Villach Land

Beiträge zum Thema Villach Land

2

Bergrettung Villach
"Große Schneemengen bedeuten für uns mehr Sicherheit"

Der Boom zum Skitourengehen ist ungebrochen. Das vermag auch viele Unfälle und Einsätze der Bergrettung nach sich ziehen. Möchte man meinen. Dass dem im Verhältnis gar nicht so ist, erläutert Arnulf Müller von der Bergrettung Villach.  VILLACH. Wie wirkt sich der Corona-Lockdown auf die Einsatzbilanz der Bergretter aus, ist weniger los in den Bergen, oder gar mehr? Die WOCHE erkundigt sich bei Arnulf Müller, Ortsstellenleiter Villach. Positive Bilanz: wenige Einsätze Und dieser sprich von einer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Langlaufspaß mitten durch Villach, dank genügend Schnee möglich.
3

Neue Loipen im Bezirk
Loipe von Kopein bis ins Rosental geplant

Schnee sei dank gibt es in Villach heuer eine Langlaufloipe durch die Stadt. Aber auch in Finkenstein gibt es neue Loipen. An einem Projekt wird gerade gearbeitet, einer Loipe bis ins Rosental, 14 Kilometer lang. VILLACH, FINKENSTEIN. Vergangene Woche überraschte die Stadt Villach mit einer gespurten Landglaufloipe, die vom Zentralfriedhof bis zur Kriegsbrücke durch die Stadt führt. Ausreichend Schnee war der Grund für das Spuren der kilometerlangen Loipe. Die Loipe wird, seit knapp einer Woche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Schneeräumung funktioniert oder doch nicht? Wir haben nachgefragt. | Foto: pixabay
2

Umfrage der Woche
Der Schnee blieb etwas länger liegen

VILLACH. Es liegt Schnee. Und das nicht zu wenig. Das hat zur Folge, dass die Schneeräumung hie und da etwas länger dauern kann. Davon berichten immerhin knapp 60 Prozent der WOCHE-Umfrage-Teilnehmer. Knapp 40 Prozent meinen, dass alles super geklappt hat. Und immerhin einige sagen, sie können gar nicht genug von Frau Holles weißer Pracht bekommen.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Mit dem neuen Betriebsgebäude schreibt die Hauskrankenhilfe Velden ein neues Kapitel Firmengeschichte. 
 | Foto: Sobe

Velden
Hauskrankenhilfe baut neues Betriebsgebäude

Mit dem neuen Betriebsgebäude schreibt die Hauskrankenhilfe Velden ein neues Kapitel Firmengeschichte. VELDEN. Im 35. Jahr ihres Bestehens schreibt die Hauskrankenhilfe Velden ein neues Kapitel Firmengeschichte. Der steigende Bedarf an professioneller Pflege und Betreuung in den eigenen vier Wänden hat die Hauskrankenhilfe Velden in den vergangenen Jahren zu einem der größten Arbeitgeber in Velden heranwachsen lassen. Die derzeitige Betriebszentrale im Sicherheitszentrum wird den aktuellen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Der Christbaum hat spätestens zum Dreikönigstag ausgedient und kann in Villach und Villach Land gebührenfrei entsorgt werden.  | Foto: Winkler
Aktion

Termine Christbaum-Entsorgung
Gratis Christbaum-Entsorgung beginnt am 7. Jänner

VILLACH, VILLACH LAND. Weihnachten ist vorbei und spätestens nach dem Dreikönigstag wird der Christbaum im Großteil aller Haushalte entsorgt. Bitte achten Sie darauf, dass der Christbaum bei der Entsorgung frei von Schmuck ist. Anbei finden Sie die Termine zur kostenlosen Christbaum-Entsorgung in Villach und Villach Land. Die genauen Termine können auch über die „Müll-App“ abgerufen werden. In der Stadt VillachJe nach Sammelgebiet werden die abgeräumten Christbäume ab 11. Jänner bis 1. Feber...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Der Hochbehälter ist fertiggestellt. | Foto: Brieger
2

Köstenberg-Oberwinklern
Trinkwasser und Feuerlöschschutz dank neuem Hochbehälter gesichert

