Viktoria Kapferer

Beiträge zum Thema Viktoria Kapferer

Zusammen auf Goldkurs: Organisatorin Viktoria Kapferer und die Bgm. Toni Schiffmann, Benedikt Singer und Hans Motz (v.l.n.r.) | Foto: privat
3

Geförderter Skikurs
Gemeinsam für Sellraintal – gemeinsam für Kinder

Gemeinsam für das Sellraintal. Gemeinsam für unsere Kinder!  Unter diesem Motto fand auch in diesem Jahr der geförderte Skikurs im Sellraintal statt. SELLRAIN. Insgesamt 38 Kinder aus St. Sigmund, Gries und Sellrain nahmen an der Initiative teil, die von den Sellraintaler Gemeinden ins Leben gerufen wurde. Organisatorin Viktoria Kapferer, Vizebürgermeisterin in St. Sigmund, zeigte sich begeistert: „Ziel des Kurses ist es, das Interesse und die Freude der Kinder für den Schneesport zu entfachen...

Bgm.Anton Schiffmann und Vizebgm. Viktoria Kapferer hießen die Mitglieder der Landesregierung willkommen. | Foto: Gemeinde St. Sigmund
2

Empfang
Hoher Besuch in St. Sigmund: Landesregierung zu Gast

Vor kurzem versammelte sich die gesamte Landesregierung unter LH Anton Mattle und LHStv. Georg Dornauer zu einem "Regierungsessen" im Gasthaus Ruetz in St. Sigmund. SANKT SIGMUND. Bürgermeister Anton Schiffmann und Vizebürgermeisterin Viktoria Kapferer hießen die Mitglieder der Tiroler Landesregierung im Vorfeld für einen Empfang im Gemeindesaal herzlich willkommen. Der Empfang bot eine Gelegenheit für den Austausch zwischen der Regierung und den lokalen Vertretern, um gemeinsame...

Organisatoren, Gemeindevertreter und Skischulen freuten sich über den gelungenen Kindergartenskikurs. | Foto: Gemeinde St. Sigmund

Zusammenarbeit
Sellraintaler Kindergartenskikurs feiert sein Comeback

Nach zwei Jahren (Zwangs-)Pause konnte der Sellraintaler Kindergartenskikurs wieder durchgeführt werden. Es ist ein kleines Projekt – aber eines, bei dem Zusammenarbeit im Vordergrund steht. Gemeinsam organisierten die drei Gemeinden Sellrain, Gries und St. Sigmund einen Skikurs für alle Sellraintaler Kindergartenkinder zwischen vier und sieben Jahren. Freilich war der Wettergott nicht ganz auf der Seite der Organisatoren. So wurde der Skikurs von Grieser Skilift nach Kühtai umgeplant. Die...

Bürgermeister Anton Schiffmann und seine neue Stellvertreterin Viktoria Kapferer. | Foto: privat
3

Politik
Auch St. Sigmund hat eine Vizebürgermeisterin

Nach der Angelobung des Bürgermeisters Anton Schiffman fand bereits am Dienstag die konstituierende Sitzung des Gemeinderates in St. Sigmund im Sellrain statt. In diesem Rahmen bekannten sich beide Fraktionen zur Fortsetzung der konstruktiven Zusammenarbeit für die neue Periode bis 2028 zum Wohle der Gemeinde und ihrer Bürger. Selbstverständlich standen auch die Wahlen des Bürgermeister-Stellvertreters sowie der Gemeindevorstände auf der Tagesordnung. Die Sellraintaler Gemeinde  verfügt künftig...

