Villach

Beiträge zum Thema Villach

Klaus Abraham, Astrid Malle, Sara Schaar, Günther Albel und Maria Eggert stellten das neue Pilotprojekt "Schnelle Hilfe – Wir betreuen Ihr krankes Kind" vor | Foto: hehn

Kinderbetreuung
Pilotprojekt "Schnelle Hilfe – Wir betreuen Ihr krankes Kind" startet ab November

Ein neues Pilotprojekt soll Kärntner Eltern bei der Betreuung ihres kranken Kindes unterstützen, wenn der Pflegeurlaub bereits aufgebraucht ist und es auch sonst keine anderen Möglichkeiten mehr zur Verfügung stehen. KÄRNTEN (kh). Viele Eltern wissen nicht was sie tun sollen, wenn ihr Kind plötzlich krank wird, sie aber keinen Pflegeurlaub mehr zur Verfügung haben und Freunde und Verwandte nicht zur Verfügung stehen. Daher startet das Familienreferat gemeinsam mit der Arbeitsvereinigung der...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Duo: Initiator Gerhard Stroitz und Siggi Neuschitzer gründeten Kinderhotels Europa - inzwischen eine Europamarke | Foto: KK/Privat

Drobollach
Kinderhotel schließt mit Dezember

Das Kinderhotel in Drobollach schließt seine Pforten. Es entstehen Wohnungen.  DROBOLLACH. Etwa zwei Jahre ist es her, da feierte man im Kinderhotel 30-jähriges Bestehen. Gegründet von Gerhard Stroitz  und Siggi Neuschitzer, man feiere eine Erfolgsmarke, hieß es. In Europa gibt es inzwischen 45 Kinderhotels Europa. Auf für Kinderhotel in Drobollach Eines wird bald nicht mehr dazu zählen. Es ist der "Leitbetrieb" in Drobollach selbst. Jenes nunmehr geführt von Christian Stroitz. Die Zeiten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die Villacher Innenstadt hat nicht als einzige ein Problem. Noch versucht es Heimatwerk Kärnten in der Widmanngasse
2

Standort Spittal schließt
Kärntner Heimatwerk stellt sich neu auf

Heimatwerk Kärnten Standort in Spittal schließt. Villacher Filiale wird derzeit noch evaluiert. VILLACH. "Minus 50 Prozent", "minus 70 Prozent", "Wir ändern unseren Standort". Nicht nur in Villach zieren diverse Aufkleber das Schaufenster der Heimatwerk Kärnten Filiale, auch in Spittal sieht es in letzter Zeit ähnlich bunt aus. Aus für SpittalDoch anders als in Spittal, wo man nach mehreren Standort-Vorschlägen und langen Überlegungen nun die Filiale schließen möchte, ist man in Villach noch am...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
"Re-Use"-Team: Silvia Wirnsberger, Renate Schlatter, Herbert Gaggl und Alexander Kastiunig | Foto: Kompan
3

Re-Use
Erstes "Re-Use"-Kaufhaus Österreichs kommt nach Villach

Den Dingen wieder einen Wert geben: In Villach entsteht das erste „Re-Use“-Kaufhaus in Österreich. VILLACH (ak). In Schweden ist es als "ReTuna" bekannt. In der Schweiz gibt es schon seit mehr als 100 Jahren Jahren die „Brockenhäuser“. In Belgien werden 141 Betriebe mit dem Namen "De Kringwinkel" betrieben. Jetzt entsteht in Villach das erste „Re-Use“-Kaufhaus. Die Eröffnung ist für den Herbst 2019 geplant. Repair & CareVerantwortlich dafür ist Renate Schlatter, Obfrau des Vereins...

  • Kärnten
  • Villach
  • Astrid Kompan
Seid ihr schon bereit für's Wochenende? | Foto: Pixabay

WOCHE Wochenend-Veranstaltungen in Kärnten KW35 2018

Habt ihr schon Pläne fürs Wochenende? Wir haben die wichtigsten Events für euch. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um das verlängerte Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Gothic Weekend Klagenfurt 2018 Freitag, 31. August 2018, 14-21 Uhr Samstag, 1. September 2018 VolXhaus Südbahngürtel 24, 9020 Klagenfurt Gurnitzer Kirchtagsmarkt Samstag, 1. September 2018, 9-13 Uhr Feuerwehrhaus Gurnitz Miegererstraße 279, 9065 Gurnitz music.pic.nic...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
5

neuebuehneSalon mit Anna Baar und Harald Schwinger

Anna Baar liest aus ihrem 2. Roman "Als ob sie träumend gingen", Harald Schwinger liest aus seinem Erzählband "Mirós Mädchen". Moderation: Christian Lehner, Musik: CHL & Harald Schwinger Villach-Buchpremieren: Im neuebuehneSalon im September präsentiert die Klagenfurter Schriftstellerin Anna Baar ihren neuen, zweiten Roman „Als ob sie träumend gingen“. Der Villacher Schriftsteller Harald Schwinger stellt seinen aktuellen Erzählband „Mirós Mädchen“ vor. Im Gespräch mit Moderator Christian Lehner...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christian Lehner
Die Sängerrunde Fellach-Oberdörfer feiert auf der Burgarena Finkenstein das 85-Jahr-Jubiläum, am 2. Juli | Foto: SRFO