Kernstück eines Millionen-Projekts: der Neubau des Hochbehälters Oberwinklern. VELDEN. Der Neubau des Hochbehälters Oberwinklern ist das Kernstück eines mit einer Investitionssumme von knapp einer Million Euro veranschlagten Bauabschnittes. Der vor Jahrzehnten von der damaligen Wassergenossenschaft übernommene Hochbehälter wurde durch eine am letzten Stand der Technik ausgestatteten Anlage ersetzt. „Damit ist vor allem die Versorgungssicherheit und der Feuerlöschschutz für 18 umliegende...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Der Christbaum hat für heuer ausgedient. Nun gehört dieser fachgerecht entsorgt.  | Foto: Pixabay

Wernberg
„Gratis-Christbaumentsorgung“

Ein umweltbewusster Start ins neue Jahr WERNBERG. Auch dieses Jahr bietet die Gemeinde Wernberg allen Mitbürgern die kostenlose Entsorgung ihrer Christbäume an. Wernbergs Referent für Umweltschutz- und Müllentsorgung Markus di Bernardo (FPÖ) lädt alle Wernberger ein, von dieser Aktion Gebrauch zu machen. So kann jeder nach den Feiertagen auch mit einer guten Tat für die Umwelt in das neue Jahr starten. Kein Schmuck auf Bäumen lassen „Das Umweltschutz- und Müllentsorgungsreferat der Gemeinde...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
In Villach ereignete sich gestern Abend ein Verkehrsunfall, beide Verkehrsteilnehmer liegen im Spital. | Foto: meinbezirk

Villach
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Verkehrsunfall in Villach, beide Verkehrsteilnehmer wurden verletzt und ins LKH Villach gebracht.  FAAK/SEE. Ein 52-jähriger Mann aus Villach bog am gestrigen Sonntagabend mit seinem PKW auf der B 85 von Finkenstein kommend unter Missachtung des Vorranges in Richtung Fürnitz ein. Dabei prallte er gegen den auf der B 83 von Arnoldstein in Richtung Villach fahrenden PKW einer 53-jährigen Frau aus Feldkirchen. Beide Lenker wurden verletzt. Die Rettung brachte sie in das LKH Villach. An beiden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Zu Weihnachten wird im Hause Keller musiziert, er spielt am Klavier und singt 
 | Foto: bianca jakobic
6

Elias Keller
Erst einmal zuhause, dann wieder in die Welt

Zu Weihnachten ist Elias Keller zuhause und musiziert für seine Familie. Doch die Sehnsucht nach der Welt ist groß. VILLACH. Unter normalen Umständen ist Elias Keller viel unterwegs. Ob in New York oder in Tokio, wo es ihm besonders gut gefiel. Viele der bereisten Städte fallen dem Musiker gar nicht mehr ein. Weihnachten zuhause Heute ist Elias Keller zuhause. Weihnachten steht vor der Tür, mehr eigentlich aber ist es auch die Pandemie, welche ihm länger als sonst zum Verweilen bringt.  Elias...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die Kärntner Rebellen mit einem neuen Song zu Weihnachten. | Foto: Privat
Video

Afritz am See
Neuer Weihnachtssong von den "Kärntner Rebellen"

Die Kärntner Rebellen haben einen neuen Song aufgenommen. Passend zur Weihnachten heißt er "Weihnachten in dieser Zeit". AFRITZ/SEE. Die Situation der Covid-19-Situation ließ sie kreativ werden, erzählt Markus Karisch von den Kärntner Rebellen. Denn sie habe es bewogen einen neuen Song aufzunehmen, sagt er. "Viele Menschen berührt und belastet die jetzige Situation sehr. Wir möchten mit unserem Lied an die Weihnachtszeit erinnern die vor der Tür steht", ergänzt der Musiker. Es gehe darum, mal...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Corona Testung in Velden  | Foto: wrann

