz

Am Samstag feierten 300.000 Menschen bei der Regenbogenparade in Wien und setzten ein Zeichen für mehr Toleranz. Nur eine Stunde vor dem Start nahm das Einsatzkommando Cobra drei Verdächtige fest, die einen Anschlag auf die Vienna Pride geplant haben sollen. Für den "kleinen Bruder", den CSD in Graz, gelten nun erhöhte Sicherheitsmaßnahmen, wie die Polizei auf MeinBezirk.at-Nachfrage erklärt. GRAZ/STEIERMARK. Der Juni steht ganz im Zeichen der Pride: Personen aller sexuellen Orientierungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Cornelia Gassler
Bei der 27. Regenbogenparade in Wien feierten 300.000 Menschen die Buntheit der Gesellschaft. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
Video 202

Vienna Pride 2023
So ausgelassen wurde bei der Regenbogenparade gefeiert

Die Regenbogenparade ist der Höhepunkt der Vienna Pride. Dabei wird ein lautes, vor allem aber buntes Statement für Vielfalt und Akzeptanz der LGBTIQ+ Community gesetzt. WIEN. Am Samstag zogen laut Schätzungen der Veranstalter 300.000 Menschen über die Wiener Ringstraße. Wie es die Tradition will entgegen der Fahrtrichtung, denn "andersrum ist nicht verkehrt", so das ungeschriebene Motto. Mit 98 geschmückten Lkw, weiteren Fahrzeugen und zahlreiche Teilnehmergruppen war es die zweitgrößte...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Vienna Pride steuert ihrem Höhepunkt entgegen: am kommenden Samstag findet die  Regenbogenparade zum 27. Mal in Wien statt. | Foto: EuroPride/Vienna Pride
3

Vienna Pride 2023
Regenbogenparade stellt Wiener Verkehr auf den Kopf

Die Vienna Pride steuert ihrem Höhepunkt entgegen: am Samstag findet die  Regenbogenparade zum 27. Mal in Wien statt. Erwartet werden wieder tausende Menschen, die über den Ring ziehen. Das bedeutet aber auch wieder Straßensperren im Bereich der Innenstadt und weitreichende Verkehrsbeeinträchtigungen. WIEN. Der Monat Juni steht wieder ganz im Zeichen der LGBTQI+-Bewegung. Auch Wien wurde seit dem Auftakt des "Pride-Month" einmal mehr vom Regenbogen-Fieber erfasst. Zelebriert wird dies mit...

  • Wien
  • Kevin Chi
Aktion 4

Vienna Pride 2022
200.000 Menschen bei der Regenbogenparade erwartet

Die Regenbogenparade markiert traditionell den Höhepunkt des Pride Month in Wien. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie wird der farbenfrohe Umzug am Samstag wieder in voller Größe stattfinden. Bis zu 200.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden am kommenden Samstag in der Innenstadt erwartet. WIEN/INNERE STADT. Morgen ist es soweit: Dann marschieren bei der 26. Auflage der Regenbogenparade wieder zehntausende Menschen, egal ob Lesben, Schwule, Bisexuelle, Heterosexuelle, Trans-, Cis-, Inter- und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Laut ÖAMTC müssen Autofahrende wegen der Regenbogenparade am Samstag mit einer stundenlanger Ringsperre und entsprechenden Verzögerungen rechnen. | Foto: EuroPride/Vienna Pride
3

Stau am Wochenende
Straßensperren in Wien wegen der Regenbogenparade

Aufgrund der Regenbogenparade wird der Ring und der Franz-Josefs-Kai am Samstag für mehrere Stunden nicht befahrbar sein. Auch die Flughafenzufahrt ist von dort  während dieser Zeit nicht möglich. WIEN. Bereits am Freitag, 10. Juni, kann es laut ÖAMTC in mehreren Bereichen Wiens zu Staus kommen. Der Grund ist zum einen das Länderspiel Österreich gegen Frankreich im Ernst-Happel-Stadion (Anpfiff: 20.45 Uhr). Zum anderen können auch der Pride Run im Prater und die aktuell komplett gesperrte...

  • Wien
  • Kevin Chi
Das Technische Museum, eingetaucht in den Farben der LGBTIQ-Bewegung. | Foto: Technisches Museum Wien
2

Vienna Pride 2022
Technik trifft Pride im Technischen Museum Wien

Im Pride Month Juni bietet das Technische Museum Wien eine Reihe von queeren Führungen und Ausstellungen mit thematischem Bezug an und lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, sich intensiver mit dem Thema auseinanderzusetzen. WIEN/PENZING. Was hat ein Schmelztiegel mit queerer Geschichte zu tun oder wie divers ist der MINT-Bereich? Das Technische Museum, welches ganz im Zeichen der Vienna Pride 2022 steht, hat sich diese und andere Fragen gestellt und wartet daher mit einem in...