Burgarena Finkenstein: 85 Jahre Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

Der Villacher Männerchor aus dem Stadtteil rund um die Obere Fellach feiert auf der Burgarena sein 85-Jahr-Jubiläum mit einem Festkonzert. Die Geschicke des Chores leiten Obmann Hansjörg Scherleitner und Chorleiter Wolfgang Klammer. SÄNGERRUNDE FELLACH-OBERDÖRFER, gegründet 1931! In den Villacher Stadtteilen rund um die Obere Fellach, ist die Sängerrunde mit ihren rund 35 Sängern beheimatet. Ein Großteil der gesanglichen Auftritte wird in diesen Villacher Randbezirken bestritten. Zum Beispiel...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Christian Lehner
Förderstopp kam "völlig überrascht": pro-mente-Obmann Prim. Georg Spiel | Foto: kk
1

Paukenschlag! "pro mente"-Jugendprojekt vor dem Aus

WOCHE exklusiv: Sozialministerium stellt Förderung für Jugendinitiative "WORKS/Lehre" mit Standorten in Klagenfurt, Villach und Wolfsberg ein. 52 Ausbildungsplätze und 28 Jobs sind in Gefahr. VILLACH (Wolfgang Kofler). Seit fast 20 Jahren betreut "pro mente kinder jugend familie GmbH" mit dem Projekt "WORKS/Lehre" Jugendliche in Kärnten. Es geht dabei um junge Menschen mit Problemen im mentalen und/oder sozialen Bereich, denen eine Lehre und somit eine berufliche Chance gegeben wird. An...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Mit den Bus zum Wiener-Derby!

Bereits zum zweiten mal organisiert die Rapid-Szene Kärnten einen Bus zum Wiener Stadt-Derby zwischen den SK Rapid Wien und dem FK Austria Wien aus Kärnten ins Wiener Ernst-Happel Stadion. Das Spiel steigt am Sonntag den 17.05.2015. Zusteigen kann man aus ganz Kärnten, der Preis mit Karte beträgt 70€. Schnell Anmelden unter 0660 6889915 oder mittels Mail an szene@live.at Wo: Ernst Happel Stadion, Wien auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • R S
Michael Kristof als Soldat Jakob Lindner in "Die Wälder sind noch grün", ab 12, 9. im Kino | Foto: Artdeluxe
6

Die Wälder sind noch grün

Ab 12. September im Kino: ein Anti-Kriegsfilm mit Schauplatz Julische Alpen im 1. Weltkrieg. Am 12. September läuft eine österreichisch-slowenische Kinoproduktion mit starkem Kärnten-Anteil in den Lichtspielhäusern in ganz Österreich an: Der Rosentaler Schauspieler Michael Kristof spielt in „Die Wälder sind noch grün“ seine erste Kino-Hauptrolle, der Produzent ist Robert Hofferer, gebürtiger Klagenfurter und (unter anderem) Manager von Andrè Heller. „,Die Wälder sind noch grün‘ ist ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Lanny Isis verschenkt bis Ende Juli vier neue Songs | Foto: lannyisis.com

Lanny Isis verschenkt vier neue Songs

VILLACH. (chl). Live spielt er sie schon seit einiger Zeit, nun gibt es die neuen deutschsprachigen Songs von Lanny Isis auch in der Studioversion. Die Veröffentlichung des neuen Albums ist Ende August geplant, davor, genau genommen bis Ende Juli, stellt der Villacher Musiker vier Kostproben aus dem Album als Gratis-Download zur Verfügung. "Ich möchte mich mit den vier Songs bei allen bedanken, die mit mir geduldig auf die Veröffentlichung gewartet haben. Im Zuge einer Produktione gibt es viele...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Das Cover der Debüt-CD: Die Unvollendeten (Illustration: Markus Sucher) | Foto: Markus Sucher/Frei Audio Records
6

