Villach

Beiträge zum Thema Villach

Einer der GTI-Hotspots war immer die "Turbokurve" beim Arneitz am Faaker See. Heuer geben die Tuner eher in Wolfsburg (Deutschland) Gummi-Gummi. | Foto: MeinBezirk.at
4

"Alternativen sind da"
Starker Saisonstart steht trotz GTI-Loch bevor

Auch ohne GTI-Fans steht die Sommersaison im Bezirk Villach in den Startlöchern. Obwohl unsere Touristiker den Wegfall spüren, haben sie Alternativen auf Lager. VILLACH, VILLACH LAND. Das GTI-Treffen findet wieder statt. Aber nicht zwischen Wörthersee und Faaker See, sondern in Wolfsburg bei unseren deutschen Nachbarn. Diversen Medien war in den vergangenen Wochen zu entnehmen, dass viele den Wegfall des 200.000-Besucher-Spektakels aus wirtschaftlicher Sicht als "falschen Weg" bezeichnen. "Das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
In Villach kam es zu einem Diebstahl in einer Tiefgarage. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Tausende Euro Schaden
Mehrere Fahrräder aus Tiefgarage gestohlen

In Villach kam es zu einem Einbruch in einer Tiefgarage. Es wurden mehrere hochpreisige Fahrräder gestohlen. Die Täter sind noch unbekannt, polizeiliche Ermittlungen laufen. VILLACH. Bisher unbekannte Täter brachen, im Zeitraum 8. November bis 9. November diesen Jahres, in eine Tiefgarage in Villach ein. Hoher Schaden Gestohlen wurden drei hochpreisige E-Bikes und zwei Mountainbikes. Der verursachte Gesamtschaden beträgt rund 15.000 Euro. Polizeiliche Ermittlungen laufen.

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Setzen auf Mountainbike: Die Touristiker Georg Overs, Hannes Anderwald und Andreas Holzer. | Foto: Region Villach, Martin Hofmann, MeinBezirk.at

"Top Fünf"
Die Mountainbiker fahren auf Region Villach ab

Immer mehr Mountainbike-Gäste. Infrastruktur wird ständig ausgebaut. Eigenes Festival geplant. REGION VILLACH. Der Mai war verregnet, die Mountainbike-Touristen kamen dennoch. "Sie sind nicht so wetterabhängig", resümiert Finkenstein-Touristiker Hannes Anderwald. Künftig setzt man in der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See vermehrt auf die wagemutigen Pedalritter, können die Gäste vor allem in der Vor- und Nachsaison für volle Betten sorgen. Projektentwickler Andreas Holzer: "Viele...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Georg Koffler zählt im „MTB-O“ zu den absoluten Leistungsträgern. | Foto: Privat
3

Villacher MTB-O-Talent im Interview
„Ich will an die Weltspitze!“

Georg Koffler zählt im „MTB-O“ zu den absoluten Leistungsträgern der Naturfreunde Villach. Was genau in seinem Sport zählt, verrät er im Interview. VILLACH. 2014 hat Koffler zum ersten Mal über die Schule an einem Orientierungslauf teilgenommen. „Ich habe gleich gemerkt, dass es mir sehr viel Spaß macht. 2016 habe ich dann mein erstes Rennen auf dem Mountainbike bestritten und dort meine Leidenschaft im Mountainbike-Orienteering (MTB-O) gefunden“, erzählt der junge Kärntner. Das Ziel beim MTB-O...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest, weil noch nicht alle Mieter erreicht werden konnten (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Rainer Fuhrmann

Einbruch in Villach
Zwei teure E-Bikes und Mountainbikes gestohlen

Unbekannte brachen in mehrere Kellerabteile und stahlen dort zwei E-Bikes und Mountainbikes. Die Schadenshöhe ist unbekannt, da die Mieter noch nicht erreicht werden konnten. VILLACH. In der Nacht von gestern auf heute brachen bisher unbekannte Täter mehrere Kellerabteile einer Wohnhausanlage in Villach auf. Die Täter stahlen zumindest zwei hochpreisige E-Bikes und zwei Mountainbikes aus den aufgebrochenen Kellerabteilen und einer Tiefgarage. Genaue Schadenshöhe unklarDie genaue Schadenshöhe...