  • Wien
  • Penzing
  • Kevin Chi
Der Pride Month in Wien wartet mit einem bunten Programm auf. | Foto: EuroPride/Vienna Pride
Aktion 7

Pride Month 2022
Schrill-buntes Pride-Programm ab Juni in Wien

Museen-Specials, queere Stadtspaziergänge durch Wien, der Pride Run auf der Praterallee – nur um einige Veranstaltungen zu nennen. Das Pride-Programm ab 1. Juni hat es auch abseits der Regenbogenparade in sich und steht wieder ganz im Zeichen der LGBTIQ-Community. Außerdem gibt's in der Zeit die Möglichkeit, sich gratis gegen HIV testen zu lassen. WIEN. Ab Mittwoch, 1. Juni, ist es dann wieder soweit. Denn da ruft die Vienna Pride zum Pride Month auf und wartet dann wieder mit einer Vielzahl...

  • Wien
  • Kevin Chi
Es werden wieder Zehntausende bei der Regenbogenparade erwartet. | Foto: Stephane Magloire
Aktion 3

Vienna Pride 2022
Wiener Regenbogenparade im Zeichen des Ukraine-Krieges

Die Regenbogenparade geht am 11. Juni zum 26. Mal in Wien über die Bühne. Zehntausende Menschen werden beim Marsch für mehr Inklusion der LGBTIQ-Community erwartet. Dieses Jahr steht die Parade auch im Zeichen des Ukraine-Krieges. WIEN/INNERE STADT. Am 11. Juni ist es soweit: Am Höhepunkt der Vienna Pride – die von 1. bis 12. Juni geht - marschieren wieder zehntausende Menschen. Egal ob Lesben, Schwule, Bisexuelle, Heterosexuelle, Trans-, Cis-, Inter- und queere sowie heterosexuelle Personen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Regenbogenmonat Juni wird jedes Jahr mit einer großen Parade in Wien gefeiert – sofern die Coronasituation das zulässt. | Foto: Vienna Pride/ Dominim Steinmair (Archivfoto)
5

Neuer Fördertopf
50.000 Euro für neue LGBTIQ-Projekte in Wien

Mit der Einrichtung eines Fördertopfes in Höhe von 50.000 Euro will die Stadt Wien neue Projekte und Veranstaltungen im Regenbogenmonat Juni erweitern. WIEN. In den letzten Jahren haben neben der Regenbogenparade und dem Pride Village immer mehr Vereine, Unternehmen und Organisationen im Juni sowohl interne als auch öffentlichkeitswirksame Projekte und Veranstaltungen organisiert. In den Corona-Jahren 2020 und 2021 trug die Wiener Fensterl-Parade den Pride-Month vom Rathausplatz ausgehend in...

  • Wien
  • Barbara Schuster
"Stay safe, stay proud": Die Vienna Pride findet heuer von 7. bis 20. Juni statt. Die Regenbogenparade ist als reine Fuß- und Fahrraddemo am 19. Juni geplant. | Foto: Vienna Pride/ Martin Darling (Archivfoto)
1 2

Vienna Pride
Regenbogenparade findet heuer als Fuß- und Fahrraddemo statt

"Stay safe, stay proud": Die Vienna Pride findet heuer von 7. bis 20. Juni statt. Die Regenbogenparade ist als reine Fuß- und Fahrraddemo am 19. Juni geplant. WIEN. Im Vorjahr hatte die Pandemie der Regenbogenparade einen Strich durch die Rechnung gemacht: Sie fand 2020 als reiner Autocorso statt. Heuer wird der Parade der LGBTIQ*-Community (kurz für Lesbian, Gay, Bi, Trans, Intersex und Queer) wieder mehr Leben eingehaucht. Die diesjährige Regenbogenparade findet am Samstag, 19. Juni, als...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Vienna Pride findet heuer als globales Event online  und real statt: Es gibt einen Live Stream und ein Regenbogen-Corso auf dem Ring. | Foto: Robert Rieger

LGBTIQ-Bewegung
Vienna Pride Teil eines globalen Events

Bei der weltweiten Global Pride am 27. Juni ist auch die Vienna Pride vertreten. WIEN. "Wir haben uns an die Köpfe gegriffen, dass uns erst Corona gezeigt hat, wie wir in Zukunft präsent sein müssen: Der Kampf um Gleichstellung muss global geführt werden, virtuell und real, bei jedem Event, jeder Parade", sagt Katharina Kacerovsky, Organisatorin von Vienna Pride.  Am 27. Juni stellen die internationalen Pride-Dachverbände EPOA und InterPride die erste weltweite Global Pride auf die Beine. Neben...

  • Wien
  • Hannah Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.