DIE UNVOLLENDETEN im neuebuehneSalon

neuebuehneSalon: Konzert „Die Unvollendeten“, mit Visuals aus „Colours of Carinthia“ von Karlheinz Fessl und Christian Brandstätter 9. Mai, 20 Uhr: neuebuehneSalon, Villach, neuebuehnevillach (Rathausplatz 1, www.neuebuehnevillach.at). Karten: Villacher Kartenbüro, Freihausgasse 3, 04242/27341, office@villacherkartenbuero.at; www.oeticket.com LIMITIERTER Kartenvorverkauf (10 Euro) in Klagenfurt: Buchhandlung Heyn (Kramergasse 2-4, http://www.heyn.at) „Die Unvollendeten“ spielen Musik aus aller...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Aus dem Trierenberg Super Circuit-Fotowettbewerb: von Austin Thomas, England | Foto: TSC 2013
8

Die besten Fotos der Welt

Ein "Pflichttermin" für Hobby- und Profifotografen: die Show zum weltweit größten Fotowettbewerb. VELDEN. (chl). Die besten Fotos der Welt in Form einer einzigartigen Mulitimediashow sind auch heuer im Casino Velden zu bewundern. Die Bilder stammen aus dem weltgrößten Fotokunstwettbewerb, dem "Trierenberg Super Circuit", für den heuer 97.000 Werke aus 109 Ländern eingereicht wurden. Vier Kilo Fotokunst "Viele Teilnehmer machen schon alleine wegen des reich illustrierten Fotokalaloges mit",...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Christian Lehner
Gitarrenunterricht im MMC: Miro Janev (Lehrer) mit Marco Zaiser (Schüler) | Foto: MMC
2

Eine Schule für Rock, Pop, Blues und Jazz ...

Am 1. Oktober feiert die Welt den Tag der Msusik. Das "Modern Music College" in Villach feiert dieser Tage seine ersten zehn Jahre. VILLACH. (chl). Vor zehn Jahren gründeten Edmund Wallensteiner und Arnd Herröder das "Modern Music College" (MMC) in der Maria Gailer Straße in Villach. "Begonnen haben wir mit 17 Schülern, heute sind es allein in Villach 170", ging für Herröder als Leiter der "Musikschule für Rock, Pop, Blues, Funk, Soul, Jazz ...“ das Konzept auf. Mehr als 30 Musikprofis...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Katharina Springer präsentiert ihr neues Buch "Casting", humorvolle Kolumnen zum Thema Erotik und Beziehung | Foto: K. Springer
2

„Frauen casten Männer"

Katharina Springer präsentiert ihr neues Buch "Casting" KLAGENFURT. (chl). „Mit dem Fahrrad nach Rom“ fuhr die Autorin Katharina Springer nicht selbst, sie ließ sich diese abenteuerliche Reise von Paula Putzi erzählen, die 1936 diese Tour unternahm. Putzis Reisebericht hatte Springer zu ihrem ersten Buch inspiriert, für das sie sich die ungewöhnlichsten Reiseerlebnisse von zwölf prominenten Kärntnern erzählen ließ. Das Buchdebüt der Villacherin ist im Herbst 2009 erschienen. Seither publizierte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
neuebuehnevillach: Peter Turrini, Franz Robert Ceeh und Klaus Fischer | Foto: CHL

Peter Turrini: "Das ist große Theaterkunst"

(chl). Bis 4. Mai steht in der neuebuehnevillach noch der Theatermonolog "Endlich Schluss" von Peter Turrini am Spielplan. Turrini selbst bezeichnete die Inszenierung von Klaus Fischer als "Ereignis": "Ein Ereignis, dass mit solcher Reduktion so Beeindruckendes erzielt wird. Das ist große Kunst." Und dem Darsteller Franz Robert Ceeh attestierte Turrini große Schauspielkunst: "Tragödie und Komödie picken bei seiner Darstellung eng beieinander." Infos, Karten: www.neuebuehnevillach.at;...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Franz Robert Ceeh in "Endlich Schluss": ab 6. April, neuebuehnevillach | Foto: PC Klopf/nbv

Neuer "Ausgang" für Turrinis "Endlich Schluss"

(chl). Am 6. April hat an der neuebuehnevillach die Kärnten-Erstaufführung der Neufassung von Peter Turrinis "Endlich Schluss" Premiere. Der gebürtige Maria Saaler schrieb den "nachdenklich unterhaltsamen Theatermonolog" 1997. "In der ursprünglichen Fassung war meine Figur eine Mischung aus einem Schriftsteller, der vom Lande kommt, wie ich, und einem Journalisten. Jetzt ist seine Biographie klarer und eindeutiger geworden: Er stammt aus der Stadt und ist Starjournalist", beschreibt Turrini....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
CD-Cover: Stefanie Hertels neues Album "Moment mal!" | Foto: Telamo
4

Stefanie Hertel: "Es war wie ein Reifeprozess"