  • Kärnten
  • Villach
  • Laura Anna Kahl
Beim Baumgartnerhof arbeitet Trailbauer Thomas Squibb in Kärntens größtem Bike Park an Kärntens größter Jump Line. | Foto: MeinBezirk.at
6

Für Mountainbiker
Exil-Brite baut größte Jump Line in Finkenstein

Die Region Villach Tourismus GmbH macht mit ihren Partnern das Trailcenter am Baumgartnerhof zum Mekka für Mountainbiker. FINKENSTEIN. Seit 2018 arbeitet die Region Villach Tourismus GmbH gemeinsam mit dem Tourismusverband Finkenstein und etlichen Partnern und Grundeigentümern an dem Ausbau des Mountainbike-Wegenetzes um den Faaker See. Nach der erfolgreichen Umsetzung von insgesamt bereits acht Mountainbike Trails und mehreren Mountainbike Touren wird das Trailnetz nun kräftig erweitert....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Foto: stock.adobe.com/at/ Spitzi-Foto

Tochter verständigte Rettungskräfte
56-Jähriger stürzte mit Mountainbike

Heute gegen 10.30 Uhr kam ein 56-jähriger Mann aus Villach neben dem Radweg zu Sturz. Seine hinter ihm fahrende Tochter verständigte die Rettungskräfte und führte die Erstversorgung durch. HERMAGOR. Der Mann aus Villach kam mit seinem Mountainbike als erster einer Gruppe von drei Radfahrern auf dem Gailtalradweg (R3A) von Hermagor kommend in Richtung Kötschach, Gd und Bez Hermagor, im Bereich des sogenannten "Petritschweges", in Möderndorf, Gemeinde und Bezirk Hermagor, in einer abschüssigen...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Foto: stock.adobe.com/atDjavan Rodriguez

Zu schnell unterwegs
Mountainbiker prallte in Kurve gegen Kastenwagen

Heute Nachmittag ereignete sich im Bezirk Villach Land ein Verkehrsunfall. Dabei kollidierte ein Mountainbiker mit einem Kastenwagen. VILLACH LAND. Ein 45-jähriger Mann aus Dänemark fuhr heute gegen 15.15 Uhr mit seinem Mountainbike auf der Gerlitzenstraße talwärts. In einer scharfen Rechtskurve, Gemeinde Treffen am Ossiacher See, Bezirk Villach- Land, kam er aufgrund zu hoher Geschwindigkeit zu weit nach links auf die Gegenfahrbahn und prallte seitlich gegen einen am rechten Fahrbahnrand...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
4

Bei Landskron
52-Jährige stürzte mit Mountainbike-Bergrettung rückte aus

Heute Mittag ereignete sich am Jungfernsprung bei Landskron ein Mountainbike-Unfall. Eine 52 Jahre alte Urlauberin verletzte sich bei einem Sturz und es kam zum Einsatz der Bergrettung Villach. VILLACH. Die 52-Jährige wurde von der Bergrettung Villach erstversorgt und vom Rettungshubschrauber Christophorus C11 der ÖAMTC- Flugrettung ins LKH Villach gebracht. Auch da Rote Kreuz Kärnten war unterstützend zu Stelle.

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Der Henndorfer Elite-Mountainbiker Tobias Breitschädel verteidigte im niederösterreichischen Grafenschlag seinen Staatsmeistertitel. | Foto: Askö Henndorf

Mountainbike-Orienteering
Henndorfer verteidigt den Staatsmeistertitel

Der Henndorfer Elite-Mountainbiker Tobias Breitschädel verteidigte vergangenes Wochenende (31. Juli bis 1. August 2021) im niederösterreichischen Grafenschlag seinen Staatsmeistertitel über die Sprintdistanz im Mountainbike-Orienteering. HENNDORF, GRAFENSCHLAG. In einem stark besetzten Rennen über 8,5 Kilometer verwies Tobias Breitschädel in 21,47 Minuten den Wiener Florian Exler um zehn Sekunden auf den zweiten Platz . An dritter Stelle landete Kevin Haselsberger aus Villach mit einer Zeit von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Julian ist ein junges Mountainbike-Talent aus Villach.  | Foto: Foto: RMK
5

Nachwuchs-Sportler
Mountainbike-Talent aus Villach

Julian Buchbauer ist Ende Juni mit dem Nationalkader bei der EM in Pila (Italien) mit dabei. VILLACH. Es war ein Zufall, der Julian im Alter von sieben Jahren zu dem Sport brachte. "In der Villacher Alpenarena war ein Rennen, das hat ihm sofort gut gefallen und er wurde gefragt, ob er denn mitmachen wollen würde? Zwei Wochen später, ist er schon in Velden mitgefahren", erinnert sich Julians Mutter Andrea Buchbauer. Heute ist der Villacher 16 Jahre alt und immer noch mit viel Begeisterung dabei....