Bettina Huber, Peter Seiwald und Viktoria Kapferer. | Foto: WB Kitzbühel

WB Kitzbühel
Viktoria Kapferer neue Geschäftsführerin des Kitzbüheler Wirtschaftsbundes

Nachfolgerin von Bettina Huber steht fest; 28-Jährige übernimmt WB-Geschäftsführung. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach 20 Jahren Einsatz für den Kitzbühler Wirtschaftsbund widmet sich die bisherige Bezirksgeschäftsführerin Bettina Huber ihren bestehenden Geschäftsbereichen und laufenden Projekten ihres eigenen Unternehmens (wir berichteten). Ihr folgt die 28-jährige Viktoria Kapferer. Hubers Nachfolgerin sammelte in ihrer bisherigen Karrierelaufbahn Erfahrungen im Bereich Organisation und Marketing, unter...

Wirtschaftsbund bereitet sich auf die Gemeinderatswahl 2022 vor: WB-BGF Viktoria Kapferer, WB-LGF Daniela Kampfl und WB-BO Michael Gitterle (v.l.). | Foto: Wirtschafsbund Landeck

Gemeinderatswahlen
Wirtschaftsbund will im Bezirk Landeck starkes Zeichen setzen

BEZIRK LANDECK. Im Februar 2022 wählen die Tirolerinnen und Tiroler ihre Vertretungen in ihren Heimatgemeinden. Eine starke Stimme der Wirtschaft wird in jeder Tiroler Kommune gebraucht, so der Wirtschaftsbund Landeck. Zahlreiche Wirtschaftsbund-KandidatInnen Auch 2022 werden wieder zahlreiche Wirtschaftsbund-Mitglieder bei den anstehenden Gemeinderatswahlen als Kandidatinnen und Kandidaten antreten, um die Anliegen für die Unternehmerschaft zu verbessern. Gemeinsam mit dem Wirtschaftsbund...

Skispaß im Kühtai zum vergünstigsten Preis fordert der Sellrainer Bürgermeister Georg Dornauer. | Foto: Hassl

Kühtaier Saisonkarte auch für Sellrain?

Die Silzer sollen „ihr Kühtai“ wieder richtig lieben lernen. Dafür wurde seitens der Gemeinde mit Agrargemeinschaft und Bergbahnen eine stark vergünstigte Jahreskarte für GemeindebürgerInnen ausverhandelt. Eine Liebeserklärung ... an das beliebte Skigebiet gibt es auch von anderer Talseite her. Georg Dornauer, Bürgermeister der Gemeinde Sellrain, muss aber feststellen: „Trotz mehrfacher Bemühungen für eine ähnliche Lösung wie in Silz hat es seitens der Bergbahnen nie ein Entgegenkommen Richtung...

Die jungen Talente mit ihren goldenen Medaillen und den Gratulanten! | Foto: privat
3

Sellraintal
Gemeinsame Initiative für den Skilauf

"Gemeinsam für das Sellraintal. Gemeinsam für unsere Kinder!" So lautet das Motto des geförderten Skikurses im Sellraintal. Dieses Jahr waren es 50 Kinder aus St. Sigmund, Gries und Sellrain, die am gemeinsamen Skikurs der Sellraintaler Gemeinden teilnahmen. Organisatorin GV Viktoria Kapferer aus St. Sigmund: "Ziel der Kurse ist es, das Interesse und die Freude der Kinder für den Schneesport zu entfachen und die Möglichkeiten, die unser Hausberg bietet, aufzuzeigen.  Ich freue mich, dass diese...

V.l.n.r.:  Lukas Knottner, Viktoria Kapferer, Bez.-GF Benjamin Nößlinger-Tieß, Neo-Bez.-Obmann  Johannes Tilg und LA. Sophia Kircher | Foto: Julian Angerer

Junge Volkspartei
Neue Weichenstellung bei der Bezirks-JVP

Beim Bezirkstag der JVP Innsbruck-Land in Absam übergab GV Philipp Gaugl seine Funktion als Bezirksobmann an Johannes Tilg aus Hall. Die ebenfalls neu gewählte Stellvertreterin ist Viktoria Kapferer aus St. Sigmund. Erfolgreiche Bilanz Neben der Wahl des neuen Teams lag der Rückblick sowie der Ausblick auf die zukünftigen Projekte im Fokus des Abends. „Die Junge Volkspartei Innsbruck Land ist gut aufgestellt. Wir konnten unsere Mandate in den Gemeindeparlamenten im Gemeinderatswahlkampf 2016...

