Villach

Beiträge zum Thema Villach

Klaus Abraham, Astrid Malle, Sara Schaar, Günther Albel und Maria Eggert stellten das neue Pilotprojekt "Schnelle Hilfe – Wir betreuen Ihr krankes Kind" vor | Foto: hehn

Kinderbetreuung
Pilotprojekt "Schnelle Hilfe – Wir betreuen Ihr krankes Kind" startet ab November

Ein neues Pilotprojekt soll Kärntner Eltern bei der Betreuung ihres kranken Kindes unterstützen, wenn der Pflegeurlaub bereits aufgebraucht ist und es auch sonst keine anderen Möglichkeiten mehr zur Verfügung stehen. KÄRNTEN (kh). Viele Eltern wissen nicht was sie tun sollen, wenn ihr Kind plötzlich krank wird, sie aber keinen Pflegeurlaub mehr zur Verfügung haben und Freunde und Verwandte nicht zur Verfügung stehen. Daher startet das Familienreferat gemeinsam mit der Arbeitsvereinigung der...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die 34-jährige Mutter will einen Web-basierten Tauschkreis auf die Beine stellen | Foto: Swircle
3

Villach
"Swircle", die reisende Kinderbibliothek

Eine Villacherin kreiert im Dreiländereck Österreich, Italien und Slowenien einen webbasierten Tauschkreis für Kinder- und Jugendbücher. Im Herbst erfolgt der Startschuss in Österreich. VILLACH. "Swircle", Boxen mit Kinderbüchern, die zugesandt und weitergeschickt werden können, je nach Lust und Laune. Es klingt wie ein "simpler" Tauschkreis für Kinderbücher, dahinter steckt aber viel mehr. Tatsächlich ist es ein ausgeklügeltes System, welches sich die gebürtige Kanadierin Nancy Wang,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der FH Campus Villach | Foto: FH Kärnten/honorarfrei
3

Fachhochschule Kärnten
Neue Studienlehrgänge in Villach und Klagenfurt

Zwei neue Studienlehrgänge am FH Standort in Villach. Startschuss im Herbst. VILLACH. Informationstechnologie und Digital Transformation Management heißen die neuen Studiengänge, ab Herbst im Programm der FH Kärnten-Standorte Villach und Klagenfurt. Plätze in VillachInsgesamt 106 Studienplätze werden durch die beiden Lehrgänge an der Fachhochschule Kärnten geschaffen. Genauer gesagt geht es dabei um 20 Plätze in Villach im Studiengang „Digital Transformation Management“ sowie in Summe 96 Plätze...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Designer Outlet eröffnet fix in der Innenstadt: Viele Top-Marken auf rund 200 Quadratmeter. Am Bild: Bürgermeister Günther Albel (Mitte) mit  Inhaber Oliver Hönlein und Gattin Chantal Hönlein | Foto: Stadtmarketing Villach

TrendStore
Designer Outlet nun fix am Oberen Kirchenplatz!

Marken zu günstigen Preisen auf 200 Quadratmetern. TrendStore eröffnet fix am Oberen Kirchenplatz. Konzept soll österreichweit ausgebaut werden. Auch Klagenfurt angedacht.  VILLACH. In den vergangenen Wochen wurde das Designer Outlet "TrendStore" umgebaut und eingerichtet: Der Betrieb eröffnet nunmehr eine fixe zweite Filiale in der ehemaligen dm-Fläche am Oberen Kirchenplatz.  Fläche neu adaptiertIn der ehemaligen dm-Fläche, hat sich, wie schon im vergangenen Jahr, Oliver Hönlein mit seinem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Villacher Innenstadt hat nicht als einzige ein Problem. Noch versucht es Heimatwerk Kärnten in der Widmanngasse
2

Standort Spittal schließt
Kärntner Heimatwerk stellt sich neu auf

Heimatwerk Kärnten Standort in Spittal schließt. Villacher Filiale wird derzeit noch evaluiert. VILLACH. "Minus 50 Prozent", "minus 70 Prozent", "Wir ändern unseren Standort". Nicht nur in Villach zieren diverse Aufkleber das Schaufenster der Heimatwerk Kärnten Filiale, auch in Spittal sieht es in letzter Zeit ähnlich bunt aus. Aus für SpittalDoch anders als in Spittal, wo man nach mehreren Standort-Vorschlägen und langen Überlegungen nun die Filiale schließen möchte, ist man in Villach noch am...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
"Re-Use"-Team: Silvia Wirnsberger, Renate Schlatter, Herbert Gaggl und Alexander Kastiunig | Foto: Kompan
3

Re-Use
Erstes "Re-Use"-Kaufhaus Österreichs kommt nach Villach

Den Dingen wieder einen Wert geben: In Villach entsteht das erste „Re-Use“-Kaufhaus in Österreich. VILLACH (ak). In Schweden ist es als "ReTuna" bekannt. In der Schweiz gibt es schon seit mehr als 100 Jahren Jahren die „Brockenhäuser“. In Belgien werden 141 Betriebe mit dem Namen "De Kringwinkel" betrieben. Jetzt entsteht in Villach das erste „Re-Use“-Kaufhaus. Die Eröffnung ist für den Herbst 2019 geplant. Repair & CareVerantwortlich dafür ist Renate Schlatter, Obfrau des Vereins...