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Kevin Haselberger | Foto: Privat

Mountainbike
Kevin Haselberger gewinnt zwei Cuprennen in Slowenien

Der Villacher Orientierungs-Moutainbiker Kevin Haselberger überzeugte beim wohl letzten Rennen in diesem Jahr in Slowenien mit zwei Siegen.  SLOWENIEN. Zum Saisonfinale startete Kevin Haselberger bei den Slowenischen Cuprennen in Ravne na Koroskem und Slovenj Gradec. Beim Sprint-Bewerb am Samstag gewann der Villacher bei herrlichem Wetter in der Herren Elite Kategorie. "Ich habe zwar ein paar Orientierungsfehler gemacht, aber konnte zum Glück noch knapp den Sieg über die Ziellinie bringen",...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Plieschnig
Zwei Podestplätze an einem Wochenende für Koffler | Foto: Kärnten Sport
2

Georg Koffler
Zweimal Silber bei österreichischen Meisterschaften

Vergangenes Wochenende durfte sich der Mountainbike-Sprt gleich auf zwei österreichische Meisterschaften freuen. Sowohl im Sprint, als auch über die Mitteldistanz kämpften sich Georg Koffler Silber. "Da über die Sprintdistanz ein sicheres Orientieren wichtiger ist, als die Schnelligkeit am Bike, hatte ich den Plan langsamer ins Rennen zu starten und im Laufe des Rennens immer schneller zu werden", berichtet Mountainbiker Georg Koffler (Naturfreunde Villach). Der Start begann dennoch unsicher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Dieses mal wurden gleich drei Räder gestohlen: ein E-Bike und zwei Mountainbikes | Foto: Pixabay

Villach
E-Bike und Mountainbikes gestohlen

Hohe Schadenssumme: ein E-Bike und zwei Mountainbikes gestohlen. VILLACH. Wie heute früh bekannt wurde, stahlen Unbekannte in der Zeit von 26. September und 7. Oktober ein E-Bike und zwei Mountainbikes. Die Fahrräder waren versperrt und wurden aus einer Wohnhausanlage im Stadtgebiet von Villach entwendet. Durch den Diebstahl entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro, ob ein Versicherungsschutz besteht muss erst geklärt werden.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Einer Villacherin wurde ein teures Fahrrad gestohlen | Foto: pixabay

Villach
Schon wieder Bike gestohlen

Einer Villacherin wurde ein teures Cross Bike gestohlen.  VILLACH. gestern, am 11. August, um zirka 16.30 Uhr wurde einer 45-jährigen Villacherin aus deren offen stehenden Garage ein hochpreisiges Cross Bike, Merida Big Air, gestohlen. Beim Siedeln beklautDie Villacherin war gerade mit Siedlungsarbeiten beschäftigt. Während sie zwischen der neuen und der alten Wohnung hin- und herfuhr wurde das zum Siedeln bereitgestellte Fahrrad "entwendet".

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die schwer verletzte Frau aus Tirol wurde ins LKH villach gebracht | Foto: KK

Finkenstein
Urlauberin auf Mountainbike-Strecke schwer gestürzt

Mountainbikerin stürzte auf Downhill-Strecke. Sie wurde schwer verletzt ins LKH Villach geflogen. FAAK AM SEE. Auf einer Mountainbike-Strecke in Finkenstein am Faaker See kam es heute  zu einem folgenschweren Sturz. In Gruppe gestürzt Kurz nach Mittag, um etwa 13:00 Uhr fuhr eine 27-jährige Frau aus Innsbruck (Tirol), in einer Gruppe mit ihrem Mountainbike auf der Mountainbike-Downhill-Strecke. Nach zirka 200 Metern kam sie nach einer – auf dieser Strecke künstlich angelegten – Kuppe ohne...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
(Symbolbild) Fahrrad wurde in der Nacht auf heute trotz Kettenschloss gestohlen. | Foto: pixabay

Villach
Teures Mountainbike gestohlen

Schwarzes Bike gestohlen. Schaden beträgt 2.300 Euro. VILLACH. Und wieder ist es passiert. Ein Mountainbike wechselte unfreiwillig den Besitzer. In der Nacht auf heute stahlen bisher unbekannte Täter in einer Mehrparteienwohnanlage im Bezirk Villach ein schwarzes Mountainbike im Wert von 2.300 Euro. Das Fahrrad war mit einem Kettenschloss gesichert.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
In Finkenstein gibt es zwei neue Mountainbike-Trails | Foto: pixabay/adege