Ex-Skirennläuferin Bianca Venier stand den kleinen SkirennläuferInnen mit guten Tipps zur Seite. | Foto: privat
5

Erfolgsprojekt
Sport und Spaß beim Kinderskikurs

Der von GV Viktoria Kapferer aus St. Sigmund iniitierte Kinderskikurs im Sellraintal war nach der Premiere im Vorjahr auch heuer wieder ein voller Erfolg. Die Kids waren mit Begeisterung mit dabei – und mit Pfarrer Karol gab es auch einen prominenten Vorläufer beim abschließenden Rennen. Schnee pur ... sorgte beim Skilift in Gries im Sellrain für Freude, aber ebenso wie im Vorjahr für eine einwöchige Verschiebung wegen der generellen Lawinengefahr. Letztlich konnten aber sowohl der Kurs als...

V.l.n.r.: Alt-Bgm. Karl Kapferer, OK-Chefin Viktoria Kapferer, Bergrettungschef Gerhard Baumann und Bergführer Thomas Haider | Foto: privat

"Sellraintaler-Spenden" nach dem 24-Stunden-Marsch

Spendenaktion mit Tradition – aber den "Sellraintaler-24-Stunden-Marsch" wird es nicht mehr geben! Der "Sellraintaler-24-Stunden-Marsch" wurde fünf Jahre lang durchgeführt – aber nach der heurigen Ausgabe, die im Juli stattgefunden hat, ist Schluss, bestätigt Organisatorin Viktoria Kapferer: "Man muss dankbar sein, dass die Veranstaltung in den vergangenen fünf Jahren so erfolgreich war. Es sind auch keine Unfälle passiert. Wir haben aber jetzt gemeinsam beschlossen, dass es Zeit für etwas...

Gemeinsames Gipfelfoto aller TeilnehmerInnen, die diese Strapazen erfolgreich bewältigt haben. | Foto: privat
8

53 Kilometer, 90.000 Schritte, 3.353 Höhenmeter

... das sind die Fakten des 5. Sellraintaler 24-Stunden-Marschs vom vergangenen Wochenende! Bei der 5. Auflage des Sellraintaler 24-Stunden-Marschs war zwar nur "eine kleine, feine Truppe" am Start. Das änderte aber freilich nichts daran, dass man hier gut bei Fuß sein muss, um das geforderte Pensum (siehe Titel) bewältigen zu können. Zu Beginn des Marsches mussten sich die TeilnehmerInnen an eine alte Phrase klammern: "Nach dem Regen kommt der Sonnenschein" – von 2 Uhr bis 9 Uhr morgens war...

Wer diese Eindrücke erleben will, sollte sich für den Sellraintaler-24-Stunden-Marsch anmelden! | Foto: Lukas Ruetz

Auf geht's beim Sellraintaler 24-Stunden-Marsch

5. Auflage der spektakulären Bergwanderung rund um die Uhr im Sellraintal Der Sellraintaler 24-Stunden-Marsch zählt für viele Berg- und Wanderfreunde bereits zur Tradition. Schließlich findet diese Intensivwanderung, die unzählige Höhepunkte bereithält, bereits zum 5. Mal statt. Heuer geht es am Freitag, dem 6. Juli, los. Der Startschuss fällt wie gewohnt um Punkt 18 Uhr in St. Sigmund! Routenänderung Die Route wurde für die heurige Ausgabe geringfügig geändert, informiert Organisatorin...