15 waren positiv
In Velden ließen sich 2.000 Personen testen

In Summe 2.000 Personen nahmen an den Corona-Massentestungen in Velden teil.  VELDEN. In Summe 2.000 Personen ließen sich in Velden an den zwei Test-Standorten – im Casino Velden und in der Volksschule Köstenberg – testen. Die Teilnahme lag etwas hinter den den Erwartungen zurück. Immerhin 15 Personen, die vor der Testung keine Symptome zeigten, hatten einen positiven Antigentest. Bürgermeister Ferdinand Vouk bedankt sich bei allen Freiwilligen der Feuerwehr, des Bundesheers, des Rotes Kreuz...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Der Baum wurde entfernt | Foto: FF Ebenthal

Feistritz/Drau
Fresacher Landesstraße wieder ungehindert befahrbar

Gestern stürzte ein Baum auf ein Haus, die Straße wurde gesperrt. Nun ist die L40 wieder uneingeschränkt befahrbar.  FRESACH. Die Fresacher Landesstraße (L 40) ist ab sofort wieder unbehindert befahrbar ist. Am gestrigen 9. Dezember um 2.30 Uhr stürzte in der Gemeinde Ferndorf ein Baum auf die Landesstraße. Der Baum stürzte mit dem Wipfel auf ein Wohnhaus, welches im Dachbereich getroffen wurde. Es entstand  geringer Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Der Baum wurde bei Tageslicht...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
14

Villach
Dieser Christbaum sieht keine Chemie

Evelinde Bär vom Bauernhof Unterkofler kultiviert Christbäume. Und das schon fast ihr ganzes Leben lang. Warum man zu einem Christbaum aus Kärnten greifen sollte, wieviel Arbeit dahintersteht und was es zu beachten gilt, damit das grün der Tanne lange hält, erzählt die Forstwirtin im Gespräch mit der WOCHE. VILLACH, FRESACH. Christbäume sind ihr Geschäft, und das eigentlich immer schon, erzählt Evelinde Bär aus Fresach. Schon ihr Vater kultivierte die weihnachtlichen Gefährten, nun sind es sie,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Übersichtlich und natürlich: das Naturschwimmbad Puch soll Mitte Mai mit einem neuen Pächter öffnen. | Foto: Gemeinde Weißenstein
3

Weißenstein
Naturschwimmbad Puch ist wieder auf Pächtersuche

Das Naturschwimmbad Puch sucht einen neuen Pächter. Die Vorbetreiber hörten aus "persönlichen Gründen" auf. Zur Pacht steht das Bad plus Gastronomie. WEISSENSTEIN. Wieder einen Pächterwechsel vor sich hat das Naturschwimmbad Puch. Erst 2019 übernahmen Katharina Wassertheurer und Bojan Petrić das Ruder, zuvor, bis einschließlich 2017, hatte Christoph Walder den Betrieb über. 2018 war ein Verein im Gespräch. Nun sucht die Gemeinde erneut nach einem Pächter. Aufsicht und Gastro Das Naturschwimmbad...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Hier wird im Bezirk getestet | Foto: pixabay

Corona
Massentestungen in Villach Stadt & Land

Ab Freitag finden die Corona-Massentestungen in Kärnten Stadt. In Villach Stadt und Land gibt es bereits Standorte und Termine. VILLACH/LAND. Von 11. bis 13. Dezember finden die Corona-Massentestungen in Kärnten statt. Dazu soll es in jeder der 132 Kärntner Gemeinden eine Teststation geben. Die Öffnungszeiten und Standorte hängen von der jeweiligen Gemeinde ab. Villach: mit den Öffis zu den Testungen In Villach werden die Testungen im Cineplexx (Maria Gailer Straße), der Fachhochschule (St....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Lebkuchenherzen gehören zum Advent dazu. | Foto: Petra Wucherer
2

Waltraud Merlin aus Faak
Lebkuchen nach 100-Jahr altem Rezept gebacken

Die WOCHE hat nach traditionellen Keksrezepten gesucht und ist fündig geworden. FAAK/SEE. Wir sind in der Adventszeit. Und damit begleitet uns auch der Duft frisch gebackener Kekse. Geht es nach Waltraud Merlin, gibt es kein Weihnachten ohne Lebkuchenherzen. „Allein der Duft diverser Gewürze, wie Zimt und Nelken, versetzt in Weihnachtsstimmung,“ schwärmt die Hobbybäckerin. Das Rezept dazu ist bereits über 100 Jahre alt und erfreut sich in ihrem Verwandten- und Bekanntenkreis - nach wie vor -...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Petra Wucherer
WOCHE-Marketingleiterin Elfriede Breitenhuber und Marcus Mitzner.
 | Foto: Jussner
4