„Man kann heute stilistisch, ob musikalisch oder optisch alles machen“, sagt Stefanie Hertel zum Cover ihres neuen Albums „Moment mal!“, auf dem sie im Dirndl mit einer Harley im Hintergrund zu sehen ist. Das Dirndl, das sie trägt, nennt sie Dirndlrock und es stammt aus der eigenen Kollektion. „Dirndl Rock“ steht aber auch stellvertretend für ihren neuen musikalischen Stil-Mix aus Pop, Volksmusik-Rock, Balladen, Chansons und sogar Motown-Anklängen. „Ich habe immer schon vieles ausprobiert, vor...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
"observer": Max Seibald baut mit seiner Ice-Art am Kitzsteinhorn eine Brücke in die Galaxis | Foto: M. Seibald
4

Kunst der Vergänglichkeit als Treffpunkt für Sportler

Max Seibald inszeniert zum siebenten Mal das "Ice Camp" am Kitzsteinhorn, Für gewöhnlich arbeitet der Bildhauer Max Seibald mit Stein, Gips, Beton oder Holz, im Winter aber mit Eis und Schnee, also mit Werkstoffen, die der Vergänglichkeit ausgesetzt sind. Der gebürtige Osttiroler absolvierte eine Tischlerlehre in Großkirchheim, die Bildhauerschule in Bad Kleinkirchheim und ist seit zehn Jahren Mitglied der Künstlervereinigung "Kunstwerk Karstal". Regelmäßig internationale Aufmerksamkeit erregt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Sparkasse-Marketingleiter Diethard Theuermann, Kunstexpertin Ulli Sturm, Vorstandsdirektorin Gabriele Semmelrock-Werzer und Künstlerin Helga Gasser | Foto: FritzPress/Sparkassse

Kunst fürs ganze Jahr

Die diesjährige Ausgabe des "Sparkasse Art Calendar" stellt die in Villach geborene Künstlerin Helga Gasser in den Mittelpunkt. Die Absolventin des Mozarteums lebt und arbeitet in Salzburg. "Ich fahre das ganze Jahr, auch im Winter mit dem Fahrrad und lasse mich in und von der freien Natur inspirieren", sagt die Künstlerin über die Entstehung ihrer Bilder. "Natur und Jahreszeiten" seien ihre Haupt-Themen, allerdings immer unter dem Aspekt des Wechsels. "Natur ist Vergehen und Wiederkehren",...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Naked Lunch: Kärntens wichtigster Rockexport startet das Jahr mit dem neuen Album "All Is Fever" | Foto: Ingo Pertramer

Kärnten Live im 13er-Jahr

Weltmusik im Minimundus, Otto, Unheilig und einiges mehr in Kärnten ... Internationale Namen sind für Kärnten 2013 derzeit noch spärlich gesät, aber interessant wird das Konzertjahr auf alle Fälle auch hierzulande. So etwa wird über ein neuerliches Gastspiel des Bühnendauerbrenner „Watzmann“ mit Wolfgang Ambros, Joesi Prokopetz und Klaus Eberhartinger auf der Wörtherseebühne noch verhandelt. Fix hingegen sind die Seebühnen-Konzerte von Reinhard Fendrich am 3. August, ein Nockalm Quintett-Open...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Anzeige
SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser und Staatssekretär Josef Ostermayer gratulieren Helmut Manzenreiter zur eindrucksvollen Wiederwahl als Vorsitzender der SPÖ-Villach.

Manzenreiter als Vorsitzender der SPÖ-Villach eindrucksvoll bestätigt

Staatssekretär Ostermayer und SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser gratulieren Manzenreiter zur Wiederwahl: „Eine starke Partei mit einem starken Vorsitzenden! Villach und Kärnten brauchen die SPÖ.“ Mit 99,1 Prozent der Stimmen wurde Helmut Manzenreiter ambei der gestrigen Stadtdelegiertenkonferenz der SPÖ-Villach eindrucksvoll in seinem Amt als Vorsitzender der SPÖ-Villach bestätigt. Als erste Gratulanten stellten sich Staatssekretär Josef Ostermayer und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

SPÖ Prettner: Inklusions- und Integrationskonzept in Kärnten auf wackelnden Beinen

FPK verordnet sich eine Kür, schafft aber das Pflichtprogramm nicht – Eltern der Sonderschule Villach fürchten um Qualität der Bildung ihrer Kinder Als weiterhin auf wackelnden Beinen stehend bezeichnet heute, Montag, Kärntens SPÖ Landesrätin Beate Prettner die Pläne der FPK zur Umsetzung der Inklusion und Integration in Kärnten. „Die FPK will sich selbst eine Kür verordnen, schafft aber offensichtlich nicht einmal das Pflichtprogramm, wie derzeit an der Sonderschule für schwerstbehinderte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.