  • Kärnten
  • Villach
  • Astrid Kompan
Zwei Unfälle ereigneten sich heute morgen | Foto: Pixabay
2

Im Stadtbereich
Zwei Unfälle mit Verletzten in Villach

Im Laufe des heutigen Vormittags ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle mit Personenschaden in Villach. Die Verletzten wurden ins LKH Villach gebracht.  VILLACH. Heute Früh fuhr ein 33-jähriger Klagenfurter mit seinem Auto auf der Ossiacher Zeile in Villach. An der Kreuzung mit der Trattengasse bog er nach links ab. Er übersah dabei einen entgegenkommenden PKW einer 39-jährigen Frau aus Neulandskron. Die beiden Wägen fuhren frontal zusammen.  Fahrerin wurde verletzt Aufgrund des Zusammenstoßes...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
St. Pölten 2018 | Foto: Ö3/Martin Krachler
1 3

Villach/Klagenfurt
Ö3- Weihnachtswunder wird zum Streitthema

Klagenfurter Politiker wettert gegen Ö3 Weihnachtswunder in Villach. Klagenfurt erteilte "Absage". VILLACH/KLAGENFURT. Noch ist es zwar eine zeitlang hin, dennoch ist es derzeit bereits in aller Munde. Das Ö3 Weihnachtswunder. Die Verhandlungen mit Villach sind am Laufen, die nächsten Gespräche stehen am 21. Februar an. Dann könnte der Sack bereits zugemacht werden. "Wir würden uns auf jeden Fall sehr freuen", sagt Bürgermeister Günther Albel. Klagenfurter fanden keine LösungWeniger Grund zur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Werner Kofler, Autor | Foto: Éditions Œuvres ouvertes, Paris
3 2

Literaturland Kärnten:
Werner Kofler, Autor, kommentierte Werkausgabe in 3 Bänden

Eines gleich vorab: ich bin keine ‚gelernte Literaturkritikerin‘ und auf die kommentierte Werkausgabe von Werner Kofler bin ich zufällig im Netz gestoßen, nach kurzer Suche im Internet habe ich gesehen, dass es zu dieser, für die österreichische Literatur wichtige Publikation, so gut wie keine Besprechungen gibt, was ein echtes Versäumnis ist, daher versuche ich es mit einer, zugegeben sehr persönlichen Annäherung an den Autor Werner Kofler, geboren 1947 in Villach, 1968 nach Wien übersiedelt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Kärnten will sich bei den selbstständig organisierten EU-Veranstaltungen von seiner besten Seite zeigen | Foto: Pixabay

Kärnten organisiert EU-Veranstaltungen

Da Kärnten im Rahmen des EU-Ratsvorsitzes Österreichs nicht als Austragungsort für Veranstaltungen berücksichtig wurde, bemüht sich die Landesregierung, Veranstaltungen nun selbständig zu organisieren. KÄRNTEN. Im Rahmen des österreichischen EU-Ratsvorsitzes wurde Kärnten leider nicht als Austragungsort für etwaige Veranstaltungen berücksichtigt. Daher entschloss sich die Landesregierung, selbst entsprechende Veranstaltungen nach Kärnten zu holen. Kärnten fiel im internationalen Rampenlicht...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Seid ihr schon bereit für's Wochenende? | Foto: Pixabay

WOCHE Wochenend-Veranstaltungen in Kärnten KW35 2018

Habt ihr schon Pläne fürs Wochenende? Wir haben die wichtigsten Events für euch. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um das verlängerte Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Gothic Weekend Klagenfurt 2018 Freitag, 31. August 2018, 14-21 Uhr Samstag, 1. September 2018 VolXhaus Südbahngürtel 24, 9020 Klagenfurt Gurnitzer Kirchtagsmarkt Samstag, 1. September 2018, 9-13 Uhr Feuerwehrhaus Gurnitz Miegererstraße 279, 9065 Gurnitz music.pic.nic...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
5

neuebuehneSalon mit Anna Baar und Harald Schwinger

Anna Baar liest aus ihrem 2. Roman "Als ob sie träumend gingen", Harald Schwinger liest aus seinem Erzählband "Mirós Mädchen". Moderation: Christian Lehner, Musik: CHL & Harald Schwinger Villach-Buchpremieren: Im neuebuehneSalon im September präsentiert die Klagenfurter Schriftstellerin Anna Baar ihren neuen, zweiten Roman „Als ob sie träumend gingen“. Der Villacher Schriftsteller Harald Schwinger stellt seinen aktuellen Erzählband „Mirós Mädchen“ vor. Im Gespräch mit Moderator Christian Lehner...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christian Lehner
Die Sängerrunde Fellach-Oberdörfer feiert auf der Burgarena Finkenstein das 85-Jahr-Jubiläum, am 2. Juli | Foto: SRFO

Burgarena Finkenstein: 85 Jahre Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