Regionalitätpreis 2020
Den Villacher Kirchtag "daham" erleben

Kategorie "Brauchtum, Kunst und Kultur": Die Villacher Kirchtagsbox & Villacher Kirchtag daham. Die Kirchtagsbox brachte heuer erstmals den Villacher Kirchtag ins eigene Wohnzimmer. Nach dem erfolgreichen Launch im Corona-Jahr 2020 will man den Service auch in Zukunft anbieten.  VILLACH. Die Villacher Kirchtagsbox bringt den Villacher Kirchtag nach Hause. Eine Innovation, für die es heuer den Regionalitätspreis in der Kategorie "Brauchtum, Kunst & Kultur" gibt. Nach dem erfolgreichen Launch im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Schutzengel wurden per Hand gemacht, der Erlös kommt bedürftigen Familien zugute. | Foto: di Bernardo

Benefiz-Aktion
Handgefertigte Schutzengel helfen Wernberger Familien

Die Initiative „Wernberger für Wernberger“ sammelt Spenden für sozialbedürftige Wernberger Familien. WERNBERG. Bereits 2019 von der FPÖ Wernberg ins Leben gerufen, startet die Sozial-Initiative „Wernberger für Wernberger“ nun eine neue Aktion. Handgefertigte Schutzengel sollen die Menschen erfreuen und der Erlös aus dem Verkauf bedürftige Familien unterstützen. So entstand die Idee Die Idee für die Schutzengel-Initiative keimte aus der Not heraus. Denn Informationsveranstaltungen rund um das...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die Honigsaison war heuer zwar wenig erfolgreich, der Geschmack dafür aber umso besser. Das musste belohnt werden. So wurde der Waldhonig von Astrid Kassmannhuber mit dem goldenen Kärntner Bären ausgezeichnet. Ihr Honig konnte im Labor sowie beim Sensoriker-Team überzeugen und setzte sich so gegen 134 Teilnehmer durch. Für Kassmannhuber eine große Freude, denn bereits seit elf Jahren ist das Handwerk der Imkerei ihre Leidenschaft. Ihr Ziel sei es weiterhin, den Menschen mit ihren Produkten viele süße Stunden zu bescheren.
3

Ferndorf
Der Waldhonig von Astrid Kassmannhuber wurde mit Gold prämiert

Der Waldhonig von Astrid Kassmannhuber aus Ferndorf wurde mit Gold prämiert. FERNDORF. Astrid Kassmannhuber ist stolze Preisträgerin des goldenen Kärntner Bären für ihren Waldhonig. Damit hat sie sich gegen 134 Teilnehmer durchgesetzt. „Ich freue mich natürlich sehr, dass mir diese Auszeichnung zu Teil wurde. Der Imker ist schließlich verantwortlich für das, was er im Honigglas drin hat,“ sagt Kassmannhuber. Dafür ist zunächst der Standort des Bienenstocks entscheidend. Denn: „Die Bienen können...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Petra Wucherer
Anzeige
Jetzt im Lockdown Abhol- und Zustellservice der Villacher Handels- und Gastronomieunternehmen nutzen und Betriebe unterstützen. | Foto: MeinBezirk
2

Lockdown
Über Click & Collect shoppen und regionale Betriebe unterstützen

VILLACH. Wieder müssen Betriebe aufgrund der aktuellen Covid-19 Bestimmungen geschlossen halten! Viele Gasthäuser, Restaurants sowie Handelsunternehmen in Villach und Villach Land bieten auch dieses Mal wieder ein Abhol,- Lieferservice oder Click and Collect an. Regional kaufen und gemeinsam heimische Betriebe unterstützen. 