Beste Laune  gab es beim 1. Sellraintaler Kinderskikurs bei den kleinen SkifahrerInnen und den Skilehrerinnen! | Foto: privat
8

Erfolgreiche Premiere für regionalen Skikurs

GV Viktoria Kapferer organisierte mit dem 1. Sellraintaler Kinderskikurs ein Erfolgsprojekt! Die Idee für den 1. Sellraintaler Kinderskikurs wurde von GV Viktoria Kapferer aus St. Sigmund bereits im Vorjahr geboren. Seitens der Bürgermeister gab es sofort die Zusage zur Unterstützung, lediglich der Wettergott hatte vorerst etwas dagegen. Im Jänner musste die Veranstaltung aufgrund der heftigen Schneefälle abgesagt und verschoben werden. „Es ist wichtig, dass die Kinder in unserer Region das...

Feine Stunden im Gemeindesaal – dieses Angebot wird mit Begeisterung angenommen! | Foto: privat
6

Gmiatlich zsammhockn in St. Sigmund

Zweimal im Jahr lautet das Motto in St. Sigmund "Gmiatlich zsammhockn" und feine Stunden im Gemeindesaal verbringen. Eine Erfolgsgeschichte, die von den SeniorInnen bestens angenommen wird. Bgm. Anton Schiffmann, Vizebgm. Rudolf Spiegl, GV Viktoria Kapferer und Pfarrer Dr. Karol Lazik nahmen sich wieder Zeit für Plaudereien bei Kaffee und Kuchen. Besonderer Dank gebührte den Gemeindearbeitern für die Hilfe bei der Organisation dieser Veranstaltung. Es wurde auch gratuliert: Gottfried Rofner...

Viktoria Kapferer, Karl Kapferer und Thomas Haider übergaben einen Symbolscheck an die Bergrettung. | Foto: privat
1

Gut gewandert und viel gespendet

Spende der Organisatoren des Sellraintaler 24-Stunden-Marschs an die örtlichen Organisationen! Ein Fixtermin in den Sommermonaten im Sellraintal ist der Sellraintaler 24-Stunden-Marsch, heuer bereits zum 4. Mal durchgeführt wurde (Bericht siehe https://www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge/lokales/wieder-24-stunden-auf-wanderschaft-d2183906.html). Stellvertretend für alle Vereine wurde dem Grieser Bergrettungsobmann Gerhard Baumann und seinem Stellvertreter Wolfgang Kofler ein Symbolscheck...

"Vicky und die starken Männer": Viktoria Kapferer mit ihrem Team, den Bergrettern und den Bürgermeistern! | Foto: privat
16

Wieder 24 Stunden auf Wanderschaft

Der Sellraintaler-24-Stunden-Marsch wurde bereits zum vierten Mal erfolgreich durchgeführt! 104 TeilnehmerInnen aus fast allen österreichischen Bundesländern, aus Deutschland und aus der Schweiz waren bei der "Extremwanderung" am Start – 90 davon schafften es über die volle Distanz bis ins Ziel! 58,7 km und ca. 3.500 Höhenmeter wurden bewältigt. Vier Stunden lang marschierten die TeilnehmerInnen bei Regen: "Der Stimmung und der Motivation konnte das aber nichts anhaben", freut sich...

BO Philipp Gaugl freut sich über die Mitarbeit von Sophia Kircher (li.) und Vikoria Kapferer. | Foto: JVP
1

Verstärkung im Vorstand der Jungen Volkspartei

Sophia Kircher aus Götzens und Viktoria Kapferer aus St. Sigmund engagieren sich im Vorstand! In der ersten Bezirksvorstandssitzung des heurigen Jahres der JVP Innsbruck-Landwurde die 22-jährige Götznerin Sophia Kircher als Bezirksobmann-Stellvertreterin und die 24-jährige Gemeindevorständin Viktoria Kapferer aus St. Sigmund im Sellraintal als Organisationsreferentin bestätigt. Sophia Kircher folgt Dominik Hiltpolt, dem Bürgermeister aus Reith bei Seefeld, nach und Viktoria Kapferer wird die...