Mountainbike
Finkenstein hat zwei neue Mountainbike-Trails

Zusätzlich zu den sechs bestehenden Mountainbike-Trails in Finkenstein wurden heute zwei neue Trails eröffnet. FINKENSTEIN. Die Region Villach hat bereits eine sehr gut ausgebaute Mountainbike-Infrastruktur, so Tourismusreferent Sebastian Schuschnig. Mit den zwei neuen Mountainbike-Trails "Flowgartner" und "Lowgartner" sind nun zwei weitere Strecken dazu gekommen. In der Natur bewegenFür die Umsetzung der beiden neuen Mountainbike-Strecken wurden seitens des Landes 90.000 Euro aus dem...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die Trails sind für jeden geeignet | Foto: Region Villach Tourismus
9

Altfinkenstein
Das sind die neuen Mountainbike-Trails

Voila, das sind sie. Die neuen Mountainbike-Trails auf der Baumgartnerhöhe. Kostenpunkt: zirka 300.000 Euro. ALTFINKENSTEIN. Es sind 2,3 Kilometer eng geschlängelte Kurven, die der Hang auf der Baumgartnerhöhe präsentiert. In einigen sind kleine Hügel aufgeschüttet, das Gefälle beträgt ungefähr fünf Prozent. Prädikat: "absolut familientauglich", sagt Projektleiter Anreas Holzer bei einem Lokalaugenschein der WOCHE auf dem "Flowgartner". Tiroler TrailbauerEröffnet werden die neuen Trails –...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die MTB Jugendeuropameisterschaft in Italien ist von Kilian Kummerer das große Saisonziel | Foto: Iris Kummerer/KK
6

Als Querfeldein Staatsmeister in die Saison 

Der Mountainbiker Kilian Kummerer möchte bei Heimrennen auf Podest. Sein großes Ziel ist aber die Mountianbike Jugend Europameisterschaft. VILLACH. (Peter Tiefling). Bereits seit seinem dritten Lebensjahr sitzt der jetzt dreizehnjährige Villacher Kilian Kummerer im Mountainbikesattel. Freund Nico Dobnig brachte ihn dazu. „Trotz zehn Jahren biken, ist es immer noch meine zentrale Sportart. Und für die kommenden Saison habe ich mir große, aber erreichbare Ziele gesteckt“, sagt Kilian. Mehrfach...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Feld am See steht im Zeichen der Mountainbiker, die bekommen nun nämlich einen neuen Trail | Foto: KK/Pixabay/CC0

In Feld am See entsteht ein Nock-Lake-Flowtrail

Tourismusstrategie Umsetzung: Feld am See investiert rund 350.000 Euro in den Nock Lake Flowtrail. FELD AM SEE. Im Zuge der Umsetzung der Tourismusstrategie wurde für die Gemeinden Kärntens ein eigener Fördertopf ins Leben gerufen. Der sogenannte Berg/Rad/See-Topf unterstützt die Kärntner Gemeinden dabei, touristische Infrastruktur zu entwickeln oder bestehende Infrastruktur neu zu inszenieren. So auch rund um Bad Kleinkirchheim, konkret in Feld am See. Dort nimmt die Gemeinde rund 350.000 Euro...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Die Spuren des Unfalls im Gesicht: Alexander Gehbauer kam noch relativ glimpflich davon | Foto: Andreas Gehbauer/KK
2

Nach dem bösen Olympia-Crash sagt Alex Gehbauer: "Ich hatte Glück im Unglück"

Villachs Mountainbiker stürzte in Rio vor laufender Kamera schwer. Im WOCHE-Gespräch erinnert er sich an den schlimmen Moment zurück. DROBOLLACH (Peter Tiefling). Mit großen Erwartungen war der Villacher Mountainbiker Alexander Gehbauer nach Rio angereist. Es sollte zumindest, wie schon bei Olympia 2012 in London, eine Top-10-Platzierung werden. Aber es sollte anders kommen: Gehbauer kam beim Rennen am letzten Olympia-Tag schwer zu Sturz, landete kopfüber im felsigen Gelände. Weltweit waren...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling

POLIZEI-REPORT: Die Villach-Meldungen von heute, Montag

FINKENSTEIN. Gegen 15.45 Uhr beging ein 75-jähriger Berliner auf der Altfinkensteinerstraße einen Fahrfehler mit seinem Elektrorollstuhl. Der Mann stürzte 30 Meter über eine Böschung in den angrenzenden Wald. Ein 53-jähriger Salzburger hörte die Hilferufe des Pensionisten und verständigte die Rettungskräfte. Die Bergung wurde von der Bergrettung Villach mit den FF Finkenstein und Latschach durchgeführt. Nach der Erstversorgung wurde der Verletzte von der Rettung in das LKH-Villach eingeliefert....

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.