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Dellafior
Adam Müller ist seit 15 Jahren in der Gemeindepolitik. Seine Hobbys sind die Familie, das Laufen und das Engagement für die Gute Sache.  | Foto: Müller

Gemeinderatswahl 2021
Adam Müller ist VP-Spitzenkandidat in Wernberg

Adam Müller tritt als VP-Spitzenkandidat in Wernberg zur Wahl an. Ein sportlicher Kandidat mit viel Erfahrung. WERNBERG. Bereits bei zwei Gemeinderatswahlen (2009, 2015) kandidierte Adam Müller als VP-Spitzenkandidat in Wernberg. Nun will er es bei der Wahl 2021 noch einmal wissen. Der amtierende Bürgermeister Franz Zwölbar (SPÖ) hat bereits angekündigt, bei der kommenden Wahl nicht mehr antreten zu wollen. Als SPÖ-Kandidatin wurde Doris Liposchek nominiert. Die Bürger motivierten ihn Im...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
2021 sollte das 40-jährige Jubiläum gefeiert werden. Doch die Türen zu den Faschingssitzungen im Kulturhaus Maria Gail bleiben verschlossen. Die Gilde, bestehend u.a. aus Kerstin Belohuby (Präsidentin, vorne), Heinz Zitta (Kanzler, links), Edi Lastin (Minister, hinten) und Anny Begusch (Obfrau, rechts) nehmen es mit Humor. Ob die 40. Faschingssaison 2021 oder 2022 gespielt wird, es bleibt das 40-jährige Jubiläum und die Vorfreude darauf ist ja bekanntlich die schönste Freude.
2

Coronakrise
Villacher Faschingsgilden überraschen mit Alternativprogrammen

Klassische Faschingssitzungen fallen heuer Corona-bedingt ins Wasser. Doch es wird schon am Programm für 2022 gearbeitet, denn kein Sketch wird verschwendet. Auch an alternativen, online-Lösungen wird gearbeitet. VILLACH. „Die aktuellen Umstände machen eine zuverlässige Planung von Veranstaltungen einfach nicht möglich,“ sagt Doris Stuhlpfarrer von der Faschingsgilde Treffen/Ossiacher See. Daher sehen sich immer mehr Gilden gezwungen, ihre Sitzungen abzusagen beziehungsweise in veränderter Form...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Petra Wucherer
Halten stolz ihr Zertifikat in der Hand: Der erste  zertifizierte WKO Lehrgang für Trauerbegleitung, hier im Mai 2020 | Foto: Die Gehzeiten
8

"Die Gehzeiten"
Neue Gemeinschaft für Trauerberatung in Kärnten

Im Herbst gründeten sechs Kärntnerinnen und ein Kärntner "Die Gehzeiten", eine Gemeinschaft für Trauerbegleitung und Trauerreden. Die Trauer ist ein Thema, dass zwar immer aktuell aber auch immer vernachlässigt wird, weiß Trauerbegleiterin Ingrid Pak-Ramusch. Ein Gespräch über Verlust, Trauer und Liebe.  ROSENTAL, KÄRNTEN. Sechs Frauen sind sie und ein Mann, erzählt Ingrid Pak-Ramusch. Gemeinsam betrieben Sie seit Herbst diesen Jahres die Trauergemeinschaft "Die Gehzeiten", kennengelernt hat...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Unteres Drautal soll Pflegekoordinatorin bekommen. | Foto: Pixabay
2

Ab 2021
Unteres Drautal bekommt Pflegekoordinatorin

Der Bedarf an Pflegefachkräften steigt kontinuierlich, gleichzeitig wächst die Verunsicherung bei pflegebedürftigen Personen. Nun wird im Unteren Drautal erstmals eine zentrale Pflegekoordination eingerichtet. Sie ist zuständig für die Gemeinden Paternion, Weißenstein, Ferndorf und Stockenboi. PATERNION. Mit 1. Dezember bekommt das Untere Drautal eine eigene Pflegekoordinatorin. Die Rolle wird Bettina Egarter, Obfrau Familien- und Sozialausschuss Gemeinde Paternion, übernehmen. Beschlüsse...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.