Der Villacher Männerchor aus dem Stadtteil rund um die Obere Fellach feiert auf der Burgarena sein 85-Jahr-Jubiläum mit einem Festkonzert. Die Geschicke des Chores leiten Obmann Hansjörg Scherleitner und Chorleiter Wolfgang Klammer. SÄNGERRUNDE FELLACH-OBERDÖRFER, gegründet 1931! In den Villacher Stadtteilen rund um die Obere Fellach, ist die Sängerrunde mit ihren rund 35 Sängern beheimatet. Ein Großteil der gesanglichen Auftritte wird in diesen Villacher Randbezirken bestritten. Zum Beispiel...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Christian Lehner
6

Zartbitter - in memoriam Georg Danzer und Ludwig Hirsch

neuebuehneSalon am 24. Mai in der neuebuehnevillach: eine musikalisch-literarische Hommage von CHL+BAND und Autor Andy Zahradnik „Zartbitter“ – in memoriam Georg Danzer und Ludwig Hirsch Eine musikalisch-literarische Hommage von CHL+BAND und Autor Andy Zahradnik mit Auszügen aus dessen Büchern „Georg Danzer: Große Dinge – Erlebtes und Erzähltes“ sowie „I lieg am Ruckn. Erinnerungen an Ludwig Hirsch“. Dienstag, 24. Mai 2016, 20:00 Uhr: Villach, neuebuehnevillach (Rathausplatz 1,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christian Lehner
Gerhard Benigni präsentierte sein zweites Buch "Der Usambaraveilchenstreichler auf dem Weg zum Südpol“, erschienen im Verlag SchriftStella | Foto: SchriftStella
2 27

Südpolexpedition geglückt

Gerhard Benigni präsentierte sein zweites Buch "Usambaraveilchenstreichler auf dem Weg zum Südpol". Im Dezember 1911 erreichte Amundsen vor seinem Rivalen Scott als erster Mensch den geografischen Südpol. Am 28. April 2016 tat es ihnen der Usambaraveilchenstreichler gleich. Zusammen mit ihm machte der Autor Gerhard Benigni Villach für einen Abend zum literarischen Südpol. Das Buch ist im neu gegründeten Verlag „SchriftStella“ von Lektorin und Schreibcoach Karin Gilmore erschienen. Begleitet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
2

„Der Weg des Körpers“ - Seminar in Klagenfurt mit Fr. Dr. Roberta Rio

Dr. Roberta Rio, promovierte Historikerin, Tänzerin und Buchautorin gestaltet am Samstag den 12. Dezember in Klagenfurt ein Tagesseminar zum Thema „Der Weg des Körpers“ Für den Samstag, 12. Dezember 2015 hat Tanja Fronz Roberta Rio in Klagenfurt eingeladen. Als Historikerin, Tänzerin und Buchautorin hält sie Seminare und ist Gastdozentin an verschiedenen Universitäten Europas. Wir freuen uns, dass sie sich bereit erklärt hat, hier in Klagenfurt ein Tagesseminar durchzuführen. Das folgende...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Karl Spiegel
Foto: ÖBB

ÖBB: Fahrplan 2016

Nachdem im Dezember der Wiener Hauptbahnhof seinen Betrieb aufgenommen hat steht nun der nächste Schritt bevor, ab Fahrplanwechsel werden alle Fernverkehrszüge über diesen neuen Knotenpunkt in der Bundeshauptstadt geführt. Für Kärnten ändert sich kaum etwas, der Fahrplan wurde bei der letzten Umstellung schon darauf vorbereitet und es gibt auch keine internationalen Verbindungen, wie zB Hamburg oder Prag, mehr. Jedoch kann man schon Auswirkungen der neuen Südbahnstrecke, alias Semmering bzw....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Simon Weber

Das Leben ist ein Schrank

Texte von OBERIU: Igor Bachterev, Daniil Charms, Leonid Lipavskij, Nikolaj Olejnikov, Konstantin Vaginov, Jurij Vladimirov, Alexander Vvedenskij und Nikolaj Zabolockij Textmontage, Inszenierung, Schauspiel und Ausstattung: Yulia Izmaylova und Felix Strasser OBERIU – die VEREINIGUNG REALER KUNST – war die letzte linke literarische Avantgardevereinigung im Leningrad der 1920er Jahre. Die Werke der Oberiuten schließen als logische Konsequenz von Symbolismus und Futurismus die Entwicklung der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

Buch13 - VolX:Literatur 10

Nach einer Sommerpause startet die #VolXLiteratur Schiene in Kooperation mit Buch13​ wieder durch. Das Volxhaus Klagenfurt in Kooperation mit BUCH13 stellt neue Kärntner Literatur vor. Jeden 1. Dienstag im Monat präsentieren sich zwei Autorinnen/Autoren dem Publikum. Diskussionen, Musik und Impulsvorträge incl. BUCH13 Volx:Literatur Eine interdisziplinäre Lesungsreihe. Programm: FIVE MINUTES Die neuen Autorinnen & Autoren von BUCH13 stellen sich vor. So bunt ist Kärntens Literatur ... Es lesen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.