JVP-Bezirksobmann-Stellverteterin Sophia Kircher und JVP-Bezirksorganisationreferentin Viktoria Kapferer mit JVP-Bezirksobmann Philipp Gaugl. | Foto: JVP Innsbruck-Land

JVP Innsbruck-Land: Neue Bezirksobmann- Stellvertreterin und Organisationreferentin bestellt

In der ersten Bezirksvorstandssitzung des heurigen Jahres wurde die 22-jährige Götznerin Sophia Kircher als Bezirksobmann-Stellvertreterin und die 24-jährige Gemeindevorständin Viktoria Kapferer aus St. Sigmund im Sellraintal als Organisationsreferentin bestätigt. BEZIRK. Sophia Kircher folgt Dominik Hiltpolt, dem Bürgermeister aus Reith bei Seefeld, nach und Viktoria Kapferer wird die Nachfolgerin des bisherigen Organisationsreferenten Benjamin Nößlinger-Ties und zukünftigen Geschäftsführers...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hier sind rund um die Uhr Menschen bei der Arbeit: Besuch im Wohn- und Pflegeheim Unterperfuss! | Foto: privat
1 3

Junge VP auf "Weihnachts-Tour"

"Weihnachten ist nicht nur eine besinnliche Zeit, sondern auch eine Zeit um sich zu bedanken!" Unter diesem Motto hat die JVP kleine Präsente für alle, die am Heiligen Abend und an den Weihnachtsfeiertagen arbeiten, am 24. Dezember verteilt. GV Viktoria Kapferer aus St. Sigmund und GR Alexander Haider (GPO Sellrain) waren im Sozialsprengelbüro in Kematen und im Wohn- und Pflegeheim in Kematen. Gemeinsam mit der JVP Völs wurde in Begleitung von Benjamin Nößlinger-Ties, Markus Mitterdorfer und...

Viktoria Kapferer: "Ich hoffe, dass ich meine politischen Ziele in Zukunft verwirklichen kann!"
1 3

"Die Region Sellraintal gemeinsam pushen"

Viktoria Kapferer ist Gemeindevorständin in St. Sigmund i. S. und definiert ihre politischen Ziele. Eine der jüngsten Gemeindevorständinnen ist in St. Sigmund im Sellraintal politisch tätig. Viktoria Kapferer ist 24 Jahre alt, aber sozusagen "politisch vorbelastet". Sie ist die Tochter von Langzeitbürgermeister Karl Kapferer, der über 30 Jahre im Amt und als Regionsobmann sowie in vielen Funktionen tätig war. "Ich habe Politik natürlich von klein auf mitbekommen", so Viktoria Kapferer. "Das war...

Eindrucksvolle Bilder einer tollen Veranstaltung im Sellraintal. | Foto: Lukas Ruetz
21

Das Wandern ist der Sellraintaler Lust

Der "Sellraintaler-24-Stunden-Marsch" war wieder ein voller Erfolg – hier ist der Erlebnisbericht! "24 Stunden Wandern" lautete vor kurzem wieder die bewährte Devise im Sellraintal – eine Veranstaltung, die ohne Zweifel zu einer Tradition werden könnte, die aber den Teilnehmern einiges abverlangt. So mussten einige TeilnehmerInnen die Wanderung in Praxmar beenden, weil die Wetterbedingungen im Vorfeld für schwierige Verhältnisse gesorgt hatten. Die überwiegende Mehrheit kam allerdings nach 24...

Das Organisationsteam: Karl Kapferer, Viktoria Kapferer, Marc Steinlechner und Thomas Haider
21

Erfolgsgeschichte: Sellraintaler 24-Stunden-Marsch

Veranstaltung für Berg- und Wanderfreude ist ein Aushängeschild für die Bergsteigerdörfer im Sellraintal! Seit Juni 2013 gehört die Region Sellraintal mit den drei Gemeinden Sellrain, Gries im Sellrain und St. Sigmund im Sellrain zu den 20 Österreichischen Bergsteigerdörfern. Der damalige Bürgermeister Karl Kapferer aus St. Sigmund initiierte den Beitritt zu dieser Gemeinschaft und begab sich auf die Suche nach einer Veranstaltung, die zu den Bergsteigerdörfern passen könnte. Zusammen mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.